Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Ikonographie
2506 Entries
- 951
Lucy Lindner-Orban als "Rautendelein" in "Die versunkene Glocke" von Gerhart Hauptmann Porträt Ganzfigur stehend Frontalansicht Fotografie von Friedrich Hertel, Weimar Carte Promenade oD
Signatur: GSA 101/285, Blatt F1
Lucy Lindner-Orban als "Rautendelein" in "Die versunkene Glocke" von Gerhart Hauptmann Porträt Ganzfigur stehend Frontalansicht Fotografie von Friedrich Hertel, Weimar Carte Promenade oD
1 Stück, 1 Blatt
- 952
Lucy Lindner-Orban Porträt in Kostüm Ganzfigur stehend Viertelprofil nach links Carte Bodouir mit Samtstoffauflage umlaufend oD
Signatur: GSA 101/285, Blatt F2
Lucy Lindner-Orban Porträt in Kostüm Ganzfigur stehend Viertelprofil nach links Carte Bodouir mit Samtstoffauflage umlaufend oD
1 Stück, 1 Blatt
- 954
Liszt, Franz (1811-1886) Hüftbildnis in nach links gedrehter Haltung. Kopf in Dreiviertel-Profil. Halblanges Haar. Unter dem weißen Hemdkragen schwarzer Seidenschal mit einer Brosche, wahrscheinlich an dem Hemd befestigt. Auf dem weiten Jackenkragen Ordensband. Arme vor der Brust verschränkt. Beschriftung: Unter dem Bild links: "C. Heideloff gez.", rechts: "Stahlstich v.Carl Mayer's Kunst-Anstalt.Nbg.". Darunter Bildunterschrift und Liszt's Namenszug: " Non multa, sed multum" / " F.Liszt". Unten in der Mitte : " A. Stoppani in Stuttgart.".
Signatur: GSA 101/286
Liszt, Franz (1811-1886) Hüftbildnis in nach links gedrehter Haltung. Kopf in Dreiviertel-Profil. Halblanges Haar. Unter dem weißen Hemdkragen schwarzer Seidenschal mit einer Brosche, wahrscheinlich an dem Hemd befestigt. Auf dem weiten Jackenkragen Ordensband. Arme vor der Brust verschränkt. Beschriftung: Unter dem Bild links: "C. Heideloff gez.", rechts: "Stahlstich v.Carl Mayer's Kunst-Anstalt.Nbg.". Darunter Bildunterschrift und Liszt's Namenszug: " Non multa, sed multum" / " F.Liszt". Unten in der Mitte : " A. Stoppani in Stuttgart.".
um 1840
- 957
Erich Ludendorff Porträt Bruststück Viertelprofil nach rechts Fotografie von Nicola, Perscheid, Berlin Druck von der Kunstverlagsanstalt G. Stalling, Oldenburg Postkarte oD
Signatur: GSA 101/288, Blatt Dr1
Erich Ludendorff Porträt Bruststück Viertelprofil nach rechts Fotografie von Nicola, Perscheid, Berlin Druck von der Kunstverlagsanstalt G. Stalling, Oldenburg Postkarte oD
1 Stück, 1 Blatt
- 959
Porträt Lindemann, Ursula, Gottfried, Roswitha 1932
Signatur: GSA 101/289
Porträt Lindemann, Ursula, Gottfried, Roswitha 1932
1932, 1933. – 6 Blatt
- 960
Usrula Lindemann mit 7 Jahren Porträt Schulterstück Viertelprofil nach links 1932
Signatur: GSA 101/289, Blatt F1
Usrula Lindemann mit 7 Jahren Porträt Schulterstück Viertelprofil nach links 1932
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 961
Roswitha Lindemann mit 2 Jahren Porträt am Tisch Schulterstück Frontalansicht 1932
Signatur: GSA 101/289, Blatt F2
Roswitha Lindemann mit 2 Jahren Porträt am Tisch Schulterstück Frontalansicht 1932
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 962
Roswitha Lindemann mit 2 Jahren Porträt Schulterstück Frontalansicht Fotografie in Passepartout 1932
Signatur: GSA 101/289, Blatt F3
Roswitha Lindemann mit 2 Jahren Porträt Schulterstück Frontalansicht Fotografie in Passepartout 1932
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 963
Gottfried Lindemann als Kind Porträt Schulterstück Halbprofil nach rechts Fotografie in Passepartout 1932
Signatur: GSA 101/289, Blatt F4
