Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Böckmann, Alfred
184 Einträge
- 101
"Lied einer Hamburger Mutter" Text: Armin Müller "Wiegenlied" Text: Clemens Brentano Druck in "Neues Chorliederbuch", Friedrich Hofmeister, Leipzig (160 G*) Chorpartitur
Signatur: GSA 156/78
"Lied einer Hamburger Mutter" Text: Armin Müller "Wiegenlied" Text: Clemens Brentano Druck in "Neues Chorliederbuch", Friedrich Hofmeister, Leipzig (160 G*) Chorpartitur
4 Blatt
- 106
"Kleines Glück" Text: Hermann Lingg
Signatur: GSA 156/82
"Kleines Glück" Text: Hermann Lingg
7 Blatt
- 107
"Bauernaufstand" Text: Börries von Münchhausen
Signatur: GSA 156/83
"Bauernaufstand" Text: Börries von Münchhausen
13 Blatt
- 109
"Ewiger Trost" Text: Erwin Guido Kolbenheyer Druck in "Wertvolle 4stimmige Männerchöre", Carl Engels Musikverlag, Mülheim-Ruhr Chorpartitur
Signatur: GSA 156/85
"Ewiger Trost" Text: Erwin Guido Kolbenheyer Druck in "Wertvolle 4stimmige Männerchöre", Carl Engels Musikverlag, Mülheim-Ruhr Chorpartitur
2 Blatt
- 110
"Sommertag" Text: Hans Georg Fellmann Chorpartitur
Signatur: GSA 156/86
"Sommertag" Text: Hans Georg Fellmann Chorpartitur
3 Blatt
- 111
"Sicheres Merkmal" Text: Wilhelmine von Wickenburg-Almásy Chorpartitur
Signatur: GSA 156/87
"Sicheres Merkmal" Text: Wilhelmine von Wickenburg-Almásy Chorpartitur
1947. – 2 Blatt
- 112
"Stille Fahrt" Text: Hans Benzmann Chorpartitur
Signatur: GSA 156/88
"Stille Fahrt" Text: Hans Benzmann Chorpartitur
1947. – 2 Blatt
- 113
"Fremd in der Heimat" Text: Martin Greif Chorpartituren (2 Fassungen)
Signatur: GSA 156/89
"Fremd in der Heimat" Text: Martin Greif Chorpartituren (2 Fassungen)
1947. – 2 Blatt
- 114
"Die stille Stadt" Text: Richard Dehmel Chorpartitur
Signatur: GSA 156/90
"Die stille Stadt" Text: Richard Dehmel Chorpartitur
2 Blatt
- 115
"Zwei Gesänge für Männerchor" "1. Erntelied des Werkers" "2. Der Bote" Texte: Paul Eckholt Carl Engels Musikverlag, Mülheim-Ruhr Chorpartitur
Signatur: GSA 156/91
"Zwei Gesänge für Männerchor" "1. Erntelied des Werkers" "2. Der Bote" Texte: Paul Eckholt Carl Engels Musikverlag, Mülheim-Ruhr Chorpartitur
1955. – 4 Blatt
- 116
"Hexenspruch" Text: Friedrich Rieck
Signatur: GSA 156/92
"Hexenspruch" Text: Friedrich Rieck
5 Blatt
- 118
"5. Die gute alte Tante" Text: Wilhelm Busch
Signatur: GSA 156/94
"5. Die gute alte Tante" Text: Wilhelm Busch
1988, 1991. – 3 Blatt
- 119
"Drei heitere Lieder für Männerchor" "1. Heilige oder Sünderin" Text: Friedrich Andreas Gallisch "2. Wiegenlied für unsere Schönen" Text: Johann Benjamin Michaelis "3. Auftrag an Amor" Text: Johann Baptist von Alxinger Chorpartitur
Signatur: GSA 156/95
"Drei heitere Lieder für Männerchor" "1. Heilige oder Sünderin" Text: Friedrich Andreas Gallisch "2. Wiegenlied für unsere Schönen" Text: Johann Benjamin Michaelis "3. Auftrag an Amor" Text: Johann Baptist von Alxinger Chorpartitur
4 Blatt
- 120
"Zwei Lieder für drei Männerstimmen" "1. An Leukon" Text: Ludwig Gleim "2. Wiegenlied für unsere Schönen" Text: Johann Benjamin Michaelis Singpartitur
Signatur: GSA 156/96
"Zwei Lieder für drei Männerstimmen" "1. An Leukon" Text: Ludwig Gleim "2. Wiegenlied für unsere Schönen" Text: Johann Benjamin Michaelis Singpartitur
1978. – 3 Blatt
- 123
"Verschneit liegt rings die ganze Welt" Text: Joseph von Eichendorff Engels-Verlag Peter Tonger, Köln-Rodenkirchen 1991 Chorpartitur (zwei Exemplare)
Signatur: GSA 156/99
"Verschneit liegt rings die ganze Welt" Text: Joseph von Eichendorff Engels-Verlag Peter Tonger, Köln-Rodenkirchen 1991 Chorpartitur (zwei Exemplare)
1991. – 4 Blatt
- 124
"Kleines Lied" Text: H. Menzel Edition ERES, Bremen 1951 Chorpartitur
Signatur: GSA 156/100
"Kleines Lied" Text: H. Menzel Edition ERES, Bremen 1951 Chorpartitur
1951. – 1 Blatt
- 125
"Abschied" Text: Joseph von Eichendorff Edition ERES, Bremen 1952 Chorpartitur
Signatur: GSA 156/101
"Abschied" Text: Joseph von Eichendorff Edition ERES, Bremen 1952 Chorpartitur
1952. – 2 Blatt
- 126
"Drei kleine Chöre nach Worten altindischer Dichter und Volkslieder" 1. Der silberne Mond 2. Mein Mädchen ist ein Jägersmann 3. Blumenartig sind die Frauen Verlag P. J. Tonger, Köln Klavierauszug als Chorpartitur
Signatur: GSA 156/102
"Drei kleine Chöre nach Worten altindischer Dichter und Volkslieder" 1. Der silberne Mond 2. Mein Mädchen ist ein Jägersmann 3. Blumenartig sind die Frauen Verlag P. J. Tonger, Köln Klavierauszug als Chorpartitur
3 Blatt
- 127
"Fünf Lieder für Männerchor nach Gedichten von Johann Wolfgang v. Goethe" 1. Die schöne Nacht 2. Jägers Abendlied 3. März 4. Schweizerlied 5. Mailied Friedrich Hofmeister, Leipzig Chorpartitur
Signatur: GSA 156/103
"Fünf Lieder für Männerchor nach Gedichten von Johann Wolfgang v. Goethe" 1. Die schöne Nacht 2. Jägers Abendlied 3. März 4. Schweizerlied 5. Mailied Friedrich Hofmeister, Leipzig Chorpartitur
10 Blatt
- 128
"Mondaufgang" Text: Hermann Hesse "Maisonntag" Text: Hermann Hesse "Nachtlied" Text: Joseph von Eichendorff "Nachts" Text: Joseph von Eichendorff "Küssen und Trinken" Text: Gotthold Ephraim Lessing "Trinklied" Text: Alkaios "Wanderlied", "Auf dem See", "Gefunden", "Die Spröde" Texte: Johann Wolfgang von Goethe "Der Sausewind" Text: Karl Busse "Romanze vom Schneiderlein" Text: Wilhelm Busch Drucke in "Neues Chorliederbuch", Thüringer Volksverlag Weimar (27 M,35 M), Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) (38 M, 39 M, 40 M) und bei Friedrich Hofmeister, Leipzig (78 M, 79 M, 80 M, 81 M, 97 M, 98 M) Chorpartituren
Signatur: GSA 156/104
"Mondaufgang" Text: Hermann Hesse "Maisonntag" Text: Hermann Hesse "Nachtlied" Text: Joseph von Eichendorff "Nachts" Text: Joseph von Eichendorff "Küssen und Trinken" Text: Gotthold Ephraim Lessing "Trinklied" Text: Alkaios "Wanderlied", "Auf dem See", "Gefunden", "Die Spröde" Texte: Johann Wolfgang von Goethe "Der Sausewind" Text: Karl Busse "Romanze vom Schneiderlein" Text: Wilhelm Busch Drucke in "Neues Chorliederbuch", Thüringer Volksverlag Weimar (27 M,35 M), Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) (38 M, 39 M, 40 M) und bei Friedrich Hofmeister, Leipzig (78 M, 79 M, 80 M, 81 M, 97 M, 98 M) Chorpartituren
1953. – 33 Blatt
- 147
getilgte Komposition ("Lebhaft")
Signatur: GSA 156/107, Blatt 20 Rs
getilgte Komposition ("Lebhaft")