Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Geisberg, Max
1 Einträge
- 1
Nachlass Geisberg, Max
Signatur: NL Geisberg
Nachlass Geisberg, Max
Geisberg, Max (1875-1943) [Bestandsbildner]
1875-1988. - 33 Verzeichnungseinheiten. - 1,1 lfm.. - Nachlass
Inhaltsangabe: Lebensdaten: Prof. Dr. Max Heinrich Geisberg (09.10.1875, Münster - 05.06.1943, Münster), Sohn des Stadtarchivars Heinrich Geisberg war ein deutscher Kunsthistoriker und Direktor des Landesmuseum der Provinz Westfalen in Münster. Zu seinen bekanntesten Werken gehören seine Veröffentlichungen zur deutschen Graphik in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts und die Inventarisierung der Kunstdenkmäler Westfalens. Seit 1905 war Geisberg Direktoralassistent am Dresdener Kupferstichkabinett, von 1911 bis 1934 und von 1940 bis 1942 war er Direktor des Westfälischen Landesmuseums der Provinz Westfalen. In seinen Veröffentlichungen hat sich Geisberg besonders mit dem Maler und Kupferstecher Israel van Meckenem, der deutschen Druckgraphik des 15. und 16. Jahrhundert und dem Inventarwerk der Kunstdenkmäler der Stadt Münster befasst. Bestandsgeschichte: Der angereicherte Nachlass wurde dem Stadtarchiv im Oktober 1999 als Depositum übergeben. Die nach dem Tod von Max Geisberg von seiner Tochter Carla Schulz-Geisberg angelegten Sammlungen wurden unter dem Klassifikationspunkt "Provenienzfremde Unterlagen" zusammengeführt. Inhalt: Der Nachlass beinhaltet vor allem die Materialsammlung zu seinem Hauptwerk, der Beschreibung der Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen: Materialsammlung zu den "Bau- und Kunstdenkmälern der Stadt Münster" (circa 1906); Manuskript und Materialsammlung "Die Wiedertäufer in Westfalen" (1930); Antritt als Museumsdirektor (1910); Schriftenverzeichnis (1935); Dissertation über den Künstler Israel van Meckenem (1902); Aufsätze in Zeitungen, Rezensionen, Sonderdrucke (1897-1972); Gedenkreden (1943-1948); Familienforschung Geisberg bis ca. 1800 zurückreichend (1958-1972). Literatur: Neue Deutsche Biographie, Band 6, Berlin 1964, S. 153-154. Die Stadt Münster, bearb. v. Max Geisberg, 6 Bände (Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, 41), Münster 1932-1941.DE-611-BF-128684