Filter
Ihre Suche nach ead.repository.isil="DE-6-053" AND (ead.class any "file item")
88 Treffer
- 1
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: a. Adamov
Die toten Seelen
Adamov, Arthur (1908-1970) [Verfasser]
o.D.. - 46 Seiten
- 2
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen)
Ganze Tage in den Bäumen (Manuskripttitel)
Duras, Marguerite (1914-1996) [Verfasser]
29 Seiten
- 3
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Der Prozess. Nach dem Roman von Franz Kafka von André Gide und I. L. Barrault für die Bühne berab. [Hörspiel Süddeutscher Rundfunk, 19. Okt. 1960] (Manuskripttitel)
Kafka, Franz (1883-1924) [Verfasser], Gide, André (1869-1951) [Verfasser], Glücksmann, Josef (1900-1963) [Verfasser]
19.10.1960. - 60 S.
- 4
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XVIII 363
Symptomt. Dre satirische Kurzhörspiele (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kuehn, Dieter [Verfasser]
11.11.1964. - 31 S., 4˚
- 5
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 477
Wie der Hase läuft. Eine lustige Bauerngeschichte nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Edgar Kahn. Drehbuch: Franz Rauch und Edgar Kahn. Regie: Carl Boese
Rauch, Franz (1878-1960) [Verfasser]
1937 [Euphone-Film]. - 1 Ms., unpag., 4˚
- 6
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 471
Der Herr Senator. Ein Film nach dem bekannten Schönthan'schen Bühnenstück. Manuskript: Franz Rauch. Regie Fred Sauer, Dialogregie: Georg Jurdaleck
Rauch, Franz (1878-1960) [Verfasser], Sauer, Fred (1886-1952) [Verfasser]
1934 [Euphono]. - 1 Ms., 234 S., 8˚
- 7
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Gute Nacht, Kapitän (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kosma, Joseph (1905-1969) [Verfasser]
09.02.1964. - Hörspiel-Manuskript, 94 S.
- 8
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 479
Aufforderung zum Tanz. Ein Carl Maria von Weber-Film. Buch: Hans Martin Cremer. (Manuskripttitel)
Noss, Rudolf van der [Verfasser]
1934. - 1 Ms., unpag. 4˚,
- 9
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel/Keller 14
Ein Spiel um Liebe und Tod. [aus dem Dänischen von Fritz Nothardt.] (Drucktitel)
Nothardt, Fritz (1902-1976) [Verfasser]
09.1961. - 1 Ms., 96 S.,
- 10
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14 Hörspiel
Der Mann mit dem grünen Fingern. Ein Hörspiel von Michael Noonan. Aus dem Englischen übertragen von Marianne de Barde. (Manuskripttitel)
Noonan, Michael [Verfasser]
27.11.1960. - 1 Gedicht mit Namenszug,
- 11
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Heim, Herd und Krokodile. Ein Hörspiel von Barbara Enders. [Süddeutscher Rundfunk, 14.6.1961]
Enders, Barbara [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 43 S.
- 12
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die Cocktail Party. Eine Komödie von T.S. Eliot. Deutsch von Nora Wydenbruck. Funkbearb.: Otto Kurth. [Süddeutscher Rundfunk, 25.1.1961]
o.D.. - Manuskript, 81 S.
- 13
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die Andere und ich. Hörspiel von Günter Eich. [Hessischer Rundfunk, Okt. 1961]
Eich, Günter (1907-1972) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 58 S.
- 14
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XVIII 315
Die gekaufte Prüfung. Hörspiel von Günter Eich.
Eich, Günter (1907-1972) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 50 S. 4˚ (durch Rotapr. vervielf.)
- 15
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die gekaufte Prüfung. Hörspiel von Günter Eich.
Eich, Günter (1907-1972) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 50 S.
- 16
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Der letzte Tag. Hörspiel von Günter Eich. [Süddeutscher Rundfunk, 26.11.1961]
Eich, Günter (1907-1972) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 56 S.
- 17
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Omar und Omar. Hörspiel von Günter Eich. [Süddeutscher Rundfunk, 4.3.1962]
Eich, Günter (1907-1972) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 45 S.
- 18
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 480
Madame Bovary. Drehbuch: Erich Ebermayer, nach dem Manuskript von Hans Neumann. Regie: Gerhard Lamprecht.
1937. - unpag. 4˚
- 19
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die Dame in der schwarzen Robe. Hörspiel von Alfred Dungel, nach dem gleichnamigen Roman von El. Grierson. [Hessischer Rundfunk, Jan. 1962]
Dungel, Alfred [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 60 S.
