Online-Ansicht des Findbuchs Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Einträge
- 39151
Nachricht von Bernhard Körner aus Frankfurt/M. [Ritter: Denkwürdigkeiten der Stadt Wiesbaden]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38688 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Bernhard Körner aus Frankfurt/M. [Ritter: Denkwürdigkeiten der Stadt Wiesbaden]
Frankfurt/M., 07.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39152
Schreiben von Klunger in Mansfeld [Krünitz: Ökonomische Enzyklopädie, Auszug; Müller: Theoretisch praktische Abhandlung über Fuhrwerke und dazu gehörige Maschinen; Person: Beschreibung Maschinen für Landwirtschaft und Ackerbau; Trommsdorff: Allgemein verständliche Anleitung zu]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38692 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Klunger in Mansfeld [Krünitz: Ökonomische Enzyklopädie, Auszug; Müller: Theoretisch praktische Abhandlung über Fuhrwerke und dazu gehörige Maschinen; Person: Beschreibung Maschinen für Landwirtschaft und Ackerbau; Trommsdorff: Allgemein verständliche Anleitung zu]
Mansfeld, 07.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39153
Brief von J. Kaulfuß aus Breslau [Paulus: Philologisch-kritischer und historischer Kommentar über das neue Testament]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38693 (Kartonnr. 102)
Brief von J. Kaulfuß aus Breslau [Paulus: Philologisch-kritischer und historischer Kommentar über das neue Testament]
Breslau, Halle, 22.04.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39154
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Wilmsen : Der Brandenburgische Kinderfreund; Schmieder: Hymnologie, oder über Tugenden und Fehler der verschiedenen Arten geistlicher Lieder]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38755 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Wilmsen : Der Brandenburgische Kinderfreund; Schmieder: Hymnologie, oder über Tugenden und Fehler der verschiedenen Arten geistlicher Lieder]
Gerbstädt, Halle, 13.01.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39155
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Wilmsen : Der Brandenburgische Kinderfreund]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38756 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Wilmsen : Der Brandenburgische Kinderfreund]
Gerbstädt, 07.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39156
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Vergil: Georgica; Bock: Ausgabe Vergil]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38757 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Vergil: Georgica; Bock: Ausgabe Vergil]
Gerbstädt, 22.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39157
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Rambach : Predigtentwurf 1802]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38758 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Rambach : Predigtentwurf 1802]
Gerbstädt, Hamburg, 14.11.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39158
Rundschreiben der Georg Heinrich Keyser & Niedermayrschen Kunst-, Musik- und Buchhandlung in Regensburg [Landkarten; Musikalien]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38694 (Kartonnr. 102)
Rundschreiben der Georg Heinrich Keyser & Niedermayrschen Kunst-, Musik- und Buchhandlung in Regensburg [Landkarten; Musikalien]
Regensburg, Norddeutschland, Leipzig, 29.04.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39159
Rundschreiben der G. H. Keysers und Comp. Kunst-, Musik- und Buchhandlung in Regensburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38695 (Kartonnr. 102)
Rundschreiben der G. H. Keysers und Comp. Kunst-, Musik- und Buchhandlung in Regensburg
Regensburg, Leipzig, 20.06.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39160
Nachricht der G. H. Keysers und Comp. Kunst-, Musik- und Buchhandlung in Regensburg [Remer: Geschichte; Remer: Geschichte der wichtigsten Begebenheiten des heutigen Europa; Sangerhausen: Gedichte]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38696 (Kartonnr. 102)
Nachricht der G. H. Keysers und Comp. Kunst-, Musik- und Buchhandlung in Regensburg [Remer: Geschichte; Remer: Geschichte der wichtigsten Begebenheiten des heutigen Europa; Sangerhausen: Gedichte]
Regensburg, 26.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39161
Schreiben der G. H. Keysers und Comp. Kunst-, Musik- und Buchhandlung in Regensburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38697 (Kartonnr. 102)
Schreiben der G. H. Keysers und Comp. Kunst-, Musik- und Buchhandlung in Regensburg
Regensburg, Leipzig, 10.03.2018. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39162
Brief von Carl Krüger aus Berlin [Mozart: Sonaten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38698 (Kartonnr. 102)
Brief von Carl Krüger aus Berlin [Mozart: Sonaten]
Berlin, Königsberg, Preußen, 29.04.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39163
Brief von Carl Krüger aus Berlin [Mellin: Encyclopädisches Wörterbuch der kritischen Philosophie; Köchy: Theoretisch-practischer Commentar über die Pandecten; Klein: Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den preussischen Staaten; Danz: Handbuch des heutigen deutsche]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38699 (Kartonnr. 102)
Brief von Carl Krüger aus Berlin [Mellin: Encyclopädisches Wörterbuch der kritischen Philosophie; Köchy: Theoretisch-practischer Commentar über die Pandecten; Klein: Annalen der Gesetzgebung und Rechtsgelehrsamkeit in den preussischen Staaten; Danz: Handbuch des heutigen deutsche]
Berlin, 20.08.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39164
Schreiben des Studenten F. W. Kluge aus Halle [Wolf: Ed. Demosthenes; Homer: Odyssee; Wolf: Homeri Opera; Thym: Historische Entwickelung der Schicksale der christlichen Kirche und Religion; Compendium; Hellwing: Compendium]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38700 (Kartonnr. 102)
Schreiben des Studenten F. W. Kluge aus Halle [Wolf: Ed. Demosthenes; Homer: Odyssee; Wolf: Homeri Opera; Thym: Historische Entwickelung der Schicksale der christlichen Kirche und Religion; Compendium; Hellwing: Compendium]
Halle, Breslau, 02.05.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39165
Brief von König, Kandidat beider Rechte, aus Ober Wittgendorf [Dabelow: Handbuch des heutigen gemeinen römisch-deutschen Privat-Rechts]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38701 (Kartonnr. 102)
Brief von König, Kandidat beider Rechte, aus Ober Wittgendorf [Dabelow: Handbuch des heutigen gemeinen römisch-deutschen Privat-Rechts]
Ober Wittgendorf, Bunzlau, Schlesien, Kreibau, 29.05.1802. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39166
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38759 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt
Gerbstädt, 17.11.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39167
Brief von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Pestalozzi : Neuestes ABC-Buch nach Pestalozzi und Olivier; Spieker: Meine Reise von Halle nach dem Brocken in dem Jahre 1802]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38760 (Kartonnr. 102)
Brief von Hieronymus Johannes Mösche aus Gerbstädt [Pestalozzi : Neuestes ABC-Buch nach Pestalozzi und Olivier; Spieker: Meine Reise von Halle nach dem Brocken in dem Jahre 1802]
Gerbstädt, 01.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39168
Schreiben von Monath und Kußler aus Nürnberg [Ackermann: Pathologisch-praktische Abhandlung über die Blähungen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38761 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Monath und Kußler aus Nürnberg [Ackermann: Pathologisch-praktische Abhandlung über die Blähungen]
Nürnberg, 14.01.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39169
Schreiben von Meschker aus Rothenburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38762 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Meschker aus Rothenburg
Rothenburg, Könnern, 20.01.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39170
Schreiben von Hemmerde und Schwetschke an Meschker in Rothenburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38763 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Hemmerde und Schwetschke an Meschker in Rothenburg
Halle, Rothenburg, 02.06.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39171
Schreiben von Meschker aus Rothenburg [Zach: Journal; Archenholz : Minerva; Posselt : Europäische Annalen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38764 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Meschker aus Rothenburg [Zach: Journal; Archenholz : Minerva; Posselt : Europäische Annalen]
Rothenburg, 05.11.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39172
Schreiben von Meschker aus Rothenburg [Zach: Journal]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38765 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Meschker aus Rothenburg [Zach: Journal]
Rothenburg, 22.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39173
Schreiben von Ernst Gottlieb Meyer aus Breslau [Jakob : Die allgemeine Religion; Tiede : Moral. Reden; Huth : Unterricht zu Bauanschlägen; Fabri : Handbuch der neuesten Geographie; Voigtel : Lehrbuch der Deutschen prosaischen Schreibart für Akademien und Gymnasien; Gren : Grundriß der Naturlehr]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38766 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Ernst Gottlieb Meyer aus Breslau [Jakob : Die allgemeine Religion; Tiede : Moral. Reden; Huth : Unterricht zu Bauanschlägen; Fabri : Handbuch der neuesten Geographie; Voigtel : Lehrbuch der Deutschen prosaischen Schreibart für Akademien und Gymnasien; Gren : Grundriß der Naturlehr]
Breslau, 25.01.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39174
Schreiben von G. F. Meisner aus Mühlhausen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38767 (Kartonnr. 102)
Schreiben von G. F. Meisner aus Mühlhausen
Mühlhausen, Frankfurt/M., Nürnberg, Gotha, Kassel, Wanfried, Göttingen, Leipzig, Halle, 26.11.1803. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39175
Schreiben von W. Möller aus Hamburg [Sterne: Letters to Eliza]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38768 (Kartonnr. 102)
Schreiben von W. Möller aus Hamburg [Sterne: Letters to Eliza]
Hamburg, Hannover, 01.02.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39176
Brief von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38702 (Kartonnr. 102)
Brief von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Dortmund, Münster, Leipzig, Hamm, 15.06.1803. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39177
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38703 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Dortmund, 08.07.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39178
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Journal]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38704 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Journal]
Dortmund, Unna, Leipzig, Hörde, 09.07.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39179
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Journal; Goldoni: Opera]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38705 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Journal; Goldoni: Opera]
Dortmund, Hörde, 03.08.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39180
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Lexikon; Goldoni: Opera]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38706 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Lexikon; Goldoni: Opera]
Dortmund, Hörde, Hamm, Halle, 27.08.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39181
Bestell-Liste von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38707 (Kartonnr. 102)
Bestell-Liste von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Dortmund, 27.08.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Dokument
- 39182
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Aschenberg: Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38708 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Aschenberg: Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst]
Dortmund, Halle, Hamm, 10.09.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39183
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Sintenis: Sonntagsbuch; Löhr: Kleine Plaudereien für Kinder, welche sich im Lesen üben wollen; Moralische Sätze und Denksprüche; Taschenbuch; Aschenberg: Bergisches Taschenbuch zur Belehrung und Unterhaltung; Journal]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38709 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Buchbinder Carl Friedrich Köppen aus Dortmund [Sintenis: Sonntagsbuch; Löhr: Kleine Plaudereien für Kinder, welche sich im Lesen üben wollen; Moralische Sätze und Denksprüche; Taschenbuch; Aschenberg: Bergisches Taschenbuch zur Belehrung und Unterhaltung; Journal]
Dortmund, Berlin, 09.09.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39184
Schreiben von W. Möller aus Hamburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38769 (Kartonnr. 102)
Schreiben von W. Möller aus Hamburg
Hamburg, 13.05.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39185
Schreiben von Benjamin Adolph Marks aus Halberstadt [Harris : Hermes oder philosophische Untersuchung über die Allgemeine Grammatik; Ewerbeck: Übersetzung Harris; Caesar : Historische Nachrichten von dem Bürgerkriege; Ostertag: Übersetzung Curtius Rufus; Curtius Rufus : Von dem Leben und Thaten Ale]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38770 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Benjamin Adolph Marks aus Halberstadt [Harris : Hermes oder philosophische Untersuchung über die Allgemeine Grammatik; Ewerbeck: Übersetzung Harris; Caesar : Historische Nachrichten von dem Bürgerkriege; Ostertag: Übersetzung Curtius Rufus; Curtius Rufus : Von dem Leben und Thaten Ale]
Halberstadt, 16.02.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39186
Schreiben von Benjamin Adolph Marks aus Halberstadt
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38771 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Benjamin Adolph Marks aus Halberstadt
Halberstadt, 30.10.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39187
Schreiben von Benjamin Adolph Marks aus Halberstadt [Quintilian: Lexicon; Spalding: Übersetzung Quintilian; Lueder: Geschichte der vornehmsten Völker der alten Welt im Grundrisse; Gaspari : Lehrbuch der Erdbeschreibung; Funke : Lehrbuch zum Unterricht der Töchter vornämlich in mitlern Ständen; Sch]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38772 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Benjamin Adolph Marks aus Halberstadt [Quintilian: Lexicon; Spalding: Übersetzung Quintilian; Lueder: Geschichte der vornehmsten Völker der alten Welt im Grundrisse; Gaspari : Lehrbuch der Erdbeschreibung; Funke : Lehrbuch zum Unterricht der Töchter vornämlich in mitlern Ständen; Sch]
Halberstadt, 20.11.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39188
Schreiben von Carl Matzdorff aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38773 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Carl Matzdorff aus Berlin
Berlin, 25.02.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39189
Schreiben vom Magazin für Literatur Stuttgart [Wochenschrift für Frauenzimmer]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38774 (Kartonnr. 102)
Schreiben vom Magazin für Literatur Stuttgart [Wochenschrift für Frauenzimmer]
Stuttgart, 02.03.2018. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39190
Schreiben von Meissner aus Halle [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38775 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Meissner aus Halle [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Halle, Gotha, 26.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39191
Schreiben von Meissner aus Halle [Tennecker: Pferdezucht; Hannoversches Magazin]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38776 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Meissner aus Halle [Tennecker: Pferdezucht; Hannoversches Magazin]
Halle, 26.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39192
Schreiben von Wilh. Gottfr. Müller (Apotheker) aus Mansfeld [Rohlwes: Allgemeines Vieharzneibuch]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38777 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Wilh. Gottfr. Müller (Apotheker) aus Mansfeld [Rohlwes: Allgemeines Vieharzneibuch]
Mansfeld, 21.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39193
Schreiben von Wilh. Gottfr. Müller aus Mansfeld [Rohlwes : Allgemeines Vieharzneibuch]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38778 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Wilh. Gottfr. Müller aus Mansfeld [Rohlwes : Allgemeines Vieharzneibuch]
Mansfeld, 26.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39194
Schreiben der Meyerschen Buchhandlung aus Lemgo
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38779 (Kartonnr. 102)
Schreiben der Meyerschen Buchhandlung aus Lemgo
Lemgo, 03.03.2018. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39195
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38780 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin
Berlin, 16.04.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39196
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38781 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin
Berlin, 03.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39197
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin [Fabri : Handbuch der neuesten Geographie; Terlinden : Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38782 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin [Fabri : Handbuch der neuesten Geographie; Terlinden : Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis]
Berlin, 10.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39198
Schreiben von W. Marggraf aus Reupzig [Bergmann: Unterricht im Schönschreiben; Versuch einer deutschen Sprachlehre für deutsche Kinder, die ihre Muttersprache noch nicht nach Grundsätzen gelernt haben; Seemann: Blumen und Früchte zum Geschenk für die Jugend beim Antritt des 19ten Jah]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38783 (Kartonnr. 102)
Schreiben von W. Marggraf aus Reupzig [Bergmann: Unterricht im Schönschreiben; Versuch einer deutschen Sprachlehre für deutsche Kinder, die ihre Muttersprache noch nicht nach Grundsätzen gelernt haben; Seemann: Blumen und Früchte zum Geschenk für die Jugend beim Antritt des 19ten Jah]
Reupzig, 24.04.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39199
Schreiben von W. Marggraf aus Reupzig [Meidinger : Praktische französische Grammatik; Mangelsdorf : Hausbedarf aus der allgemeinen Geschichte der alten Welt]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38784 (Kartonnr. 102)
Schreiben von W. Marggraf aus Reupzig [Meidinger : Praktische französische Grammatik; Mangelsdorf : Hausbedarf aus der allgemeinen Geschichte der alten Welt]
Reupzig, 03.07.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39200
Schreiben von W. Marggraf aus Reupzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38785 (Kartonnr. 102)
Schreiben von W. Marggraf aus Reupzig
Reupzig, 15.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief