Online-Ansicht des Findbuchs Neuerwerbungen
2920 Einträge
- 751
Mörike Gedichte: "Das schöne Buch! ei seht einmal ...", "Das kleinde Haar...", "Wer das erste Knopfloch verfehlte...", "Die Vorsicht ist einfach...", "Charakter im Großen und Kleinen...", Alles gescheite ist...", "Nicht allein das Angeborene...", "Goethe:, Wie kann (Manuskripttitel)
Signatur: NW 79/1956
Mörike Gedichte: "Das schöne Buch! ei seht einmal ...", "Das kleinde Haar...", "Wer das erste Knopfloch verfehlte...", "Die Vorsicht ist einfach...", "Charakter im Großen und Kleinen...", Alles gescheite ist...", "Nicht allein das Angeborene...", "Goethe:, Wie kann (Manuskripttitel)
Stuttgart, 15.09.1864. – 7 Gedichte, mit Widmung; Rückseitig: Prosamanuskript. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 752
Widmungsgedicht von Knebel an Döbereiner: "Der du des Erdballs rohe Stoffe..."
Signatur: NW 1727/1981
Widmungsgedicht von Knebel an Döbereiner: "Der du des Erdballs rohe Stoffe..."
Ohne Ort, 14.10.1831. – 1 Gedicht mit Unterschrift, Doppelblatt mit Linierung, Wasserzeichen und Randbordüre, 19,6 x 16,5 cm. - Deutsch ; Lyrik, Widmungsgedicht ; Handschrift
- 753
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Henriette von Knebel,
Signatur: NW 1708/1980
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Henriette von Knebel,
Nachschrift zu einem Brief an seine Schwester, 1 Seite, 9,6 x 18,8 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 754
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Unbekannt, 06.03.1809
Signatur: NW 93/1956
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Unbekannt, 06.03.1809
Jena, 06.03.1809. – Doppelbogen, 4 Seiten; 22,8 x 19,4 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 755
Goethe: Erbvertrag mit Unterschrift
Signatur: NW 525/1961
Goethe: Erbvertrag mit Unterschrift
Leipzig, 13.02.1882. – Erbvertrag zwischen Walther und Wolfgang über 180 fl. der in Wien im Jahre 1881 verkauften Effecten, 3 Seiten; 32,2 x 20 cm. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 756
Brief von Justus Christian von Loder an August von Kotzebue, 09.06.1807
Signatur: NW 907/1965
Brief von Justus Christian von Loder an August von Kotzebue, 09.06.1807
Moskau, 09.06.1807. – Doppelbogen, 3 1/2 Seiten; 23 x 19 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 757
Herder Gedicht: "Das Glück und die Liebe"
Signatur: NW 1541/1977
Herder Gedicht: "Das Glück und die Liebe"
Ohne Ort, o.D.. – 1 Gedicht mit Korrekturen, 1 Seite, 11,7 x 12,8 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 758
Herder: "Der bekränzte Amor. Knabe, wo ist dein Bogen? Wo deine traurige Fackel?..."
Signatur: NW 1096/1968
Herder: "Der bekränzte Amor. Knabe, wo ist dein Bogen? Wo deine traurige Fackel?..."
1 Seite, 10 Zeilen, Hexameter, 8,5 x 18 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 759
Herder: "Euphorions Grab. Am Piräeum hier ruh sanft o Priester der Musen..."
Signatur: NW 1097/1968
Herder: "Euphorions Grab. Am Piräeum hier ruh sanft o Priester der Musen..."
