Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Einträge
- 7501
Unüberwindlicher Succurs oder Zehen unwiedersprechliche Beweißthümer daß bey denen neulich auß Pohlen Vertriebenen Christen die reine und Würckliche Warheit Gottes, und also die wahre Religion sein müße (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 493-514
Unüberwindlicher Succurs oder Zehen unwiedersprechliche Beweißthümer daß bey denen neulich auß Pohlen Vertriebenen Christen die reine und Würckliche Warheit Gottes, und also die wahre Religion sein müße (Manuskripttitel)
Unüberwindlicher Succurs oder zehn unwidersprechliche Beweistümer, dass bei denen neulich aus Polen vertriebenen Christen die reine und wirkliche Wahrheit Gottes, und also die wahre Religion sein müsse
1658 [ca. 2. Hälfte 17. Jh.]. – 22 S. (S. 514 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7502
Reskript an Johannes Anckenbrand (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 423-426
Reskript an Johannes Anckenbrand (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Coburg, 26.02.1704. – 4 S. (S. 425-426 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7503
Vertrag des Rats und der Stadt Bremen zur Beilegung des Abendmahlstreits (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 515-518
Vertrag des Rats und der Stadt Bremen zur Beilegung des Abendmahlstreits (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bremen [ermittelt], 22.01.1562. – 4 S. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7504
Brief von Philipp Müller an Ernst Salomon Cyprian, 18.07.1710
Signatur: Chart. A 299, S. 519-522
Brief von Philipp Müller an Ernst Salomon Cyprian, 18.07.1710
Jena, Coburg (Adressatenort), 18.07.1710. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7505
Dokumente zum Widerruf theologischer Ansichten, die als calvinistische Irrtümer verurteilt wurden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 523-526
Dokumente zum Widerruf theologischer Ansichten, die als calvinistische Irrtümer verurteilt wurden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1592 [ermittelt]-1594 [ermittelt]. – 4 S. (S. 525-526 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7506
Revers (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 523
Revers (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig [ermittelt], 1594 [ermittelt]. – 1 S. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7507
Revers (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 523-524
Revers (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stolpen, 08.07.1592 [Jahr ermittelt]. – 2 S. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7508
Brief von Nicolaus von Amsdorff an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., 16.09.1561
Signatur: Chart. A 299, S. 527-530
Brief von Nicolaus von Amsdorff an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., 16.09.1561
o.O., 16.09.1561. – 4 S. (S. 530 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7509
Auszug über Polyxena Lassa als Taufpatin der Kinder Kaiser Maximilians II. aus: Nicolaus Rittershausen: Commentarius De Gradibus Cognationum ..., Nürnberg 1674, S. 37 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 531-532
Auszug über Polyxena Lassa als Taufpatin der Kinder Kaiser Maximilians II. aus: Nicolaus Rittershausen: Commentarius De Gradibus Cognationum ..., Nürnberg 1674, S. 37 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1674 [nach 1674]. – 2 S. (S. 532 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7510
Brief an einen Geheimrat in Coburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 533-536
Brief an einen Geheimrat in Coburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1710 [ca.]. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7511
Zwei Auszüge aus Nachrichtenblättern über den öffentlichen Übertritt Herzog Anton Ulrichs von Braunschweig-Wolfenbüttel zum Katholizismus zu Ostern 1710 im Bamberger Dom (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 537-540
Zwei Auszüge aus Nachrichtenblättern über den öffentlichen Übertritt Herzog Anton Ulrichs von Braunschweig-Wolfenbüttel zum Katholizismus zu Ostern 1710 im Bamberger Dom (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Braunschweig, Hildesheim, 22.04.1710-25.04.1710 [Jahr ermittelt]. – 4 S. (S. 538-540 leer). - Französisch ; Dokument ; Handschrift
- 7512
Bericht über die Warnungen des Wolfenbütteler Hofpredigers und des Hofdiakons vor dem Übertritt der Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel zum Katholizismus und ihre damit verbundene Entlassung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 541-552
Bericht über die Warnungen des Wolfenbütteler Hofpredigers und des Hofdiakons vor dem Übertritt der Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel zum Katholizismus und ihre damit verbundene Entlassung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wolfenbüttel [ermittelt], 23.02.1706 [ermittelt]. – 12 S. (S. 552 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7513
Breve an Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 553-556
Breve an Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rom, 01.02.1710. – 4 S. (S. 556 leer). - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7514
Verlautbarung bezüglich der Ausübung der evangelischen Religion im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg nach dem Übertritt des Herzogs zur römisch-katholischen Kirche (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 557-572
Verlautbarung bezüglich der Ausübung der evangelischen Religion im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg nach dem Übertritt des Herzogs zur römisch-katholischen Kirche (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Von Gottes Gnaden, Wir Anthon Ulrich Herzog zu Braunschweig und Lüneburg thun hiermit kund, und bekennen ...
Wolfenbüttel, 27.03.1710. – 16 S. (S. 557-558, 570-572 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7515
Brief von Martin Luther an Johann von Dolzig, 20.12.1522 [ermittelt: "am S. Thomas abent"]
Signatur: Chart. A 299, S. 573-576
Brief von Martin Luther an Johann von Dolzig, 20.12.1522 [ermittelt: "am S. Thomas abent"]
Wittenberg, 20.12.1522 [ermittelt: "am S. Thomas abent"]. – 4 S. (S. 574-575 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7516
Brief von Balthasar Cellarius an Johann Christoph Seld, 01.09.1663
Signatur: Chart. A 299, S. 577-578
Brief von Balthasar Cellarius an Johann Christoph Seld, 01.09.1663
Helmstedt, 01.09.1663. – 2 S. (S. 578 leer). - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7517
Brief von Thomas Crenius an Ernst Salomon Cyprian, 09.1708 [Datum der Vorlage: "am 1. Herbstmon. 1708"]
Signatur: Chart. A 299, S. 579-580
Brief von Thomas Crenius an Ernst Salomon Cyprian, 09.1708 [Datum der Vorlage: "am 1. Herbstmon. 1708"]
Leiden, 09.1708 [Datum der Vorlage: "am 1. Herbstmon. 1708"]. – 2 S. (S. 580 leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7518
Brief von Sigmund Abesser an Samuel Linck, 10.10.1638
Signatur: Chart. A 299, S. 581-584
Brief von Sigmund Abesser an Samuel Linck, 10.10.1638
Suhl, 10.10.1638. – 4 S.; Autograph. - Latein Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7519
Gutachten über den Beginn des Konkordienwerkes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 585-596
Gutachten über den Beginn des Konkordienwerkes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stuttgart, 14.11.1575. – 12 S. (S. 592-595 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7520
Kurtze erzelung, was der anfang des wergks der Concordien Jn Religions sachen vnd waß Hennebergk darbey gethan (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 597-604
Kurtze erzelung, was der anfang des wergks der Concordien Jn Religions sachen vnd waß Hennebergk darbey gethan (Manuskripttitel)
Kurze Erzählung, was der Anfang des Werks der Konkordien in Religionssachen und was Henneberg dabei getan
1576 [ca.]. – 8 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7521
Nos Dei Gratia Christianus Augustus, Sacrae Romanae Ecclesiae Presbyter Cardinalis; Archi-Episcopus Strigoniensis ... (Incipit des Druckes)
Signatur: Chart. A 299, S. 605-608
Nos Dei Gratia Christianus Augustus, Sacrae Romanae Ecclesiae Presbyter Cardinalis; Archi-Episcopus Strigoniensis ... (Incipit des Druckes)
Edikt an die Geistlichkeit zur Unterstützung Kaiser Josephs I. beim Krieg im Königreich Ungarn
Preßburg, o.D.. - Latein ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 7522
Breve an Christian August von Sachsen-Zeitz, Kardinal-Erzbischof von Gran (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 606-607
Breve an Christian August von Sachsen-Zeitz, Kardinal-Erzbischof von Gran (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rom, 17.08.1709. - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 7523
Auszug aus dem Nebenrezess und dem Hauptrezess bezüglich der Religionsausübung in Hessen-Darmstadt bzw. Hessen-Kassel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 609-610, 627-628
Auszug aus dem Nebenrezess und dem Hauptrezess bezüglich der Religionsausübung in Hessen-Darmstadt bzw. Hessen-Kassel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kassel, 14.04.1648. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7524
Kurtzer Bericht wie mit blötzlicher occupirung der StattKirchen zu Schmalckalden von den Calvinianis procediret worden (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 611-612, 625-626
Kurtzer Bericht wie mit blötzlicher occupirung der StattKirchen zu Schmalckalden von den Calvinianis procediret worden (Manuskripttitel)
Kurzer Bericht, wie mit plötzlicher Okkupierung der Stadtkirche zu Schmalkalden von den Calvinianis procediret worden
Schmalkalden, 15.02.1651. – 4 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7525
Stellungnahme zu Bestimmungen im Nebenrezess zwischen der Landgräfin Amalie Elisabeth von Hessen-Kassel und dem Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt zur abwechselnden Verwendung der Stadtkirche in Schmalkalden durch Lutheraner und Reformierte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 613-614, 623-624
Stellungnahme zu Bestimmungen im Nebenrezess zwischen der Landgräfin Amalie Elisabeth von Hessen-Kassel und dem Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt zur abwechselnden Verwendung der Stadtkirche in Schmalkalden durch Lutheraner und Reformierte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schmalkalden, 11.02.1651. – 4 S. (S. 623 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7526
Brief von Gabriel Hartmann an Kur- und Fürstlich Sächsisch-Hennebergisches Konsistorium, 28.03.1651
Signatur: Chart. A 299, S. 615-618
Brief von Gabriel Hartmann an Kur- und Fürstlich Sächsisch-Hennebergisches Konsistorium, 28.03.1651
Schleusingen, 28.03.1651. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7527
Brief von Gabriel Hartmann an Kur- und Fürstlich Sächsisch-Hennebergisches Konsistorium, 28.02.1651
Signatur: Chart. A 299, S. 619-622
Brief von Gabriel Hartmann an Kur- und Fürstlich Sächsisch-Hennebergisches Konsistorium, 28.02.1651
Schleusingen, 28.02.1651. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7528
Gutachten über die Hennebergische Kirchenordnung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 629-642
Gutachten über die Hennebergische Kirchenordnung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 25.05.1582. – 14 S. (S. 629, 641-642 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7529
Brief von Kurfürst Sachsen August an Graf Henneberg-Schleusingen Georg Ernst, 27.05.1582
Signatur: Chart. A 299, S. 643-644
Brief von Kurfürst Sachsen August an Graf Henneberg-Schleusingen Georg Ernst, 27.05.1582
Dresden, 27.05.1582. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7530
Bekentnis Etlicher Pfarher der Supattendenz Aldenburgk den Herren Visitatorn Auff die vnselige vnd verfurische Declaration Victorinj Strigels vbergebenn (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 645-660
Bekentnis Etlicher Pfarher der Supattendenz Aldenburgk den Herren Visitatorn Auff die vnselige vnd verfurische Declaration Victorinj Strigels vbergebenn (Manuskripttitel)
Bekenntnis etlicher Pfarrer der Superintendentur Altenburg, den Herren Visitatoren auf die unselige und verführerische Declaration Victorini Strigels übergeben
Altenburg, 31.10.1562. – 16 S. (S. 660 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7531
Brief über Akten zum Streit zwischen Ägidius Hunnius und Samuel Huber über die Prädestinationslehre (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 661-664
Brief über Akten zum Streit zwischen Ägidius Hunnius und Samuel Huber über die Prädestinationslehre (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1597 [ca.]. – 4 S. (S. 664 leer). - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7532
Brief an einen "Herrn Vetter" bezüglich des Weggangs ihres Ehemanns sowie der entstandenen Notlage (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 665-668
Brief an einen "Herrn Vetter" bezüglich des Weggangs ihres Ehemanns sowie der entstandenen Notlage (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1703 [nach 1703]. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7533
Urteil gegen Christian Krumbholtz, Pfarrer zu St. Petri in Hamburg, wegen Diffamierungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 669-670
Urteil gegen Christian Krumbholtz, Pfarrer zu St. Petri in Hamburg, wegen Diffamierungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Tübingen, 28.03.1710. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument, Verschiedenes ; Handschrift
- 7534
Brief von Markgraf Brandenburg-Ansbach Georg an Martin Luther, 15.06.1529 [Dienstags nach Medardi]
Signatur: Chart. A 299, S. 671-674
Brief von Markgraf Brandenburg-Ansbach Georg an Martin Luther, 15.06.1529 [Dienstags nach Medardi]
Plassenburg [Plassenburg, Kulmbach], 15.06.1529 [Dienstags nach Medardi]. – 4 S. (S. 673 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7535
Chiffrierte Benediktion mit vierfachem Bezug auf das Blut Christi (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 675-676
Chiffrierte Benediktion mit vierfachem Bezug auf das Blut Christi (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 2 S. (S. 776 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7536
Brief von Johannes Saubert an Johann Dilliger, 08.08.1645
Signatur: Chart. A 299, S. 677-678
Brief von Johannes Saubert an Johann Dilliger, 08.08.1645
o.O., Coburg (Adressatenort), 08.08.1645. – 2 S.; Autograph. - Latein Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7537
Brief von Johann Heinrich Hagelgans an Johann Dilliger, 1634 [nach 1633]-1647 [vor 1647]
Signatur: Chart. A 299, S. 679-680
Brief von Johann Heinrich Hagelgans an Johann Dilliger, 1634 [nach 1633]-1647 [vor 1647]
Coburg [ermittelt], 1634 [nach 1633]-1647 [vor 1647]. – 2 S.; Autograph. - Latein ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7538
Apocalipsis Prophetico Historica (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 681-688
Apocalipsis Prophetico Historica (Manuskripttitel)
o.D.. – 8 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7539
Disputationem Circularem de Nicolao Drabicio Pseudo-Propheta sub Praesidio Dan. Guil. Molleri Prof. Publ. Com[m]ilitonibus suis ventilandam proponit Jacobus Theophilus Linck Altdorfino-Noricus A. M.DCCIX. d. 25 Maji. H. L. Q. C. [Diss. phil.] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 689-694
Disputationem Circularem de Nicolao Drabicio Pseudo-Propheta sub Praesidio Dan. Guil. Molleri Prof. Publ. Com[m]ilitonibus suis ventilandam proponit Jacobus Theophilus Linck Altdorfino-Noricus A. M.DCCIX. d. 25 Maji. H. L. Q. C. [Diss. phil.] (Manuskripttitel)
Altdorf [vermutlich], 25.05.1709. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7540
Zwei Reskripte des Bischofs von Posen, Andrzej Opali´nski (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 695-698
Zwei Reskripte des Bischofs von Posen, Andrzej Opali´nski (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Posen, 13.01.1616-13.01.1617. – 4 S. (S. 698 leer). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 7541
Brief an einen Unbekannten über die verschiedenen Ausgaben der Confessio Augustana (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 699-706
Brief an einen Unbekannten über die verschiedenen Ausgaben der Confessio Augustana (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Helmstedt, 29.06.1695. – 8 S. (S. 706 leer). - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7542
Brief an einen Unbekannten über die verschiedenen Ausgaben der Confessio Augustana (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 707-710
Brief an einen Unbekannten über die verschiedenen Ausgaben der Confessio Augustana (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Helmstedt, 26.07.1695. – 4 S. (S. 710 leer). - Latein ; Brief ; Handschrift
- 7543
Brief von Hansjürg Hauck an Unbekannt, 11.02.1691 [Jahrhundert ermittelt] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 711-712
Brief von Hansjürg Hauck an Unbekannt, 11.02.1691 [Jahrhundert ermittelt] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 11.02.1691 [Jahrhundert ermittelt]. – 2 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7544
Berechnungen des Weltendes auf das Jahr 1687 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 713-736
Berechnungen des Weltendes auf das Jahr 1687 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1687 [vor 1687]. – 24 S. (S. 736 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7545
Bericht über Gespräche mit einem Schuster (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 737-740
Bericht über Gespräche mit einem Schuster (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Coburg [ermittelt], 01.12.1711. – 4 S.; teilw. Autogr.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7546
Bericht über die Vernehmung von Johann Wilhelm Kannengießer, der wegen Atheismus und Gotteslästerung inhaftiert ist (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 741-754
Bericht über die Vernehmung von Johann Wilhelm Kannengießer, der wegen Atheismus und Gotteslästerung inhaftiert ist (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Coburg [ermittelt], 03.1712 [nach dem 19.03.1712]. – 14 S. (S. 752-754 leer); teilw. Autograph. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7547
Liber X. Chronolog[iae]: à capta Constantinopoli usq[ue] ad nostram aetatem: A nato Xsto 1454. Leonhartus Krenzheim. [Marginalie: A.M. 5564. Krenzheim actio et Exiliu[m]] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 757-762
Liber X. Chronolog[iae]: à capta Constantinopoli usq[ue] ad nostram aetatem: A nato Xsto 1454. Leonhartus Krenzheim. [Marginalie: A.M. 5564. Krenzheim actio et Exiliu[m]] (Manuskripttitel)
1593 [nach dem 12./21.04.1593]. – 6 S. (S. 755-756, 762 leer). - Latein ; Werk, Autobiografie ; Handschrift
- 7548
Bericht, Wie es bey Legung des ersten Grundsteins, zu der in der Vestung Friederichsburg am Rhein neu aufzubauen angeordneten Kirchen, gehalten worden (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 763-774
Bericht, Wie es bey Legung des ersten Grundsteins, zu der in der Vestung Friederichsburg am Rhein neu aufzubauen angeordneten Kirchen, gehalten worden (Manuskripttitel)
o.O., 1677 [ermittelt]. – 12 S. (S. 774 leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7549
Brief von Valentin Ernst Löscher an Philipp Müller, 12.02.1711 [Präsentiert am 25.02.1711 in Jena]
Signatur: Chart. A 299, S. 775
Brief von Valentin Ernst Löscher an Philipp Müller, 12.02.1711 [Präsentiert am 25.02.1711 in Jena]
Dresden, Jena (Adressatenort), 12.02.1711 [Präsentiert am 25.02.1711 in Jena]. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7550
Brief von Valentin Ernst Löscher an Philipp Müller, 12.02.1711 [eod. dato]
Signatur: Chart. A 299, S. 776
Brief von Valentin Ernst Löscher an Philipp Müller, 12.02.1711 [eod. dato]
Dresden [ermittelt], 12.02.1711 [eod. dato]. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift