Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Bibliohek Kurt Jung-Alsen

1 Einträge

  • 1

    Bibliohek Kurt Jung-Alsen

    Signatur: Kurt Jung-Alsen

    Bibliohek Kurt Jung-Alsen

    Jung-Alsen, Kurt (1915-1976) [Bestandsbildner]

    3.536 Bände. - Bibliothek, Archivbestand

    : 3.536 Bde. Sammlung expressionistischer Bücher und Zeitschriften; Bücher fast aller der ca. 360 Autoren des Expressionismus, viele von ihnen mit mehreren Titeln, auch mit den frühen Werkausgaben; Schriftenreihen, z.B. "Der jüngste Tag", "Die neue Reihe", "Die Silbergäule", "Die Aktion", "Die Sturm-Bücher", "Der rote Hahn", "Tribüne der Kunst und Zeit" und "Lyrische Flugblätter"; Sammelwerke, z.B. "Das Kinobuch", "Das Kestnerbuch", "Sturm-Abende", "Dada Almanach" und die Flugschrift "An alle Künstler"; Anthologien und Almanache, z.B. "Das Aktionsbuch", "Menschheitsdämmerung", "Die Entfaltung", "Verse der Lebenden", "Vom jüngsten Tag" und "Unser Weg"; Jahrbücher, z.B. "Der Anbruch", "Die Erhebung", "Jahrbuch der jungen Kunst" und "Das Ziel"; Zeitschriften, ca. 90 Titel, nicht wenige vollständig bzw. fast vollständig, z.B. "Der Bildermann", "Marsyas", "Der Ararat", "Ganymed", "Das neue Pathos", "Der Sturm", "Sturm-Bühne", "Neue Blätter für Kunst und Dichtung", "Die Weißen Blätter", "Zeit-Echo" und "Neue Jugend", Einzelhefte, z.B. "Dada", "Der Dada" und "ABC"; Materialien zur Tätigkeit der Zeitschrift "Der Sturm"; Kataloge, Werkverzeichnisse; Sachgebiete Literatur, Theater, Tanz, Bildende Kunst, Architektur, z.B. zum Bauhaus, Politik; zahlreiche Druckschriften mit Illustrationen bekannter expressionistischer Künstler, auch Originalgrafik; Vorzugsausgaben, limitierte Erstausgaben und seltene Erstlingswerke; einzelne wertvolle Bücher und Zeitschriften aus der Zeit vor und nach dem Expressionismus; Widmungsexemplare, u.a. von Hugo Ball, Boleslaw Barlog, Alfred Brust, Franz Theodor Csokor, Albert Ehrenstein, Walter Hasenclever, Adolf von Hatzfeld, Klabund, Else Lasker-Schüler, Rudolf Leonhard, Mynona, Franz Pfemfert, Herwarth Walden, Franz Werfel, Paul Zech und Stefan Zweig.

    DE-611-BF-1822