- 20
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Er und sie. Hörspiel von Ivo Ivanac. Aus d. Kroat. von Milo Dor. [Hessischer Rundfunk, April 1961]
o.D.. - Manuskript, 31 S.
- 21
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die fremde Dame. Hörspiel frei nach Dostojewski von Max Gundermann.
o.D.. - Manuskript, 36 S.
- 22
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Der ewige Gatte. Hörspiel von Palma nach dem Roman von F.M. Dostojewski.
o.D.. - Manuskript, 69 S.
- 23
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Onkelchens Traum. Hörspiel von Hellmut von Cube nach einer Erzählung von F.M. Dostojewski.
o.D.. - Manuskript, 55 S.
- 24
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Der Ring des Soth. Hörspiel von Reinhard Schober. Nach einer Erzählung von Conan Doyle. [Hessischer Rundfunk, Mai 1961]
o.D.. - Manuskript, 65 S.
- 25
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Johann Georg Wille. [Hessischer Rundfunk, 17.2.1961]
Dickenberger, Georg [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 20 S.
- 26
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Das Gespensterschiff. [Hessischer Rundfunk, 15./22.2.61]
Dickenberger, Georg [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 12 S.
- 27
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Das Tagebuch des kleinen David. [Hessischer Rundfunk, 13./20.2.61]
Dickenberger, Georg [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 22 S.
- 28
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Zeitgrenze. Ein Schauspiel von Henry Denker und Ralph Berkey. In der Übers. von Joseph Gluecksmann. Bearb. für den Funk: Hans-Jürgen Bobermin. [Süddeutscher Rundfunk, 23.11.1960]
Denker, Henry (1912-2012) [Verfasser], Berkey, Ralph [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 74 S.
- 29
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Felicitas. Hörspiel von Barbara Bray. Nach einer Novelle von Gustav Flaubert. Übers. und Bearb. Eva Desloges. [Hessischer Rundfunk]
o.D.. - 45 S.
- 30
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Der Entdeckungsreisende. Ein Hörspiel von Stig Dagerman. Aus dem Schwed. übertr. Tabitha von Bonin. [Süddeutscher Rundfunk, 16.2.1964]
Dagerman, Stig (1923-1954) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 28 S.
- 31
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Onkelchens Traum. Hörspiel von Hellmut von Cube. Nach einer Erzählung von F.M. Dostojewksij.
Cube, Hellmut von (1907-1979) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript 55 S.
- 32
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 479
Aufforderung zum Tanz. Ein Carl Maria von Weber-Film. Buch: Hans Martin Cremer. Musikalische Leitung: Franz Grothe und Kurt Stiebitz. Spielleiter: Rudolf van der Noss. [Berlin: Cicero-Film 1934.]
Cremer, Hans Martin (1890-1953) [Verfasser]
o.D.. - unpag. 4˚
- 33
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Blindgänger. Hörspiel von Gilles Cooper. Aus dem Engl. übertr. von Marianne de Barde und Hanns A. Hammelmann. [Süddeutscher Rundfunk, 2.5.1962]
Cooper, Giles (1918-1966) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 59 S.
- 34
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Keine Perle aus der Krone. Hörspiel von Gilles Cooper. Aus dem Engl. übertr. von Marianne de Barde und Hanns A. Hammelmann. [Süddeutscher Rundfunk, 18.3.1962]
Cooper, Giles (1918-1966) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 28 S.
- 35
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XVIII 255
Stirb ohne Trauer ...! Ein Hörspiel von Charles Cordier. Deutsch von Hans Hellweig. [Hamburg: Nordwestdt. Rundfunk, o.J.]
Cordier, Charles [Verfasser]
o.D.. - 31 S. 4˚
- 36
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörpsiel Keller 14
Spiel im Morgengrauen. Von Arthur Schnitzler. Funkbear.: Willy Trenk-Trebitsch und Christian Corell. Musik: Nach klass. Wiener Motiven - Winfried Zillig. [Hessischer Rundfunk, Febr. 1962]
o.D.. - Manuskript, 92 S.
- 37
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Paul Claudel. Verkündigung. Ein geistliches Stück in 4 Ereignissen und 1 Vorspiel. Funkbearb. Otto Kurth. [Süddeutscher Rundfunk, 28.12.1960]
o.D.. - Manuskript, 72 S.
- 38
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die Nackte über Witebsk. Ein Hörspiel von Valentin Chorell. Aus dem Schwed. übertr. von Tabitha von Bonin. [Süddeutscher Rundfunk, 20.11.1963]
Chorell, Walentin [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 29 S.
