Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Einträge
- 7451
Brief von Lorentz Adam Mayer an Ernst Salomon Cyprian, 25.11.1704
Signatur: Chart. A 299, S. 81-84
Brief von Lorentz Adam Mayer an Ernst Salomon Cyprian, 25.11.1704
Ermreuth, Coburg (Adressatenort), 25.11.1704. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7452
Brief von Johann Dittmar an Ernst Salomon Cyprian, 04.09.1703
Signatur: Chart. A 299, S. 85-88
Brief von Johann Dittmar an Ernst Salomon Cyprian, 04.09.1703
Berlin, Coburg (Adressatenort), 04.09.1703. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7453
Brief von Ludwig Milich an Johann Dittmar, 09.09.1703
Signatur: Chart. A 299, S. 89-92
Brief von Ludwig Milich an Johann Dittmar, 09.09.1703
Leipzig, 09.09.1703. – 4 S. (S. 91-92 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7454
Edikt der Regierung des Herzogtums Magdeburg zum Verbot der Schriften von Jakob Böhme, Valentin Weigel, Caspar Schwenckfeld, David Joris, Friedrich Breckling, Johann Angelius Werdenhagen, Matthias Baumann und den Quäkern sowie des 1698 von Johanna Eleonora Petersen anonym erschienenen Buchs "Das ewige Evangelium der allgemeinen Wiederbringung aller Creaturen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 93-94
Edikt der Regierung des Herzogtums Magdeburg zum Verbot der Schriften von Jakob Böhme, Valentin Weigel, Caspar Schwenckfeld, David Joris, Friedrich Breckling, Johann Angelius Werdenhagen, Matthias Baumann und den Quäkern sowie des 1698 von Johanna Eleonora Petersen anonym erschienenen Buchs "Das ewige Evangelium der allgemeinen Wiederbringung aller Creaturen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nachdem Seiner Churfürstlichen Durchlauchtigkeit zu Brandenburg, Unserm Gnädigsten Herrn, unterthänigst vorgetragen worden, was massen in Dero hiesigem Hertzogthum Magdeburg allerhand irrige und Ketzerische Lehr-Schrifften ...
Halle (Saale), 25.06.1700. – 2 S. (S. 94 leer);Satzspiegel 27,5 x 30 cm. - Deutsch ; Dokument, Verschiedenes, Drucksache ; Druckwerk
- 7455
Brief von Lorentz Adam Mayer an Ernst Salomon Cyprian, 24.01.1705
Signatur: Chart. A 299, S. 95-100
Brief von Lorentz Adam Mayer an Ernst Salomon Cyprian, 24.01.1705
Ermreuth, 24.01.1705. – 6 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7456
Heroica Illustri Ac Excellentissimo Domino, Dn. Samueli Stryckio, Sacrae Regiae Majestatis Prussicae Consiliario Intimo, Et in Academia Regia Hallensi Antecessori Et Professori Juris Primario ... Natalem D. III. Decemb. Anni MDCCIX, Septuagesima Vice Feliciter Redeuntem, In Animi Grati Testimonium Cantata (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 101-112
Heroica Illustri Ac Excellentissimo Domino, Dn. Samueli Stryckio, Sacrae Regiae Majestatis Prussicae Consiliario Intimo, Et in Academia Regia Hallensi Antecessori Et Professori Juris Primario ... Natalem D. III. Decemb. Anni MDCCIX, Septuagesima Vice Feliciter Redeuntem, In Animi Grati Testimonium Cantata (Drucktitel)
Halle (Saale) [Impressum in Vorlageform: Halae Magdeburgicae, Literis Christiani Henckelii, Acad. Typogr.], 1709 [ermittelt]. – [6] Bl; 2˚. - Latein ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 7457
Lacrymae Super Obitu Praematuro, At Beatissimo, Viri Juvenis Praeclarissimi, Dn. Johan. Krebsii, Sanctarum Literarum Cultoris Solertissimi, Nati A. M DC LXXVI. Patre Viro ... Johanne Adamo Krebsio, Serenissimi Ducis Saxo-Meiningensis olim Concionat. Aul. Confession. & Consistoriale ... : Denati ... VI. Decemb. hor. I. nocturna A. M DC XCIX. In Academia Electorali Hallensi cum exsequiae publicae d. VIII. Decemb. fierint, ... (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 113-116
Lacrymae Super Obitu Praematuro, At Beatissimo, Viri Juvenis Praeclarissimi, Dn. Johan. Krebsii, Sanctarum Literarum Cultoris Solertissimi, Nati A. M DC LXXVI. Patre Viro ... Johanne Adamo Krebsio, Serenissimi Ducis Saxo-Meiningensis olim Concionat. Aul. Confession. & Consistoriale ... : Denati ... VI. Decemb. hor. I. nocturna A. M DC XCIX. In Academia Electorali Hallensi cum exsequiae publicae d. VIII. Decemb. fierint, ... (Drucktitel)
Halle (Saale) [ermittelt] [Impressum in Vorlageform: Typis Christoph. Andr. Zeitleri, Acad. Typ.], 1699 [ermittelt]. – [2] Bl; 2˚. - Latein ; Dokument ; Druckwerk
- 7458
Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Nurnberg Decret, Wie sich ihre Lehrer und Prediger, wegen mancherley in der Christlichen Kirchen zu diesen Zeiten entstandenen Irrungen, bezeigen, und so wol die reine Evangelische Lehre, als gute Ordnung noch ferner erhalten sollen (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 117-124
Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Nurnberg Decret, Wie sich ihre Lehrer und Prediger, wegen mancherley in der Christlichen Kirchen zu diesen Zeiten entstandenen Irrungen, bezeigen, und so wol die reine Evangelische Lehre, als gute Ordnung noch ferner erhalten sollen (Drucktitel)
Nürnberg [ermittelt] [Impressum in Vorlageform: Gedruckt bey Balthasar Joachim Endter 1707.], 1707. – [4] Bl.; 2˚. - Latein ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 7459
M. Michael Schobers Antwort, auff den Jhme gemachten Vorwurff, wegen Seiner vorgenommenen Kirchen Separation und Concubitum ante Copulationis Actum susceptum (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 125-136
M. Michael Schobers Antwort, auff den Jhme gemachten Vorwurff, wegen Seiner vorgenommenen Kirchen Separation und Concubitum ante Copulationis Actum susceptum (Manuskripttitel)
Antwort auf den ihm gemachten Vorwurf, wegen seiner vorgenommenen Kirchenseparation und Concubitum ante Copulationis Actum susceptum
1707 [ca.]. – 12 S. (S. 136 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7460
Brief von Peter Kalkberner an Johann Ernst Wilke, 10.04.1697
Signatur: Chart. A 299, S. 137-140
Brief von Peter Kalkberner an Johann Ernst Wilke, 10.04.1697
Halle (Saale), Goslar (Adressatenort), 10.04.1697. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7461
Brief von Johann Dittmar an Ernst Salomon Cyprian, 13.06.1703
Signatur: Chart. A 299, S. 141-144
Brief von Johann Dittmar an Ernst Salomon Cyprian, 13.06.1703
Altendorf bei Kahla, Coburg (Adressatenort), 13.06.1703. – 4 S. (S. 143 leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7462
Brief von Johann Michael Lange an Rössler, 07.03.1709
Signatur: Chart. A 299, S. 145-168
Brief von Johann Michael Lange an Rössler, 07.03.1709
Altdorf b. Nürnberg, 07.03.1709. – 24 S. (S. 168 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7463
Copia eines Brieffs, von einem Webers gesellen, an einen Pfarrer agesandt, mit Einschließung einer Refutation contra Dn. D. Langen (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 169-216
Copia eines Brieffs, von einem Webers gesellen, an einen Pfarrer agesandt, mit Einschließung einer Refutation contra Dn. D. Langen (Manuskripttitel)
Nürnberg, Nestelbach (Adressatenort), 27.12.1710 [ermittelt, präsentiert am 27.12.1710]. – 48 S. (S. 212-216 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7464
Widerlegung der Argumentation [Johann Michael] Langes zum Abendmahl in einem Brief Langes an den Altdorfer Buchbinder Rößler (Chart. A 299, S. 145-168) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 171-211
Widerlegung der Argumentation [Johann Michael] Langes zum Abendmahl in einem Brief Langes an den Altdorfer Buchbinder Rößler (Chart. A 299, S. 145-168) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1709. – 41 S. - Deutsch ; Dokument, Verschiedenes ; Handschrift
- 7465
Herrn Gottfried Arnold Königl. Preußischen Inspectoris zu Perleberg öffentliches Zeugniß, daß die Gießische Theologi Ihm zu seiner Kirchen- und Ketzer-Historie keinen Vorschub gethan, wie die Rostockische Theologi Dieselbe jüngsthin in ihrer Verantwortung beschuldiget (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 217-220
Herrn Gottfried Arnold Königl. Preußischen Inspectoris zu Perleberg öffentliches Zeugniß, daß die Gießische Theologi Ihm zu seiner Kirchen- und Ketzer-Historie keinen Vorschub gethan, wie die Rostockische Theologi Dieselbe jüngsthin in ihrer Verantwortung beschuldiget (Drucktitel)
o.O. [Ohne Impressum], 1712 [ermittelt]. – [2] Bl.; 4˚. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 7466
Brief von Christian Gensch an Ernst Salomon Cyprian, 13.09.1702
Signatur: Chart. A 299, S. 221-224
Brief von Christian Gensch an Ernst Salomon Cyprian, 13.09.1702
Halberstadt, Coburg (Adressatenort), 13.09.1702. – 4 S. (S. 223 leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7467
Die Preißwürdige Ceder und der schädl. Dornstrauch im geistl. Libanon hierzu veranlaßet alß des ... Herrn George Nitschens hochverdienten General Superintendentens Predigt von der geistl. Reise der Christen in Him[m]l. Canaan durch den Druck bekandt gemacht und zuhanden kam, da eben das Euangelium vom stoltzen Pharisaeer war (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 225-228
