Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Rodenberg
4118 Einträge
- 3253
Tagebücher von Rodenberg aus den Jahren 1849 - 1914 Januar 1901- Juli 1903
Signatur: GSA 81/XXVI,20
Tagebücher von Rodenberg aus den Jahren 1849 - 1914 Januar 1901- Juli 1903
160 Blatt
- 3254
Tagebücher von Rodenberg aus den Jahren 1849 - 1914 Juli 1903 - Juni 1906
Signatur: GSA 81/XXVI,21
Tagebücher von Rodenberg aus den Jahren 1849 - 1914 Juli 1903 - Juni 1906
153 Blatt
- 3255
Tagebücher von Rodenberg aus den Jahren 1849 - 1914 Juni 1906 - Dezember 1909 ferner dabei Benutzungskarte des Lesesaals der Preußischen Staatsbibliothek
Signatur: GSA 81/XXVI,22
Tagebücher von Rodenberg aus den Jahren 1849 - 1914 Juni 1906 - Dezember 1909 ferner dabei Benutzungskarte des Lesesaals der Preußischen Staatsbibliothek
158 Blatt
- 3257
Tagebuch eines Unbekannten (Fragment)
Signatur: GSA 81/XXVI,24
Tagebuch eines Unbekannten (Fragment)
60 Blatt
- 3259
"Die neue Sündflut" (="Lady Elliots wahre Geschichte"), 1865 Manuskript zu dem Roman (= Nr. 1) (= Nr. 2) I. Band (Januar 1863 - Februar 1864)
Signatur: GSA 81/XXVII,1
"Die neue Sündflut" (="Lady Elliots wahre Geschichte"), 1865 Manuskript zu dem Roman (= Nr. 1) (= Nr. 2) I. Band (Januar 1863 - Februar 1864)
125 Blatt
- 3260
"Die neue Sündflut" (="Lady Elliots wahre Geschichte"), 1865 Manuskript zu dem Roman (= Nr. 1) (= Nr. 2) II. Band (27. Februar 1864 - 23. Juni 1864)
Signatur: GSA 81/XXVII,2
"Die neue Sündflut" (="Lady Elliots wahre Geschichte"), 1865 Manuskript zu dem Roman (= Nr. 1) (= Nr. 2) II. Band (27. Februar 1864 - 23. Juni 1864)
196 Blatt
- 3261
"Die neue Sündflut" (="Lady Elliots wahre Geschichte"), 1865 Manuskript zu dem Roman (= Nr. 1) (= Nr. 2) III. Band (Buch V und VI) (30. Juni 1864 - Mai 1865)
Signatur: GSA 81/XXVII,3
"Die neue Sündflut" (="Lady Elliots wahre Geschichte"), 1865 Manuskript zu dem Roman (= Nr. 1) (= Nr. 2) III. Band (Buch V und VI) (30. Juni 1864 - Mai 1865)
185 Blatt
- 3262
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) I. Buch Entwurf zu einer 1. Fassung (November 1871)
Signatur: GSA 81/XXVII,4,1
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) I. Buch Entwurf zu einer 1. Fassung (November 1871)
8 Blatt
- 3263
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) I. Buch Manuskript (Oktober 1872 - Januar 1873)
Signatur: GSA 81/XXVII,4,2
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) I. Buch Manuskript (Oktober 1872 - Januar 1873)
84 Blatt
- 3264
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) II. Buch (Juni 1874 - Dezember 1875)
Signatur: GSA 81/XXVII,5
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) II. Buch (Juni 1874 - Dezember 1875)
87 Blatt
- 3265
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) III. Buch (Januar 1876 - November 1877)
Signatur: GSA 81/XXVII,6
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) III. Buch (Januar 1876 - November 1877)
101 Blatt
- 3266
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) IV. Buch (13. Juni - 15. November 1877)
Signatur: GSA 81/XXVII,7
"Die Grandidiers" (Vater und Sohn) oder "Für immer vereinigt" Manuskript zu dem Roman 1879 (= Nr. 3) IV. Buch (13. Juni - 15. November 1877)
106 Blatt
- 3273
"Die neue Sündflut" Studien, Notizen, Vorarbeiten und Manuskriptstücke zu dem Roman 1865 Manuskriptstücke zum VII. Buch (März 1865 - Mai 1865)
Signatur: GSA 81/XXVII,14
"Die neue Sündflut" Studien, Notizen, Vorarbeiten und Manuskriptstücke zu dem Roman 1865 Manuskriptstücke zum VII. Buch (März 1865 - Mai 1865)
76 Blatt
- 3274
"Die neue Sündflut" Studien, Notizen, Vorarbeiten und Manuskriptstücke zu dem Roman 1865 Vorarbeiten, Studien und Notizen ferner dabei zwei Zeitungen "Illustrated Times" 1865 "Neue Freie Presse" 1865
Signatur: GSA 81/XXVII,15
"Die neue Sündflut" Studien, Notizen, Vorarbeiten und Manuskriptstücke zu dem Roman 1865 Vorarbeiten, Studien und Notizen ferner dabei zwei Zeitungen "Illustrated Times" 1865 "Neue Freie Presse" 1865
130 Blatt
- 3276
"Von Gottes Gnaden" Ein Roman aus Cromwells Zeit (Nr. 4) Unvollständiges Manuskript und Manuskriptstücke zu dem Roman, 1870 Manuskriptstück zum I. Buch
Signatur: GSA 81/XXVII,17
"Von Gottes Gnaden" Ein Roman aus Cromwells Zeit (Nr. 4) Unvollständiges Manuskript und Manuskriptstücke zu dem Roman, 1870 Manuskriptstück zum I. Buch
29 Blatt
- 3277
"Von Gottes Gnaden" Ein Roman aus Cromwells Zeit (Nr. 4) Unvollständiges Manuskript und Manuskriptstücke zu dem Roman, 1870 Unvollständiges Manuskript, Notizen, Vorarbeiten, Studien (1867 - 1869)
Signatur: GSA 81/XXVII,18
"Von Gottes Gnaden" Ein Roman aus Cromwells Zeit (Nr. 4) Unvollständiges Manuskript und Manuskriptstücke zu dem Roman, 1870 Unvollständiges Manuskript, Notizen, Vorarbeiten, Studien (1867 - 1869)
148 Blatt
- 3278
"Klostermann's Grundstück" 1891 Manuskript zu der Erzählung (= Nr. 5)
Signatur: GSA 81/XXVIII,1
"Klostermann's Grundstück" 1891 Manuskript zu der Erzählung (= Nr. 5)
74 Blatt
- 3280
"Herrn Schellbogens Abenteuer", 1872 (= Nr. 6) Manuskript
Signatur: GSA 81/XXVIII,3
"Herrn Schellbogens Abenteuer", 1872 (= Nr. 6) Manuskript
89 Blatt
- 3282
"Der letzte Stuart" 1862, geplanter Roman (= Nr. 7) Materialsammlung (Zeitungsausschnitte, Notizen, Buchauszüge) und Vorarbeiten, 1862 ferner dabei 1 Konzertkarte (1862), 3 Hotelkarten (o.J.), 7 Eintrittskarten in den Lesesaal des Britischen Museums
Signatur: GSA 81/XXVIII,5
"Der letzte Stuart" 1862, geplanter Roman (= Nr. 7) Materialsammlung (Zeitungsausschnitte, Notizen, Buchauszüge) und Vorarbeiten, 1862 ferner dabei 1 Konzertkarte (1862), 3 Hotelkarten (o.J.), 7 Eintrittskarten in den Lesesaal des Britischen Museums
220 Blatt
- 3283
"Das Damenkränzchen" Erzählung im "Neuen Volksfreund" (Norddeutsche Zeitschrift für gemäßigten Fortschritt), 2. Jhg. 1849 (= Nr. 8)
Signatur: GSA 81/XXVIII,6
"Das Damenkränzchen" Erzählung im "Neuen Volksfreund" (Norddeutsche Zeitschrift für gemäßigten Fortschritt), 2. Jhg. 1849 (= Nr. 8)
9 Stück, 36 Blatt
- 3285
"Der Reisende", Erzählung, o.J. (= Nr. 10) Manuskript
Signatur: GSA 81/XXVIII,8
"Der Reisende", Erzählung, o.J. (= Nr. 10) Manuskript
11 Blatt
- 3286
"Kernke's Wagen", Erzählung, 1891 (= Nr. 11) Manuskript
Signatur: GSA 81/XXVIII,9
"Kernke's Wagen", Erzählung, 1891 (= Nr. 11) Manuskript
15 Blatt
- 3287
"Der Kochbrunnen und seine Geister", Erzählung, 1857 (= Nr. 12) Manuskript Abdruck im "Wiesbadener Sonntags-Blatt" 1857 Abdruck in der "Kleinen Wanderchronik" 1858
Signatur: GSA 81/XXVIII,10
"Der Kochbrunnen und seine Geister", Erzählung, 1857 (= Nr. 12) Manuskript Abdruck im "Wiesbadener Sonntags-Blatt" 1857 Abdruck in der "Kleinen Wanderchronik" 1858
16 Blatt
- 3288
"Die letzte Pappel", Weihnachtsgeschichte, o.J. (= Nr. 13) Manuskript
Signatur: GSA 81/XXVIII,11
"Die letzte Pappel", Weihnachtsgeschichte, o.J. (= Nr. 13) Manuskript
7 Blatt
- 3289
Dramatisches aus der Frühzeit (= Nr. 14) "Hernani" oder "Castilianische Ehre", 1847 Manuskript Entwurf ferner dabei Manuskripte von Gedichten
Signatur: GSA 81/XXVIII,12
Dramatisches aus der Frühzeit (= Nr. 14) "Hernani" oder "Castilianische Ehre", 1847 Manuskript Entwurf ferner dabei Manuskripte von Gedichten
38 Blatt
- 3290
Dramatisches aus der Frühzeit (= Nr. 14) "Kaiser Barbarossa" o.J. Vorarbeiten und Notizen ferner dabei "Lieder der Nacht" "Schneekönig" (Ein Winter-Frühlings-Märchen) Aufzeichnungen über das Nordlicht
Signatur: GSA 81/XXVIII,13
Dramatisches aus der Frühzeit (= Nr. 14) "Kaiser Barbarossa" o.J. Vorarbeiten und Notizen ferner dabei "Lieder der Nacht" "Schneekönig" (Ein Winter-Frühlings-Märchen) Aufzeichnungen über das Nordlicht
25 Blatt
- 3292
Dramatisches aus der Frühzeit (= Nr. 14) "Wolken", Schauspiel o.J. Manuskript
Signatur: GSA 81/XXVIII,15
Dramatisches aus der Frühzeit (= Nr. 14) "Wolken", Schauspiel o.J. Manuskript
30 Blatt
- 3293
"Zur Heimkehr", 1871 Festspiel (= Nr. 16) Programm mit Texten zur Aufführung in Berlin am 17.6.1871 Entwurf des Festspiels Notizen, Vorarbeiten Zeitungen und Zeitungsausschnitte mit Kritiken über das Festspiel, 1871
Signatur: GSA 81/XXVIII,16
"Zur Heimkehr", 1871 Festspiel (= Nr. 16) Programm mit Texten zur Aufführung in Berlin am 17.6.1871 Entwurf des Festspiels Notizen, Vorarbeiten Zeitungen und Zeitungsausschnitte mit Kritiken über das Festspiel, 1871
68 Blatt
- 3294
"Vom Rhein zur Elbe" (In 2 Abteilungen) Festspiel zum Einzug der sächsischen Truppen 1871 (= Nr. 17) Manuskript (1. und 2. Abteilung)
Signatur: GSA 81/XXVIII,17
"Vom Rhein zur Elbe" (In 2 Abteilungen) Festspiel zum Einzug der sächsischen Truppen 1871 (= Nr. 17) Manuskript (1. und 2. Abteilung)
25 Blatt
- 3297
Brief von Schlaf, M. an Rodenberg, Julius
Signatur: GSA 81/XXVIII,19
Brief von Schlaf, M. an Rodenberg, Julius
1871. – 4 Stück, 6 Blatt
- 3300
Kleinere dramatische Arbeiten und Fragmente (= Nr. 15) "Der Unbekannte" Skizze zur Textänderung der Oper von J. J. Bott, o.J. Manuskriptstücke Druck "Der Unbekannte", Oper, nach dem Französischen bearbeitet von Ed. Biberhofer, Musik von J. J. Bott
Signatur: GSA 81/XXVIII,22
Kleinere dramatische Arbeiten und Fragmente (= Nr. 15) "Der Unbekannte" Skizze zur Textänderung der Oper von J. J. Bott, o.J. Manuskriptstücke Druck "Der Unbekannte", Oper, nach dem Französischen bearbeitet von Ed. Biberhofer, Musik von J. J. Bott
31 Blatt