- 39
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die Zerstörung Roms. Ein Hörspiel von Jean Cau. Aus d. Franz. übertr. von Otto-Heinrich Kühner. [Süddeutscher Rundfunk, 13.5.1964]
Cau, Jean (1925-1993) [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 53 S.
- 40
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Der Eulenschrein. Eine Komödie von Giovan Maria Cechi. Aus dem Italien. übers. von Carl M. Ludwig. Funkfassung von Walter Knaus. [Süddeutscher Rundfunk, 12.10.1960]
Cecchi, Giovan Maria [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 66 S.
- 41
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Zufälle über Zufälle. Eine Kriminalkomödie von Henry Cecil. Aus d. Engl. von Marianne de Barde und Hanns A. Hammelmann. [Süddeutscher Rundfunk]
Cecil, Henry [Verfasser]
o.D.. - Manuskript, 87 S.
- 42
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Leben und Taten des scharfsinnigen edlen Don Quijote von la Mancha. Von Miguel de Cervantes.
o.D.. - Manuskript
- 43
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Eine entfernte Verwandte. Hörspiel von David Campton. Aus d. Engl. übers. von Marianne de Barde. [Süddeutscher Rundfunk, 3.2.1963]
Campton, David [Verfasser]
o.D.. - 1 Manuskript, 41 S.
- 44
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Der Fremde. Erzählung von Albert Camus. Für den Funk bearb. von Rolf Hädrich. [Hessischer Rundfunk, August 1960]
Hädrich, Rolf (1931-2000) [Verfasser]
o.D.
- 45
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Fluglinien. Hörspiel von Michel Butor. Ins Deutsche übertr. von Helmut Scheffel. [Süddeutscher Rundfunk, 12.12.1962]
Butor, Michel (1926-2016) [Verfasser]
o.D.. - 105 S.
- 46
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 480
Madame Bovary. Erich Ebermayer, nach dem manuskript von Hans Neumann. Regie: Gerhard Lamprecht. [Euphono-Film] (Manuskripttitel)
Neumann, Hans (1903-1990) [Verfasser]
1937. - unpag. 4˚,
- 47
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Madame Sephardi. (Manuskripttitel)
Neumann, Robert (1897-1975) [Verfasser]
07.1959. - 58 S.,
- 48
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 473
Zerlett, Hans H.: Der Katzensteg. Nach dem gleichnamigen Roman von Sudermann. Drehbuch: Hans H. Zerlett. Regie: F.P. Buch. Musik: Walter Gronostey. [Berlin: Euphono Film 1937]
1937. - unpag. 4˚
- 49
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Felicitas. Hörspiel von Barbara Bray. Nach einer Novelle von Gustav Flaubert. Übers. und Bearb. Eva Desloges. [Hessischer Rundfunk]
Bray, Barbara [Verfasser]
o.D.. - 45 S.
- 50
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Ein Spiel um Liebe und Tod. Von H.C. Branner. Aus d. Dän. von Fritz Nothardt. [Hessischer Rundfunk, Sept. 1961.]
Branner, Hans Christian (1903-1966) [Verfasser]
o.D.
- 51
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Wang und der Mandarin. Hörspiel von Albert Bosper. [Hessicher Rundfunk, April 1962]
Bosper, Albert (1913-) [Verfasser]
o.D.. - 48 S.
- 52
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die Reise nach Maronne. Ein Hörspiel von Daniel Boulanger. [Süddeutscher Rundfunk, 28.10.1964]
Boulanger, Daniel (1922-2014) [Verfasser]
o.D.. - 50 S.
- 53
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller.14
Die Staatskarosse
Landau, Konstantin-Peter von [Verfasser]
04.03.1962. - 44 S.
- 54
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Isobel. Ein Kriminalstück von Margaret Bonham. [Süddeutscher Rundfunk, 14.1.1960]
Bonham, Margaret [Verfasser]
o.D.. - 42 S.
- 55
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Der Entdeckungsreisende. Ein Hörspiel von Stig Dagerman. Aus d. Schwed. übertr. von Tabitha von Bonin. [Süddeutscher Rundfunk, 16.2.1964]
o.D.. - 28 S.
- 56
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die Nackte über Witebsk. Ein Hörspiel von Valentin Chorell. Aus d. Schwed. übertr. von Tabitha von Bonin. [Süddeutscher Rundfunk, 20.11.1963]
o.D.. - 29 S.
- 57
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Der Reisende ohne Gepäck. Schauspiel von Jean Anouilh. Deutsch von Helma Flessa. Funkbearb.: Hans Georg Bonte. [Hessischer Rundfunk, 30.1.1961]
o.D.. - 67 S.
- 58
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Ein Tag wie sonst. Ein Hörspiel von Heinrich Böll. [Südeutscher Rundfunk, 29.5.1961]
Böll, Heinrich (1917-1985) [Verfasser]
o.D.. - 27 S.
- 59
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 477
Wie der Hase läuft. Eine lustige Bauerngeschichte nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Edgar Kahn. Drehbuch: Franz Rauch und Edgar Kahn. Regie: Carl Boese. [Berlin: Euphome-Film 1937.]
o.D.. - ungez. 4˚
- 60
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14/ Hörspiel
Der konfuse Zauberer oder Treue und Flatterhaftigkeit. Zauberposse mit Gesang in 3 Akten. (Manuskripttitel)
Nestroy, Johann (1801-1862) [Verfasser]
04.1962. - 1 Ms., 77 S.,
- 61
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Zeitgrenze. Ein Schauspiel von Henry Denker u. Ralph Berkey. In der Übers. von Joseph Gluecksmann. Bearb. für den Funk: Hans-Jürgen Bobermin. [Süddeutscher Rundfunk, 23.11.1960]
Bobermin, Hans-Jürgen [Verfasser]
o.D.. - 74 S.
- 62
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Betragen mangelhaft. Hörspiel von Christian Bock. [Süddeutscher Rundfunk, 29.4.1962]
Bock, Christian (1906-) [Verfasser]
o.D.. - 44 S.
- 63
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Klavier zu verkaufen. Hörspiel von Christian Bock. [Süddeutscher Rundfunk, 14.12.1960]
Bock, Christian (1906-) [Verfasser]
o.D.. - 45 S.
- 64
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Vater braucht eine Frau. Hörspiel von Christian Bock und Herbert Reinecker. [Süddeutscher Rundfunk, 13.1.1963]
Bock, Christian (1906-) [Verfasser]
o.D.. - 55 S.
- 65
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Vater kauft ein Auto. Hörspiel von Christian Bock. [Süddeutscher Rundfunk, 27.1.1963]
Bock, Christian (1906-) [Verfasser]
o.D.. - 60 S.
- 66
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Die Karaffe. Von Marc Bernard. Aus d. Franz. übertr. von Erika und Elmar Tophoven. Funkbearb. Arno Haupt. [Süddeutscher Rundfunk, 19.1.1964]
Bernard, Marc [Verfasser]
o.D.. - 34 S.
- 67
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Sodom und Gomorrha [Schauspiel in 2 Akten]
Giraudoux, Jean (1882-1944) [Verfasser]
o.D.. - 1 Manuskript, 62 S.
- 68
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel Keller 14
Zeitgrenze. Ein Schauspiel von Henry Denker und Ralph Berkey. In der Übers. von Joseph Gluecksmann. Bearb. für den Funk: Hans-Jürgen Bobermin. [Süddeutscher Rundfunk, 23.11.1960]
Berkey, Ralph [Verfasser], Denker, Henry (1912-2012) [Verfasser]
o.D.. - 74 S.
- 69
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Hörspiel
Worte und Musik. (Words and music). Ein Hörspiel von Samuel Beckett. Aus d. Engl. übertr. von erika und Elmar Tophoven. [Süddeutscher Rundfunk.]
Beckett, Samuel (1906-1989) [Verfasser]
o.D.. - 11 S.
- 70
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen)
Brief von Johann Heinrich Jung-Stilling an Friedrich de La Motte- Fouqué, 07.01.1813
Jung-Stilling, Johann Heinrich (1740-1817) [Verfasser], Fouqué, Friedrich de La Motte- (1777-1843) [Adressat]
07.01.1813
- 71
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14 Hörspiel
Die Würfel [Hörspiel]
Bramble, Forbes [Verfasser]
10.1961. - Manuskript 46 S.
- 72
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14 Hörspiel
Tod von unbekannter Hand [Kriminalhörspiel]
Bramley-Moore, Zelma [Verfasser], Gattey, Neilson [Verfasser]
10.1961. - Manuskript 62 S.
- 73
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Zeitgrenze. Ein Schauspiel von Henry Denker u. Ralph Berkey [Berab. für den Funk: Hans-Jürgen Bobermin (Hörspiel Süddeutscher Rundfunk, 23.11.1960)] (Manuskripttitel)
Denker, Henry (1912-2012) [Verfasser], Berkey, Ralph [Verfasser]
23.11.1960. - 74 S.
