Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Meinhold, Rudolf

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Meinhold, Rudolf

    Nachlass Meinhold, Rudolf

    Meinhold, Rudolf [Bestandsbildner]

    11 BE. - Teilnachlass, Archivbestand

    : Berichte; Biographien von Erich Lange, Friedrich Stammberger, Snarsky, Goldbecher; Grubenriss; Kalender; Korrespondenzen (Karton 1, 3, 4, 5, 6); Sonderdrucke; Privatbibliothek; Manuskript "Messungen mit dem statischen Gravimeter nach Haalck" 1935/39; Feldakte der gravimetrischen Messung Norddeutschlands mit dem Gravimeter nach H. Haalck 1935/36 (dazu Fotos u.a. Prof. Hans Haalck); Fotos zurExpedition zum Orinoko Aktennotiz betr. Übersicht über laufende und noch im Jahre 1956 abzuschließende Arbeiten (handschriftlich + maschinenschriftlich) (Karton 1) Aktennotiz betr. eine seismische Apparatur vom 04.04.1955 (Karton 1) Richtlinien zur Erarbeitung von Seismogrammen, 1953 (Karton 1) Verschiedenes Rohmaterial (enthält u.a. Antrag auf Arbeiterrückfahrkarte, Danksagung der Mitarbeiter des VEB Geophysik Leipzig, Abschrift von Morphologische Typen der Salzanhäufungenim Ostteil der Kaspi-Syneklese ((Karton 2) umfangreiche Unterlagen zu seismographischen Messungen in der DDR (Karton 2) umfangreiche Unterlagen zu elektrischenBohrlochmessungen (Karton 4) Varia (enthält u.a. Richtlinie zur Durchführung von Promotionsverfahren A an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften an der Bergakademie (Karton 5) Anweisungen für die Verfasser von Aufsätzen aus dem Gesamtgebiet der Geologie und ihrer Nachbarwissenschaften (Karton 5) Varia (enthält u.a. Abschriften von Zeitschriftenartikeln, Plan für ein Werk über Erkundung von Erdgas- und Erdöllagerstätten, Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen Berlin (1968)10/11. - 12 S., TGL 0-1313 zur Schreibweise physikalischer Gleichungen, 1962. - 8 S. Konzeption der Sektion Geowissenschaften zur klassenmäßigen Erziehung und Ausbildung Unterlagen zu Erdgas Thüringen (Karton 6) Unterlagen zum wissenschaftlichen Beirat Geophysik (Karton 6) Eigene Veröffentlichungen: 1. Salzbewegung und Tektonik in Norddeutschland (Vortragsmanuskript). - 5. Jahrestagung der Geolog. Ges. der DDR, Strahlsund, 1958(Karton 1) 2. Entwicklungsstand und Probleme der geochemischen Prospektionsmethoden auf Kohlenwasserstoff (Karton 1) 3. Fortschritte in der geochemischen Erkundung auf Kohlenwasserstoffe (Karton 1) 4. Fortschrittsbericht. Die geochemischenVerfahren der Erdölgeologie [1963] (Karton 1) 5. Geochemische Prospektionsmethoden auf Kohlenwasserstoffe. Eine Empfehlung zur Aufnahme der Versuche in der DDR, 1955 (maschinen- und handschriftliches Manuskript) (Karton 1) 6. Vorschlag fürein Erdölaufschlussprogramm, 1955 (Karton 1) 7. Quartalsbericht für das 4. Quartal 1953. Messgebiete in Brandenburg betreffend (Karton 1) 8. Quartalsbericht für das 2. Quartal 1954. Messgebiete in Brandenburg betreffend (Karton 1) 9. Geophysikalische Situation zum Bohrvorschlag Peckensen IV (Karton 1) 10. Zuarbeiten zum Brockhaus ABC-Naturwissenschaft und Technik. - 13. Aufl., 1975 (mit Korrespondenz) (Karton 1) 11. Stand der organisch geochemischen Forschung in Bezug auf erdölgeologische Probleme (Karton 1) 12. Der Untergrund des westlichen Mecklenburgnach den Ergebnissen reflexionsseismischer