Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Westphal, Heinz

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Westphal, Heinz

    Nachlass Westphal, Heinz

    Westphal, Heinz (1924-1998) [Bestandsbildner]

    1944-1998. - 19,90 lfm. - ca, 600 Nummern. - Nachlass

    : 1924-1998. - Seit 1945 Mitglied der SPD; 1948-1950 Vorsitzender, danach Verbandssekretär der Sozialistischen Jugend Deutschlands (SJD)- Die Falken Berlin; 1953-1957 Bundesvorsitzender der SJD-Die Falken; 1948-1957 Mitglied der International Union of Socialist Youth (IUSY); 1955-1956 Vorsitzender und 1958-1965 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR); 1952-1954 Vorstandsmitglied im Rat der Europäischen Bewegung; 1965-1990 Mitglied des Bundestages (SPD); 1969-1974 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit; 1976-1982 finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, 1982 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung; 1983-1990 Vizepräsident des Bundestages; zahlreiche ehrenamtliche Funktionen: u.a. Mitglied im Vorstand des Archivs der Arbeiterjugendbewegung, im Kuratorium des Fördervereins Internationale Jugendbegegnungsstätte Dachau e.V., seit 1967 Mitglied, 1972-1977 Präsident und bis 1985 Vizepräsident der DIG (Deutsch Israelische Gesellschaft), Gründer und Vorsitzender des Vereins "Schafft Ausbildungsplätze", 1972-1974 Vorsitzender des Kuratoriums des Europäischen Jugendwerkes, 1974-1982 Vorsitzender im Verwaltungsrat des DED (Deutscher Entwicklungsdienst); Sohn von Max Westphal. - "

    Bemerkung: Persönliche Unterlagen; Veröffentlichungen; allgemeine und persönliche Korrespondenz; Sachakten: SPD-Bundestagsfraktion, Abgeordnetenbüro, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, Arbeitsgemeinschaft verfolgter Sozialdemokraten, Präsidium Bundestag, Wahlen, Verbände und Vereine (u.a. Deutsch-Israelische Gesellschaft, Gegen Vergessen für Demokratie e.V.), Israel / Nahost, Arbeiterjugendbewegung (u.a. SJD-Die Falken, Gesamtdeutscher Jugendring, FDJ, Archiv der Arbeiterjugendbewegung), Widerstand im Nationalsozialismus; Sammlungen (Person-ID: 33991; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch; Nachlieferung vorläufig verzeichnet

    DE-611-BF-117731