Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Warsinsky, Werner

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Warsinsky, Werner

    Signatur: Westfälisches Literaturarchiv, Bestand 1003

    Nachlass Warsinsky, Werner

    Warsinsky, Werner (1910-1992) [Bestandsbildner]

    1926-1990. - 86 Verzeichnungseinheiten. - Nachlass

    : 1910-1992. - Buchhändler; Konzert- und Opernsänger; Schriftsteller; Bibliothekar. - 1910 im westfälischen Barlo bei Bocholt geboren, aufgewachsen in Dortmund; Buchhändlerlehre und Ausbildung zum Konzert- und Opernsänger; nach dem 2. Weltkrieg verdingte er sich aus existentieller Not im Baugewerbe und als Ofenhausarbeiter in einer Aluminiumfabrik; für seinen imaginären Zeit- und Kriegsroman "Kimmerische Fahrt" erhielt er 1953 auf Vorschlag Gottfried Benns den Europäischen Literaturpreis; ab 1955 war er Bibliothekar und später Leiter der Stadtbibliothek Lünen; schriftstellerisch blieb er ein Einzelgänger, der nach dem preisgekrönten Roman nur noch kleine Privatdrucke, Beiträge in Anthologien und Zeitschriften veröffentlichte; 1992 hochbetagt in Münster verstorben.. - "

    https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=FINDBUCH-Find_1DC28BEA-961D-4DE5-AE7A-F9161A2A1239ACTAPRO (Link zur Homepage)

    Bemerkung: 1. Werkmanuskripte; 2. Lebensdokumente; 3. Korrespondenz; 4. Zeitungsausschnittsammlung (v.a. zur Preisverleihung und Veröffentlichung des Romans "Kimmerische Fahrt"); 5. Texte anderer Autoren" (Person-ID: 42626; Person-Erfassungsdatum: 2011-02-17; Person-Änderungsdatum: 2023-01-14)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Teilnachlass; ein weiterer Nachlassbestand Werner Warsinsky befindet sich in der Handschriftenabteilung der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

    DE-611-BF-111118