Detailinformationen

Rompe, Robert (1905-1993)

Rompe, Robert (1905-1993)(10.09.1905, Sankt Petersburg – 06.10.1993, Berlin)

Physiker, Widerstandskämpfer, Politiker


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118602489GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118602489, 01.07.1988, Letzte Änderung: 25.06.2025 M; LoC-NA;NDB/ADB-online ; Wikipedia

Beziehungen: Mierau, Adrienne, (1901-1998), Beziehung familiaer, [Schwester]Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung, (Berlin), Affiliation, Deutschland, Zentralverwaltung für Volksbildung, (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone), Affiliation, Humboldt-Universität zu Berlin, Affiliation, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Affiliation, Physikalisch-Technisches Institut, (Berlin, Ost, 3), Affiliation, [Leiter]Institut für Strahlungsquellen, Affiliation, [Leiter]Zentralinstitut für Elektronenphysik, (Berlin, Ost), Affiliation, [Leiter]

Biographische Hinweise:

1939-1945 Biophysiker in der Abteilung für Genetik des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Hirnforschung in Berlin-Buch. 1945 übernahm er die Leitung der Hauptabteilung für Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen in der Zentralverwaltung für Volksbildung, die er bis 1949 innehatte. Gleichzeitig war er ab 1946 Ordinarius und bis 1968 Direktor des II. Physikalischen Instituts an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1949 übernahm er außerdem bis 1970 die Leitung des Physikalisch-Technischen Instituts der wiedergegründeten Deutschen Akademie der Wissenschaften (DAW). Zugleich leitete er von 1950 bis 1958 das Akademie-Institut für Strahlungsquellen, 1958 bis zu seiner Emeritierung 1970 leitete er das Zentralinstitut für Elektronenphysik der DAW.

Verweisungen:

Rompe, Robert Wilhelm Hermann (1905-1993) [Vollstaendiger Name]Rompe, R. (1905-1993)Rompe-Treder, Robert (1905-1993)

Links in Kalliope

Externe Quellen