Filter
Your search query ead.creator.gnd=="1049853849"
15 records
- 1
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 3
Empfehlung des Schwyzer Kapuziners Joachim; Bitte, ihm das Recht zur Habilitation zu erteilen, damit er gegen die Missgunst einiger niederer Ordensbrüder besser geschützt sei; Bitte, dem zur Zeit in Augsburg studierenden Minoriten Karl Stiger einen zügigen Weg zum Priester zu ermöglichen, da zwei Benefiziatsstellen schon seit einiger Zeit vakant seien und dringend besetzt werden müssten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
22.09.1803. - 4 S.
- 2
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 4
Bestätigung des Auftrags in der "Constanzischen Bisthums Sache" und der Fortsetzung der Kommissariatsgeschäfte; Einsatz für die Erhebung des abgelegenen Römerstalden zur Pfarrei; Bitte für den kranken und armen Frühmesser Franz Joseph Huober, die Messe zu Hause lesen zu dürfen; Dank für die am 10. Oktober mitgeteilte unbeschränkte "Admission" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
17.10.1803. - 4 S.
- 3
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 5
Ankunft des päpstlichen Nuntius in Schwyz, Begrüßungsreden von Landamann Reding und Linggi, großer Zulauf zur Firmung durch den Nuntius, Rückreise des Nuntius über Einsiedeln und Zug; Ernennung eines Subkommissars; Bitte um Entlassung vom Kommissariat, da er eine ihm angebotene Familienpfründe (Roncische Pfründe) annehmen wolle, die ihm im Alter ein besseres Auskommen sichere (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
05.10.1804. - 4 S.
- 4
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 6
Dank für Erlaubnis, die neue Glocke einsegnen zu dürfen; Rückkehr Redings und Zays von der Tagsatzung: Solothurn wolle für sich ein Bistum errichten, Schwyz könne sich anschließen, nach Zay sei aber vor dem Tod des Erzbischof keine Trennung von Konstanz beabsichtigt; konfessionell geschlossene Kantone widersprechen der Mediationsakte; Gespräch mit dem Fürstabt von Einsiedeln über Pater Isidor Mooser, Pfarrer in Einsiedeln, der anzüglich über das Ordinariat gepredigt habe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
16.08.1804. - 3 S.
- 5
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 7
Vorsichtige Anmerkungen zu drei Nachfolgekandidaten für das Kommissariat; den Ausgang der Konflikte um die Runggische Pfründe, die ihm in Aussicht gestellt worden war, will er vorerst abwarten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
18.10.1804. - 2 S.
- 6
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 8
Über den Verbleib des gewünschten Briefes zu den jetzt wieder eingeforderten Kollaturrechten der Familie Reding über die Pfarrei Galgenen ist nichts bekannt; Bitte des Kaplans Pirmin Pfister zu Steinen (jetzt im Bistum Chur) um eine Dimission ad tempus aus dem Bistum Konstanz; der gewünschte Bericht über die Mitglieder der "Gesellschaft von der Christlichen Einsamkeit" folgt, ebenso ein Empfehlungsschreiben von Landamann Aloys Reding (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
11.03.1805. - 3 S.
- 7
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 9
Erläuterungen zum Gesuch des Landamanns Aloys Reding in Bezug auf die Kollatur der Pfarrei Galgenen; Rücktritt des bisherigen Pfarrers Placidus Pfister; Pfarrer Rickenbach von Steinen als Vikar vorgeschlagen; Empfehlung des Pfarrhelfers Reichmuth auf Galgenen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
19.12.1805. - 3 S.
- 8
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 10a
Dank für die Unterstützung nach dem Schicksalsschlag, Bitte, von der vorgeschlagenen Kollekte unter den Geistlichen Abstand zu nehmen, stattdessen eher eine Sammlung für die verschütteten Kirchen- und Pfarrgebäude und -gerätschaften zu veranlassen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
19.09.1806. - 2 S.
- 9
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 10
Dank für die Unsterstützung für die "verschüttete Gegend" und die "unter dem Schutte liegende Pfarrkirche"; Dankschreiben des Kantons an den Fürstprimas folgt; die eidgenössischen Kollekten fallen offenbar geringer aus als erwartet; was Einsiedeln geben wird, ist noch offen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
20.10.1806. - 3 S.
- 10
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 11
Dank für die Unterstützung und die Sammlung für die Erdrutschopfer; Geld könne am besten durch die Zürcher Post gesendet werden; die schnelle und möglichst gerechte Verteilung werde er selbst verantworten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
13.11.1806. - 1 S.
- 11
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 12
Quittung über und Dank für die vom Trierer Kurfürsten und seiner Schwester gespendeten 150 Gulden Unterstützung für die Schwyzer Erdrutschopfer (zugesandt über den Konstanzer Generalvikar Ignaz Heinrich von Wessenberg) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author]
26.11.1806. - 1 S.
- 12
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 13
Übersendung zweier Abdrucke der von Kantonssäckelmeister Karl Zay verfassten und in Zürich gedruckten Schrift über den Bergsturz bei Schwyz; Dank für die vielfältige Unterstützung; Anregung, ein Exemplar der Schrift an Fürstprimas Dalberg weiter zu senden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
05.06.1807. - 2 S.
- 13
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 14
Weihbischof Ernst ist am 28. August über Lowerz und die vom Erdrutsch verwüsteten Gegenden nach Zug gereist, nachdem er in Schwyz 1200 Kinder gefirmt hat, von dort Weiterreise nach Einsiedeln, wo er, Linggi, den Weihbischof anlässlich der abzuhaltenden Kreuztagspredigt wiedersehen werde; Beschreibung des Empfangs des Weihbischofs, der "seine mühsame Reise über den Schutt ganz zu Fuß" unternahm, durch die Gemeinden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
31.08.1807. - 2 S.
- 14
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 1
Bericht über die Landsgemeinde am 1. August und der seitherigen politischen Umwälzungen; Eröffnung eines "gemeineidgenössischen Kongresses" in Schwyz mit Vertretern aller Kantone; Offenheit der gesamten Situation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
18.10.1802. - 2 S.
- 15
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: L 1424 2
Begleitschreiben zu einem Verzeichnis der in den Pfarreien des Kantons Schwyz abgehaltenen Bittgänge; Bitte, all diese Bittgänge, die nicht unter das Verbot des Ordniariats fallen, weiterhin zu erlauben, da ansonsten viel Widerstand der Gemeinden zu erwarten sei; ungünstiger Zeitpunkt für dem Volk unliebsame Änderungen; Verwendung für Joseph Meinrad Bellmond, der 1769 eine "dahergeloffene Convertitin" geheiratet habe, seit 30 Jahren nichts über ihren Verbleib wisse und heiraten wolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Linggi, Joseph Anton [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
26.05.1803. - 4 S.