Messungen (Karton 1) 13. Kurzes erdölgeologisches Normalprofil der DDR (Karton 2) 14. Neue Erkenntnisse über die Diagenese disperser organischer Gesteinssubstanzen (Sektionsveröffentlichung 513) (Karton 2) 15. Meinhold, Rudolf; Pätz, Herbert: Die Beziehung zwischen der Bergakademie Freiberg und sowjetischen Geologen auf dem Gebiet der Brennstoffgeologie (Karton 2) 16. Autorenkoll.: Die Lithogenese der organischen Substanzen als Kriterium zur Rekonstruktion geothermischer Verhältnisse, speziell bei der Bildung und Erhaltung von Kohlenwasserstofflagerstätten. (Sektionsveröffentlichung 424) (Karton 2) 17. Manuskript zur Angewandten Geologie (Karton 2) 18. Manuskript zu Brockhaus Entwicklung der Geschichte der Erde (Karton 2) 19. Arbeiten zur Geochemie (Karton 2) 20. Zechsteinbecken und Norddeutsches Sedimentationsbecken außerhalb Deutschland (Zusammenfassung) (Karton 3) 21. Manuskript zur Erdölgeologie. Lehrbuch 2/3 ( Karton 3) 22. Manuskriptfragmente ( u. a. Lehrbrief) (Karton 3) 23. Erdölgeologie (Durchschlag zum Buch) (Karton 4) 24. Manuskript zum Buch Bohrlochmessungen (Karton 4) 25. Themenstudie zum Standart bituminöse Substanzen (Karton 4) 26. Lehrbrief Erdölgeologie - Manuskript zur 2. Auflage (Karton 5) 27. Vorlesungen zur Geochemie (Karton 5) 28. Methoden zum Aussuchen neuer Kohlenwasserstoff-Vorräte. - in: Zeitschrift für angewandte Geologie 11(1965)2. - S. 77-83 (Karton 6) Shihap, Suhair: Genetische Zusammenhänge zwischen Kohlen und Kohlenwasserstoffen. Diss. Freiberg, 1971 (Auszüge, Karton 2) ; (Abbildungen, Literaturverzeichnis Karton 6) Jander: Laborbericht-Nr. 55/2 (Karton 1) Wiechert: Aufstellung einer Jakosky-Kurve (Karton 1) Siemens, G.: Strukturen im nördlichen Brandenburg, 1946 (Karton 1) Herwig: Zwischenbericht über die Entwicklung eines "gerichteten Mischers", 1955 (Karton 1) Christian, W.: Die Verwendung einheitlicher Formelzeichen, ein Mittel zur Rationalisierung geistiger Arbeit, Bergakademie (1966)2. - S. 110-111 und 5. - S. 308- 316 (Karton 5) Hanetschak, Monika: Untersuchungen zur Gasgenese mittels der am Gestein adsorbierten Gase (Karton 6) Viete, Günter: Der Periodische See von Rossla - ein Beispiel für Wasserbewegungen im Zechstein Mitteldeutschlands. Vortrag gehalten auf dem BHT 1952 in Freiberg mit anschließender Diskussion (Ebenfalls im Nachlass Viete) (Karton 6) Karte Erdölhöffigkeit (Karton 1) Jacquin, C.: Étude des écoulements et des équilibres de fluides dans les sables argileux erschienen in Revue de l'Institut Français du Pétrole XX (1965) 4 (Übersetzung aus dem Französischen) (Karton 6) Jacquin, C. : Interactions entre l' argile et les fluides écooulements a travers les argiles compacteserschienen in Revue de l'Institut Français du Pétrole XX (1965) 10 (Übersetzung aus dem Französischen) (Karton 6) Dasse, H.: Déplacement d'un fluide par un autre non miscible dans un modèle de milieu poreux constitué par deux strates de perméabilités differents erschienen in Revue de l'Institut Français du Pétrole XX (1968) 10 (Übersetzung aus dem Französischen) (Karton 6) Abb. zum Beiheft Geologie (Karton 1) Notizen zu Aussagen des Öl-Wasser-Kontakts Nachtrag zum Tagungsheft des XXI. Berg- und Hüttenmännischen Tages vom 1. - 3.4.1970 )

    Ordnungszustand: Vorgeordnet

    [Standort: WA MAG 072]

    DE-611-BF-3013