o.O., o.D.. – 1 Seite, 4 Zeilen, Hexameter; 5,5 x 17 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 760
Herder: "Ohne Turban und Kaftan und weiße Schuhe..." [Gedicht]
Signatur: NW 7/1954
Herder: "Ohne Turban und Kaftan und weiße Schuhe..." [Gedicht]
o.O., 24.07.1785. – 1 Gedicht, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 761
Herder: Anmerkungen und Änderungsvorschläge zu Knebels metrischer Übersetzung der Elegien des Properz, die 1796 in den "Horen" und 1798 in Buchform erschien
Signatur: NW 1816/1983
Herder: Anmerkungen und Änderungsvorschläge zu Knebels metrischer Übersetzung der Elegien des Properz, die 1796 in den "Horen" und 1798 in Buchform erschien
o.D.. – 2 Seiten; 29,2 x 20,1 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 762
Herder: Amtliches Schriftstück mit eigenhändiger Unterschrift und Titel: "Gen[eral] super[intendant]"
Signatur: NW 921/1965
Herder: Amtliches Schriftstück mit eigenhändiger Unterschrift und Titel: "Gen[eral] super[intendant]"
11.04.1794. – 1 Schriftstück, 2 Seiten. - Deutsch ; Dokument, Schriftstück ; Handschrift
- 763
"Auf den Pinsel auf den Kiel..."
Signatur: NW 2623/2017
"Auf den Pinsel auf den Kiel..."
Weimar, 1826 [März 1826]. – 1 Gedicht mit koloriertem, von Hand ergänztem und montiertem Kupferstich geziertes Blatt, auf Karton.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 764
Goethe Gedicht: "Dem würdigen Bruderfeste Johanni 1830"
Signatur: NW 1666 A/1979
Goethe Gedicht: "Dem würdigen Bruderfeste Johanni 1830"
24.06.1830 [Johanni 1830]. – 1 Blatt, 1 Seite, 39,7 x 25,2 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 765
Goethe "Daß ich bezahle / Um zu verführen ..." [Achtzeiler aus den "Zahme Xenien"]
Signatur: NW 475/1961
Goethe "Daß ich bezahle / Um zu verführen ..." [Achtzeiler aus den "Zahme Xenien"]
Berka, 21.06.1814. – 1 Blatt, 1 Seite; 11,5 x 18,3 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 766
Goethe Vierzeiler: "Erinner´ ich mich doch spät und früh..."
Signatur: NW 894/1965
Goethe Vierzeiler: "Erinner´ ich mich doch spät und früh..."
1 Gedicht mit Echtheitsvermerk von Ferdinand Gregorovius, 1 Seite, 4 Zeilen; 9,8 x 16,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 767
Goethe "Fünf andre - Was verkürzt mir die Zeit?..." [aus "West-Östlicher Divan", Buch der Betrachtungen]
Signatur: NW 1193/1970
Goethe "Fünf andre - Was verkürzt mir die Zeit?..." [aus "West-Östlicher Divan", Buch der Betrachtungen]
Jena, 16.12.1814. – 1 Gedicht, 1 Seite, 19,9 x 19,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 768
Goethe Gedicht: "Bilder-Scenen" ["Ihr kommt Gebildetes alhier zu schauen..."]
Signatur: NW 772/1963
Goethe Gedicht: "Bilder-Scenen" ["Ihr kommt Gebildetes alhier zu schauen..."]
15.03.1816. – Eigenhändigen Niederschrift, 1 Blatt; 17,1 x 20,3 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 769
Goethe Spruch: "Ohne Faßnachtstanz ..."
Signatur: NW 355/1959
Goethe Spruch: "Ohne Faßnachtstanz ..."
Weimar, 01.02.1814. – 1 Spruch mit Unterschrift; 4,5 x 18,5 cm. - Deutsch ; Werk, Eintragung ; Handschrift
- 770
Goethe Gedicht: "Was uns Günstiges in fernen Landen..."
Signatur: NW 393/1960
Goethe Gedicht: "Was uns Günstiges in fernen Landen..."
Weimar, 01.01.1806. – Eigenhändiges Gedicht mit Unterschrift, aufgeklebt auf Pappe; 7,3 x 16,8 cm, gerahmt. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 771
Goethe Gedicht: "Wie sollt' ich heiter bleiben..."; aus "West-östlichen Divan" Buch Suleika
Signatur: NW 1422/1974
Goethe Gedicht: "Wie sollt' ich heiter bleiben..."; aus "West-östlichen Divan" Buch Suleika
Eigenhändige Niederschrift, 2 Strophen (=8 Verse), 1 Seite aufgezogen, 7,1 x 19,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 772
Goethe Gedicht: "Was ich dort gelebt, genossen..."
