Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Einträge
- 7851
Heidelbergische Kirchen Ordnung Anno 91 aufgerichtet (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 71-75
Heidelbergische Kirchen Ordnung Anno 91 aufgerichtet (Manuskripttitel)
Heidelbergische Kirchenordnung, 1591 aufgerichtet
5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7852
Appendix (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 65-67
Appendix (Manuskripttitel)
o.D.. – 3 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7853
Eintrag zur Befreiung des "geborenen" Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen aus der kaiserlichen Gefangenschaft am 19.5.1552 in einer Ausgabe von Johannes Stöfflers "Ephemeridum opus" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 77-78
Eintrag zur Befreiung des "geborenen" Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen aus der kaiserlichen Gefangenschaft am 19.5.1552 in einer Ausgabe von Johannes Stöfflers "Ephemeridum opus" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1575 [vor 1575]. – 2 S. (S. 78 leer). - Latein Deutsch Griechisch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift
- 7854
Dokumente, den theologischen Austausch zwischen dem Ronneburger Superintendenten Wernick und dem reußischen Kanzler Gebhard, u.a. den Chiliasmus betreffend (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 79-122
Dokumente, den theologischen Austausch zwischen dem Ronneburger Superintendenten Wernick und dem reußischen Kanzler Gebhard, u.a. den Chiliasmus betreffend (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1627. – 44 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7855
Brief von Philipp Wernick an Heinrich Gebhard, 14.07.1627
Signatur: Chart. A 304, S. 79-80
Brief von Philipp Wernick an Heinrich Gebhard, 14.07.1627
Ronneburg, 14.07.1627. – 2 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7856
Brief von Heinrich Gebhard an Philipp Wernick, 14.07.1627 ["pridie iduum Julij"]
Signatur: Chart. A 304, S. 81-85
Brief von Heinrich Gebhard an Philipp Wernick, 14.07.1627 ["pridie iduum Julij"]
Gera, 14.07.1627 ["pridie iduum Julij"]. – 5 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7857
Protokoll eines Gesprächs mit [Heinrich Gebhard] in Anwesenheit von Paul Böttcher am 19.7.[1627] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 85-89
Protokoll eines Gesprächs mit [Heinrich Gebhard] in Anwesenheit von Paul Böttcher am 19.7.[1627] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Brevissima et verissima descriptio Colloquij Theologici die 19. Julij cum Domino Cancellario a me habiti in praesentià Domini Pauli Böttcheri.
o.O., 19.07.1627 [Jahr ermittelt]. – 5 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7858
Brief von Heinrich Gebhard an Philipp Wernick, 22.07.1627
Signatur: Chart. A 304, S. 89
Brief von Heinrich Gebhard an Philipp Wernick, 22.07.1627
Schleiz, 22.07.1627. – 1 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7859
Brief von Philipp Wernick an Heinrich Gebhard, 01.08.1627
Signatur: Chart. A 304, S. 90-96
Brief von Philipp Wernick an Heinrich Gebhard, 01.08.1627
Ronneburg, 01.08.1627. – 7 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7860
Quaestio I. An Christus verus mundi messias Judaeor[um] ante panolethrian totius universi in terra[m] Canaan sit reducturus? (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 96-104
Quaestio I. An Christus verus mundi messias Judaeor[um] ante panolethrian totius universi in terra[m] Canaan sit reducturus? (Manuskripttitel)
9 S.. - Latein Griechisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7861
Quaestio II. An Christus ante extremum Iudicium in mundo cum Sanctis suis gloriose ratione manifesta, et praefulgide conspicua sit regnaturus. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 105-117
Quaestio II. An Christus ante extremum Iudicium in mundo cum Sanctis suis gloriose ratione manifesta, et praefulgide conspicua sit regnaturus. (Manuskripttitel)
13 S.. - Latein Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7862
Corollaria (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 117-122
Corollaria (Manuskripttitel)
o.D.. – 6 S.. - Latein Griechisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7863
Ermahnung zum Gebet für den gefangenen Herzog Johann Friedrich von Sachsen-Weimar (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 123
Ermahnung zum Gebet für den gefangenen Herzog Johann Friedrich von Sachsen-Weimar (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 16.10.1627. – 1 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7864
Stellungnahme zum Tod Herzog Johann Friedrichs von Sachsen-Weimar in der Gefangenschaft und zu seinem angeblichen Pakt mit dem Teufel, als hs. Eintrag auf S. 103 in einem Exemplar von Israel Clauders "Stemma Saxonicum", ersch. 1683 (VD17 3:625454H) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 124-126
Stellungnahme zum Tod Herzog Johann Friedrichs von Sachsen-Weimar in der Gefangenschaft und zu seinem angeblichen Pakt mit dem Teufel, als hs. Eintrag auf S. 103 in einem Exemplar von Israel Clauders "Stemma Saxonicum", ersch. 1683 (VD17 3:625454H) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1628 [ermittelt: nach dem 9.11.1628]. – 3 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7865
Brief von Rudolph Martin Meelführer an Johann Christoph Meinig, 23.12.1723
Signatur: Chart. A 304, S. 127-134
Brief von Rudolph Martin Meelführer an Johann Christoph Meinig, 23.12.1723
Prag, 23.12.1723. – 8 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7866
Brief von Rudolph Martin Meelführer an Georg Konrad Seefried, 06.12.1719
Signatur: Chart. A 304, S. 135-138
Brief von Rudolph Martin Meelführer an Georg Konrad Seefried, 06.12.1719
Amsterdam, Ansbach (Adressatenort), 06.12.1719. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7867
Histoire Du Lutheranisme Ou Des Eglises Protestantes Et Evangeliques. Avec l'Apologie du Lutheranisme & les Monumens authentiques & fondamentaux de cette Histoire, le tout pour servir de Response au P. Maimbourg & aux autres adversaires de l'Eglise Protestante. Par Monsieur le Baron de Seckendorf ... Traduit Du Latin Par N. C. Avec Figures. (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 139-142
Histoire Du Lutheranisme Ou Des Eglises Protestantes Et Evangeliques. Avec l'Apologie du Lutheranisme & les Monumens authentiques & fondamentaux de cette Histoire, le tout pour servir de Response au P. Maimbourg & aux autres adversaires de l'Eglise Protestante. Par Monsieur le Baron de Seckendorf ... Traduit Du Latin Par N. C. Avec Figures. (Drucktitel)
Braunschweig [Vorlageform: A Brunsvic, Chez N. Chamereau, Marchand Libraire et Imprimeur de Son Alt. Ser. Mgr. le Duc de Brunsvic-Lunebourg.], 1721. – [2] Bl.; 2˚; Titelblatt rot und schwarz. - Französisch ; Dokument, Verschiedenes ; Druckwerk
- 7868
Diatribe Paschalis. Von Rechter Feyrzeit des Jüdischen und Christlichen OsterFests/ Ein gründlicher außführlicher Bericht/ aus H. Schrifft/ Astronomischer Rechnung/ Alten Patribus und Concilien, vornehmen der Römischen Kirchen zugethanen Theologis, bewehrten Computisten/ und andern klaren documenten/ zusammen getragen. Neben entdeckung etlicher unverantwortlichen fehler des hochberühmten Mathematici Christophori Clavii ... (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 143-482
Diatribe Paschalis. Von Rechter Feyrzeit des Jüdischen und Christlichen OsterFests/ Ein gründlicher außführlicher Bericht/ aus H. Schrifft/ Astronomischer Rechnung/ Alten Patribus und Concilien, vornehmen der Römischen Kirchen zugethanen Theologis, bewehrten Computisten/ und andern klaren documenten/ zusammen getragen. Neben entdeckung etlicher unverantwortlichen fehler des hochberühmten Mathematici Christophori Clavii ... (Drucktitel)
Danzig [Vorlageform: Dantzigk/ Gedruckt vnd Verlegt durch Andream Hünefeldt/ Buchhändler.], 1625. – [14] Bl., 312 S.;4˚; Tbl. r&s. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 7869
Gründliche und sehr deutliche Nachricht Wegen des Oster-Fests Anno 1724. Warum die Evangelischen solches 8. Tage früher, als am 9. Aprilis, die Catholischen aber 8. Tage später, als am 16. Aprilis celebriren, Nebst einem Beweiß, Daß die Gregorianische Cyclische Fest-Rechnung unrichtig sey ... (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 483-510
Gründliche und sehr deutliche Nachricht Wegen des Oster-Fests Anno 1724. Warum die Evangelischen solches 8. Tage früher, als am 9. Aprilis, die Catholischen aber 8. Tage später, als am 16. Aprilis celebriren, Nebst einem Beweiß, Daß die Gregorianische Cyclische Fest-Rechnung unrichtig sey ... (Drucktitel)
Dresden [Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden, Anno 1724.], 1724 ["Die zweyte, und aufs neue vermehrte Auflage"]. – 28 S.; 4˚. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 7870
Kurtze und gründliche Vorstellung, Warum in lauffendem 1724sten Jahr des Kayserlichen und Reichs Cammer-Gerichts Assessores Augustan. Confess. die Oster-Feyer, und darvon dependirende übrige bewegliche Feyer-Täge ... , folglich bey dießjährigem Unterschied vom Gregorianischen Calender, die Vacantz und Ferien nach Inhalt des Cammer-Gerichts Visitations-Abschieds de Anno 1587. 27. Maji zu halten befugt ... seye (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 511-518
Kurtze und gründliche Vorstellung, Warum in lauffendem 1724sten Jahr des Kayserlichen und Reichs Cammer-Gerichts Assessores Augustan. Confess. die Oster-Feyer, und darvon dependirende übrige bewegliche Feyer-Täge ... , folglich bey dießjährigem Unterschied vom Gregorianischen Calender, die Vacantz und Ferien nach Inhalt des Cammer-Gerichts Visitations-Abschieds de Anno 1587. 27. Maji zu halten befugt ... seye (Drucktitel)
o.O. [Impressum in Vorlageform: Gedruckt im Jahr 1724], 1724. – 8 S.; 2˚. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 7871
Gutachten über die Berechnung des Datums für Ostern 1724 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 607-618
Gutachten über die Berechnung des Datums für Ostern 1724 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Jena, 18.01.1723. – 12 S. (S. 618 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Gutachten ; Handschrift
- 7872
Gutachten zum Streit um die Berechnung des Datums für Ostern 1724 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 619-622
Gutachten zum Streit um die Berechnung des Datums für Ostern 1724 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1724 [ca.]. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Verschiedenes, Autograf, Gutachten ; Handschrift
- 7873
Erlass des kurmainzischen Statthalters [Friedrich Wilhelm von Bickens] und der kurmainzischen Regierungsräte [in Erfurt] zur Bestimmung der beweglichen Feiertage Himmelfahrt Christi und Pfingsten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 623-624
Erlass des kurmainzischen Statthalters [Friedrich Wilhelm von Bickens] und der kurmainzischen Regierungsräte [in Erfurt] zur Bestimmung der beweglichen Feiertage Himmelfahrt Christi und Pfingsten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Erfurt [Druckort ermittelt], 22.05.1724 [Datierung der Verordnung]. – 1 Bl.; Satzspiegel 26 x 27 cm. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 7874
Brief an den Stadtrat von Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 625-626, 629-630
Brief an den Stadtrat von Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gehorsambst memorial und provocations Schrifft
Erfurt, 13.07.1691. – 4 S. (S. 629-630 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7875
Postskriptum eines Briefes von [Georg Ludwig] Böhmer an "Jean Adolph de Münchhausen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 627-628
Postskriptum eines Briefes von [Georg Ludwig] Böhmer an "Jean Adolph de Münchhausen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1738 [ca.]-1745 [vor 1745]. – 2 S. (S. 628 leer).. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7876
Pium Desiderium inter Pietistas, oder ein kleiner Spiegel vor diejenige, so gerne fromm, d.i. vollkommen heißen, ehe sie es wahrhafftig seynd (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 631-653a
Pium Desiderium inter Pietistas, oder ein kleiner Spiegel vor diejenige, so gerne fromm, d.i. vollkommen heißen, ehe sie es wahrhafftig seynd (Drucktitel)
o.O. [ohne Druckort- und Verlegerangabe], 1716. – 12 Bl.; 12˚. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 7877
Des Gottseligen Thomas von Kempen Gedanken Von der Haupt-Straße des Heil. Creutzes, verteutschet Und mit angefügter Beystimmung versehen Von einem, der in dieser Haupt-Strasse zum Leben in etwas schon geübet worden und nach dem Willen des Herrn sich noch mehr üben zu lassen willig ist (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 654-676
Des Gottseligen Thomas von Kempen Gedanken Von der Haupt-Straße des Heil. Creutzes, verteutschet Und mit angefügter Beystimmung versehen Von einem, der in dieser Haupt-Strasse zum Leben in etwas schon geübet worden und nach dem Willen des Herrn sich noch mehr üben zu lassen willig ist (Drucktitel)
Gedanken von der Hauptstraße des Heiligen Kreuzes
o.O. [Ohne Druckort- u. Verlegerangabe], 1717. – [12] Bl.; 12˚. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 7878
Der Evangelischen zu Erffurt erduldeter gewißens-Zwang und Religions beeintrechtigung betreffendt (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 679-698
Der Evangelischen zu Erffurt erduldeter gewißens-Zwang und Religions beeintrechtigung betreffendt (Manuskripttitel)
