Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Weimar / Goethe-Gesellschaft
1713 Einträge
- 602
Deutsche Bibliographische Gesellschaft Enthält auch: Gesellschaft der Bibliphilen, 1934
Signatur: GSA 149/536
Deutsche Bibliographische Gesellschaft Enthält auch: Gesellschaft der Bibliphilen, 1934
1905 - 1906. – 14 Blatt
- 603
Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung, Hamburg
Signatur: GSA 149/537
Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung, Hamburg
1902 - 1930. – 327 Blatt
- 604
Deutscher Schillerbund, Weimar
Signatur: GSA 149/538
Deutscher Schillerbund, Weimar
1924 - 1945. – 56 Blatt
- 605
English Goethe Society, London
Signatur: GSA 149/539
English Goethe Society, London
1885 - 1936. – 407 Blatt
- 606
English Goethe Society, London
Signatur: GSA 149/540
English Goethe Society, London
1936 - 1952. – 27 Blatt
- 607
Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe-Museum/Goethe-Haus
Signatur: GSA 149/541
Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe-Museum/Goethe-Haus
1885 - 1963. – 63 Blatt
- 608
Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe-Museum/Goethe-Haus
Signatur: GSA 149/542
Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe-Museum/Goethe-Haus
1953 - 1966. – 71 Blatt
- 610
Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe-Museum/Goethe-Haus
Signatur: GSA 149/544
Freies Deutsches Hochstift Frankfurter Goethe-Museum/Goethe-Haus
1979 - 1987. – 57 Blatt
- 611
Kleist-Gesellschaft, Frankfurt (Oder)
Signatur: GSA 149/545
Kleist-Gesellschaft, Frankfurt (Oder)
1920 - 1944. – 109 Blatt
- 612
Otto Ludwig-Verein, Eisfeld
Signatur: GSA 149/546
Otto Ludwig-Verein, Eisfeld
1928 - 1948. – 36 Blatt
- 613
Scheffelgemeinde, Auf dem Hohentwiel
Signatur: GSA 149/547
Scheffelgemeinde, Auf dem Hohentwiel
1922. – 3 Blatt
- 614
Schopenhauer-Gesellschaft, Frankfurt (Main)
Signatur: GSA 149/548
Schopenhauer-Gesellschaft, Frankfurt (Main)
1927 - 1965. – 123 Blatt
- 616
Wiener Goethe-Verein Enthält u.a.: "Chronik des Wiener Goethe-Vereins", Bd 33, 1922. - Bibliographie der in Österreich erschienenen Goethe-Literatur, 1945 - 1950.
Signatur: GSA 149/550
Wiener Goethe-Verein Enthält u.a.: "Chronik des Wiener Goethe-Vereins", Bd 33, 1922. - Bibliographie der in Österreich erschienenen Goethe-Literatur, 1945 - 1950.
1922 - 1964. – 215 Blatt
- 617
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Börsenverein der Deutschen Buchhändler, Leipzig. - Friedrich Andreas Perthes A.-G. Verlag, Stuttgart-Gotha. - Schwäbischer Merkur, Stuttgart. - Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Wiener Goethe-Verein. - Verzeichnis des Deutschen Verlegervereins, 1926.
Signatur: GSA 149/551
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Börsenverein der Deutschen Buchhändler, Leipzig. - Friedrich Andreas Perthes A.-G. Verlag, Stuttgart-Gotha. - Schwäbischer Merkur, Stuttgart. - Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar. - Wiener Goethe-Verein. - Verzeichnis des Deutschen Verlegervereins, 1926.
1922 - 1926. – 366 Blatt
- 618
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Orte A - Z Enthält u.a.: Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar. - English Goethe Society, London. - Goethe-Bund Gießen. - Volksbund für Deutsche im Ausland, Berlin.
Signatur: GSA 149/552
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Orte A - Z Enthält u.a.: Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar. - English Goethe Society, London. - Goethe-Bund Gießen. - Volksbund für Deutsche im Ausland, Berlin.
1925 - 1952. – 511 Blatt
- 619
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Orte A - L Enthält u.a.: Wilhelm Busch-Gesellschaft, Hannover. - English Goethe Society, London. - Gleimhaus, Halberstadt. - Grabbe-Gesellschaft, Detmold. - E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft, Bamberg. - Wilhelm Raabe-Gesellschaft, Braunschweig. - Bibliothek der Akademie der Wissenschaften, Leningrad.
Signatur: GSA 149/553
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Orte A - L Enthält u.a.: Wilhelm Busch-Gesellschaft, Hannover. - English Goethe Society, London. - Gleimhaus, Halberstadt. - Grabbe-Gesellschaft, Detmold. - E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft, Bamberg. - Wilhelm Raabe-Gesellschaft, Braunschweig. - Bibliothek der Akademie der Wissenschaften, Leningrad.
1945 - 1964. – 437 Blatt
- 620
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Orte M - Z Enthält u.a.: Deutsche Schillergesellschaft, Marbach. - Adalbert Stifter-Gesellschaft, München. - Winckelmann-Gesellschaft, Stendal.
Signatur: GSA 149/554
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Orte M - Z Enthält u.a.: Deutsche Schillergesellschaft, Marbach. - Adalbert Stifter-Gesellschaft, München. - Winckelmann-Gesellschaft, Stendal.
1946 - 1964. – 504 Blatt
- 621
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Wilhelm Busch-Gesellschaft, Hannover. - Annette von Droste-Gesellschaft, Münster. - Eichendorff-Gesellschaft, Würzburg. - Hebbel-Gesellschaft, Wesselburen/Holstein. - Heinrich Heine-Gesellschaft, Düsseldorf. - Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar.
Signatur: GSA 149/555
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Wilhelm Busch-Gesellschaft, Hannover. - Annette von Droste-Gesellschaft, Münster. - Eichendorff-Gesellschaft, Würzburg. - Hebbel-Gesellschaft, Wesselburen/Holstein. - Heinrich Heine-Gesellschaft, Düsseldorf. - Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar.
1964 - 1979. – 251 Blatt
- 622
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Freundeskreis Lessing, Kamenz. - Jean-Paul-Gesellschaft, Bayreuth. - Deutsche Schillergesellschaft, Marbach. - Schopenhauer-Gesellschaft, Frankfurt (Main). - Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar. - Adalbert-Stifter-Institut, Linz. Enthält auch: Notizen von Karl-Heinz Hahn. - Bilder aus Wetzlar.
Signatur: GSA 149/556
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Freundeskreis Lessing, Kamenz. - Jean-Paul-Gesellschaft, Bayreuth. - Deutsche Schillergesellschaft, Marbach. - Schopenhauer-Gesellschaft, Frankfurt (Main). - Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar. - Adalbert-Stifter-Institut, Linz. Enthält auch: Notizen von Karl-Heinz Hahn. - Bilder aus Wetzlar.
1964 - 1979. – 233 Blatt
- 623
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft, Bamberg. - Hölderlin-Gesellschaft, Tübingen. - Freundeskreis G. E. Lessing, Kamenz. - Internationale Felix-Mendelssohn-Gesellschaft, Basel. - Jean-Paul-Gesellschaft, Bayreuth. - Wilhelm Raabe-Gesellschaft, Braunschweig. - Schopenhauer-Gesellschaft, Frankfurt (Main). - Theodor-Storm-Gesellschaft, Husum. - Winckelmann-Gesellschaft, Stendal.
Signatur: GSA 149/557
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft, Bamberg. - Hölderlin-Gesellschaft, Tübingen. - Freundeskreis G. E. Lessing, Kamenz. - Internationale Felix-Mendelssohn-Gesellschaft, Basel. - Jean-Paul-Gesellschaft, Bayreuth. - Wilhelm Raabe-Gesellschaft, Braunschweig. - Schopenhauer-Gesellschaft, Frankfurt (Main). - Theodor-Storm-Gesellschaft, Husum. - Winckelmann-Gesellschaft, Stendal.
1965 - 1979. – 260 Blatt
- 624
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Theodor-Storm-Gesellschaft, Husum. - Wieland-Archiv, Biberach. - Winckelmann-Gesellschaft, Stendal. - Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin.
Signatur: GSA 149/558
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Theodor-Storm-Gesellschaft, Husum. - Wieland-Archiv, Biberach. - Winckelmann-Gesellschaft, Stendal. - Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin.
1980 - 1986. – 168 Blatt
- 625
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Wilhelm Busch-Gesellschaft, Hannover. - Annette von Droste-Gesellschaft, Münster. - Eichendorff-Gesellschaft, Würzburg. - Grabbe-Gesellschaft, Detmold. - Hebbel-Gesellschaft, Wesselburen/Holstein. - Hölderlin-Gesellschaft, Tübingen. - Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Frankfurt (Oder).
Signatur: GSA 149/559
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Enthält u.a.: Wilhelm Busch-Gesellschaft, Hannover. - Annette von Droste-Gesellschaft, Münster. - Eichendorff-Gesellschaft, Würzburg. - Grabbe-Gesellschaft, Detmold. - Hebbel-Gesellschaft, Wesselburen/Holstein. - Hölderlin-Gesellschaft, Tübingen. - Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft, Frankfurt (Oder).
1980 - 1986. – 286 Blatt
- 626
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Mitglieder A - J Enthält u.a.: Annette von Droste-Gesellschaft, Münster. - Eichendorff-Gesellschaft, Bayreuth. - Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt (Main). - Deutsche Schillergesellschaft, Marbach. - Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar. - Adalbert-Stifter-Institut, Linz. - Deutsches Volksliederarchiv, Freiburg (im Breisgau). Enthält auch: Mitgliederverzeichnis der Arbeitsgemeinschaft Literarische Gesellschaften, 1989. - Kondolenzschreiben zum Tod von Karl-Heinz Hahn. - Jahreskulturkalender der Stadt Weimar 1990.
Signatur: GSA 149/560
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Mitglieder A - J Enthält u.a.: Annette von Droste-Gesellschaft, Münster. - Eichendorff-Gesellschaft, Bayreuth. - Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt (Main). - Deutsche Schillergesellschaft, Marbach. - Deutsche Shakespeare-Gesellschaft, Weimar. - Adalbert-Stifter-Institut, Linz. - Deutsches Volksliederarchiv, Freiburg (im Breisgau). Enthält auch: Mitgliederverzeichnis der Arbeitsgemeinschaft Literarische Gesellschaften, 1989. - Kondolenzschreiben zum Tod von Karl-Heinz Hahn. - Jahreskulturkalender der Stadt Weimar 1990.
1981,1986,1989 - 1990. – 382 Blatt
- 627
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Mitglieder S - Z Enthält u.a.: Schopenhauer-Gesellschaft, Frankfurt (Main). Enthält auch: Heft 3 und 4 der "Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins".
Signatur: GSA 149/561
Verschiedene literarische Gesellschaften, Institutionen und Verlage Mitglieder S - Z Enthält u.a.: Schopenhauer-Gesellschaft, Frankfurt (Main). Enthält auch: Heft 3 und 4 der "Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins".
1987 - 1990. – 401 Blatt
- 629
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Otto Harrassowitz, Leipzig. - Koehler & Volckmar, Leipzig.
Signatur: GSA 149/563
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Otto Harrassowitz, Leipzig. - Koehler & Volckmar, Leipzig.
1921 - 1944, 1952. – 286 Blatt
- 630
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Karl Fleischer, Leipzig. - C. Kliencksieck, Paris. - Alfred Lorentz, Leipzig. - B. Westermann und Co., Berlin.
Signatur: GSA 149/564
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Karl Fleischer, Leipzig. - C. Kliencksieck, Paris. - Alfred Lorentz, Leipzig. - B. Westermann und Co., Berlin.
1921 - 1951. – 470 Blatt
- 631
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: F. A. Brockhaus' Sort. & Antiq., Leipzig. - Otto Harrassowitz, Wiesbaden. - Öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek, Berlin. - Swets & Zeitlinger, Amsterdam.
Signatur: GSA 149/565
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: F. A. Brockhaus' Sort. & Antiq., Leipzig. - Otto Harrassowitz, Wiesbaden. - Öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek, Berlin. - Swets & Zeitlinger, Amsterdam.
1921 - 1964. – 408 Blatt
- 632
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: K. F. Koehlers Antiquarium, Leipzig. - Lange & Springer, Berlin. - The Moore-Cottrell Subscription Agencies, New York.
Signatur: GSA 149/566
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: K. F. Koehlers Antiquarium, Leipzig. - Lange & Springer, Berlin. - The Moore-Cottrell Subscription Agencies, New York.
1923 - 1951. – 151 Blatt
- 633
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, Leipzig. - Koehler & Volckmar, Leipzig. - Zentralantiquariat der DDR, Leipzig. Enthält auch: Verzeichnisse von Mitgliedern, die durch Buchhandlungen vertreten werden.
Signatur: GSA 149/567
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, Leipzig. - Koehler & Volckmar, Leipzig. - Zentralantiquariat der DDR, Leipzig. Enthält auch: Verzeichnisse von Mitgliedern, die durch Buchhandlungen vertreten werden.
1946 - 1961. – 198 Blatt
- 634
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, Leipzig. - Stechert-Hafner, Inc., Books and Periodicals, Stuttgart. Enthält auch: Verzeichnis von Mitgliedern im Ausland.
Signatur: GSA 149/568
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, Leipzig. - Stechert-Hafner, Inc., Books and Periodicals, Stuttgart. Enthält auch: Verzeichnis von Mitgliedern im Ausland.
1947 - 1963. – 284 Blatt
- 635
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Albany Book Company, Glasgow. - Blackwell's, Oxford. - Bailey Subsc. Agents, Folkstone, Kent. - Esselte Tidskriftscentralen, Stockholm.
Signatur: GSA 149/569
Mitglieder, die durch Buchhandlungen vertreten werden Enthält u.a.: Albany Book Company, Glasgow. - Blackwell's, Oxford. - Bailey Subsc. Agents, Folkstone, Kent. - Esselte Tidskriftscentralen, Stockholm.
1968 - 1989. – 244 Blatt
- 639
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte A - Z Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Berlin, Freiburg (im Breisgau), Graz. - Bibliographisches Institut, Leipzig. - Gleimhaus, Halberstadt. - Wieland-Museum, Biberach. Enthält auch: Schriftwechsel mit Schulen.
Signatur: GSA 149/573
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte A - Z Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Berlin, Freiburg (im Breisgau), Graz. - Bibliographisches Institut, Leipzig. - Gleimhaus, Halberstadt. - Wieland-Museum, Biberach. Enthält auch: Schriftwechsel mit Schulen.
1944 - 1947. – 345 Blatt
- 640
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte A - K Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Amsterdam, Basel, Groningen, Graz, Helsinki. - Wagner'sche Universitätsbuchhandlungen, Innsbruck. Enthält auch: Schriftwechsel mit dem Amt für Deutschen Außenhandel, Berlin und Außenstelle Leipzig.
Signatur: GSA 149/574
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte A - K Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Amsterdam, Basel, Groningen, Graz, Helsinki. - Wagner'sche Universitätsbuchhandlungen, Innsbruck. Enthält auch: Schriftwechsel mit dem Amt für Deutschen Außenhandel, Berlin und Außenstelle Leipzig.
1948 - 1955. – 427 Blatt
- 641
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte K - Z Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Kiel, Leipzig, Rostock. - Deutsche Bücherei, Leipzig. - Schiller-Nationalmuseum, Marbach. - Deutsches Museum, München.
Signatur: GSA 149/575
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte K - Z Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Kiel, Leipzig, Rostock. - Deutsche Bücherei, Leipzig. - Schiller-Nationalmuseum, Marbach. - Deutsches Museum, München.
1948 - 1956. – 413 Blatt
- 642
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte L - Z Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Liverpool, London, Mailand, Rostock, Toronto, Uppsala, Wien.
Signatur: GSA 149/576
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte L - Z Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Liverpool, London, Mailand, Rostock, Toronto, Uppsala, Wien.
1948 - 1955. – 220 Blatt
- 643
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh. - Buchhandlung Franz-Mehring-Haus, Leipzig. - Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, Leipzig. - Gustav Kiepenheuer Verlag, Weimar. - N. G. Elwert'sche Universitäts- und Verlagsbuchhandlung, Marburg/Lahn. - Zentralbibliothek der deutschen Klassik, Weimar.
Signatur: GSA 149/577
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh. - Buchhandlung Franz-Mehring-Haus, Leipzig. - Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, Leipzig. - Gustav Kiepenheuer Verlag, Weimar. - N. G. Elwert'sche Universitäts- und Verlagsbuchhandlung, Marburg/Lahn. - Zentralbibliothek der deutschen Klassik, Weimar.
1949 - 1955. – 620 Blatt
- 644
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte A - K Enthält u.a.: Staatsbibliothek Arhus, Dänemark. - Universitätsbibliotheken Amsterdam, Cambridge, Freiburg (im Breisgau), Göteborg, Helsinki. - Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung, Innsbruck.
Signatur: GSA 149/578
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte A - K Enthält u.a.: Staatsbibliothek Arhus, Dänemark. - Universitätsbibliotheken Amsterdam, Cambridge, Freiburg (im Breisgau), Göteborg, Helsinki. - Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung, Innsbruck.
1951 - 1963. – 204 Blatt
- 645
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte L - Z Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Liverpool, London. - Bibliothek der Akademie der Wissenschaften, Leningrad. - Österreichische Nationalbibliothek, Wien.
Signatur: GSA 149/579
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Orte L - Z Enthält u.a.: Universitätsbibliotheken Liverpool, London. - Bibliothek der Akademie der Wissenschaften, Leningrad. - Österreichische Nationalbibliothek, Wien.
1950 - 1963. – 223 Blatt
- 646
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh. - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf., Stuttgart. - Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt (Main). - Zentralbibliothek der deutschen Klassik, Weimar, mit Verzeichnis über Neuzugänge. - J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.
Signatur: GSA 149/580
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh. - J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf., Stuttgart. - Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt (Main). - Zentralbibliothek der deutschen Klassik, Weimar, mit Verzeichnis über Neuzugänge. - J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.
1951 - 1958. – 619 Blatt
- 647
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: Artemis Verlag, Zürich/Stuttgart. - Carl Hanser Verlag, München. - VEB Verlag für Buch- und Bibliothekswesen, Leipzig. - Zentralbibliothek der deutschen Klassik, Weimar, mit Verzeichnis über Neuzugänge. - Rheingauer Museum, Rüdesheim am Rhein. Enthält auch: Jahresbericht der NFG, 1957.
Signatur: GSA 149/581
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: Artemis Verlag, Zürich/Stuttgart. - Carl Hanser Verlag, München. - VEB Verlag für Buch- und Bibliothekswesen, Leipzig. - Zentralbibliothek der deutschen Klassik, Weimar, mit Verzeichnis über Neuzugänge. - Rheingauer Museum, Rüdesheim am Rhein. Enthält auch: Jahresbericht der NFG, 1957.
1958 - 1960. – 548 Blatt
- 648
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (Ost). - Alfred Scherz Verlag, Bern/München/Wien. - Deutsche Staatsbibliothek Berlin (Ost). - Forschungsbibliothek Gotha. - Goethe-Museum, Düsseldorf. - Lessing-Museum, Kamenz. Enthält auch: "Die Goethe-Gesellschaft in Weimar", Manuskript von Karl-Heinz Hahn (Durchschrift).
Signatur: GSA 149/582
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (Ost). - Alfred Scherz Verlag, Bern/München/Wien. - Deutsche Staatsbibliothek Berlin (Ost). - Forschungsbibliothek Gotha. - Goethe-Museum, Düsseldorf. - Lessing-Museum, Kamenz. Enthält auch: "Die Goethe-Gesellschaft in Weimar", Manuskript von Karl-Heinz Hahn (Durchschrift).
1980 - 1985. – 433 Blatt
- 649
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: Adalbert-Stifter-Institut, Linz. - Carl Hanser Verlag, München. - Deutsche Bücherei, Leipzig. - Universitätsbibliotheken Bern. Enthält auch: Anordnung Nr. 2 über die Ablieferung von Pflichtexemplaren, 10.11.1970 (Gesetzblatt der DDR, Teil I, Nr 41, 1960).
Signatur: GSA 149/583
Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Institutionen Enthält u.a.: Adalbert-Stifter-Institut, Linz. - Carl Hanser Verlag, München. - Deutsche Bücherei, Leipzig. - Universitätsbibliotheken Bern. Enthält auch: Anordnung Nr. 2 über die Ablieferung von Pflichtexemplaren, 10.11.1970 (Gesetzblatt der DDR, Teil I, Nr 41, 1960).
1981 - 1986. – 35 Blatt