Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Hirst, Ronald MacArthur (1922-2014)

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Hirst, Ronald MacArthur (1922-2014)

    Signatur: NL 50

    Nachlass Hirst, Ronald MacArthur (1922-2014)

    1890-2009. - 189 Verzeichnungseinheiten zu Mappen, Ordnern und 1 Karteikasten mit Fotografien (1890-1968), 1967-2009 10 lfd.m. - Nachlass

    Inhaltsangabe: Der hier vorliegende Teil der Sammlung Hirst erwuchs bei den Vorarbeiten zu seinem als Typoskript vervielfältigten Werk "Ninety Years At Lindsey - or how to goldplate an antique." Wiesbaden 1987. 3 Bände (Bibliothek des Stadtarchivs B 41-43). Dazu gehören auch von Hirst abgegebene Filme, die nach der Umkopierung als Bestand MF 26 verwahrt werden. Ronald McArthur Hirst, geboren 26.08.1923 Evanston in Illinois (USA), seit 1941 im amerikanischen Militärdienst, 1944 Teilnahme an der Invasion in der Normandie, 1946 Wiesbaden, 1948 Heirat mit einer deutschen Frau (Inge Zindel9, Rückversetzung in die USA, Captain der US-Luftwaffe, seit 1969 in Wiesbaden, 1982 Ruhestand, 1992 Fertigstellung eines elfbändigen Werkes über das Schicksal der 6. Armee (Stalingrad), mehrere Werke über Lindsey Airbase, verstorben am 27.09.2014 in Wiesbaden. Schriftverkehr und Materialsammlungen zu - US Militär im Zweiten Weltkrieg - US Air Force Europe - US-Amerikaner in Deutschland und Wiesbaden - Wiesbaden Air Base, Camp Lindsey und Vorläuferkasernen - Flugplatz Erbenheim, Berliner Luftbrücke - Air Force Hospital

    Weitere Findmittel: Repertorium von Jochen Dollwet April 1998, in: Sammelrepertorium NL 39 - NL 70 Datenbankerschließung in FAUST/Arcinsys seit 2020

    DE-611-BF-103726