Der Evangelischen zu Erfurt erduldeter Gewissenszwang und Religionsbeeinträchtigung betreffendt
o.O., 1714 [nach 1714]. – 20 S. (S. 696-698 leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7879
Ratsprotokoll des Erfurter Stadtrats (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 693-694
Ratsprotokoll des Erfurter Stadtrats (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Erfurt [ermittelt], 20.01.1712. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift
- 7880
Reskript des Erzbischofs von Mainz, Lothar Franz, an den kurmainzischen Statthalter [Friedrich Wilhelm von Bicken] und dessen Regierungsräte in Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 691-692
Reskript des Erzbischofs von Mainz, Lothar Franz, an den kurmainzischen Statthalter [Friedrich Wilhelm von Bicken] und dessen Regierungsräte in Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bamberg, 16.12.1714. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7881
Reskript [des Erzbischofs von Mainz, Lothar Franz, an den kurmainzischen Statthalter Friedrich Wilhelm von Bicken und dessen Regierungsräte in Erfurt] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 694-695
Reskript [des Erzbischofs von Mainz, Lothar Franz, an den kurmainzischen Statthalter Friedrich Wilhelm von Bicken und dessen Regierungsräte in Erfurt] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bamberg, 03.07.1712. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7882
Predigt, gehalten am Sonntag Rogate [1712] in der Kaufmannskirche in Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 695
Predigt, gehalten am Sonntag Rogate [1712] in der Kaufmannskirche in Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
03.05.1712 [ermittelt]. – 1 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7883
Brief von Hermann Burkhart Rosler an Ernst Salomon Cyprian, 28.04.1718
Signatur: Chart. A 304, S. 699-702
Brief von Hermann Burkhart Rosler an Ernst Salomon Cyprian, 28.04.1718
Jena, 28.04.1718. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7884
Bericht über [August Hermann] Franckes Aufenthalt in Ulm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 703-706
Bericht über [August Hermann] Franckes Aufenthalt in Ulm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
20.12.1717 [ca.]. – 4 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7885
Schreiben Elias Weyhenmeyers bezüglich des Konflikts zwischen August Hermann Francke und Johann Caspar Funcke in Ulm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 707-708
Schreiben Elias Weyhenmeyers bezüglich des Konflikts zwischen August Hermann Francke und Johann Caspar Funcke in Ulm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 30.12.1717. – 2 S. (S. 708 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7886
Schreiben Johann Heinrich Callenbergs bezüglich Johann Franz Buddeus' "Epistola de nonnullis ad quorundam ecclesiae in S. Ministrorum innocentiam vindicandam spectantibus" von 1723 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 709-712
Schreiben Johann Heinrich Callenbergs bezüglich Johann Franz Buddeus' "Epistola de nonnullis ad quorundam ecclesiae in S. Ministrorum innocentiam vindicandam spectantibus" von 1723 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Halle (Saale), 05.12.1723. – 4 S. (S. 712 leer). - Latein Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7887
Exzerpt und Auszug aus einem Brief von W[olf] E[rnst] Neun an Herrn Stannarius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 713-714
Exzerpt und Auszug aus einem Brief von W[olf] E[rnst] Neun an Herrn Stannarius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Birstein, 13.09.1716. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7888
Exzerpt und Auszug aus einem Brief von F. T. Wetzel an [Bartholomäus?] Kanngießer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 714-716
Exzerpt und Auszug aus einem Brief von F. T. Wetzel an [Bartholomäus?] Kanngießer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schmalkalden, 04.10.1716. – 3 S. (S. 716 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7889
Herrn Tscherens Schreiben an gute Freunde in Schwartzenau in puncto Inspirationis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 717-724
Herrn Tscherens Schreiben an gute Freunde in Schwartzenau in puncto Inspirationis (Manuskripttitel)
o.O., Schwarzenau (Adressatenort), 1748 [vor 1748]. – 8 S. (S. 724 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7890
Zehn Gründe für die Abendmahlsverweigerung von Separatisten in Obergreiz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 725-728
