Online view of finding aid Autographensammlung
10094 Entries
- 9701
Brief von van Dyck an Joachim Gans zu Putlitz, 03.11.1892
Signatur: 09416
Brief von van Dyck an Joachim Gans zu Putlitz, 03.11.1892
Wien, 03.11.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9702
Bittet um Termin zur Besprechung seines Stücks.
Signatur: 09417
Bittet um Termin zur Besprechung seines Stücks.
Prag, 15.05.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9703
Bittet Putlitz, ihm bei der Premiere von "Iris" in Rom zu assistieren und reserviert dort für ihn einen Platz.
Signatur: 09419
Bittet Putlitz, ihm bei der Premiere von "Iris" in Rom zu assistieren und reserviert dort für ihn einen Platz.
Rom, 11.1898 [November 1898]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9704
Postkarte mit Grüßen aus Interlaken.
Signatur: 09420
Postkarte mit Grüßen aus Interlaken.
Interlaken, 25.07.1899 [[25. Juli 1899]]. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9705
Teilt mit, dass er am 01. Juli die Geschäfte wieder übernehmen kann, die bisher sicher in Putlitz' Hand ruhten. Sein Gesundheitszustand hat sich sehr gebessert.
Signatur: 09414
Teilt mit, dass er am 01. Juli die Geschäfte wieder übernehmen kann, die bisher sicher in Putlitz' Hand ruhten. Sein Gesundheitszustand hat sich sehr gebessert.
Köln, 17.06.1912. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9706
Kündigt seine Ankunft auf Sonntagnachmittag an, um der Aufführung der "Mona Lisa" beizuwohnen.
Signatur: 09415
Kündigt seine Ankunft auf Sonntagnachmittag an, um der Aufführung der "Mona Lisa" beizuwohnen.
Wiesbaden, 30.09.1915. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9707
Foto von Drachmann mit Widmung für die Tochter von Putlitz.
Signatur: 08981
Foto von Drachmann mit Widmung für die Tochter von Putlitz.
Middelfort, 11.1903 [November 1903]. – 1 Foto. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9708
Brief von Bjørnstjerne Bjørnson an Joachim Gans zu Putlitz,
Signatur: 08958
Brief von Bjørnstjerne Bjørnson an Joachim Gans zu Putlitz,
1 Foto. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9709
Bedauert das Angebot am Stuttgarter Hoftheater zu spielen, ablehnen zu müssen, da die Depesche sie nicht rechtzeitig erreicht hat.
Signatur: 08959
Bedauert das Angebot am Stuttgarter Hoftheater zu spielen, ablehnen zu müssen, da die Depesche sie nicht rechtzeitig erreicht hat.
Wien, 26.03.1913. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9710
Einladung zum Abendessen an Silvester.
Signatur: 08960
Einladung zum Abendessen an Silvester.
Berlin, 30.12.1910. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9711
Teil eines Briefes, behandelt einen Contraktabschluß.
Signatur: 08961
Teil eines Briefes, behandelt einen Contraktabschluß.
Schwerin. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9712
Stellt lt. kgl. Theater Gedächtnisworte für Johann Strauß unentgeltlich zur Verfügung.
Signatur: 08962
Stellt lt. kgl. Theater Gedächtnisworte für Johann Strauß unentgeltlich zur Verfügung.
Laufen/Ischl, 27.06.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9713
Lehnt ab, ein Lustspiel für das Hoftheater zu verfassen, da er gegenwärtig anderweitig beschäftigt ist.
Signatur: 08963
Lehnt ab, ein Lustspiel für das Hoftheater zu verfassen, da er gegenwärtig anderweitig beschäftigt ist.
Berlin, 15.03.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9714
Übersendet Lustspiel "Die Fee Caprice".
Signatur: 08964
Übersendet Lustspiel "Die Fee Caprice".
Karlsbad, 21.04.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9715
Übersendet Drama "Der tote Löwe" und will sofort Nachricht über den Eindruck, den das Stück macht.
Signatur: 08965
Übersendet Drama "Der tote Löwe" und will sofort Nachricht über den Eindruck, den das Stück macht.
Berlin, 25.04.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9716
Übersendet von ihm verfasste Geschichten.
Signatur: 08966
Übersendet von ihm verfasste Geschichten.
Laufen/Ischl, 08.07.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9717
Schreibt über eine Sitzung des Direktorialausschusses.
Signatur: 08967
Schreibt über eine Sitzung des Direktorialausschusses.
Laufen, 05.05.1911. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9718
Übersendet einen Brief des Vaters von Putlitz an ihn.
Signatur: 08969
Übersendet einen Brief des Vaters von Putlitz an ihn.
Berlin, 06.09.1913. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9719
Übersendet Lustspiel "Die große Pointe".
Signatur: 08970
Übersendet Lustspiel "Die große Pointe".
Berlin, 03.06.1914. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9720
Empfiehlt einen neuen Komponisten, der ein Gedicht von ihm in eine Oper umgearbeitet hat.
Signatur: 08971
Empfiehlt einen neuen Komponisten, der ein Gedicht von ihm in eine Oper umgearbeitet hat.
Laufen, 18.06.1914. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9721
Erinnert an ein übersandtes Lustspiel und bittet um Vertragsabschluss.
Signatur: 08972
Erinnert an ein übersandtes Lustspiel und bittet um Vertragsabschluss.
Berlin, 18.10.1915. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9722
Bedauert, dass das Gutachten über seine Komposition kein günstiges gewesen ist.
Signatur: 08973
Bedauert, dass das Gutachten über seine Komposition kein günstiges gewesen ist.
Laufen, 15.01.1916. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9723
Will in "Montecarlo" über etwas Recherchen anstellen und dann das Weitere veranlassen.
Signatur: 08974
Will in "Montecarlo" über etwas Recherchen anstellen und dann das Weitere veranlassen.
Menton. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9724
Teilt mit, dass er Handtasche und Schirmfutteral als Frachtgut aufgegeben hat.
Signatur: 08975
Teilt mit, dass er Handtasche und Schirmfutteral als Frachtgut aufgegeben hat.
Menton, 05.02.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9725
Bedankt sich für die freundlichen Zeilen und die Aufmerksamkeit Putlitz.
Signatur: 08976
Bedankt sich für die freundlichen Zeilen und die Aufmerksamkeit Putlitz.
Menton. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9726
Gibt Änderung eines Stückes bekannt und bittet um Übersendung eines Vertrages.
Signatur: 08977
Gibt Änderung eines Stückes bekannt und bittet um Übersendung eines Vertrages.
Skagen, 03.01.1903. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9727
Berichtet über sein Stück "Brav - Karl" und über sein Leben auf Skagen.
Signatur: 08978
Berichtet über sein Stück "Brav - Karl" und über sein Leben auf Skagen.
Skagen, 02.02.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9728
Erkundigt sich nach seinem Werk "Völund", das in Stuttgart aufgeführt werden soll.
Signatur: 08979
Erkundigt sich nach seinem Werk "Völund", das in Stuttgart aufgeführt werden soll.
Rom, 13.02.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9729
Bietet sein Stück "Völund" gegen eine einmalige Summe zum Verkauf an und empfiehlt gleichzeitig sein Stück "Turborett".
Signatur: 08980
Bietet sein Stück "Völund" gegen eine einmalige Summe zum Verkauf an und empfiehlt gleichzeitig sein Stück "Turborett".
Skagen, 24.09.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9730
Lehnt ab, am Hoftheater zu gastieren, da es während des Krieges zu schwierig ist, eine Wohnung zu finden.
Signatur: 08982
Lehnt ab, am Hoftheater zu gastieren, da es während des Krieges zu schwierig ist, eine Wohnung zu finden.
Berlin. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9731
Fotografie der Eleonora Duse, Fotograf unbekannt.
Signatur: 08983
Fotografie der Eleonora Duse, Fotograf unbekannt.
Berlin, 04.11.1903. – 1 Foto. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9732
Übersendet sein Stück "Die Athenerin" für das Stuttgarter Hoftheater.
Signatur: 08984
Übersendet sein Stück "Die Athenerin" für das Stuttgarter Hoftheater.
Wien, 18.12.1891. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9733
Genehmigung des Urlaubsgesuchs von Prof. von Schillinger.
Signatur: 08985
Genehmigung des Urlaubsgesuchs von Prof. von Schillinger.
28.12.1914. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9734
Bittet Putlitz, ihn für sein Zuspätkommen zu entschuldigen.
Signatur: 08986
Bittet Putlitz, ihn für sein Zuspätkommen zu entschuldigen.
Berlin, 05.06.1890. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9735
Bedauert mitteilen zu müssen, dass er sich selbst auf einige Tage nicht von München losmachen kann.
Signatur: 08987
Bedauert mitteilen zu müssen, dass er sich selbst auf einige Tage nicht von München losmachen kann.
Wien, 08.05.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9736
Visitenkarte mit handschriftlichem Zusatz, dass es ihm nicht möglich ist, sich für Stuttgart zu verpflichten.
Signatur: 08988
Visitenkarte mit handschriftlichem Zusatz, dass es ihm nicht möglich ist, sich für Stuttgart zu verpflichten.
1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9737
Bittet um ein Empfehlungsschreiben.
Signatur: 08989
Bittet um ein Empfehlungsschreiben.
Hamburg, 14.11.1912. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9738
Bestätigt den Empfang des Schreibens über den Erwerb seines Stückes.
Signatur: 09008
Bestätigt den Empfang des Schreibens über den Erwerb seines Stückes.
Hamburg, 20.09.1918. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9739
Brief von Ernst von Possart an Joachim Gans zu Putlitz,
Signatur: 09158
Brief von Ernst von Possart an Joachim Gans zu Putlitz,
1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9740
Teilt mit, dass es nicht ausgeschlossen ist, Herrn Gora für die Stuttgarter Bühne zu gewinnen und dass er die Sache gern mündlich mit Putlitz besprechen würde.
Signatur: 09172
Teilt mit, dass es nicht ausgeschlossen ist, Herrn Gora für die Stuttgarter Bühne zu gewinnen und dass er die Sache gern mündlich mit Putlitz besprechen würde.
München, 23.03.1908. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9741
Brief von Max von Schillings an Joachim Gans zu Putlitz,
Signatur: 09190
Brief von Max von Schillings an Joachim Gans zu Putlitz,
1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9742
Brief von Paul Schlenther an Joachim Gans zu Putlitz,
Signatur: 09194
Brief von Paul Schlenther an Joachim Gans zu Putlitz,
1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9743
Brief von Hermann Sudermann an Joachim Gans zu Putlitz,
Signatur: 09243
Brief von Hermann Sudermann an Joachim Gans zu Putlitz,
Würzburg. – 1 Umschlag. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9744
Brief von Ludwig Thoma an Joachim Gans zu Putlitz,
Signatur: 09245
Brief von Ludwig Thoma an Joachim Gans zu Putlitz,
Wien. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9745
Brief von Richard Voss an Joachim Gans zu Putlitz,
Signatur: 09338
Brief von Richard Voss an Joachim Gans zu Putlitz,
Berlin. – 1 Briefkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9746
Für ihn war allein der freundschaftliche Wille Putlitz' seine "Blonde Katrein" aufzuführen, beglückend.
Signatur: 09355
Für ihn war allein der freundschaftliche Wille Putlitz' seine "Blonde Katrein" aufzuführen, beglückend.
Bergfrieden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9747
Hat von Putlitz eine Depesche bekommen, dass er erst am 10. Oktober kommen kann. Teilt nun mit, dass er um diese Zeit den Haushalt bereits auflöst und nach München geht.
Signatur: 09364
Hat von Putlitz eine Depesche bekommen, dass er erst am 10. Oktober kommen kann. Teilt nun mit, dass er um diese Zeit den Haushalt bereits auflöst und nach München geht.
Bergfrieden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9748
Brief von Unbekannt an Joachim Gans zu Putlitz,
Signatur: 09421
Brief von Unbekannt an Joachim Gans zu Putlitz,
Niederwald. – 1 Ansichtskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9750
Eigh. Vorlesungsanschlag: "Ich bin genöthigt ..."
Signatur: 06552
Eigh. Vorlesungsanschlag: "Ich bin genöthigt ..."
Tübingen, 1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
