Filter
Your search query ead.otherroles.gnd=="117309397"
16 records
- 1
Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Sammlung Kippenberg ; Signatur: Inv. 0
Brief von Pierre Jean David D'Angers an Friedrich von Müller, [um 1835]
David D'Angers, Pierre Jean (1788-1856) [Author], Müller, Friedrich von (1779-1849) [Recipient]
Doppelbogen, 3 Seiten; 20,1 x 16,6 cm
 - 2
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/15
Zahlungsanweisung des Großherzogs Carl Friedrich an die Großherzogliche Kammer über die Zahlung von 200 Reichsthalern Ausbildungsbeihilfe an Adolf Straube in Berlin für die Jahre 1833-1834, datiert: 19.10.1832 Abschrift
1832-1834. - 1 Blatt
 - 3
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/16
Bestätigungsschreiben von Heinrich von L’Estocq für Adolf Straube über die Ausbildung in Berlin, datiert: 5.12.1833
1833. - 1 Blatt
 - 4
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/18
Bürgerechtsurkunde der Großherzoglichen Residenzstadt Weimar für Adolf Straube, datiert 14.7.1837
1837. - 1 Blatt
 - 5
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/19
Auflistung von Johann Heinrich Straube über die von Paris nach Weimar zu übersendenden Arbeiten, Bücher, Briefe etc. von Adolf Straube
[1838]. - 1 Blatt
 - 6
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/20
Rechnungen, Quittungen Pariser Schumacher, Schneider, Handwerker, Frachtbriefe für die Übersendung einiger Arbeiten von Adolf Straube von Paris nach Weimar
1837-1841. - 13 Blatt
 - 7
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/21
Rechnung einer Pariser Gießereiwerkstatt mit genauer Aufstellung der Arbeiten von Adolf Straube, ausgestellt und bezahlt von Theodor Saenger
1839. - 1 Blatt
 - 8
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/22
Stichwortartige Zusammenstellung von Herrmann Raabe über die von Theodor Saenger 1838 aus Paris an Adolf Straube nach Weimar gesendeten Arbeiten (Büsten, Medaillons etc)
oD. - 1 Blatt
 - 9
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/23
Stichwortartige Zusammenstellung von Herrmann Raabe über die Gipsarbeiten von Adolf Straube
oD. - 1 Blatt
 - 10
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/24
Sektionsbericht des Arztes Heinrich Goullon nach dem Tod von Adolf Straube
20.03.1839. - 1 Blatt
 - 11
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/25
Biograpische Notizen von Hermann Raabe zu Leben und Werk des Onkels Adolf Straube (vermutl. für einen Nekrolog)
oD. - 1 Blatt
 - 12
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/26
Nekrolog auf Adolf Straube mit dem Titel: "Worte des Trostes, am Grabe des in seiner Lebensblüthe verblichenen Künstlers Dr. Straube, gesprochen von Carl Ritter, Collaborator"
1839. - 7 Blatt
 - 13
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/27
Exemplar von Johann Karl Ludwig von Schorn (Hrsg) "Kunst-Blatt" Nr. 27, 2. April 1839
1839. - 1 Stück, 2 Blatt
 - 14
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/28
Abschrift des Nekrologs auf Adolf Straube aus "Kunstblatt" Nr. 27, 2. April 1839
[1839]. - 2 Blatt
 - 15
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/90
Raabe, Herrmann: Abschriften und Teilabschriften der Briefe von Adolf Straube an Johann Heinrich Franz Straube 1831-1835
[1831-1835], oD. - 38 Blatt
 - 16
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Straube, Adolf ; Signatur: GSA 173/91
Raabe, Herrmann: Regesten und Notizen zu Briefen von Adolf Straube an seinen Vater Johann Heinrich Franz Straube vom 1. und 21.6. 1838, tagebuchartige Stichpunkte zum Aufenthalt von Adolf Straube in Paris 1838
1838, oD. - 2 Blatt
 
