Filter
Your search query ead.creator.gnd=="102931887"
35 records
- 1
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: P 1836 4
Preisfrage: Welche Ursachen sind es vorzüglich, die der heilsamen Wirksamkeit der Bußanstalt nach den Pastoralerfahrungen Abbruch thun? Und welche Mittel sind anwendbar, um den wichtigen Zweck ihrer Einsetzung zu befördern? (Manuskripttitel)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author]
1804. - 25 S.
- 2
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 18
Mitteilung eines Erlasses der Oranien-Nassauischen Regierung zu Weingarten zur künftigen landesherrlichen Aufsicht über das Kirchenvermögen der hiesigen Kirchenpflegschaft; Bitte um Anweisung; Wunsch, von Wessenberg auf seiner Durchreise zu treffen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
14.04.1805. - 2 S.
- 3
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 19
Dekan Prestel von Stiefenhofen bietet eine Stelle für den "Diskoloranten" Aichele bei Mittelberg an; Kaplan Bertsche hat mit der Verbesserung des Predigt-Unterrichts begonnen; einreißender Hang zum Komödienspiel, Geistliche im Publikum; Geistliche (aus dem Meersburger Priesterseminar) im letzten Winter auch auf Bällen und im Kasino (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
07.05.1805. - 3 S.
- 4
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 20
Verschiebung des monatlichen Zirkels (Prüfung) im Priesterseminar Meersburg; Amtsantritt des neuen Verwalters im Seminar; viel Unterricht in der Seelsorge der Beichte; Empfehlung der "Theologie vom Reiche Gottes" von Galura als Lehrbuch; Fortsetzung des Predigtunterrichts von Kaplan Bertsche; weiteres Vorgehen bei dem "alten Diskoloranten" Aichele; Beginn der Pastoralkonferenzen im Kapitel Linzgau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
01.07.1805. - 3 S.
- 5
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 21
Glückwunsch zum Namenstag; Bemerkungen zur Denkschrift der breisgauischen Geistlichkeit im zehnten Heft des 'Archivs für Pastoralkonferenzen' zu Reformhindernissen; Wunsch nach mehr Unterstützung durch eine fürstliche Sittenpolicey; Weiterarbeit am Unterricht für den Beichtstuhl und für das Krankenbett (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
02.08.1805. - 3 S.
- 6
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 22
Dank für das Lob und den Ehrenbeweis; Überlegungen zur künftigen Amtsführung im Priesterseminar Meersburg (Gleichbehandlung, Unparteilichkeit, Verpflegung; Krankenpflege, Schlafzeiten, Disziplin, Vorlesungen vor allem zur Seelsorge und zur Liturgie); nötige Verbesserungen in der liturgischen Ausbildung; im Postskriptum die Bitte, künftig nicht in Vergessenheit zu geraten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
08.11.1805. - 4 S.
- 7
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 23
Übersendung einer Klageschrift der Pfarrgemeinde (Schonung der kirchlichen Stiftungen, Kriegslasten, Missernte); Bericht über das Fronleichnamsfest; Bedeutung von liturgischer Ausbildung und einer Liturgiereform (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
12.06.1806. - 2 S.
- 8
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 24
Bitte und Empfehlung für einen ehemaligen Franziskaner aus dem aufgehobenen Kloster Waldsee, Isaias Stocker aus Meersburg; Hoffnung, die erarbeiteten Vorlesungen weiterhin für die Priesterausbildung in Meersburg nutzbar zu machen (eventuell in Form von Aphorismen); mögliche Wiederauflage der Pastoralbriefe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
03.10.1806. - 2 S.
- 9
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 25
Bevorstehende Kämpfe "für die Rechte, Sittenzucht und Würde der Kirche", Rom als Mittelpunkt der katholischen Kirche "seiner Würde und Kraft beraubt", Verlust der bischöflichen Gerichtsbarkeit, Priesterstand herabgesetzt; Weiterarbeit an der Biographie des Franz von Sales (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
03.01.1808. - 3 S.
- 10
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 26
Aufsatz über die Konferenzfrage 106. Welches sind die Pflichten eines Pfarrers a) gegen den Landesfürsten, und seine Repräsentanten, b) gegen den Patron und die Ortsbeamten (Manuskripttitel)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author]
08.06.1808. - 8 S.
- 11
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: k 1327 27
Wiederholung der Bitte, seinen Neffen Gebhard von Bildstein in das Kapellhaus aufzunehmen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
01.08.1808. - 2 S.
- 12
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 28
Abhandlung über Aberglaube, und Nicht-Aberglaube (Manuskripttitel)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author]
05.05.1809. - 58 S.
- 13
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 29
Übersendung einer Abhandlung über einen Pastoralfall; Vorschlag für Konferenzfragen (zum Vorbildcharakter der Liturgie und Kirchendisziplin des christlichen Altertums und zur Sittenpolicey) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
09.02.1810. - 3 S.
- 14
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 30
Abhandlung in der I und II Konferenz des Kapitels Linzgau 1810 über die hohen Ordinariats-Aufgaben (Manuskripttitel)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author]
29.03.1810. - 17 S.
- 15
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 31
Bericht über die Umsetzung der neuen Gottesdienstordnung; Aufschub nach dem offenen Konflikt zwischen den Ortsvorstehern und der bischöflichen Visitation; Weiterleitung des Schreibens von Wessenbergs und des Visitatiosrezesses an die Ortsvorsteher; Bitte um weiteren Rat; baldige Übersendung der gewünschten Exemplare des Lebens des Heiligen Franz von Sales (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
24.03.1811. - 3 S.
- 16
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 32
Letzter Abschnitt eines Briefes zur Umsetzung der neuen Gottesdienstordnung und der Predigt unter dem Amt; Nichtumsetzung der Ordnung in den benachbarten Gemeinden Ittendorf und Immenstaad (und "ihrer Salmansweiler Konsorten") (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
29.04.1811. - 1 S.
- 17
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 33
Vorlesung in der I[. Pastoral-] Konferenz 1812 (Manuskripttitel)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author]
03.04.1812. - 10 S.
- 18
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 34
Über Aberglaube, und Nichtaberglaube. I. Konferenz Abhandlung 1814 über Geschichte, Fortpflanzung des Aberglaubens, und Mittel dagegen (Manuskripttitel)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author]
06.05.1814. - 47 S.
- 19
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 2
Bemerkungen zur Bestrafung von Geistlichen im Priesterseminar zu Meersburg mit neun Verbesserungsvorschlägen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
01.12.1802. - 3 S.
- 20
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 3
Anmerkungen zu einem Besuch im Priesterseminar zu Meersburg und (sehr allgemein) zur Verbesserung der Zustände und der Ausbildung im Seminar; Bitte um Reparaturen in der Pfarrwohnung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
11.12.1802. - 2 S.
- 21
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 4
Freude über die persönliche Bekanntschaft mit von Wessenberg; Bericht über einen Besuch im Priesterseminar zu Meersburg; Lob des (neuen) Professors im Seminar; Beginn der katechetischen und Pastoralvorlesungen; Bereitschaft, seine Arbeit im Seminar auf vielfältige Weise zu unterstützen; Einkünfte der Pfarrei leiden unter dem sinkenden Weinpreis; diesbezügliches Schreiben an den Kurfürsten oder mittlerweile an den badischen Markgrafen? (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
22.03.1803. - 4 S.
- 22
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 5
Übersendung des Protokolls einer badischen Kommission im Korrektionshaus zu Meersburg; neben anderen Unterstützungszusicherungen wird ein sofortiger Kredit von 500 Gulden gewährt, falls die Geistliche Regierung dies wünsche (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Geistliche Regierung (Konstanz) [Recipient]
16.05.1803. - 2 S.
- 23
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 6
Zusicherung des fortdauernden Einsatzes für das Priesterseminar zu Meersburg; zwei Besuche pro Woche im Seminar, enger Kontakt zu den Zöglingen; gelungene Zusammenarbeit mit Professor Schäfer; Bitte um Strafnachlass für den Pönitenten Sauter; Vorschlag zur Pensionierung des alten Pfarrers Zeller zu Fischbach; Kostgeld im Seminar zu hoch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
28.05.1803. - 4 S.
- 24
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 7
Dank für die Unterstützung des Meersburger Priesterseminars durch den Kurfürsten; Bitte um Weiterleitung dieser Empfindung und Verehrung; Erwartung des neuen Jahrgangs; Übersendung des Berichts über das letzte halbe Jahr mit der Bitte, diesen auch an die Regierung weiterzuleiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
10.08.1803. - 2 S.
- 25
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 8
Bericht über die Zustände und die Ausbildung im Priesterseminar zu Meersburg; Verbesserungsvorschläge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Geistliche Regierung (Konstanz) [Recipient]
10.08.1803. - 8 S.
- 26
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 9
Bericht aus dem monatlichen "Zirkel der Alumnen" (Prüfung) im Meersburger Priesterseminar; Empfehlung der Herren Schallemberg, Buck, Leibes, Tuffner, Reiner, Kaiser, Segmüller, Sauter; Brief Kolborns mit dem Ergebnis, dass Professor Schäfer jetzt wohl doch nicht zum Salzburger Erzbischof wechseln werde; Zufriedenheit in der Hagnauer Seelsorge, allerdings viel geringere Einkünfte als im Kanonikat zu Rheinfelden; Beschreibung der sonntäglichen Gottesdienste, Sorgen in Bezug auf eine Frühpred (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
16.07.1803. - 3 S.
- 27
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 10
Zufriedenheit mit der Tätigkeit im Meersburger Priesterseminar; vorherige Jahrgänge haben während der Exerzitien jede Seite der Exerzitienbücher "mit Spotte gegen das Gebeth, gegen das Seminarium, oder mit niederträchtigen Zotten besudelt"; Vorschlag zweier Bücher zur Einführung im Seminar; zur Ökonomie des Hauses; Pension für den alten Pfarrer Zeller zu Fischbach; Bitte um Anweisung des Honorars für die Tätigkeit im Seminar (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
19.09.1803. - 3 S.
- 28
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 11
Bedauern darüber, dass Herr Felder die Stelle als Regent und Commissarius des Meersburger Priesterseminars nicht antreten werde; Zusicherung des fortdauernden Einsatzes für das Seminar; Vorschläge zur Erleichterung dieses Auftrages (weniger Fahrten nach Meersburg wegen der hohen Kosten, Zöglinge Aufsätze abschreiben lassen, mehr Engagement und Kooperation durch den Commissariatsverweser); Aufruf zur Durchsetzung von mehr Disziplin mit konkreten Vorschlägen; Bitte um Empfehlung an den Kurf� (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
24.10.1803. - 3 S.
- 29
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 12
Bericht über die Konkursprüfung im Kloster Salem; Lob der schriftlichen Aufsätze, fehlende Erfahrung in Seelsorge und Katechese, monotoner und wenig ausgebildeter Kanzelvortrag; auf der Rückreise Besuch im Meersburger Priesterseminar; neue Regeln werden gut aufgenommen; Neujahrswünsche (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
24.12.1803. - 3 S.
- 30
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 13
Vermittlung der Entscheidung von Wessenbergs an den alten Regens des Meersburger Priesterseminars (sein Buch wird nicht mehr vorgelesen, stattdessen Sailers 'Geistesübungen'); Wunsch der Alumnen nach praktischer Lehre des Kanzelvortrags; Bericht über einen Seelsorgefall in Hagnau (Trennung eines alten Ehepaares von Tisch und Bett), Bitte um Rat (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
09.01.1804. - 3 S.
- 31
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 14
Bericht über den "monatlichen Zirkel" im Meersburger Priesterseminar; Auflistung ungeeigneter und geeigneter Prüfungsfragen; Bemerkungen zu einzelnen Prüflingen; Stimmung im Seminar (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
30.01.1804. - 3 S.
- 32
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 15
Übersendung von 24 Exemplaren einer Schrift (zu einem Gulden pro Stück); Ankündigung eines im Druck befindlichen Gebetbuchs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
25.05.1804. - 1 S.
- 33
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 16
Gute Aufnahme eines Schreibens an den Oranischen Herrn Regierungsrat (im Auftrag von Wessenbergs) wegen der Zustände im Kloster Weingarten; Wiederholung von Verbesserungsvorschlägen in Bezug auf das Meersburger Priesterseminar (Lektüre, Kost, Spaziergänge, Wirtshausbesuch, Unterricht von Kindern, kein Kapuziner als Beichtvater, Brevierbeten, Kleidung, neue Bücher, Pforte, Hausordnung) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
02.10.1804. - 2 S.
- 34
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 16a
Im Auftrag des Konstanzer Generalvikars Ignaz Heinrich von Wessenberg Mitteilung des Wunsches, in die Zustände des Klosters Weingarten ordnend einzugreifen ("Zerfall der Arbeitsamkeit, regulären Lebensart, Eintracht und Erbaulichkeit der Ordensgeistlichen"); Anfrage, ob eine Kommission gegenwärtig notwendig sei und wie sie am zweckmäßigsten gestaltet werden könne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], unbekannt ("Oranischer Herr Regierungsrat") [Recipient]
1804 [im September]. - 1 S.
- 35
Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg ; Signatur: K 1327 17
Besuch beim Reichsprälaten von Petershausen in Kirchberg; Übersendung der versprochenen Schriften über den Mystizismus; Verhandlungen mit der fürstlichen Regierung in Weingarten in der hiesigen Benefiziatssache; Empfehlung des Bruders Franz von Salem als Ökonomieverwalter des Meersburger Priesterseminars (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Krapf, Joseph Anton von (1743-1816) [Author], Wessenberg, Ignaz Heinrich von (1774-1860) [Recipient]
20.03.1805. - 2 S.