Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Wieczorek-Zeul, Heidemarie

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Wieczorek-Zeul, Heidemarie

    Nachlass Wieczorek-Zeul, Heidemarie

    1978-1998. - 33,20 lfm.. - Nachlass

    Ja

    : geb. 1942. - 1965 Eintritt in die SPD, 1968-1977 Mitglied des Stadtrates von Rüsselsheim (SPD) und des Kreistages von Groß-Gerau (SPD), bis 1974 Juso-Vorsitzende im SPD-Bezirk Südhessen, 1974-1977 Bundesvorsitzende der Jungsozialisten, 1977-1979 Vorsitzende des Europäischen Koordinierungsbüros der internationalen Jugendverbände, 1979-1987 Mitglied des Europäischen Parlaments, stellvertr. Vorsitzende des Außenwirtschaftsausschusses, Mitglied im Untersuchungsausschuß über die Lage der Frauen in Europa, ab 1984 Mitglied des SPD-Parteivorstandes und der SPD-Grundsatzkommission, ab 1985 stellvertretende Bezirksvorsitzende später Vorsitzende der südhessischen SPD, ab 1986 Mitglied des SPD-Parteipräsidiums, ab 1993 stellvertretende Parteivorsitzende, 1987 Mitglied des Bundestages (SPD), 1995 Mitglied des Vorstands der SPD-Bundestagsfraktion, 1998 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. -

    Bemerkung: Korrespondenz und Materialien aus ihrer Abgeordnetentätigkeit im Deutschen Bundestag und im Europäischen Parlament (einschließlich der Tätigkeit in Ausschüssen): Ausschuß für Außenwirtschaftsbeziehungen, Institutioneller Ausschuß, Materialien zur Europa-Wahl 1979 (Person-ID: 15297; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Unverzeichnet

    DE-611-BF-116998