Signatur: NW 1435/1974
Goethe Gedicht: "Was ich dort gelebt, genossen..."
Eigenhändige Gedichtniederschrift, 6 Verse, 1/2 Seite, 20,4 x 12,3 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 773
Goethe: 2 Distiche aus den "Zahmen Xenien", 5. Abt.
Signatur: NW 1438/1974
Goethe: 2 Distiche aus den "Zahmen Xenien", 5. Abt.
o.O., o.D.. – 2 Distiche auf 1 Seite quer; 9 x 16 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 774
Goethe Gedicht: "Die Nachtigall sie war entfernt..."
Signatur: NW 1768 a/1982
Goethe Gedicht: "Die Nachtigall sie war entfernt..."
1830 [May]. – Eigenhändige Niederschrift mit lithographischer Tinte, 1 Blatt; 11,6 x 21 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 775
Goethe Gedicht: "Laß dich nur in keiner Zeit..." [aus dem "West-östlichen Divan"]
Signatur: NW 1768 b/1982
Goethe Gedicht: "Laß dich nur in keiner Zeit..." [aus dem "West-östlichen Divan"]
1830 [Johanni 1830]. – 1 Blatt; 11,7 x 21 cm (aus dem Nachlass von Ludwig Devrient). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 776
Goethe Gedicht: "Eines schickt sich nicht für alle..."
Signatur: NW 1768 c/1982
Goethe Gedicht: "Eines schickt sich nicht für alle..."
1830 [Johanni ]. – Eigenhändige Niederschriift mit lithographischer Tinte, 1 Blatt; 11,5 x 21 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 777
Goethe Gedicht: "Nun sieht man erst was Rose sey..."
Signatur: NW 1768 d/1982
Goethe Gedicht: "Nun sieht man erst was Rose sey..."
1830 [Juli 1830]. – Eigenhändige Niederschrift mit lithographischer Tinte, 1 Blatt; 11,7 x 21 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 778
Gleim Gedicht: "Zefir, Freund der Frühlings Sonne ..."
Signatur: NW 1529/1977
Gleim Gedicht: "Zefir, Freund der Frühlings Sonne ..."
o.O., o.D.. – eigenhändige Niederschrift von 83 Zeilen, zweispaltig auf einer Seite senkrecht durchgestrichen, 20 x 17 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 779
Johanna Schopenhauer: Für eine Lotterie Verzeichnis von Gemälden, die sich in ihrem Besitz befinden
Signatur: NW 1128 e/1969
Johanna Schopenhauer: Für eine Lotterie Verzeichnis von Gemälden, die sich in ihrem Besitz befinden
Ohne Ort, o.D.. – 1 Verzeichnis, 1 Seite; 23,8 x 10,7 cm. - Deutsch ; Werk, Verzeichnis ; Handschrift
- 780
Aufsätze für Schlegels 1812/1813 herausgegebenes "Deutsches Museum"
Signatur: NW 1773/1982
Aufsätze für Schlegels 1812/1813 herausgegebenes "Deutsches Museum"
2 Aufsätze, nachträglich bezeichnet und signiert, 10 1/2 Seiten, 24,5 x 20 cm. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 781
Schiller: "Verzeichnis von Theaterstücken zur Bearbeitung für die Weimarer Bühne."
Signatur: NW 60/1955
Schiller: "Verzeichnis von Theaterstücken zur Bearbeitung für die Weimarer Bühne."
o.O., o.D.. – 1 Verzeichnis von 12 Theaterstücken, 1 Seite; 14,2 x 20,1 cm. - Deutsch ; Werk, Verzeichnis ; Handschrift
- 782
Faksimile des handschriftlichen Rundschreibens zu Schillers Bestattung
Signatur: NW 1667 B/1979
Faksimile des handschriftlichen Rundschreibens zu Schillers Bestattung
Weimar, 11.05.1805. – 1 Faksimile, 3 1/4 Seiten, 32,8 x 22 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 783
Thomas Mann: Albumblatt mit Unterschrift und einem Goethezitat aus "Dichtung und Wahrheit": "Der Genius ... hatte ihn angetrieben..."
Signatur: NW 278/1958
Thomas Mann: Albumblatt mit Unterschrift und einem Goethezitat aus "Dichtung und Wahrheit": "Der Genius ... hatte ihn angetrieben..."
München, 06.1922. – 1 Albumblatt, 3/4 Seite gr.-8° Doppelblatt. - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 784
3. Spiegelgedicht aus dem "Buch Suleika" des "West-östlichen Divan": "Laß den Weltenspiegel Alexandern...
Signatur: NW 1254/1971
3. Spiegelgedicht aus dem "Buch Suleika" des "West-östlichen Divan": "Laß den Weltenspiegel Alexandern...
o.O., o.D.. – Gedicht, 1 Seite, 10,2 x 19,5 cm; Niederschrift des sogenannten dritten Spiegelgedichts aus dem "Buch Suleika" des "West-Niederschrift des sogenannten dritten Spiegelgedichts aus dem "Buch Suleika" des "West-östlichen Divan": "Laß den Weltenspiegel Alexandern...". - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 785
Goethe Gedichtfragment: "Nur zu: geliebter Schencke..." [letzte Strophe zu "Wie sollt ich heiter bleiben" aus dem "West-östlichen Divan"]
Signatur: NW 1712/1980
Goethe Gedichtfragment: "Nur zu: geliebter Schencke..." [letzte Strophe zu "Wie sollt ich heiter bleiben" aus dem "West-östlichen Divan"]
1 Seite; 14,5 x 18,4 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 786
Goethe Gedicht: "Was wird mir jede Stunde so bang?" ["West-östlicher Divan", Buch der Sprüche]
Signatur: NW 1514/1976
Goethe Gedicht: "Was wird mir jede Stunde so bang?" ["West-östlicher Divan", Buch der Sprüche]
Ohne Ort, 22.07.1818. – Eigenhändige Niederschrift, 12 Verse, 19,8 x 16,4 cm; aufgezogen auf Karton (24,8 x 20,1 cm) von alter Hand beschriftet: "d. 3. Apr. 1824. Goethes Handschrift". - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 787
Goethe Gedicht: "Liegt dir Gestern klar und offen, ..."
Signatur: NW 95/1956
Goethe Gedicht: "Liegt dir Gestern klar und offen, ..."
1830 [Johanni 1830]. – Eigenhändige Niederschrift, 1 Seite; 11,7 x 19,8 cm (gerahmt). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 788
Goethe: "Know´st thou Yesterday, its aim and reason... ("Liegt dir Gestern klar und offen...") [Englische Übersetzung des Zahmen Xenions]
Signatur: NW 96/1956
Goethe: "Know´st thou Yesterday, its aim and reason... ("Liegt dir Gestern klar und offen...") [Englische Übersetzung des Zahmen Xenions]
1830 [June]. – Eigenhändige Niederschrift, 1 Seite; 11,6 x 20,8 cm (gerahmt). - Englisch ; Werk, Lyrik, Übersetzung ; Handschrift
- 789
Goethe: "Chaque jour est un bien que du ciel je reçoi..." ("Liegt dir Gestern klar und offen...") [Französische Übersetzung des Zahmen Xenions]
Signatur: NW 94/1956
Goethe: "Chaque jour est un bien que du ciel je reçoi..." ("Liegt dir Gestern klar und offen...") [Französische Übersetzung des Zahmen Xenions]
24.06.1830. – Eigenhändige Niederschrift, 1 Seite; 11,6 x 21,1 cm (gerahmt). - Französisch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 790
Goethe "Zahme Xenien. VIII.": "So sey doch höflich!..."
Signatur: NW 488+489/1961
Goethe "Zahme Xenien. VIII.": "So sey doch höflich!..."
1816 [12.J[anuar?] 1816]. – 1 Spruch, 1 Seite, auf der Rückseite aufgeklebt: NW 489/1961, Stahlstich zeigt Goethe, gezeichnet von Rauch, gestochen von Schwerdgeburth; 17 x 20,4 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 791
Goethe Sinnspruch: "Soll das Rechte zu dir ein / Fühl' in Gott was Rechts zu seyn."
Signatur: NW 1494/1976
Goethe Sinnspruch: "Soll das Rechte zu dir ein / Fühl' in Gott was Rechts zu seyn."
Weimar, 28.08.1829. – eigenhändige Niederschrift des Sinnspruches mit Datum und Unterschrift, 1 Seite, 8,1 x 13,2 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 792
Goethe: Eigenhändige Niederschrift von 24 Versen zu "Faust", 2.Teil, 1. Akt
Signatur: NW 1461/1975
Goethe: Eigenhändige Niederschrift von 24 Versen zu "Faust", 2.Teil, 1. Akt
o.D.. – 1 Blatt, 2 Seiten; 14,7 x 20,2 cm, (Tinte) mit Bleistiftkorrekturen, beiliegend ein Umschlag mit handschriftlichen Angaben über die Provenienz. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 793
Goethe: eigenhändige Niederschrift der Verse des Satirikers aus Faust II, 1. Aufzug auf einem Stammbuchblatt
Signatur: NW 996/1967
Goethe: eigenhändige Niederschrift der Verse des Satirikers aus Faust II, 1. Aufzug auf einem Stammbuchblatt
Weimar, 08.1827. – 1 Stammbuchblatt mit Unterschrift und "Weimar August 1827"; 11,3 x 18,1 cm. - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 794
Goethe: Eigenhändiges Konzept zu Faust II, 3.Akt
Signatur: NW 1703/1980
Goethe: Eigenhändiges Konzept zu Faust II, 3.Akt
o.D.. – 1 Konzept, 1 Seite, 16 8 x 20,2 cm betrifft die von Faust gesprochenen Verse Nr. 9442-9465. - Deutsch ; Werk, Drama ; Handschrift
- 795
Jacob Grimm: Auszug aus einem Aufsatz über das Christfest in England
Signatur: NW 1500/1976
Jacob Grimm: Auszug aus einem Aufsatz über das Christfest in England
1857. – Eigenhändige Niederschrift (Fragment), Auszug aus einem Aufsatz über das Christfest in England, 4 Seiten, 28,5 x 22,2 cm. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 796
Basedow: Widmungsgedicht für Carl August.
Signatur: NW 423/1960
Basedow: Widmungsgedicht für Carl August.
"Das Licht das Gott hervorgebracht ..."
1 Seite mit 6 Verse; 19,7 x 12,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 797
Brief von Heinrich Becker an Unbekannt, [10.1.1808]
Signatur: NW 16/1955
Brief von Heinrich Becker an Unbekannt, [10.1.1808]
Weimar [ermittelt] [o.O.]. – Doppelbogen, 4 Seiten; 23,2 x 18,8 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 798
Verlagsvertrag des Landes-Industrie-Comptoirs mit dem Bergrat Bechstein in Waltershausen
Signatur: NW 1266 a/1971
Verlagsvertrag des Landes-Industrie-Comptoirs mit dem Bergrat Bechstein in Waltershausen
Weimar, 16.08.1798. – 2 1/2 Seiten, 33,5 x 20,5 cm. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 799
Nees von Esenbeck: Szene eines Theaterstückes (?) "Der Geist ist willig..." (Drucktitel)
Signatur: NW 1273/1972
Nees von Esenbeck: Szene eines Theaterstückes (?) "Der Geist ist willig..." (Drucktitel)
Doppelbogen und 1 Blatt, 3 Seiten, 22,5 x 19,2 cm. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 800
Hoffmann: Lebenserinnerungen
Signatur: NW 177/1957 (1-35)
Hoffmann: Lebenserinnerungen
Weimar, 23.11.1852. – 33 Doppelbögen, 129 Seiten; 34,8 x 22 cm, einspaltig beschrieben, dazu Ergänzungen und eine Bleistiftzeichnung (13,4 x 9 cm) von Carl Ludolph Hoffmann. - Deutsch ; Werk ; Handschrift