Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Arnim-Brentano
2431 Einträge
- 2201
Vers- und Prosamanuskripte in französischer Sprache
Signatur: GSA 3/1099
Vers- und Prosamanuskripte in französischer Sprache
71 Blatt
- 2202
Georges-Adrien Crapelet "Robert Stephanus' königlicher Buchdrucker und König Franz I.", 1839 aus dem Französischen übersetzt von Nikolaus Strübner, 1841 Konzept
Signatur: GSA 3/1100
Georges-Adrien Crapelet "Robert Stephanus' königlicher Buchdrucker und König Franz I.", 1839 aus dem Französischen übersetzt von Nikolaus Strübner, 1841 Konzept
68 Blatt
- 2203
Sophie Mereau Erzählung Reinschrift, Bruchstück
Signatur: GSA 3/1101
Sophie Mereau Erzählung Reinschrift, Bruchstück
2 Blatt
- 2204
Brief von Mereau, Sophie an Unbekannt (Verleger oder Drucker)
Signatur: GSA 3/1101, Blatt 1 Rs
Brief von Mereau, Sophie an Unbekannt (Verleger oder Drucker)
1 Stück
- 2207
H. A. v. Nitzsch "Der Furz" Text mit Gitarrenbegleitung Abschrift(?)
Signatur: GSA 3/1104
H. A. v. Nitzsch "Der Furz" Text mit Gitarrenbegleitung Abschrift(?)
1827. – 2 Blatt
- 2208
C. Buchner Aufzeichnungen von Liedkompositionen mit Notenbeispielen
Signatur: GSA 3/1105
C. Buchner Aufzeichnungen von Liedkompositionen mit Notenbeispielen
1849. – 5 Blatt
- 2209
Notizbuch von Johann Wilhelm Lindner mit literarischen Notizen, Koch- und Backrezepten
Signatur: GSA 3/1106
Notizbuch von Johann Wilhelm Lindner mit literarischen Notizen, Koch- und Backrezepten
1787 - 1796. – 73 Blatt
- 2210
Dienstvorschrift für das Stubenmädchen
Signatur: GSA 3/1107
Dienstvorschrift für das Stubenmädchen
1 Blatt
- 2211
Speisezettel für die Herrschaft und für das Hauspersonal
Signatur: GSA 3/1108
Speisezettel für die Herrschaft und für das Hauspersonal
7 Blatt
- 2214
"Genealogie der Häuser Bonaparte, Beauharnais, Murat und Bernadotte"
Signatur: GSA 3/1111
"Genealogie der Häuser Bonaparte, Beauharnais, Murat und Bernadotte"
Mitte 19. Jh.. – 1 Blatt
- 2215
Brieftasche aus rotem Leder Inhalt: Notizheft, Bleistift, 6 Bilder zu Goethes Biographie, Haarlocke Goethes aus dem Besitz von Luise Seidler
Signatur: GSA 3/1112
Brieftasche aus rotem Leder Inhalt: Notizheft, Bleistift, 6 Bilder zu Goethes Biographie, Haarlocke Goethes aus dem Besitz von Luise Seidler
1 Stück
- 2218
"Nixe Beusefuß" Bleistiftzeichnung von unbekannter Hand
Signatur: GSA 3/1115
"Nixe Beusefuß" Bleistiftzeichnung von unbekannter Hand
1 Blatt
- 2220
Aufzeichnungen über studentische Vereinigungen
Signatur: GSA 3/1117
Aufzeichnungen über studentische Vereinigungen
2 Blatt
- 2221
Gustav Schueler "Die Auswanderung [nach dem Osten und deutsche Niederlassungen daselbst] als einziges Mittel zur Herstellung der Ordnung, der Ruhe und des menschlichen Glücks in Deutschland" Abschrift
Signatur: GSA 3/1118
Gustav Schueler "Die Auswanderung [nach dem Osten und deutsche Niederlassungen daselbst] als einziges Mittel zur Herstellung der Ordnung, der Ruhe und des menschlichen Glücks in Deutschland" Abschrift
1848. – 66 Blatt
- 2222
Fotos vom Goethe-Denkmal Bettinas Fotos von Zeichnungen Bettinas
Signatur: GSA 3/1119
Fotos vom Goethe-Denkmal Bettinas Fotos von Zeichnungen Bettinas
1823 - 1824. – 4 Blatt
- 2223
Goethe, Johann Wolfgang von oberkörperfrei sitzend mit Harfe und Lorbeerkranz in der Hand, vor ihm weiblicher Engel die Harfe spielend Ganzfigur, sitzend, im Viertelprofil nach rechts Fotografie von Goethe-Denkmal, Statuen auf Sockel Entwurf 1823-1824 von Bettina von Arnim oD
Signatur: GSA 3/1119, Blatt F1
Goethe, Johann Wolfgang von oberkörperfrei sitzend mit Harfe und Lorbeerkranz in der Hand, vor ihm weiblicher Engel die Harfe spielend Ganzfigur, sitzend, im Viertelprofil nach rechts Fotografie von Goethe-Denkmal, Statuen auf Sockel Entwurf 1823-1824 von Bettina von Arnim oD
1 Blatt
- 2224
Goethe, Johann Wolfgang von oberkörperfrei sitzend mit Harfe und Lorbeerkranz in der Hand, vor ihm weiblicher Engel die Harfe spielend Ganzfigur, sitzend, im Viertelprofil nach rechts Fotografie von Goethe-Denkmal, Statuen auf Sockel Entwurf 1823-1824 von Bettina von Arnim oD
Signatur: GSA 3/1119, Blatt F2
Goethe, Johann Wolfgang von oberkörperfrei sitzend mit Harfe und Lorbeerkranz in der Hand, vor ihm weiblicher Engel die Harfe spielend Ganzfigur, sitzend, im Viertelprofil nach rechts Fotografie von Goethe-Denkmal, Statuen auf Sockel Entwurf 1823-1824 von Bettina von Arnim oD
1 Blatt
- 2225
Fünf nackte, fliegende Engel, zwei Pärchen zueinander gebeugt, unter ihnen und einer Überdachung weiße Schwäne Fotografie einer allegorischen Zeichnung (Ausschnitt) von Bettina von Arnim oD
Signatur: GSA 3/1119, Blatt F3
Fünf nackte, fliegende Engel, zwei Pärchen zueinander gebeugt, unter ihnen und einer Überdachung weiße Schwäne Fotografie einer allegorischen Zeichnung (Ausschnitt) von Bettina von Arnim oD
1 Blatt
- 2226
Kinder-Engel um eine nackte, sitzende Frau mit Schmuck im Haar und Engel mit Pfeil in der Hand geschart, weiße Tauben Fotografie der Zeichnung (Reproduktion) von Bettina von Arnim oD
Signatur: GSA 3/1119, Blatt F4
Kinder-Engel um eine nackte, sitzende Frau mit Schmuck im Haar und Engel mit Pfeil in der Hand geschart, weiße Tauben Fotografie der Zeichnung (Reproduktion) von Bettina von Arnim oD
1 Blatt
- 2227
Foto von Ch. D. Rauchs Goethe-Statuette, 1828
Signatur: GSA 3/1120
Foto von Ch. D. Rauchs Goethe-Statuette, 1828
2 Blatt
- 2228
Goethe, Johann Wolfgang von Ganzfigur, sitzend, im Dreiviertelprofil nach links Fotografie von Frankfurter Goethe-Denkmal, Entwurf von Christian Daniel Rauch 1824 oD
Signatur: GSA 3/1120, Blatt F1
Goethe, Johann Wolfgang von Ganzfigur, sitzend, im Dreiviertelprofil nach links Fotografie von Frankfurter Goethe-Denkmal, Entwurf von Christian Daniel Rauch 1824 oD
1 Blatt
- 2229
Goethe, Johann Wolfgang von Ganzfigur, stehend, im Viertelprofil nach rechts Fotografie von Statuette von Christian Daniel Rauch 1828 oD
Signatur: GSA 3/1120, Blatt F2
Goethe, Johann Wolfgang von Ganzfigur, stehend, im Viertelprofil nach rechts Fotografie von Statuette von Christian Daniel Rauch 1828 oD
1 Blatt
- 2232
Brief(e) von Arnim, von (Dr. in Berlin) an Unbekannt (Hochwürden)
Signatur: GSA 3/1122
Brief(e) von Arnim, von (Dr. in Berlin) an Unbekannt (Hochwürden)
1843. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2233
Brief(e) von Arnim (in Löwenberg) an Arnim (Domdechant in Kamin)
Signatur: GSA 3/1123
Brief(e) von Arnim (in Löwenberg) an Arnim (Domdechant in Kamin)
1800. – 1 Stück, 2 Blatt
- 2234
Brief(e) von Boisserée, Sulpiz an Willemer, Marianne (von)
Signatur: GSA 3/1124
Brief(e) von Boisserée, Sulpiz an Willemer, Marianne (von)
1834-1849. – 3 Stück, 6 Blatt
- 2235
Brief(e) von Lindner, Emilie an Willemer, Marianne (von)
Signatur: GSA 3/1125
Brief(e) von Lindner, Emilie an Willemer, Marianne (von)
1842-1844. – 4 Stück, 7 Blatt
- 2236
Brief(e) von Savigny, Friedrich Karl von an Unbekannt (Exzellenz)
Signatur: GSA 3/1126
Brief(e) von Savigny, Friedrich Karl von an Unbekannt (Exzellenz)
1847. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2237
Brief(e) von Wohlgemuth, Justus Albert an Wohlgemuth (Vater)
Signatur: GSA 3/1127
Brief(e) von Wohlgemuth, Justus Albert an Wohlgemuth (Vater)
1848. – 1 Stück, 2 Blatt
- 2238
Brief(e) von Wolfen, Katharina an Unbekannt
Signatur: GSA 3/1128
Brief(e) von Wolfen, Katharina an Unbekannt
1 Stück, 1 Blatt
- 2239
Brief(e) von Jügel, Karl an Unbekannt
Signatur: GSA 3/1129
Brief(e) von Jügel, Karl an Unbekannt
1861. – 1 Stück, 2 Blatt
- 2240
Brief(e) von Unbekannt (Lorenz) an Unbekannt (Bruder des Absenders)
Signatur: GSA 3/1130
Brief(e) von Unbekannt (Lorenz) an Unbekannt (Bruder des Absenders)
1 Stück, 2 Blatt
- 2241
Brief(e) von Unbekannt ("Nette") an Unbekannt (Bruder Wenzel)
Signatur: GSA 3/1131
Brief(e) von Unbekannt ("Nette") an Unbekannt (Bruder Wenzel)
1 Stück, 1 Blatt
- 2242
Brief(e) von Unbekannt an Unbekannt
Signatur: GSA 3/1132
Brief(e) von Unbekannt an Unbekannt
1815. – 1 Stück, 2 Blatt
- 2243
Brief(e) von Unbekannt an Fischer, v. (in Wien)
Signatur: GSA 3/1133
Brief(e) von Unbekannt an Fischer, v. (in Wien)
1 Stück, 1 Blatt
- 2244
Abschriften von Briefen unbekannter Herkunft
Signatur: GSA 3/1134
Abschriften von Briefen unbekannter Herkunft
4 Blatt
- 2246
Italienische Komödien Bruchstück
Signatur: GSA 3/1135
Italienische Komödien Bruchstück
1572 - 1600. – 311 Blatt
- 2247
Kaspar Saggitarius "Historia Antiquissimae urbis Bardeoici"
Signatur: GSA 3/1136
Kaspar Saggitarius "Historia Antiquissimae urbis Bardeoici"
1674. – 121 Blatt
- 2248
"Pommerscher Kriegs-Postillion ..." Bruchstück
Signatur: GSA 3/1137
"Pommerscher Kriegs-Postillion ..." Bruchstück
1677. – 29 Blatt
- 2249
"Vom lustigen Katzen-Veite" Bruchstück
Signatur: GSA 3/1138
"Vom lustigen Katzen-Veite" Bruchstück
1692. – 85 Blatt
- 2250
"Societas Leonum, Vulgo. Die Löwengesellschaft" Bruchstück
Signatur: GSA 3/1139
"Societas Leonum, Vulgo. Die Löwengesellschaft" Bruchstück
1713. – 51 Blatt