Gottfried Lindemann als Kind Porträt Schulterstück Halbprofil nach rechts Fotografie in Passepartout 1932
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 964
Ursula Lindemann mit 7 Jahren Porträt Schulterstück Frontalansicht nach unten Fotografie in Passepartout 1932
Signatur: GSA 101/289, Blatt F5
Ursula Lindemann mit 7 Jahren Porträt Schulterstück Frontalansicht nach unten Fotografie in Passepartout 1932
1932. – 1 Stück, 1 Blatt
- 965
Porträt Mannes, Christa Kinderbild im Kinderwagen 1912
Signatur: GSA 101/290
Porträt Mannes, Christa Kinderbild im Kinderwagen 1912
1912. – 1 Blatt
- 970
Malwida von Meysenbug und Olga Monod Doppelporträt Halbfigur sitzend Viertelprofil nach links und rechts Fotografie von William, Versailles Carte de Visite oD
Signatur: GSA 101/293, Blatt F2
Malwida von Meysenbug und Olga Monod Doppelporträt Halbfigur sitzend Viertelprofil nach links und rechts Fotografie von William, Versailles Carte de Visite oD
1 Stück, 1 Blatt
- 971
Malwida von Meysenbug und Olga Monod Doppelporträt Kniestück sitzend Viertelprofil nach links und rechts Fotografie von A. Caccia, Havre Carte de Visite oD
Signatur: GSA 101/293, Blatt F3
Malwida von Meysenbug und Olga Monod Doppelporträt Kniestück sitzend Viertelprofil nach links und rechts Fotografie von A. Caccia, Havre Carte de Visite oD
1 Stück, 1 Blatt
- 973
Fotografie eines Gemäldes der Malwida von Meysenbug von Franz von Lenbach Porträt Bruststück Viertelprofil nach rechts Fotografie von William, Versailles Carte cabinet oD
Signatur: GSA 101/293, Blatt F5
Fotografie eines Gemäldes der Malwida von Meysenbug von Franz von Lenbach Porträt Bruststück Viertelprofil nach rechts Fotografie von William, Versailles Carte cabinet oD
1 Stück, 1 Blatt
- 974
Porträt Meysenbug, Laura v. 1883
Signatur: GSA 101/294
Porträt Meysenbug, Laura v. 1883
1883. – 1 Blatt
- 976
Porträt Meyer, Guido ca. 1864 mit Widmung an Nietzsche 1912, Altersbild
Signatur: GSA 101/295
Porträt Meyer, Guido ca. 1864 mit Widmung an Nietzsche 1912, Altersbild
ca. 1864, 1912. – 2 Blatt
- 977
Brief von Meyer, Guido an Nietzsche, Friedrich
Signatur: GSA 101/295, Blatt F1
Brief von Meyer, Guido an Nietzsche, Friedrich
1864. – 1 Stück, 1 Blatt
- 979
Porträt Mitschke, Paul Archivrat und Frau Ellen
Signatur: GSA 101/296
Porträt Mitschke, Paul Archivrat und Frau Ellen
1 Blatt
- 981
Germaine und Eduard Monod als Kinder Doppelporträt Ganzfigur sitzend und stehend Frontalansicht Fotografie von Chambay, Paris Carte de Visite oD
Signatur: GSA 101/297, Blatt F1
Germaine und Eduard Monod als Kinder Doppelporträt Ganzfigur sitzend und stehend Frontalansicht Fotografie von Chambay, Paris Carte de Visite oD
1 Stück, 1 Blatt
- 985
Porträt Münchhausen, Marco und Cai v. 3 Bilder 1914 und 1919 ein Bild auf einer Karte von M. Münchhausen an E. Förster-Nietzsche 1914
Signatur: GSA 101/300
Porträt Münchhausen, Marco und Cai v. 3 Bilder 1914 und 1919 ein Bild auf einer Karte von M. Münchhausen an E. Förster-Nietzsche 1914
1914, 1919. – 3 Blatt
- 986
Marco und Cai von Münchhausen als Kinder im Garten Doppelporträt Ganzfigur stehend und sitzend Viertelprofil nach rechts Fotopostkarte gelaufen 1914
Signatur: GSA 101/300, Blatt F1
Marco und Cai von Münchhausen als Kinder im Garten Doppelporträt Ganzfigur stehend und sitzend Viertelprofil nach rechts Fotopostkarte gelaufen 1914
1914. – 1 Stück, 1 Blatt
- 987
Cai von Münchhausen als Kleinkind Porträt in Tracht Ganzfigur stehend Viertelprofil nach rechts Fotografie von L. H. Steffen, Burg Spreewald Fotopostkarte Herbst 1919
Signatur: GSA 101/300, Blatt F2
Cai von Münchhausen als Kleinkind Porträt in Tracht Ganzfigur stehend Viertelprofil nach rechts Fotografie von L. H. Steffen, Burg Spreewald Fotopostkarte Herbst 1919
1919. – 1 Stück, 1 Blatt
- 988
Marco von Münchhausen als Kind Porträt in Tracht Ganzfigur stehend Frontalansicht Fotografie von L. H. Steffen, Burg Spreewald Fotopostkarte Herbst 1919
Signatur: GSA 101/300, Blatt F3
Marco von Münchhausen als Kind Porträt in Tracht Ganzfigur stehend Frontalansicht Fotografie von L. H. Steffen, Burg Spreewald Fotopostkarte Herbst 1919
1919. – 1 Stück, 1 Blatt
- 989
Porträt Münchhausen, Max v. Münchhausen, Editha v. 3 Bilder
Signatur: GSA 101/301
Porträt Münchhausen, Max v. Münchhausen, Editha v. 3 Bilder
3 Blatt
- 991
Editha und Max von Münchhausen Doppelporträt Kniestück sitzend Viertelprofil nach links Fotografie von Emil Hasse, Berlin Carte cabinet oD
Signatur: GSA 101/301, Blatt F2
Editha und Max von Münchhausen Doppelporträt Kniestück sitzend Viertelprofil nach links Fotografie von Emil Hasse, Berlin Carte cabinet oD
1 Stück, 1 Blatt
- 992
Max und Editha von Münchhausen Doppelporträt Kniestück stehend Viertelprofil nach rechts Fotografie vom Hof-Atelier Elvira, München Carte Promenade oD
Signatur: GSA 101/301, Blatt F3
Max und Editha von Münchhausen Doppelporträt Kniestück stehend Viertelprofil nach rechts Fotografie vom Hof-Atelier Elvira, München Carte Promenade oD
1 Stück, 1 Blatt
- 993
Porträt Murillo, Bartolomé Esteban Gemälde
Signatur: GSA 101/302
Porträt Murillo, Bartolomé Esteban Gemälde
4 Blatt
- 994
Fotografie eines Selbstbildnisses Bartolomé Esteban Murillos, 1665 Porträt Bruststück Viertelprofil nach rechts Carte de Visite oD
Signatur: GSA 101/302, Blatt F1
Fotografie eines Selbstbildnisses Bartolomé Esteban Murillos, 1665 Porträt Bruststück Viertelprofil nach rechts Carte de Visite oD
1 Stück, 1 Blatt
- 995
Fotografie des Gemäldes "Santa Justa" von Bartolomé Esteban Murillos, ca. 1665 Fotografie vom Kunstverlag der Photographischen Gesellschaft, Berlin Carte de Visite oD
Signatur: GSA 101/302, Blatt F2
Fotografie des Gemäldes "Santa Justa" von Bartolomé Esteban Murillos, ca. 1665 Fotografie vom Kunstverlag der Photographischen Gesellschaft, Berlin Carte de Visite oD
1 Stück, 1 Blatt
- 996
Fotografie des Gemäldes "Maria" von Bartolomé Esteban Murillos, um 1650/60 Fotografie vom Kunstverlag der Photographischen Gesellschaft, Berlin Carte de Visite oD
Signatur: GSA 101/302, Blatt F3
Fotografie des Gemäldes "Maria" von Bartolomé Esteban Murillos, um 1650/60 Fotografie vom Kunstverlag der Photographischen Gesellschaft, Berlin Carte de Visite oD
1 Stück, 1 Blatt
- 997
Fotografie eines Ausschnittes des Gemäldes "Unbefleckte Empfängnis" von Bartolomé Esteban Murillos, 1678 Fotografie vom Kunstverlag der Photographischen Gesellschaft, Berlin Carte de Visite oD
Signatur: GSA 101/302, Blatt F4
Fotografie eines Ausschnittes des Gemäldes "Unbefleckte Empfängnis" von Bartolomé Esteban Murillos, 1678 Fotografie vom Kunstverlag der Photographischen Gesellschaft, Berlin Carte de Visite oD
1 Stück, 1 Blatt
- 998
Porträt Mushacke, Hermann mit Widmung an Nietzsche 1865
Signatur: GSA 101/303
Porträt Mushacke, Hermann mit Widmung an Nietzsche 1865
1865. – 1 Blatt
- 999
Brief von Mushacke, Hermann an Nietzsche, Friedrich
Signatur: GSA 101/303
Brief von Mushacke, Hermann an Nietzsche, Friedrich
16.7.1865. – 1 Blatt