Online-Ansicht des Findbuchs Sammlung Lieselotte Wiedling
1 Einträge
- 1
Sammlung Lieselotte Wiedling
Signatur: S 0238
Sammlung Lieselotte Wiedling
Wiedling, Lieselotte (1908-) [Bestandsbildner]
1 Archivbox. - Sammlung
Inhaltsangabe: Arbeitsstudien und Material zur Liedforschung: - Mappen mit Material zu weltlichen u. geistlichen Liedern diverser Herkunftsgebiete; u. a. Berufslieder; Lieder zur Weihnacht, auch von deutschsprachigen Sprachinseln; Lieder zu bestimmten Anlässen (Neujahr, Johannisfeuer etc.); - schwarzes Schulheft, enthält "Aufzeichnung des Pausenzeichens eines französischen Senders" (Dezember 1971); - Material zu der 1781 komponierten Arie "Ach, ich liebte, war so glücklich" aus der Oper "Die Entführung aus dem Serail" von Johann André (1741-1799); enthält v. a. Korrespondenz mit Bibliotheken zu Ermittlungen der hs. Partitur; Kopie der hs. Partitur; beiliegend: großformatiger Briefumschlag mit hs. Notiz Lieselotte Wiedlings für "Herrn Prof. Suppan"; - hs. Liedtafel zu "Herr Schmidt, Herr Schmidt" (Hallischer Stiefelknechtsgalopp; enthält 32 Varianten zu dem genannten Lied; handschriftliche Angabe: "KiV Nr. 428aa").Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Lieselotte Wiedling (geb. 08.05.1908 in Koblenz) war von 1943 bis 1971 Mitarbeiterin des Deutschen Volksliedarchivs. Signierung und Erfassung: Juni / Oktober 2011.
[Standort: Magazin]
DE-611-BF-31926