Zehn Gründe für die Abendmahlsverweigerung von Separatisten in Obergreiz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1724 [ermittelt: vor dem 22.6.1724]. – 4 S. (S. 728 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7891
Die Aus Christlichem Eifer geschehene Veranlassung Zur Refvtation nachfolgend-ausgestreueter Läster-Schrifft, Welche in zehen sectirischen und heterodoxen Puncten bestehet, Recht-Gläubigen Christen Zum Besten ausgestellet, Den 22. Junii Ao. 1724 (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 729-760
Die Aus Christlichem Eifer geschehene Veranlassung Zur Refvtation nachfolgend-ausgestreueter Läster-Schrifft, Welche in zehen sectirischen und heterodoxen Puncten bestehet, Recht-Gläubigen Christen Zum Besten ausgestellet, Den 22. Junii Ao. 1724 (Drucktitel)
o.O. [ohne Impressum], o.D.. – 30 S. (S. 759-760 der Handschriftenzählung leer); 4˚. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 7892
Brief von Georg Michael Laurentii an Ernst Salomon Cyprian, 16.09.1724
Signatur: Chart. A 304, S. 763-766
Brief von Georg Michael Laurentii an Ernst Salomon Cyprian, 16.09.1724
Greiz, 16.09.1724. – 4 S. (S. 766 leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7893
Brief von Unbekannt an Unbekannt, 29.12.1723
Signatur: Chart. A 304, S. 769-772
Brief von Unbekannt an Unbekannt, 29.12.1723
Regensburg, 29.12.1723. – 4 S. (S. 769-770 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7894
Brief von Gustav Adolf von Gotter an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich II., 15.12.1723 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 767-768, 773-774
Brief von Gustav Adolf von Gotter an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich II., 15.12.1723 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wien, 15.12.1723. – 4 S. (S 767-768 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7895
Brief von Ernst Salomon Cyprian an Otto Christoph Schultze, 27.11.1723
Signatur: Chart. A 304, S. 775-782
Brief von Ernst Salomon Cyprian an Otto Christoph Schultze, 27.11.1723
o.O., 27.11.1723. – 8 S. (S. 781 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7896
Gutachten über eine Schrift bezüglich einer Kollekte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 783-786
Gutachten über eine Schrift bezüglich einer Kollekte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1721 [ca., nach dem 22.11.1721]. – 4 S. (S. 786 leer); Autograph. - Deutsch ; Verschiedenes, Autograf, Gutachten ; Handschrift
- 7897
Vortrag der kaiserlichen Kommission aus dem kaiserlichen Reskript vom 7.9.1723 an die kursächsischen und anderen Gesandtschaften [in Regensburg] bezüglich des Erbstreits zwischen den Grafen von Hohenlohe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 787-790
Vortrag der kaiserlichen Kommission aus dem kaiserlichen Reskript vom 7.9.1723 an die kursächsischen und anderen Gesandtschaften [in Regensburg] bezüglich des Erbstreits zwischen den Grafen von Hohenlohe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Regensburg [ermittelt], 1723 [nach dem 7.9.1723]. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7898
Ursachen, wodurch man bißher zu glauben genöthiget worden, daß die reformirte Theologen, und einige ihrer Religion beygethane StaatsLeute, zu Regensburg und anderstwo, bißher nicht sowohl eine politische, alß kirchliche Vereinigung der Protestanten zu bewürcken getrachtet (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 304, S. 791-802
Ursachen, wodurch man bißher zu glauben genöthiget worden, daß die reformirte Theologen, und einige ihrer Religion beygethane StaatsLeute, zu Regensburg und anderstwo, bißher nicht sowohl eine politische, alß kirchliche Vereinigung der Protestanten zu bewürcken getrachtet (Manuskripttitel)
o.O., 1723 [frühestens 1723]. – 12 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 7899
Bericht über Verhandlungen über eine protestantische Union (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 304, S. 803-810
Bericht über Verhandlungen über eine protestantische Union (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 18.12.1723 [ca.]. – 8 S. (S. 810 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Bericht ; Handschrift
- 7900
Brief von Ernst Salomon Cyprian an Emanuel Willius, 27.07.1724
Signatur: Chart. A 304. S. 811-818
Brief von Ernst Salomon Cyprian an Emanuel Willius, 27.07.1724
o.O., Regensburg (Adressatenort), 27.07.1724. – 8 S. (S. 817-818 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift