Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Bartels
2092 Einträge
- 1652
Buchen im Herbst Fotopostkarte gelaufen oD
Signatur: GSA 147/1224, Blatt F2
Buchen im Herbst Fotopostkarte gelaufen oD
1 Blatt
- 1653
Geburtstagsglückwünsche
Signatur: GSA 147/1225
Geburtstagsglückwünsche
1933 - 1936. – 4 Stück, 5 Blatt
- 1654
Glückwünsche zum 72. Geburtstag
Signatur: GSA 147/1226
Glückwünsche zum 72. Geburtstag
1934. – 32 Stück, 46 Blatt
- 1655
Brief von Sauckel, Fritz (Reichsstatthalter in Thüringen) an Bartels, Adolf
Signatur: GSA 147/1226
Brief von Sauckel, Fritz (Reichsstatthalter in Thüringen) an Bartels, Adolf
1934. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1656
Brief von Weichberger, Konrad an Bartels, Adolf
Signatur: GSA 147/1226
Brief von Weichberger, Konrad an Bartels, Adolf
1934. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1657
Brief von Ziegler, Hans Severus an Bartels, Adolf
Signatur: GSA 147/1226
Brief von Ziegler, Hans Severus an Bartels, Adolf
1934. – 1 Stück, 2 Blatt
- 1658
Danksagung von Bartels für Glückwünsche zum 82. Geburtstag
Signatur: GSA 147/1227
Danksagung von Bartels für Glückwünsche zum 82. Geburtstag
November 1944. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1660
Privatklage gegen Steinthal wegen Beleidigung Briefe der Rechtsanwälte Ulrich u. Pfeffer, Berlin
Signatur: GSA 147/1229
Privatklage gegen Steinthal wegen Beleidigung Briefe der Rechtsanwälte Ulrich u. Pfeffer, Berlin
1913. – 5 Stück, 5 Blatt
- 1661
Einnahmen- u. Ausgabenbücher 1900 - 1913 Steuerbescheide 1901, 1910, 1913
Signatur: GSA 147/1230
Einnahmen- u. Ausgabenbücher 1900 - 1913 Steuerbescheide 1901, 1910, 1913
1900 - 1913. – 7 Stück, 94 Blatt
- 1663
Rechnungen und Quittungen
Signatur: GSA 147/1232
Rechnungen und Quittungen
1887 - 1945. – 281 Blatt
- 1668
Testamentsentwürfe von Adolf Bartels, Testamentsangelegenheiten
Signatur: GSA 147/1236a
Testamentsentwürfe von Adolf Bartels, Testamentsangelegenheiten
1904-1945. – 10 Blatt
- 1669
Sterbeurkunde von Adolf Bartels
Signatur: GSA 147/1236b
Sterbeurkunde von Adolf Bartels
1945. – 2 Stück, 2 Blatt
- 1670
Fotos von Adolf Bartels auf dem Sterbebett, Foto der Grabstätte von Adolf und Ida Bartels; Foto vom Grab Adolf Bartels nach der Beerdigung
Signatur: GSA 147/1236c
Fotos von Adolf Bartels auf dem Sterbebett, Foto der Grabstätte von Adolf und Ida Bartels; Foto vom Grab Adolf Bartels nach der Beerdigung
1945; 1964. – 4 Blatt
- 1671
Adolf Bartels im Sarg aufgebahrt Porträt Bruststück liegend Viertelprofil nach links 1945
Signatur: GSA 147/1236c, Blatt F1
Adolf Bartels im Sarg aufgebahrt Porträt Bruststück liegend Viertelprofil nach links 1945
1945. – 1 Blatt
- 1672
Adolf Bartels im Sarg aufgebahrt Porträt Kniestück liegend Dreiviertelprofil nach links 1945
Signatur: GSA 147/1236c, Blatt F2
Adolf Bartels im Sarg aufgebahrt Porträt Kniestück liegend Dreiviertelprofil nach links 1945
1945. – 1 Blatt
- 1673
Grab von Adolf Bartels mit Trauerkränzen [1945]
Signatur: GSA 147/1236c, Blatt F3
Grab von Adolf Bartels mit Trauerkränzen [1945]
[1945]. – 1 Blatt
- 1674
Grab von Adolf und Ida Bartels August 1964
Signatur: GSA 147/1236c, Blatt F4
Grab von Adolf und Ida Bartels August 1964
1964. – 1 Blatt
- 1675
Porträtfotos von Adolf Bartels, Fotopostkarten, Stadtansichten u.a.: -Weimarer Nationaltheater um 1900 -verschiedene Porträts von Adolf Bartels -Büste Bartels von Arnold Dahlke im Arbeitszimmer von Walter Loose -Hebbelmuseum und Geburtshaus in Wesselburen, 1927 -Bartels mit Maler Prof. Hans Grohs in Büsum, 1932 -Porträt Anna Stuhlmann mit Widmung von 1938 -Bartels im Gespräch mit Gauleiter Fritz Sauckel und Gebietsführer Theo Schulte 1942 -Fotos von der Ehrung zum 80. Geburtstag von Adolf Bartels am 15. Nov. 1942 in Weimar -Aufnahmen der Aufführung "Catilina" zum 80. Geburtstag von Adolf Bartels 15. Nov. 1942 in Weimar
Signatur: GSA 147/1236d
Porträtfotos von Adolf Bartels, Fotopostkarten, Stadtansichten u.a.: -Weimarer Nationaltheater um 1900 -verschiedene Porträts von Adolf Bartels -Büste Bartels von Arnold Dahlke im Arbeitszimmer von Walter Loose -Hebbelmuseum und Geburtshaus in Wesselburen, 1927 -Bartels mit Maler Prof. Hans Grohs in Büsum, 1932 -Porträt Anna Stuhlmann mit Widmung von 1938 -Bartels im Gespräch mit Gauleiter Fritz Sauckel und Gebietsführer Theo Schulte 1942 -Fotos von der Ehrung zum 80. Geburtstag von Adolf Bartels am 15. Nov. 1942 in Weimar -Aufnahmen der Aufführung "Catilina" zum 80. Geburtstag von Adolf Bartels 15. Nov. 1942 in Weimar
[ca 1900-1942]. – 44 Stück
- 1676
Fotografie einer Büste Adolf Bartels von Arnold Dahlke im Arbeitszimmer des Walter Loose oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F1
Fotografie einer Büste Adolf Bartels von Arnold Dahlke im Arbeitszimmer des Walter Loose oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1677
Kleinsiedlung von Wäldern und Feldern umgeben Landschaftspanorama oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F2
Kleinsiedlung von Wäldern und Feldern umgeben Landschaftspanorama oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1678
Gebäudekomplex von Wäldern und Feldern umgeben Landschaftspanorama oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F3
Gebäudekomplex von Wäldern und Feldern umgeben Landschaftspanorama oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1679
Fotografie einer Zeichnung mit Gebäudekomplex von Wäldern und Feldern umgeben Landschaftspanorama oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F4
Fotografie einer Zeichnung mit Gebäudekomplex von Wäldern und Feldern umgeben Landschaftspanorama oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1680
Fotografie einer Zeichnung mit in Fabrikgebäude arbeitenden Menschen oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F5
Fotografie einer Zeichnung mit in Fabrikgebäude arbeitenden Menschen oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1681
Adolf Bartels mit Begleitung in einem Strandkorb im Nordseebad Büsum Doppelporträt Fotografie von Foto-Klett, Büsum Teilstück einer Fotopostkarte oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F6
Adolf Bartels mit Begleitung in einem Strandkorb im Nordseebad Büsum Doppelporträt Fotografie von Foto-Klett, Büsum Teilstück einer Fotopostkarte oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1682
Das Hamburger Zimmer im Hebbelmuseum in Wesselburen oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F7
Das Hamburger Zimmer im Hebbelmuseum in Wesselburen oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1683
Anna Stuhlmann im Sessel sitzend Porträt Halbfigur sitzend Dreiviertelprofil nach links oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F8
Anna Stuhlmann im Sessel sitzend Porträt Halbfigur sitzend Dreiviertelprofil nach links oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1684
Geburtshaus Friedrich Hebbels in Wesselburen 1927
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F9
Geburtshaus Friedrich Hebbels in Wesselburen 1927
1927. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1685
Adolf Bartels mit zwei weiteren Personen am Strand in Büsum laufend Gruppenporträt Fotografie von Foto-Klett, Büsum Fotopostkarte 07.09.1928
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F10
Adolf Bartels mit zwei weiteren Personen am Strand in Büsum laufend Gruppenporträt Fotografie von Foto-Klett, Büsum Fotopostkarte 07.09.1928
09.1928. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1686
Adolf Bartels und Hans Grohs auf dem Deich in Büsum Doppelporträt Fotografie von Foto-Klett, Büsum Fotopostkarte 22.09.1932
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F11
Adolf Bartels und Hans Grohs auf dem Deich in Büsum Doppelporträt Fotografie von Foto-Klett, Büsum Fotopostkarte 22.09.1932
09.1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1687
Arbeitszimmer mit Schreibtisch und Bibliothek oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F12
Arbeitszimmer mit Schreibtisch und Bibliothek oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1688
Adolf Bartels Porträt Hüftstück Dreiviertelprofil nach rechts oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F13
Adolf Bartels Porträt Hüftstück Dreiviertelprofil nach rechts oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1689
Adolf Bartels mit aufgeschlagenem Buch Porträt Halbfigur sitzend Dreiviertelprofil nach links oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F14
Adolf Bartels mit aufgeschlagenem Buch Porträt Halbfigur sitzend Dreiviertelprofil nach links oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1690
Adolf Bartels mit Buchband in der Hand an einem Tisch sitzend Porträt Hüftbild Dreiviertelprofil nach links oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F15
Adolf Bartels mit Buchband in der Hand an einem Tisch sitzend Porträt Hüftbild Dreiviertelprofil nach links oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1691
Adolf Bartels Porträt Bruststück Frontalansicht Fotografie von Otto Hoffmann, Weimar Carte cabinet oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F16
Adolf Bartels Porträt Bruststück Frontalansicht Fotografie von Otto Hoffmann, Weimar Carte cabinet oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1692
Adolf Bartels Porträt Schulterstück Dreiviertelprofil nach rechts Fotografie von Atlantic Pressebilderdienst und Verlagsgesellschaft mbH, Berlin oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F17
Adolf Bartels Porträt Schulterstück Dreiviertelprofil nach rechts Fotografie von Atlantic Pressebilderdienst und Verlagsgesellschaft mbH, Berlin oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1693
Adolf Bartels Porträt Schulterstück Profil nach links Fotografie von Franz Vältl, Weimar oD
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F18
Adolf Bartels Porträt Schulterstück Profil nach links Fotografie von Franz Vältl, Weimar oD
1 Stück, 1 Blatt
- 1694
Weimarer Nationaltheater mit Goethe-Schiller-Denkmal Fotografie von Louis Held, Weimar Carte cabinet um 1900
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F19
Weimarer Nationaltheater mit Goethe-Schiller-Denkmal Fotografie von Louis Held, Weimar Carte cabinet um 1900
um 1900. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1695
Aufführung "Catilina" im Nationaltheater Weimar zum 80. Geburtstag von Adolf Bartels Szene aus dem ersten Aufzug mit Walter Grüntzig als Catilina (links oben) und weiteren Männern und Frauen Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F20
Aufführung "Catilina" im Nationaltheater Weimar zum 80. Geburtstag von Adolf Bartels Szene aus dem ersten Aufzug mit Walter Grüntzig als Catilina (links oben) und weiteren Männern und Frauen Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
11.1942. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1696
Aufführung "Catilina" im Nationaltheater Weimar zum 80. Geburtstag von Adolf Bartels Szene aus der Senatssitzung mit Walter Grüntzig als Catilina (rechts) und Kurt Steingraf als Cicero (links) Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F21
Aufführung "Catilina" im Nationaltheater Weimar zum 80. Geburtstag von Adolf Bartels Szene aus der Senatssitzung mit Walter Grüntzig als Catilina (rechts) und Kurt Steingraf als Cicero (links) Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
11.1942. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1697
Adolf Bartels Hände schüttelnd mit Gauleiter Fritz Sauckel Doppelporträt Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F22
Adolf Bartels Hände schüttelnd mit Gauleiter Fritz Sauckel Doppelporträt Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
11.1942. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1698
Adolf Bartels mit Gebietsführer Theo Schulte zur Übergabe der Goldenen HJ-Nadel Gruppenporträt Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F23
Adolf Bartels mit Gebietsführer Theo Schulte zur Übergabe der Goldenen HJ-Nadel Gruppenporträt Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
11.1942. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1699
Adolf Bartels mit Mädchen des BDM und Jungen der HJ Gruppenporträt Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F24
Adolf Bartels mit Mädchen des BDM und Jungen der HJ Gruppenporträt Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
11.1942. – 1 Stück, 1 Blatt
- 1700
Adolf Bartels mit Mädchen des BDM mit Blumenstrauß in der Hand Gruppenporträt Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
Signatur: GSA 147/1236d, Blatt F25
Adolf Bartels mit Mädchen des BDM mit Blumenstrauß in der Hand Gruppenporträt Fotografie von Braemer und Güll, Berlin 11.1942
11.1942. – 1 Stück, 1 Blatt