Online-Ansicht des Findbuchs Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Einträge
- 39251
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux: Zeitung für Naturforscher; Gilbert: Annalen der Physik; Maréchaux : Theorie der Elektrizität]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39084 (Kartonnr. 103)
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux: Zeitung für Naturforscher; Gilbert: Annalen der Physik; Maréchaux : Theorie der Elektrizität]
Wesel, Berlin, 30.04.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39252
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux: Theorie der Elektrizität; Gilbert : Annalen der Physik; Schmidt : Bitterstoff; Berliner Zeitung; Ökonomische Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39085 (Kartonnr. 103)
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux: Theorie der Elektrizität; Gilbert : Annalen der Physik; Schmidt : Bitterstoff; Berliner Zeitung; Ökonomische Zeitung]
Wesel, 14.06.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39253
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Wiedemann: Deutsche Aufsätze zum Übersetzen ins Französische für höhere Schulklassen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39086 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Wiedemann: Deutsche Aufsätze zum Übersetzen ins Französische für höhere Schulklassen]
Wesel, 10.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39254
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux : Fabrik-Journal; Berliner Zeitung; Reichsanzeiger; Ökonomische Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39087 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux : Fabrik-Journal; Berliner Zeitung; Reichsanzeiger; Ökonomische Zeitung]
Wesel, 17.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39255
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Ökonomische Zeitung; Maréchaux : Berechnung Regulativ für Uhren; Maréchaux : Theorie der Elektrizität]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39088 (Kartonnr. 103)
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Ökonomische Zeitung; Maréchaux : Berechnung Regulativ für Uhren; Maréchaux : Theorie der Elektrizität]
Wesel, 02.11.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39256
Brief von Meyer aus Graudenz
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39089 (Kartonnr. 103)
Brief von Meyer aus Graudenz
Graudenz, 30.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39257
Brief von F. G. v. Moltke aus Wolde [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung; Schnee : Der Land- und Hauswirth]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39090 (Kartonnr. 103)
Brief von F. G. v. Moltke aus Wolde [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung; Schnee : Der Land- und Hauswirth]
Wolde, Stavenhagen, 30.06.1803. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39258
Brief von Maizier aus Staßfurt [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39091 (Kartonnr. 103)
Brief von Maizier aus Staßfurt [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Staßfurt, 26.07.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39259
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39092 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Berlin, 30.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39260
Schreiben von August Mylius aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39093 (Kartonnr. 103)
Schreiben von August Mylius aus Berlin
Berlin, 30.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39261
Schreiben von August Mylius aus Berlin [Cicero : Orationes; Schmieder : Cicero; Voigtel : Geschichte des Deutschen Reiches unter Otto dem Großen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39094 (Kartonnr. 103)
Schreiben von August Mylius aus Berlin [Cicero : Orationes; Schmieder : Cicero; Voigtel : Geschichte des Deutschen Reiches unter Otto dem Großen]
Berlin, 03.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39262
Schreiben von Mallinckrodt aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39095 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Mallinckrodt aus Dortmund
Dortmund, 12.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39263
Schreiben der Gebrüder Mallinckrodt aus Dortmund [Aschenberg : Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39096 (Kartonnr. 103)
Schreiben der Gebrüder Mallinckrodt aus Dortmund [Aschenberg : Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst]
Dortmund, 01.10.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39264
Schreiben der Kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts Zeitungs-Expedition Nürnberg [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39101 (Kartonnr. 103)
Schreiben der Kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts Zeitungs-Expedition Nürnberg [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Nürnberg, 03.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39265
Schreiben der Kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts Zeitungs-Expedition Nürnberg [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39102 (Kartonnr. 103)
Schreiben der Kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts Zeitungs-Expedition Nürnberg [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Nürnberg, 07.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39266
Schreiben von J. F. von der Null aus Wien [Null: Mineralien-Kabinet; Mohs: Nulls Mineralien-Kabinet]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39103 (Kartonnr. 103)
Schreiben von J. F. von der Null aus Wien [Null: Mineralien-Kabinet; Mohs: Nulls Mineralien-Kabinet]
Wien, 18.11.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39267
Schreiben der Gebrüder Mallinckrodt aus Dortmund [Westfälischer Anzeiger]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39097 (Kartonnr. 103)
Schreiben der Gebrüder Mallinckrodt aus Dortmund [Westfälischer Anzeiger]
Dortmund, 31.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39268
Brief von Marchand aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39098 (Kartonnr. 103)
Brief von Marchand aus Berlin
Berlin, Halle, Stettin, 24.09.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39269
Quittung von Johanna Concordia Meier aus Halle
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39099 (Kartonnr. 103)
Quittung von Johanna Concordia Meier aus Halle
Halle, 05.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 39270
Brief von Ferdinand Niemann aus Halberstadt [Eberhard; Wiese; Schiller: Wilhelm Tell; Lafontaine: Der Sonderling; Ersch: Das gelehrte Frankreich; Katalog; Woltaer: Dissertationes; Mohedano; Peignot: Essai de curiosités bibliographiques]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39104 (Kartonnr. 103)
Brief von Ferdinand Niemann aus Halberstadt [Eberhard; Wiese; Schiller: Wilhelm Tell; Lafontaine: Der Sonderling; Ersch: Das gelehrte Frankreich; Katalog; Woltaer: Dissertationes; Mohedano; Peignot: Essai de curiosités bibliographiques]
Halberstadt, 28.12.1804. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39271
Brief von Johann Adolph Nitzsche aus Nordhausen [Bonnafox-Demalet: Traité sur la nature; Katalog; Smollett: Peregrine Pickle; Smollett: The expedition of Humphrey Clinker; Fielding: Joseph Andrews; Goldsmith: The Vicar of Wakefield]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39105 (Kartonnr. 103)
Brief von Johann Adolph Nitzsche aus Nordhausen [Bonnafox-Demalet: Traité sur la nature; Katalog; Smollett: Peregrine Pickle; Smollett: The expedition of Humphrey Clinker; Fielding: Joseph Andrews; Goldsmith: The Vicar of Wakefield]
Nordhausen, Leipzig, 29.12.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39272
Schreiben von Wilhelm Oehmigke jun. aus Berlin [Fabri: Handbuch der neuesten Geographie; Schütz: Lateinisches Lesebuch; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39106 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Wilhelm Oehmigke jun. aus Berlin [Fabri: Handbuch der neuesten Geographie; Schütz: Lateinisches Lesebuch; Schütz: Elementarwerk]
Berlin, 30.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39273
Schreiben von J. H. Muff aus Treffurt
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39100 (Kartonnr. 103)
Schreiben von J. H. Muff aus Treffurt
Treffurt, 01.05.1804. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39274
Schreiben von Jurastudent A. G. Frost aus Halle
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39026 b (Kartonnr. 103)
Schreiben von Jurastudent A. G. Frost aus Halle
Halle, 15.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39275
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Gren: Grundriß der Naturlehre; Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Eberhard: Allgemeine Geschichte der Philosophie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39107 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Gren: Grundriß der Naturlehre; Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Eberhard: Allgemeine Geschichte der Philosophie]
Erlangen, 03.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39276
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Ammon: Die christliche Sittenlehre; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln; Glück: Kommentar Pandecten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39108 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Ammon: Die christliche Sittenlehre; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln; Glück: Kommentar Pandecten]
Erlangen, 07.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39277
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Jakob: Die allgemeine Religion]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39109 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Jakob: Die allgemeine Religion]
Erlangen, 10.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39278
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Eberhard: Handbuch der Aesthetik]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39110 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Eberhard: Handbuch der Aesthetik]
Erlangen, 17.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39279
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Voigtel: Handbuch der pathologischen Anatomie; Schmieder: Lexicon über den Cornelius Nepos, welches Sprache und Sachen vollständig erklärt]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39111 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Voigtel: Handbuch der pathologischen Anatomie; Schmieder: Lexicon über den Cornelius Nepos, welches Sprache und Sachen vollständig erklärt]
Erlangen, 24.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39280
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Ammon: Christliche Religionsvorträge über die wichtigsten Gegenstände der Glaubens- und Sittenlehre; Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39112 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Ammon: Christliche Religionsvorträge über die wichtigsten Gegenstände der Glaubens- und Sittenlehre; Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre]
Erlangen, 28.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39281
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Klein: Grundsätze der natürlichen Rechtswissenschaft, nebst einer Geschichte derselben; Huth: Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39113 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Klein: Grundsätze der natürlichen Rechtswissenschaft, nebst einer Geschichte derselben; Huth: Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden]
Erlangen, 31.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39282
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Allgemeine Botanische Bibliothek]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39114 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Allgemeine Botanische Bibliothek]
Erlangen, 04.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39283
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Huth: Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39115 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Huth: Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden]
Erlangen, 06.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39284
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Kommentar Pandecten; Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Hoffman: Deutschlands Flora oder botanisches Taschenbuch; Ammon: Christliche Religionsvorträge über die wichtigsten Gegenstände de]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39116 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Kommentar Pandecten; Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Hoffman: Deutschlands Flora oder botanisches Taschenbuch; Ammon: Christliche Religionsvorträge über die wichtigsten Gegenstände de]
Erlangen, 18.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39285
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39117 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln]
Erlangen, 25.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39286
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Eberhard: Handbuch der Aesthetik; Dabelow: Grundsätze des allgemeinen Eherechts der deutschen Christen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39118 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Eberhard: Handbuch der Aesthetik; Dabelow: Grundsätze des allgemeinen Eherechts der deutschen Christen]
Erlangen, 13.03.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39287
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Gönner: Handbuch des deutschen gemeinen Prozesses]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39119 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Gönner: Handbuch des deutschen gemeinen Prozesses]
Erlangen, 17.03.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39288
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Hänlein: Handbuch der Einleitung in die Schriften des Neuen Testamentes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39120 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Hänlein: Handbuch der Einleitung in die Schriften des Neuen Testamentes]
Erlangen, 17.03.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39289
Schreiben von A. C. Picht aus Köthen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39222 (Kartonnr. 103)
Schreiben von A. C. Picht aus Köthen
Köthen, 10.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39290
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39223 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Adorf, 20.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39291
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39224 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Adorf, 01.03.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39292
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39225 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Adorf, Wittgensdorf, 01.03.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39293
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39226 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Adorf, 23.03.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39294
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39227 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Adorf, 23.03.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39295
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39228 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Adorf, Weißenfels, Halle, 22.05.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39296
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39229 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Joh. Ludwig Puff aus Adorf
Adorf, Leipzig, Halle, 16.04.1804. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39297
Brief von F. C. Pauli aus Ballenstedt
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39230 b (Kartonnr. 103)
Brief von F. C. Pauli aus Ballenstedt
Ballenstedt, Magdeburg, Halle, 20.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39298
Schreiben von F. C. Pauli aus Ballenstedt [Reichardt : Vertraute Briefe aus Paris geschrieben in den Jahren 1802 und 1803]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39231 (Kartonnr. 103)
Schreiben von F. C. Pauli aus Ballenstedt [Reichardt : Vertraute Briefe aus Paris geschrieben in den Jahren 1802 und 1803]
Ballenstedt, 07.04.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39299
Brief von F. C. Pauli aus Ballenstedt [Reichardt: Vertraute Briefe aus Paris geschrieben in den Jahren 1802 und 1803; Krünitz : Ökonomische Enzyklopädie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39232 (Kartonnr. 103)
Brief von F. C. Pauli aus Ballenstedt [Reichardt: Vertraute Briefe aus Paris geschrieben in den Jahren 1802 und 1803; Krünitz : Ökonomische Enzyklopädie]
Ballenstedt, Magdeburg, 14.05.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39300
Brief von F. C. Pauli aus Ballenstedt [Krünitz : Ökonomische Enzyklopädie; Cook : Reisebeschreibung; Wolf : Unterricht in der Singekunst; Dapp : Predigtbuch für christliche Landleute; Éliezer et Nephtaly: Poème traduit de l'Hébreu; Reichardt : Vertraute Briefe aus Paris geschrieben]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39233 (Kartonnr. 103)
Brief von F. C. Pauli aus Ballenstedt [Krünitz : Ökonomische Enzyklopädie; Cook : Reisebeschreibung; Wolf : Unterricht in der Singekunst; Dapp : Predigtbuch für christliche Landleute; Éliezer et Nephtaly: Poème traduit de l'Hébreu; Reichardt : Vertraute Briefe aus Paris geschrieben]
Ballenstedt, Bernburg, 12.11.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief