Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Baggesen neu
1299 Einträge
- 301
Signatur: NL Baggesen I, 1.2.3.1, Nr. 4
Manuskript zur Parthenäis
o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 302
Signatur: NL Baggesen I, 1.2.3.1, Nr. 5
Manuskript zur Parthenäis
o.D.. – 1 Doppelblatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 303
Signatur: NL Baggesen I, 1.2.3.1, Nr. 1
Manuskript zur Parthenäis [enthält u.a. den Entwurf eines Figurenverzeichnisses] / „Als so der Flammen kaum sich mehr bewusst“ [Incipit eines Gedichtfragments, ohne Titel]
o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 305
Signatur: NL Baggesen I, 1.2.3.2, Nr. 1
Parthenaïs, neu bearbeitet [Konkordanz zwischen Manuskript und einer Druckausgabe der Parthenäis]
o.D.. – 1 Doppelblatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 307
Signatur: NL Baggesen I, 1.2.3.3, Nr. 1
Druckseiten 169-222 der Amsterdamer Ausgabe (1807 bzw. 1808) der Parthenäis
1807. – 54 Seiten, mit handschriftlichen Anmerkungen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 308
Signatur: NL Baggesen I, 1.2.3.3, Nr. 2
Lose Blätter (Kupferstiche und Titelseiten) aus dem ersten und zweiten Teil der gedruckten Fassung der Parthenaïs von 1819
1819. – 10 Blätter, Titelblatt 2. Teil, 4 Abbildungen. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 312
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.1, Nr. 1
Bramarbas oder Der prahlende Soldat [Titelseite, Figurenverzeichnis, Anfang des ersten Aufzugs]
o.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 313
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.1, Nr. 2
Zu Holberg-Übersetzung Bramarbas oder Der prahlende Soldat. Frei erfundener, fragmentarischer Dialog zwischen Ollfuchs und Bombardus [Jesper und Jacob von Tyboe] / "Dig, som til vor Rædsel var på Nippet" [Gedicht, Incipit, ohne Titel]
"Dig, som til vor Rædsel var paa Nippet" [Gedicht, Incipit, ohne Titel]
o.D.. – 2 Blätter, 2 Doppelblätter. - Deutsch Dänisch ; Werk ; Handschrift
- 314
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.1, Nr. 3
Zu Holberg-Übersetzung Bramarbas oder Der prahlende Soldat. Frei erfundener, fragmentarischer Dialog zwischen Oldfux und Thyboe [Jesper und Jacob von Tyboe] [vgl. Akt 5, Szene 8 von Jacob von Tyboe]
o.D.. – 1 Blatt, 1 Doppelblatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 316
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 1-1
Brief von Jens Baggesen an August Baggesen. Enthält Vorrede für "Der vollendete Faust" (Fassung 1) [s.a. 2.1.1, Briefe von Jens Baggesen an August Baggesen]
Copenhagen, 1818. – 1 Doppelblatt, 1 Blatt. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 317
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 2
Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer. Ein doppeltes Bockspiel in zwei Teilen. Jauer 1808 [Erster Teil] [1. Teil]
Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer. Ein doppeltes Bockspiel in zwei Theilen. Jauer 1808
Jauer, 1808. – 1 Blatt, 21 Doppelblätter, 17a verso klebte auf 18 recto. Es wurde losgelöst, um den darunter verborgenen Text freizulegen. Für die ursprüngliche Position von 17a siehe Klebespuren und Digitalisat. Vgl. mit NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 4. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 318
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 4
Der vollendete Faust oder Romanien im Tollhause. Tragödie. Zweiter Teil [2. Teil]
Der vollendete Faust oder Romanien im Tollhause. Tragedie. Zweiter Theil
Jauer, o.D.. – 6 Blätter, 32 Doppelblätter, fragmentarisch, von der zweiten Abteilung des zweiten Teils nur ein kurzes Fragment. Vermutlich während einer früheren Phase (vor bzw. um 1808) entstanden, vgl. auch mit NL Baggesen 1.3.1.2, Nr. 2. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 319
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 7
Terzine-Terzine [Fragment aus dem zweiten Teil von Der vollendete Faust]
o.D.. – 1 Doppelblatt, gehört laut alter Sortierung zu den frühen Faustfragmenten (vor 1808). Vgl. mit Poetische Werke III, S. 207ff.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 320
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 8
Erster Aufzug (eigentlich der vierte) [Fragment aus dem zweiten Teil von "Der vollendete Faust"]
o.D.. – 4 Doppelblätter, gehört laut alter Sortierung zu den frühen Faustfragmenten (vor 1808). Vgl. mit Poetische Werke III, S. 211ff.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 321
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 6
Fragmente aus dem zweiten Teil von "Der vollendete Faust"
o.D.. – 1 Blatt, gehört laut alter Sortierung zu frühen Faustfragmenten (vor 1808). Vgl. mit Poetische Werke III, S. 138, 253f. und 303f.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 322
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 3
Die Philister-Welt oder Romanien im Wirtshause. Tragi-komödie, als Vorspiel. In fünf Aufzügen [Erster Teil von "Der vollendete Faust"]
Die Philister-Welt oder Romanien im Wirtshause. Tragi-Comœdie, als Vorspiel.
o.D.. – 26 Blätter, 17 Doppelblätter, fragmentarisch, gewisse Stellen doppelt. 30 verso klebte auf 30a recto. Blatt 34a verso klebte auf 35 recto. 40a verso klebte auf 41 recto. Sie wurden jeweils losgelöst, um den darunter verborgenen Text freizulegen. Für die ursprünglichen Positionen siehe Klebespuren und Digitalisate.Vermutlich während einer späteren Phase (nach 1808) entstanden, vgl. auch mit NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 5. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 323
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 5
Des vollenendeten Faust's zweiter Teil
Des vollenendeten Faust's zweiter Theil
1821. – 71 Blätter, fragmentarisch, gewisse Stellen doppelt. Vgl. auch mit NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 3.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 324
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 9
Zwischenspiel [Fragment aus dem zweiten Teil von "Der vollendete Faust"]
o.D.. – 4 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 325
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 1-2
Vorrede des Verfassers geschrieben 1818 und Nachschrift 1821 [enthält Vorrede für "Der vollendete Faust" (Fassung 2), eine Nachschrift von 1821 und Titelseite des ersten Teils]
1818-1821. – 1 Blatt, 2 Doppelblätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 326
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 10
Fragment aus dem zweiten Teil von "Der vollendete Faust"
o.D.. – 1 Doppelblatt, gehört laut alter Sortierung zu den späten Faustfragmenten (nach 1808). Vgl. mit Poetische Werke III, S. 222f.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 327
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 11
Fragment aus dem zweiten Teil von "Der vollendete Faust"
o.D.. – 1 Blatt, gehört laut alter Sortierung zu frühen Faustfragmenten (vor 1808). Vgl. mit Poetische Werke III, S. 227f.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 328
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 12
Fragment aus dem zweiten Teil von "Der vollendete Faust"
o.D.. – 1 Blatt, gehört laut alter Sortierung zu frühen Faustfragmenten (vor 1808). Vgl. mit Poetische Werke III, S. 239f.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 329
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.2, Nr. 13
Fragment aus dem zweiten Teil von "Der vollendete Faust"
o.D.. – 1 Blatt, gehört laut alter Sortierung zu frühen Faustfragmenten (vor 1808). Vgl. mit Poetische Werke III, S. 308f.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 331
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.3, Nr. 1
Prometheus [erste Skizzen für ein Schauspiel(?), gegliedert in drei Akte, Exposé des ersten Aktes]
o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 333
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.4, Nr. 1
Übersetzung von Holbergs Den politiske Kandestøber (Erster–dritter Auftritt des zweiten Akts, Anfang des ersten und Ende des dritten Auftritts fehlt)
Der Meister Bürger Burgermeister, oder Der politische Kannegießer Lustspiel in 5 Akten Der Meister Bürger Burgermeister, oder Der politische Kannegießer Lustspiel in 5 Acten
o.D.. – 3 Blätter, 2 Doppelblätter, Entwurf, nummeriert 15-28. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 335
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.1.5, Nr. 1
Übersetzung von Holbergs Melampe (Erster–sechster Auftritt des ersten Akts, in Holbergs Fassung erste–fünfte Szene. Zweite Hälfte des sechsten Auftritts bzw. der fünften Szene fehlt)
o.D.. – 3 Doppelblätter, nummeriert Nr. 56. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 337
Salon in Wien
Signatur: NL Baggesen I, 1.3.2, Nr.1
Salon in Wien
Salon in Wienn
Ohne Ort, o.D.. – 1 Doppelblatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 340
Klingklingel-Almanach. Ein Taschenbuch für Vollendete Romantiker und angehende Mystiker [Entwurf für die Titelblattgestaltung von Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.1, Nr. 1
Klingklingel-Almanach. Ein Taschenbuch für Vollendete Romantiker und angehende Mystiker [Entwurf für die Titelblattgestaltung von Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
o.D.. – 1 Doppelblatt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 341
"Der Urgranaten hohe Felsenblüte" [Incipit, ohne Titel] [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.1, Nr. 3
"Der Urgranaten hohe Felsenblüte" [Incipit, ohne Titel] [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
An die himmlische Schwester meines Orlando "Der Urgranaten hohe Felsenblüthe" [Incipit, ohne Titel]
o.D.. – 1 Doppelblatt, vgl. Baggesen, Jens. Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach. Ein Taschenbuch für Romantiker und angehende Mystiker. Auf das Jahr der Gnade 1810. Tübingen 1809, 122. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 342
Indische Vereinigung [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.1, Nr. 4
Indische Vereinigung [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Westostindische Wallfahrt
o.D.. – 1 Blatt, vgl. Baggesen, Jens. Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach. Ein Taschenbuch für Romantiker und angehende Mystiker. Auf das Jahr der Gnade 1810. Tübingen 1809, 126. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 343
Dritte Klingklingel-Epoke [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.1, Nr. 2
Dritte Klingklingel-Epoke [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
o.D.. – 2 Doppelblätter, Vgl. Baggesen, Jens. Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach. Ein Taschenbuch für Romantiker und angehende Mystiker. Auf das Jahr der Gnade 1810. Tübingen 1809, 109-114. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 344
"Was starrt in der Untiefen Grunden" [Incipit, ohne Titel] [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach / Drittes Gebet eines Romantikers (vom Verfasser selbst verworfen) [verm. geschrieben für Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.1, Nr. 6
"Was starrt in der Untiefen Grunden" [Incipit, ohne Titel] [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach / Drittes Gebet eines Romantikers (vom Verfasser selbst verworfen) [verm. geschrieben für Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Seligkeit des mystischen Sängers
o.D.. – 1 Blatt, z.T. unveröffentlicht?, vgl. Baggesen, Jens. Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach. Ein Taschenbuch für Romantiker und angehende Mystiker. Auf das Jahr der Gnade 1810. Tübingen 1809, 144.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 345
Hymnus an den Karfunkel [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.1, Nr. 7
Hymnus an den Karfunkel [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
o.D.. – 1 Blatt, vgl. Baggesen, Jens. Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach. Ein Taschenbuch für Romantiker und angehende Mystiker. Auf das Jahr der Gnade 1810. Tübingen 1809, 145–47. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 346
Geschichte der Endreime [verm. geschrieben für Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.1, Nr. 8
Geschichte der Endreime [verm. geschrieben für Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach]
o.D.. – 1 Blatt, unveröffentlicht?. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 347
Zuversicht [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach] / "Wie die durchbohrten Hände sie küßt! O Liebe" [Incipit, ohne Titel] / Ariadne
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.1, Nr. 5
Zuversicht [Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach] / "Wie die durchbohrten Hände sie küßt! O Liebe" [Incipit, ohne Titel] / Ariadne
Zweifel, Glaube und Zuversicht / Ariadne, beim Aufgang der Sonne / Kreuzabnahme /Darstellungen von Henriette Hendel / Maria. Italienische Schule
1 Blatt, vgl. Baggesen, Jens. Der Karfunkel oder Klingklingel-Almanach. Ein Taschenbuch für Romantiker und angehende Mystiker. Auf das Jahr der Gnade 1810. Tübingen 1809, 141. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 349
Baggesen oder Das Labyrinth. Eine Reise durch Deutschland, die Schweiz, Frankreich und Italien. Fortsetzung. [Handschriftliche Abschrift des dritten Stücks von Carl Friedrich Cramers Übersetzung von Labyrinten]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.2, Nr. 1
Baggesen oder Das Labyrinth. Eine Reise durch Deutschland, die Schweiz, Frankreich und Italien. Fortsetzung. [Handschriftliche Abschrift des dritten Stücks von Carl Friedrich Cramers Übersetzung von Labyrinten]
Labyrinten / Baggesen oder Das Labyrinth. Eine Reise durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich. Drittes Stück / Menschliches Leben. Zwölftes Stück
o.D.. – 127 Seiten, Seiten nummeriert 2-127, Titelblatt und 1. Seite sind nicht paginiert, S. 120 und 121 doppelt gezählt. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 350
Baggesen oder Das Labyrinth. Eine Reise durch Deutschland, die Schweiz, Frankreich und Italien. Fortsetzung. [Handschriftliche Abschrift aus dem vierten Stück von Carl Friedrich Cramers Übersetzung von Labyrinten]
Signatur: NL Baggesen I, 1.4.2, Nr. 2
Baggesen oder Das Labyrinth. Eine Reise durch Deutschland, die Schweiz, Frankreich und Italien. Fortsetzung. [Handschriftliche Abschrift aus dem vierten Stück von Carl Friedrich Cramers Übersetzung von Labyrinten]
Labyrinten / Baggesen oder Das Labyrinth. Eine Reise durch Deutschland, die Schweiz und Frankreich. Viertes Stück / Menschliches Leben. Funfzehntes Stück.
o.D.. – 8 Doppelblätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift