Detailinformationen
Seydewitz, Max (1892-1987)
Seydewitz, Max (1892-1987) (19.12.1892, Forst (Lausitz) – 08.02.1987, Dresden)
Politiker, Journalist, Rundfunkintendant, Museumsdirektor, Schriftsteller, Buchdrucker, Politiker
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11861360X GND-ID: http://d-nb.info/gnd/11861360X, 01.07.1988, Letzte Änderung: 01.08.2025 Kürschner-Lit., M DDR; Biogr. H Emigr; DbA ; Wikipedia ; Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd.1
Beziehungen: Seydewitz, Fridolin, (1919-2016), Beziehung familiaer, [Sohn aus erster Ehe] Seydewitz, Horst, (1915-1997), Beziehung familiaer, [Sohn aus erster Ehe] Seydewitz, Ruth, (1905-1989), Beziehung familiaer, [2. Ehefrau ab 1929] Lewy, Fritz, (1901-1990), Beziehung familiaer, [Schwager] Seydewitz, Eva, (1986-), Beziehung familiaer, [Urenkelin] Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Affiliation, Deutschland, Volkskammer, (DDR), Affiliation, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Affiliation, [Generaldirektor]
Biographische Hinweise:
dt. Politiker (SPD, SED), Mitglied der Volkskammer der DDR, Schriftsteller. 1918-1920 Redakteur beim linken "Volksblatt" Halle/Saale. 1920-1931 Chefredakteur beim "Sächsischen Volksblatt" (linke Tageszeitung in Zwickau). Ab 1945 in Berlin, 1946-1947 Intendant des Berliner Rundfunks. 1947-1952 Ministerpräsident von Sachsen. 1955-1968 Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. 1949-1987 Mitglied der Volkskammer der DDR.
Verweisungen:
Michel, Peter (1892-1987) [Pseudonym] Zejdevic, Maks (1892-1987)