Die Preißwürdige Ceder und der schädl. Dornstrauch im geistl. Libanon hierzu veranlaßet alß des ... Herrn George Nitschens hochverdienten General Superintendentens Predigt von der geistl. Reise der Christen in Him[m]l. Canaan durch den Druck bekandt gemacht und zuhanden kam, da eben das Euangelium vom stoltzen Pharisaeer war (Manuskripttitel)
Die preiswürdige Zeder und der schädliche Dornstrauch im geistlichen Libanon
1711 [frühestens]. – 4 S. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 7468
In hoc [signo] vinces. Ich werde seyn, der ich seyn werde. [Kopftitel] (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 231-234
In hoc [signo] vinces. Ich werde seyn, der ich seyn werde. [Kopftitel] (Drucktitel)
o.O. [Ohne Impressum], 1625 [ermittelt: Nach 1625]. – [2] Bl.; 2˚. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 7469
Wahrhafftiger und außführlicher Bericht deßen Was sich auf dem hochadelichen Schwartzenfelsischen Hofe im Fürstenthum Altenburg nicht weit von der Stadt Cahla mit einem adel Mädgen, Anna Aemiliana Rosina von Bretau genannt, zugetragen, auf etlicher Gönner und Freunde Begehren aufgesetzet von Lambert Vent, Pfarrern daselbst, der das meiste selbst mit Augen angesehen und erfahren hat (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 237-276
Wahrhafftiger und außführlicher Bericht deßen Was sich auf dem hochadelichen Schwartzenfelsischen Hofe im Fürstenthum Altenburg nicht weit von der Stadt Cahla mit einem adel Mädgen, Anna Aemiliana Rosina von Bretau genannt, zugetragen, auf etlicher Gönner und Freunde Begehren aufgesetzet von Lambert Vent, Pfarrern daselbst, der das meiste selbst mit Augen angesehen und erfahren hat (Manuskripttitel)
o.O., 1705 [nach 1705]. – 40 S. (S. 265-270, 274-276 leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 7470
Loci-Sammlung zu den Begriffen "Episcopus", "Philosophia" und "Senectus" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 271-273
Loci-Sammlung zu den Begriffen "Episcopus", "Philosophia" und "Senectus" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.D.. – 3 S. - Latein Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7471
Brief von Georg Melber an Johann Dittmar, 03.05.1709
Signatur: Chart. A 299, S. 277-278
Brief von Georg Melber an Johann Dittmar, 03.05.1709
Schwarzenau, 03.05.1709. – 2 S; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7472
Glaubensbekenntnis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 279-310
Glaubensbekenntnis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1703 [ermittelt]. – 21 S. (S. 290, 307-309 leer; Paginierungsfehler: S. 291-300 fehlen). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7473
Historia Pietismi (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 313-360
Historia Pietismi (Manuskripttitel)
o.O., 1707. – 48 S. (S. 359-360 leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7474
Brief von Philipp Müller an Ernst Salomon Cyprian, 17.04.1709
Signatur: Chart. A 299, S. 361-364
Brief von Philipp Müller an Ernst Salomon Cyprian, 17.04.1709
Jena, Coburg (Adressatenort), 17.04.1709. – 4 S.: Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7475
Brief von Johann Samuel Rosa an Ernst Salomon Cyprian, 05.01.1708
Signatur: Chart. A 299, S. 365-368
Brief von Johann Samuel Rosa an Ernst Salomon Cyprian, 05.01.1708
Ansbach, 05.01.1708. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7476
Brief von Anna Vetter an Markgraf Brandenburg-Ansbach Georg Friedrich II., 1696 [ermittelt: Präsentiert am 3.3.1696]
Signatur: Chart. A 299, S. 369-372
Brief von Anna Vetter an Markgraf Brandenburg-Ansbach Georg Friedrich II., 1696 [ermittelt: Präsentiert am 3.3.1696]
Ansbach [ermittelt], 1696 [ermittelt: Präsentiert am 3.3.1696]. – 4 S. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7477
Gutachten über den Fall Hans Adam Vetter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 373-384
Gutachten über den Fall Hans Adam Vetter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Altdorf, 15.06.1694. – 12 S. (S. 383-384 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7478
Gutachten über die Anklage gegen Hans Adam Vetter wegen Pferdediebstahls, Gotteslästerung, Urfehdebruchs und Drohungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 385-404
Gutachten über die Anklage gegen Hans Adam Vetter wegen Pferdediebstahls, Gotteslästerung, Urfehdebruchs und Drohungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Altdorf, 23.04.1694. – 20 S. (S. 398-404 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7479
Auskunft durch das brandenburg-ansbachische Verwalteramt Berolzheim über die Person Leonhard Lober (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 405-408
Auskunft durch das brandenburg-ansbachische Verwalteramt Berolzheim über die Person Leonhard Lober (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Markt Berolzheim [ermittelt], 21.01.1708. – 4 S. (S. 406-408 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7480
Bericht über den Rechtsstreit zwischen Anna Vetter und Leonhard Lober (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 409-414
Bericht über den Rechtsstreit zwischen Anna Vetter und Leonhard Lober (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wahrhafftiger Extractus actorum Judicialium, samt zweyen Beylagen sub Nr. 1 et 2; in causa Vetterin [contra] Lober
Ansbach [ermittelt], 07.05.1675 [nach dem 7.5.1675 [Datum des Verfahrensbeginns]]. – 6 S. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7481
Zwei Quittungen über die Auszahlung von Geldern an Anna Vetter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 413-414
Zwei Quittungen über die Auszahlung von Geldern an Anna Vetter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ansbach, 13.09.1677-27.11.1677. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7482
Postskriptum eines Briefes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 415-416
Postskriptum eines Briefes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1707 [ca.]. – 1 S. (S. 416 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7483
Papainedis, qua Praeceptor Christianus Alumnos suos exhortatur ad suscipiendam veritatis professionem, vitae[que] sanctitatem colendam, sub vexatione improbae multitudinis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 229-230
Papainedis, qua Praeceptor Christianus Alumnos suos exhortatur ad suscipiendam veritatis professionem, vitae[que] sanctitatem colendam, sub vexatione improbae multitudinis (Manuskripttitel)
o.D. [ca. 17. Jh.]. - Griechisch Latein Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7484
Zwei Schreiben an Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg in Verteidigung seiner 1692 in Amsterdam erschienenen Schrift "Concordia rationis et fidei" (VD17 3:013712H) gegen den Vorwurf des Sozinianismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 417-422
Zwei Schreiben an Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg in Verteidigung seiner 1692 in Amsterdam erschienenen Schrift "Concordia rationis et fidei" (VD17 3:013712H) gegen den Vorwurf des Sozinianismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1694 [ca. 1694]. – 6 S. - Deutsch Latein ; Dokument ; Handschrift
- 7485
Erklärung gegenüber dem Vorwurf des Sozinianismus durch die Theologische Fakultät der Universität Frankfurt an der Oder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 417-419
Erklärung gegenüber dem Vorwurf des Sozinianismus durch die Theologische Fakultät der Universität Frankfurt an der Oder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin [ermittelt], 09.02.1694 [ermittelt, ca.]. – 3 S. - Deutsch Latein ; Dokument ; Handschrift
- 7486
Erklärung gegenüber verschiedenen Einwänden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 419-422
Erklärung gegenüber verschiedenen Einwänden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin [ermittelt], 06.02.1694 [ermittelt]. – 4 S. - Deutsch Latein ; Dokument ; Handschrift
- 7487
Brief von Philipp Müller an Johann Georg Ludwig Zollmann, 16.01.1711
Signatur: Chart. A 299, S. 427-430
Brief von Philipp Müller an Johann Georg Ludwig Zollmann, 16.01.1711
Jena, Coburg (Adressatenort), 16.01.1711. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 7488
Zwei Erklärungen Seidenbechers vor dem Gothaer Konsistorium in Verteidigung seiner chiliastischen Ansichten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 431-458
Zwei Erklärungen Seidenbechers vor dem Gothaer Konsistorium in Verteidigung seiner chiliastischen Ansichten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1663 [vor 1663]. – 28 S. (S.432, 447,448, 457-458 leer). - Deutsch ; Dokument, Verschiedenes ; Handschrift
- 7489
Declaratio sen[tenti]ae millenariae ex Apoc. XX. exhibita Gothae die 14. Jan. ... D. Praesid. jam paucis acta 1662 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 449-456
Declaratio sen[tenti]ae millenariae ex Apoc. XX. exhibita Gothae die 14. Jan. ... D. Praesid. jam paucis acta 1662 (Manuskripttitel)
8 S. - Deutsch ; Dokument, Verschiedenes ; Handschrift
- 7490
Unterschiedliche Puncta der noch kunfftigen, und in H. Schrifft angedeuteten grossen wunder, welche zu ende dießer iezzigen und hergegen zum seeligen antritt kunfftiger neuangehender welt, sich ereig[nen] soll (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 433-446
Unterschiedliche Puncta der noch kunfftigen, und in H. Schrifft angedeuteten grossen wunder, welche zu ende dießer iezzigen und hergegen zum seeligen antritt kunfftiger neuangehender welt, sich ereig[nen] soll (Manuskripttitel)
o.D.. – 14 S. - Deutsch ; Dokument, Verschiedenes ; Handschrift
- 7491
Aktenstücke zum Prozess gegen Georg Lorenz Seidenbecher wegen seiner chiliastischen Ansichten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 459-488
Aktenstücke zum Prozess gegen Georg Lorenz Seidenbecher wegen seiner chiliastischen Ansichten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Seidenbecheriana omnia et singula ex originalibus descripta [Titel von der Hand Ernst Salomon Cyprians auf S. 488]
30 S. (S. 486-487 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7492
Brief von Andreas Bechmann an Georg Lorenz Seidenbecher, 22.08.1661 [falsches Tagesdatum in der Vorlage: 12.]
Signatur: Chart. A 299, S. 459-463
Brief von Andreas Bechmann an Georg Lorenz Seidenbecher, 22.08.1661 [falsches Tagesdatum in der Vorlage: 12.]
Eisfeld, Unterneubrunn (Adressatenort), 22.08.1661 [falsches Tagesdatum in der Vorlage: 12.]. – 5 S. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7493
Reskript an Andreas Bechmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 463-464
Reskript an Andreas Bechmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Friedenstein [Schloss Friedenstein, Gotha], 31.07.1661 [präsentiert am 10.08.1661, publiziert am 15.08.1661]. – 2 S. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7494
Brief von Georg Lorenz Seidenbecher an Andreas Bechmann, 22.08.1661
Signatur: Chart. A 299, S. 464-466
Brief von Georg Lorenz Seidenbecher an Andreas Bechmann, 22.08.1661
Eisfeld, 22.08.1661. – 3 S. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7495
Brief von Georg Lorenz Seidenbecher an Sachsen-Gotha. Konsistorium, 28.08.1661
Signatur: Chart. A 299, S. 467-472
Brief von Georg Lorenz Seidenbecher an Sachsen-Gotha. Konsistorium, 28.08.1661
Unterneubrunn, 28.08.1661. – 6 S. (S. 472 leer). - Deutsch Latein ; Brief ; Handschrift
- 7496
Entlassungsurkunde für Georg Lorenz Seidenbecher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 473-476
Entlassungsurkunde für Georg Lorenz Seidenbecher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Friedenstein [Schloss Friedenstein, Gotha], 12.12.1661. – 4 S. - Deutsch ; Dokument, Dokument ; Handschrift
- 7497
Antwort Seidenbechers auf 14 Fragen des Gothaer Konsistoriums (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 477-480
Antwort Seidenbechers auf 14 Fragen des Gothaer Konsistoriums (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 29.11.1661. – 4 S. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7498
Antwort Seidenbechers auf 8 Diskussionspunkte des Gothaer Konsistoriums (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 481-484
Antwort Seidenbechers auf 8 Diskussionspunkte des Gothaer Konsistoriums (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 03.12.1661. – 4 S. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7499
8 Diskussionspunkte im Prozess gegen Georg Lorenz Seidenbecher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 299, S. 485
8 Diskussionspunkte im Prozess gegen Georg Lorenz Seidenbecher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [ermittelt], 02.12.1661 [ermittelt]. – 1 S. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 7500
Kurtze Nachricht, Von M. Sebastian Edzards, Hamburgens. Durch Den Hencker Verbrannten Läster-Schrifften [Titel ermittelt] (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 299, S. 489-492
Kurtze Nachricht, Von M. Sebastian Edzards, Hamburgens. Durch Den Hencker Verbrannten Läster-Schrifften [Titel ermittelt] (Drucktitel)
Berlin [ermittelt], 23.02.1705. – 4 S. (S. 492 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift