Filter
Your search query ead.otherroles.gnd=="2013171-9"
6 records
- 1
Deutsches Museum, Archiv ; NL 207 Zuse, Konrad ; Signatur: NL 207/0627
Unterlagen der Zuse KG zu einem Projekt für die Hamburgische Electricitäts-Werke AG (Titel)
N.N. [Author]
1959. - 21 Bl. ms., Ds. u. hektogr.
- 2
Deutsches Museum, Archiv ; NL 207 Zuse, Konrad ; Signatur: NL 207/0834
Notizen ohne Titel (Titel)
Zuse, Konrad [Author]
ca. 1959. - 50 Bl. hektogr., hs. (teilw. stenogr.) u. ms.
- 3
Deutsches Museum, Archiv ; NL 207 Zuse, Konrad ; Signatur: NL 207/2802
Ausstellungseröffnung mit Ölgemälden von Konrad Zuse bei den Hamburgischen Electricitäts-Werke (Titel)
01.08.1989 - 02.08.1989. - 1 Bl. gedr. mit hs. Anm.
- 4
Deutsches Museum, Archiv ; NL 207 Zuse, Konrad ; Signatur: NL 207/3770
Die digitale automatische Rechenanlage ZUSE Z23 der Universität Hamburg, aufgestellt im "electrum" dem Museum der Hamburgischen Electrizitätswerke (HEW) (Titel)
1981. - 3 Bl. ms. mit hs. Anm.
- 5
Deutsches Museum, Archiv ; NL 207 Zuse, Konrad ; Signatur: NL 207/3903
Konrad Zuse, Erfinder des erten freiprogrammierbaren Rechners am Nachfolgemodell Z23 im electrum 1989 (Titel)
15.10.1990. - 1 Bl. gedr.
- 6
Deutsches Museum, Archiv ; NL 207 Zuse, Konrad ; Signatur: NL 207/3994
Die ZUSE Z22R der HEW - ein Rückblick auf die bisherigen 10 000 Betriebsstunden (Titel)
Nissen, H.H. [Author]
ca. 1961. - 2 Bl. gedr.