Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Weimar / Goethe-Gesellschaft
1713 Einträge
- 751
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Handakte Martin Loesche Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis von 1940 mit Nachtrag. - Schriftwechsel mit amerikanischen und sowjetischen Besatzungsbehörden. - Beschlagnahme der Goethe-Bücherei. - Liste mit Personen, die Buchenwald besuchen wollen. - Auflösung der Leipziger Ortsvereinigung, 1945.
Signatur: GSA 149/678
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Handakte Martin Loesche Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis von 1940 mit Nachtrag. - Schriftwechsel mit amerikanischen und sowjetischen Besatzungsbehörden. - Beschlagnahme der Goethe-Bücherei. - Liste mit Personen, die Buchenwald besuchen wollen. - Auflösung der Leipziger Ortsvereinigung, 1945.
1945, 1949. – 79 Blatt
- 752
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Briefe an Martin Loesche
Signatur: GSA 149/679
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Briefe an Martin Loesche
1925 - 1966. – 57 Blatt
- 753
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Briefe an Elisabeth Loesche, geb. Hesse
Signatur: GSA 149/680
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Briefe an Elisabeth Loesche, geb. Hesse
1921 - 1955. – 7 Blatt
- 754
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Familienpapiere
Signatur: GSA 149/681
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Familienpapiere
1855 - 1945. – 8 Blatt
- 755
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Vortrag von Hilmar Dreßler zum 100. Geburtstag von Martin Loesche, gedruckt
Signatur: GSA 149/682
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Vortrag von Hilmar Dreßler zum 100. Geburtstag von Martin Loesche, gedruckt
1995. – 13 Blatt
- 756
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Verzeichnis über Autographen aus dem Familienbesitz Loesche, die der Autographensammlung des Goethe- und Schiller-Archivs zugeordnet wurden
Signatur: GSA 149/683
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Verzeichnis über Autographen aus dem Familienbesitz Loesche, die der Autographensammlung des Goethe- und Schiller-Archivs zugeordnet wurden
2 Blatt
- 757
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Findbuch des Sächsischen Staatsarchivs Leipzig über den dort befindlichen Nachlass des Bruders Siegfried Loesche Negativfilmkopie
Signatur: GSA 149/683a
Leipzig Handakten und Nachlaß des Vorsitzenden der Ortsvereinigung Martin Loesche Aus dem Nachlaß von Martin Loesche Findbuch des Sächsischen Staatsarchivs Leipzig über den dort befindlichen Nachlass des Bruders Siegfried Loesche Negativfilmkopie
1 Stück
- 758
Magdeburg Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse.
Signatur: GSA 149/684
Magdeburg Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse.
1924 - 1942. – 130 Blatt
- 759
Mülheim/Ruhr Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse.
Signatur: GSA 149/685
Mülheim/Ruhr Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse.
1920 - 1927. – 255 Blatt
- 760
München Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Protokolle von Vorstandssitzungen und Sitzungen des Geschäftsführenden Ausschusses. - Tätigkeitsberichte. - Vorbereitung einer Goethe-Feier, 1936.
Signatur: GSA 149/686
München Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Protokolle von Vorstandssitzungen und Sitzungen des Geschäftsführenden Ausschusses. - Tätigkeitsberichte. - Vorbereitung einer Goethe-Feier, 1936.
1917-1938, 1947, 1958-1965. – 273 Blatt
- 761
München Enthält u.a.: Satzungen der Ortsvereinigung, oD. - Mitgliederverzeichnisse. - Probleme der Neugründung. Aufsatz von Horst Jesse: "100 Jahre 1917-2017 Goethe-Gesellschaft München e.V."
Signatur: GSA 149/687
München Enthält u.a.: Satzungen der Ortsvereinigung, oD. - Mitgliederverzeichnisse. - Probleme der Neugründung. Aufsatz von Horst Jesse: "100 Jahre 1917-2017 Goethe-Gesellschaft München e.V."
1924 - 1925, 1968 - 1973, 2017-2018. – 61 Blatt
- 762
Nordenham Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte.
Signatur: GSA 149/688
Nordenham Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte.
1965 - 1970. – 56 Blatt
- 763
Nordhausen Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis. - Arbeitsplan 1977. - Statut, 1976.
Signatur: GSA 149/689
Nordhausen Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis. - Arbeitsplan 1977. - Statut, 1976.