- 74
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
So viele Kinder. (So many children). Ein Schauspiel von Gerald Savory. [Aus dem Engl. v. Willy H. Thiem. Funkbearb.: Fritz Ludwig Schneider]
Savory, Gerald (1909-1996) [Verfasser]
o.D.. - 1 Manuskript, 47 S.
- 75
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen)
Thomas Mann: "Doktor Faustus." [Manuskript Justus Franz Wittkop.]
Mann, Thomas (1875-1955) [Verfasser]
o.D.. - 1 Manuskript, 20 S.
- 76
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen)
Von Lübeck ins Exil. Thomas Mann in seinen Briefen 1889-1938. [Ausgew. und komm. von Inge Jens.]
o.D.. - 1 Manuskript, 95 S.
- 77
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Autogr. Theodor Chindler
Chronik einer deutschen Familie im 1.Weltkrieg nach dem Roman "Theodor Chindler" von Bernard von Brentano. Für den Funk bearb. von Gert Wetsphal [Hessischer Rundfunk] (Manuskripttitel)
Chindler, Theodor [Verfasser]
05.1960. - 130 S.,
- 78
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Die Fliege. Drama. Von Jean-Paul Sartre. Deutsche Übersetzung von Gritta Baerlocher. Funkbearbeitung von Walter Knaus.
Baerlocher, Gritta [Verfasser], Süddeutscher Rundfunk (1949-1998) [Verfasser]
31.10.1962. - 96 Seiten (Manuskript)
- 79
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Spiel um Job. Von Archibald Macleish. Deutsch von Eva Hesse.
Hesse, Eva (1925-2020) [Verfasser]
o.D.. - 1 Manuskript, 77 S.
- 80
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen)
Leute in Violett. Ein Hörspiel von Gert Hofmann. [Süddeutscher Rundfunk, 29.1.1961]
Hofmann, Gert (1932-1993) [Verfasser]
1 Manuskript, 48 S.
- 81
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Die Langmutigen. Ein Spiel für Stimmen von Jacques Audiberti. [Aus dem Französischen übertragen von yvonne und Herbert Meier.]
Audiberti, Jacques (1899-1965) [Verfasser], Süddeutscher Rundfunk (1949-1998) [Verfasser]
21.02.1962. - 35 Seiten (Manuskript)
- 82
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 472
Die verfluchte Musik. Nach dem Roman "Der Kraftmayr" von Ernst von Wolzogen. Ein Film von Fred Andreas und Lothar M. Mayring. Regie: Carmine Gollone [FdF Film Produktion]
Andreas, Fred (1898-) [Verfasser], Wolzogen, Ernst von (1855-1934) [Verfasser], Mayring, Lothar M... (1879-1948) [Verfasser]
1935. - 257 S., 4˚
- 83
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: XX 476
Hans im Mond. Frei nach Marcel Arnacs "Ein Herz und zwei Strohmatten". Buch und Regie: Robert Adolf Stemmle.
Arnacs, Marcel [Verfasser]
1934. - unpaginiert, Papier 4˚
- 84
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Arme Jennifer. Eine Geisterkomödie von Robert Arnaut. Aus dem Franzöischen übertragen von Maria Frey.
Arnaut, Robert (1929-2013) [Verfasser]
09.08.1964. - 114 Seiten
- 85
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Mademoiselle Molière. [Manuskript]
Anouilh, Jean (1910-1987) [Verfasser], Hessischer Rundfunk [Adressat]
08.1961. - 97 Seiten
- 86
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
Der Reisende ohne Gepäck. [Manuskript des Schauspiels von Jean Anouilh.]
Anouilh, Jean (1910-1987) [Verfasser], Hessischer Rundfunk [Adressat]
30.01.1961. - 76 Seiten
- 87
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Keller 14
"Der Besessene." Ein Hörspiel nach dem Roman "Silbermond und Kupfermünze" von Somerset Maugham. [Manuskript von Howard Agg]
Agg, Howard [Verfasser], Süddeutscher Rundfunk (1949-1998) [Verfasser]
17.07.1960. - 59 Seiten
- 88
Institut für Kommunikationswissenschaft (Münster, Westfalen) ; Signatur: Autographensammlung
Brief von Johann Heinrich Jung-Stilling an Justus Christoph Kraft, 05.12.1790
Jung-Stilling, Johann Heinrich (1740-1817) [Verfasser], Kraft,Justus Christoph [Adressat]
05.12.1790. - 1 Br., 2 Bl.