1974 - 1977. – 15 Blatt
- 764
Nordschwarzwald Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis.
Signatur: GSA 149/690
Nordschwarzwald Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis.
1974. – 12 Blatt
- 765
Osnabrück Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Tätigkeitsberichte.
Signatur: GSA 149/691
Osnabrück Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Tätigkeitsberichte.
1942 - 1963. – 204 Blatt
- 766
Plauen Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte.
Signatur: GSA 149/692
Plauen Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte.
1947 - 1974. – 147 Blatt
- 767
Potsdam Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Tätigkeitsberichte. - Einladung zur Arbeitstagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der DDR in Weimar, 1966.
Signatur: GSA 149/693
Potsdam Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Tätigkeitsberichte. - Einladung zur Arbeitstagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der DDR in Weimar, 1966.
1963 - 1972. – 31 Blatt
- 769
Rudolstadt Enthält u.a.: Satzung der Ortsvereinigung, oD. - Mitgliederverzeichnisse. - Einladungen zu Veranstaltungen und Vorträgen. Enthält auch: Schriftwechsel mit der Ortsvereinigung Saalfeld, 1977.
Signatur: GSA 149/695
Rudolstadt Enthält u.a.: Satzung der Ortsvereinigung, oD. - Mitgliederverzeichnisse. - Einladungen zu Veranstaltungen und Vorträgen. Enthält auch: Schriftwechsel mit der Ortsvereinigung Saalfeld, 1977.
1976 - 1979. – 41 Blatt
- 770
Saalfeld Enthält u.a.: Gründung der Ortsvereinigung, 1966. - Tätigkeitsberichte.
Signatur: GSA 149/696
Saalfeld Enthält u.a.: Gründung der Ortsvereinigung, 1966. - Tätigkeitsberichte.
1966 - 1978. – 36 Blatt
- 772
Sondershausen 1974 - 1976, 1978
Signatur: GSA 149/698
Sondershausen 1974 - 1976, 1978
1974 - 1976, 1978. – 8 Blatt
- 773
Stuttgart Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Veranstaltungspläne.
Signatur: GSA 149/699
Stuttgart Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Veranstaltungspläne.
1964 - 1979. – 105 Blatt
- 774
Weimar Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Vortragsankündigungen. - Protokolle über Vorstandssitzungen. - Tätigkeitsberichte. - Zeitungsausschnitte über die Gründung der Ortsvereinigung, 13.06.1930. - "Goethe in Pösneck", Publikation von Max Görler, 1932.
Signatur: GSA 149/700
Weimar Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Vortragsankündigungen. - Protokolle über Vorstandssitzungen. - Tätigkeitsberichte. - Zeitungsausschnitte über die Gründung der Ortsvereinigung, 13.06.1930. - "Goethe in Pösneck", Publikation von Max Görler, 1932.
1921 - 1939. – 255 Blatt
- 775
Weimar Enthält u.a.: Protokoll von der Sitzung des Arbeitsausschusses mit den Vorständen der Ortsvereinigungen in Leipzig, 16.11.1942. Enthält auch: Satzung der Ortsvereinigung Leipzig, 1940. - Jahresbericht der Ortsvereinigung Leipzig, 1943. - Übersicht über Schäden an den klassischen Stätten in Weimar durch amerikanische Luftangriffe, 09.02.1945.
Signatur: GSA 149/701
Weimar Enthält u.a.: Protokoll von der Sitzung des Arbeitsausschusses mit den Vorständen der Ortsvereinigungen in Leipzig, 16.11.1942. Enthält auch: Satzung der Ortsvereinigung Leipzig, 1940. - Jahresbericht der Ortsvereinigung Leipzig, 1943. - Übersicht über Schäden an den klassischen Stätten in Weimar durch amerikanische Luftangriffe, 09.02.1945.
1940 - 1946. – 177 Blatt
- 777
Wiesbaden Enthält u.a.: Gründung der Ortsvereinigung, 1949. - Satzung der Ortsvereinigung, 1949. - Festschrift zum 10jährigen Bestehen der Ortsvereinigung.
Signatur: GSA 149/703
Wiesbaden Enthält u.a.: Gründung der Ortsvereinigung, 1949. - Satzung der Ortsvereinigung, 1949. - Festschrift zum 10jährigen Bestehen der Ortsvereinigung.
1949 - 1965. – 123 Blatt
- 778
Wiesbaden Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Veranstaltungspläne. - Zeitungsartikel zum 25jährigen Bestehen der Ortsvereinigung, 06.06.1974. Festschrift zur 25-Jahr-Feier. - Einladung zur Arbeitstagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD in Wiesbaden, 1974 verbunden mit der 25-Jahr-Feier des Bestehens der Ortsvereinigung.
Signatur: GSA 149/704
Wiesbaden Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Veranstaltungspläne. - Zeitungsartikel zum 25jährigen Bestehen der Ortsvereinigung, 06.06.1974. Festschrift zur 25-Jahr-Feier. - Einladung zur Arbeitstagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD in Wiesbaden, 1974 verbunden mit der 25-Jahr-Feier des Bestehens der Ortsvereinigung.
1964 - 1978. – 188 Blatt
- 779
Wuppertal Enthält u.a.: Gründung der Ortsvereinigung, 1948. - Satzung der Ortsvereinigung, oD. - Mitgliederverzeichnisse. - Beiträge für das Jahrbuch.
Signatur: GSA 149/705
Wuppertal Enthält u.a.: Gründung der Ortsvereinigung, 1948. - Satzung der Ortsvereinigung, oD. - Mitgliederverzeichnisse. - Beiträge für das Jahrbuch.
1948 - 1990. – 259 Blatt
- 780
Ortsvereinigungen Dresden und Einbeck 1940 - 1951
Signatur: GSA 149/706
Ortsvereinigungen Dresden und Einbeck 1940 - 1951
1940 - 1951. – 153 Blatt
- 781
Ortsvereinigungen Eisenach, Halle, Köln, Mühlhausen, Witten und Weimar Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Tätigkeitsberichte. - Gründungsprotokoll, 04.12.1947. und Satzung, oD der Ortsvereinigung Halle. - Auflösung der Ortsvereinigung Köln, 1958.
Signatur: GSA 149/707
Ortsvereinigungen Eisenach, Halle, Köln, Mühlhausen, Witten und Weimar Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Tätigkeitsberichte. - Gründungsprotokoll, 04.12.1947. und Satzung, oD der Ortsvereinigung Halle. - Auflösung der Ortsvereinigung Köln, 1958.
1940 - 1960. – 182 Blatt
- 782
Verschiedene Ortsvereinigungen Enthält u.a.: Schriftwechsel mit der Reichsschrifttumskammer wegen der Eingliederung der Ortsvereinigungen in das "Reichswerk Buch und Volk", 1940. - Fragebogen der Reichsschrifttumskammer für Vereine, 1940. Satzungen von verschiedenen Ortsvereinigungen. - Schriftwechsel mit dem Reichsminister des Innern über Anerkennung der Gemeinnützigkeit literarischer Veranstaltungen der Goethe-Gesellschaft und ihrer Ortsvereinigungen, 1943. - Protokolle und Berichte über Tagungen der Vorstände der Ortsvereinigungen, 1942 - 1962.
Signatur: GSA 149/708
Verschiedene Ortsvereinigungen Enthält u.a.: Schriftwechsel mit der Reichsschrifttumskammer wegen der Eingliederung der Ortsvereinigungen in das "Reichswerk Buch und Volk", 1940. - Fragebogen der Reichsschrifttumskammer für Vereine, 1940. Satzungen von verschiedenen Ortsvereinigungen. - Schriftwechsel mit dem Reichsminister des Innern über Anerkennung der Gemeinnützigkeit literarischer Veranstaltungen der Goethe-Gesellschaft und ihrer Ortsvereinigungen, 1943. - Protokolle und Berichte über Tagungen der Vorstände der Ortsvereinigungen, 1942 - 1962.
1940 - 1963. – 253 Blatt
- 784
Verschiedene Ortsvereinigungen Enthält u.a.: Protokolle über Arbeitstagungen der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD. - Protokolle über Arbeitstagungen der Vorstände der Ortsvereinigungen der DDR. - Vorbereitung und Durchführung einer gemeinsamen Tagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD und der DDR in Weimar, 1965. - Teilnehmerverzeichnisse. - Mitgliederverzeichnisse. - Merkblatt für die Neugründung von Ortsvereinigungen. - Listen mit Anschriften der Ortsvereinigungen und deren Vorsitzenden.
Signatur: GSA 149/710
Verschiedene Ortsvereinigungen Enthält u.a.: Protokolle über Arbeitstagungen der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD. - Protokolle über Arbeitstagungen der Vorstände der Ortsvereinigungen der DDR. - Vorbereitung und Durchführung einer gemeinsamen Tagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD und der DDR in Weimar, 1965. - Teilnehmerverzeichnisse. - Mitgliederverzeichnisse. - Merkblatt für die Neugründung von Ortsvereinigungen. - Listen mit Anschriften der Ortsvereinigungen und deren Vorsitzenden.
1960 - 1975. – 451 Blatt
- 785
Verschiedene Ortsvereinigungen Orte A - Z Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Protokoll der Arbeitstagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD in Karlsruhe, 1962.
Signatur: GSA 149/711
Verschiedene Ortsvereinigungen Orte A - Z Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Protokoll der Arbeitstagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD in Karlsruhe, 1962.
1962 - 1965. – 650 Blatt
- 786
Verschiedene Ortsvereinigungen Orte A - K Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Veranstaltungspläne. - Bericht und Teilnehmerverzeichnis der Arbeitstagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD in Düsseldorf, 1968. - Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Goethes Brockenbesteigung (10.12.1777) am Torfhaus in Bad Harzburg, 21.09.1969.
Signatur: GSA 149/712
Verschiedene Ortsvereinigungen Orte A - K Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Veranstaltungspläne. - Bericht und Teilnehmerverzeichnis der Arbeitstagung der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD in Düsseldorf, 1968. - Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Goethes Brockenbesteigung (10.12.1777) am Torfhaus in Bad Harzburg, 21.09.1969.
1964, 1966 - 1969. – 327 Blatt
- 787
Verschiedene Ortsvereinigungen Orte L - Z Enthält u.a.: Veranstaltungspläne. - Protokolle über Tagungen des Ortsausschusses mit den Vorständen der Ortsvereinigungen der DDR in Weimar, 1967, 1969. - Liste mit Vorschlägen für die Zusammensetzung des Ortsausschusses.
Signatur: GSA 149/713
Verschiedene Ortsvereinigungen Orte L - Z Enthält u.a.: Veranstaltungspläne. - Protokolle über Tagungen des Ortsausschusses mit den Vorständen der Ortsvereinigungen der DDR in Weimar, 1967, 1969. - Liste mit Vorschlägen für die Zusammensetzung des Ortsausschusses.
1966 - 1969. – 245 Blatt
- 788
Verschiedene Ortsvereinigungen Orte A - Z Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Protokolle über Arbeitstagungen der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD und der DDR. - 25jähriges Bestehen der Ortsvereinigung Darmstadt. - 50jähriges Bestehen der Ortsvereinigung Essen.
Signatur: GSA 149/714
Verschiedene Ortsvereinigungen Orte A - Z Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Protokolle über Arbeitstagungen der Vorstände der Ortsvereinigungen der BRD und der DDR. - 25jähriges Bestehen der Ortsvereinigung Darmstadt. - 50jähriges Bestehen der Ortsvereinigung Essen.
1970 - 1973. – 196 Blatt
- 789
Verschiedene Ortsvereinigungen 1974 - 1975
Signatur: GSA 149/715
Verschiedene Ortsvereinigungen 1974 - 1975
1974 - 1975. – 30 Blatt
- 790
Verschiedene Ortsvereinigungen Enthält u.a.: Anschriftenverzeichnis der Vorsitzenden der Ortsvereinigungen. - Vorbereitung von Tagungen der Vorsitzenden der Ortsvereinigungen, z. T. auch Protokolle der Tagungen, 1980 - 1982, 1984, 1986.
Signatur: GSA 149/716
Verschiedene Ortsvereinigungen Enthält u.a.: Anschriftenverzeichnis der Vorsitzenden der Ortsvereinigungen. - Vorbereitung von Tagungen der Vorsitzenden der Ortsvereinigungen, z. T. auch Protokolle der Tagungen, 1980 - 1982, 1984, 1986.
1980 - 1986. – 217 Blatt
- 791
Verschiedene Ortsvereinigungen Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Veranstaltungspläne.
Signatur: GSA 149/717
Verschiedene Ortsvereinigungen Enthält u.a.: Tätigkeitsberichte. - Veranstaltungspläne.
1985 - 1986. – 118 Blatt
- 792
Japanische Goethe-Gesellschaft Enthält auch: Andere Organisationen und Institutionen in Japan.
Signatur: GSA 149/718
Japanische Goethe-Gesellschaft Enthält auch: Andere Organisationen und Institutionen in Japan.
1930 - 1963. – 95 Blatt
- 793
New York (=The Goethe Society of America) Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Tätigkeitsberichte. - Statuen, oD. - Zwei Fotos von Goethe-Büsten.
Signatur: GSA 149/719
New York (=The Goethe Society of America) Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnisse. - Tätigkeitsberichte. - Statuen, oD. - Zwei Fotos von Goethe-Büsten.
1925 - 1931. – 317 Blatt
- 794
Fotografie der Goethe-Büste von Karl Fischer im Metropolitan Museum of Art Ansicht Profil nach links 1928
Signatur: GSA 149/719, Blatt 148, F1
Fotografie der Goethe-Büste von Karl Fischer im Metropolitan Museum of Art Ansicht Profil nach links 1928
[1928]. – 1 Blatt
- 795
Fotografie der Goethe-Büste von Karl Fischer im Metropolitan Museum of Art Frontalansicht 1928
Signatur: GSA 149/719, Blatt 148, F2
Fotografie der Goethe-Büste von Karl Fischer im Metropolitan Museum of Art Frontalansicht 1928
[1928]. – 1 Blatt
- 796
Baltimore, New York, Washington (=The Goethe Society of America) Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis, 1939. - Zeitungsartikel über Vorträge und Veranstaltungen. Enthält auch: Melbourne (=Australian Goethe Society). - Sao Paulo (=Sociedade Goetheana de Sao Paulo, Brasilien).
Signatur: GSA 149/720
Baltimore, New York, Washington (=The Goethe Society of America) Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis, 1939. - Zeitungsartikel über Vorträge und Veranstaltungen. Enthält auch: Melbourne (=Australian Goethe Society). - Sao Paulo (=Sociedade Goetheana de Sao Paulo, Brasilien).
1928 - 1962. – 75 Blatt
- 797
New York, Washington (= The Goethe Society of America) Enthält u.a.: Verzeichnis der lebenslänglichen Mitglieder der Goethe Society of America. - Mitgliederbeiträge. - Erwerb der Jahrbücher. - Zeitungsartikel über die Einweihung eines Goethe-Denkmals in New York und Washington.
Signatur: GSA 149/721
New York, Washington (= The Goethe Society of America) Enthält u.a.: Verzeichnis der lebenslänglichen Mitglieder der Goethe Society of America. - Mitgliederbeiträge. - Erwerb der Jahrbücher. - Zeitungsartikel über die Einweihung eines Goethe-Denkmals in New York und Washington.
1931 - 1933. – 328 Blatt
- 798
Baltimore, New York (= The Goethe Society of America) Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis, 1937. - Erwerb der Jahrbücher. - Zeitungsartikel über Goethe-Gedenkfeiern, Jubiläen und Veranstaltungen.
Signatur: GSA 149/722
Baltimore, New York (= The Goethe Society of America) Enthält u.a.: Mitgliederverzeichnis, 1937. - Erwerb der Jahrbücher. - Zeitungsartikel über Goethe-Gedenkfeiern, Jubiläen und Veranstaltungen.
1934 - 1938. – 318 Blatt
- 799
Riga, ab 1940 Sitz in Posen
Signatur: GSA 149/723
Riga, ab 1940 Sitz in Posen
1928 - 1940. – 41 Blatt
- 800
St. Gallen Enthält u.a.: Gründung der Ortsvereinigung, 1965. - Tagungsprotokolle. - Jahresberichte. - Vortrag von Andreas Bruno Wachsmuth über die Beziehung der Gebrüder Humboldt und Schillers zu Goethe, 26.09.1966.
Signatur: GSA 149/724
St. Gallen Enthält u.a.: Gründung der Ortsvereinigung, 1965. - Tagungsprotokolle. - Jahresberichte. - Vortrag von Andreas Bruno Wachsmuth über die Beziehung der Gebrüder Humboldt und Schillers zu Goethe, 26.09.1966.
1964 - 1970. – 194 Blatt