Online view of finding aid Autographensammlung
10089 Entries
- 9551"Zu meinem großen Leidwesen mußte ich Sie bei der hiesigen Premiere meiner Oper vermißen." Bittet um Annahme eines Werkes für die Stuttgarter Oper.Signatur: 09266 "Zu meinem großen Leidwesen mußte ich Sie bei der hiesigen Premiere meiner Oper vermißen." Bittet um Annahme eines Werkes für die Stuttgarter Oper.Frankfurt am Main, 10.02.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9552Schreibt über "Hélène".Signatur: 09267 Schreibt über "Hélène".St. Cloud, 16.12.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9553"Mein theurer Joachim! Daß es Dir wieder gut geht, vernehme ich durch die Zeitungen; daß ich Dich in diesem leuchtenden Herbst nicht sah, bleibt mir eine schmerzliche Enttäuschung. Ich hänge in Gottesnamen sehr an Dir. Nun kommen wir nach Stuttgart vom 8 Abends bis 11ten Abends oder 12ten."Signatur: 09268 "Mein theurer Joachim! Daß es Dir wieder gut geht, vernehme ich durch die Zeitungen; daß ich Dich in diesem leuchtenden Herbst nicht sah, bleibt mir eine schmerzliche Enttäuschung. Ich hänge in Gottesnamen sehr an Dir. Nun kommen wir nach Stuttgart vom 8 Abends bis 11ten Abends oder 12ten."1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9554"Wir möchten doch sehr herzlich Bitten, uns dieses Jahr eine Herbstwoche zu schenken ..."Signatur: 09269 "Wir möchten doch sehr herzlich Bitten, uns dieses Jahr eine Herbstwoche zu schenken ..."Berchtesgaden, 02.07.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9555Bestätigt den Empfang einer Depesche, wonach Putlitz nicht kommen kann.Signatur: 09270 Bestätigt den Empfang einer Depesche, wonach Putlitz nicht kommen kann.Berchtesgaden. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9556Bestätigt den Empfang eines Briefes, der die Ankunft Putlitz ansagt. "Wir sind den ganzen September bis Mitte Oktober hier, mit Ausnahme vom 17ten bis 21ten, wo wir nach Oberammergau wollen."Signatur: 09271 Bestätigt den Empfang eines Briefes, der die Ankunft Putlitz ansagt. "Wir sind den ganzen September bis Mitte Oktober hier, mit Ausnahme vom 17ten bis 21ten, wo wir nach Oberammergau wollen."1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9557"Ich bin ein unausstehlicher Plagegeist eine (?) reine Schmeissfliege. Aber - ich will von Dir nicht vergessen werden." Bittet um einen Besuch.Signatur: 09272 "Ich bin ein unausstehlicher Plagegeist eine (?) reine Schmeissfliege. Aber - ich will von Dir nicht vergessen werden." Bittet um einen Besuch.1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9558Nicht getroffen. "Nun wollen wir versuchen, wenigstens einen Theil von Dir! Deine Tochter diese Woche zum Frühstück bei uns zu sehen."Signatur: 09273 Nicht getroffen. "Nun wollen wir versuchen, wenigstens einen Theil von Dir! Deine Tochter diese Woche zum Frühstück bei uns zu sehen."1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9559"Bitte, lasse uns durch ein Telegramm hören, wie Dir's geht?"Signatur: 09274 "Bitte, lasse uns durch ein Telegramm hören, wie Dir's geht?"1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9560"Darf ich Dich wohl - ganz leise und schüchtern - an Dein freundliches Versprechen erinnern! uns im September die große Freude Deines Besuches zu schenken?".Signatur: 09275 "Darf ich Dich wohl - ganz leise und schüchtern - an Dein freundliches Versprechen erinnern! uns im September die große Freude Deines Besuches zu schenken?".Berchtesgaden. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9561"Nächsten Sonnabend spielt man in München am Kgl. Residenztheater von Levetzow die "Erben", von denen ich mir ungemein viel verspreche. Dem Autor liegt unendlich daran, daß Du der "Uraufführung" beiwohnen möchtest und bin ich sein lebhafter Fürbitter."Signatur: 09276 "Nächsten Sonnabend spielt man in München am Kgl. Residenztheater von Levetzow die "Erben", von denen ich mir ungemein viel verspreche. Dem Autor liegt unendlich daran, daß Du der "Uraufführung" beiwohnen möchtest und bin ich sein lebhafter Fürbitter."Bergfrieden. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9562"Lies doch bitte, bitte beiliegenden Brief mit Deinem ... großen Herzen."Signatur: 09277 "Lies doch bitte, bitte beiliegenden Brief mit Deinem ... großen Herzen."1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9563"Blutrothe Nelken! Laß Blumen doch welken! Es gibt kein größeres Entzücken, Als frische Blüthen zu pflücken." (Mit Zeichnung Nelken)Signatur: 09278 "Blutrothe Nelken! Laß Blumen doch welken! Es gibt kein größeres Entzücken, Als frische Blüthen zu pflücken." (Mit Zeichnung Nelken)1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9564"Wir stehen noch ganz unter dem Eindruck Deines 1. Besuches, ... . Hoffentlich hast Du gute Nachrichten aus Retzin."Signatur: 09279 "Wir stehen noch ganz unter dem Eindruck Deines 1. Besuches, ... . Hoffentlich hast Du gute Nachrichten aus Retzin."Vahrn bei Brixen, 28.03.1903. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9565Gruß aus Meran "und herzlich warmen Dank für Deine freundschaftlichen Worte. Sie sollen mir ein gutes Omen sein."Signatur: 09280 Gruß aus Meran "und herzlich warmen Dank für Deine freundschaftlichen Worte. Sie sollen mir ein gutes Omen sein."Meran, 15.11.1903. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9566"Die inneren Errungenschaften der letzten Zeit überblickend, möchte ich Dir nur sagen, daß das Wiederfinden mit Dir eines der schönsten und besten Resultate ist. Es ist das umso mehr der Fall, dich - nun ich heute Dir sagen kann - nicht wenig unter der Entfremdung, die zwischen uns so grundlos eingetreten war, gelitten habe. Gib mir Nachricht, wie mein Wiener Bariton Dir gefällt ..."Signatur: 09281 "Die inneren Errungenschaften der letzten Zeit überblickend, möchte ich Dir nur sagen, daß das Wiederfinden mit Dir eines der schönsten und besten Resultate ist. Es ist das umso mehr der Fall, dich - nun ich heute Dir sagen kann - nicht wenig unter der Entfremdung, die zwischen uns so grundlos eingetreten war, gelitten habe. Gib mir Nachricht, wie mein Wiener Bariton Dir gefällt ..."Berchtesgaden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9567"Tausendmal sollst Du bedankt sein für Dein freundliches Telegramm, für Deine warmherzigen Worte auf der Carte mit dem Wilhelmtheater (Du Guter) und für die delicaten Retziner Rebhühner. Ich freue mich täglich von neuem darüber, daß wir wieder so schön zusammen kommen, werde jedoch nicht so leicht verschmerzen, daß ich Dich so lange entbehren mußte ...".Signatur: 09282 "Tausendmal sollst Du bedankt sein für Dein freundliches Telegramm, für Deine warmherzigen Worte auf der Carte mit dem Wilhelmtheater (Du Guter) und für die delicaten Retziner Rebhühner. Ich freue mich täglich von neuem darüber, daß wir wieder so schön zusammen kommen, werde jedoch nicht so leicht verschmerzen, daß ich Dich so lange entbehren mußte ...".Berchtesgaden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9568Einladung für Herbst nach Villa Bergfrieden "auch meine Frau bittet und grüßt".Signatur: 09283 Einladung für Herbst nach Villa Bergfrieden "auch meine Frau bittet und grüßt".Villa Bergfrieden b. Berchtesgaden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9569"... Deine Mitteilung über Deinen Gesundheitszustand mich beunruhigt und betrübt." "Ich hoffe auf den König, der gewiß dringend wünscht, daß Du Dich nicht aufreibst ..."Signatur: 09284 "... Deine Mitteilung über Deinen Gesundheitszustand mich beunruhigt und betrübt." "Ich hoffe auf den König, der gewiß dringend wünscht, daß Du Dich nicht aufreibst ..."Bergfrieden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9570Bringt sich von Zeit zu Zeit in Erinnerung, aber immer als Bittender.Signatur: 09285 Bringt sich von Zeit zu Zeit in Erinnerung, aber immer als Bittender.Bergfrieden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9571Bedankt sich noch einmal für den Aufenthalt bei Putlitz und schildert seine Eindrücke. Lädt Putlitz zu sich nach Berlin ein.Signatur: 09286 Bedankt sich noch einmal für den Aufenthalt bei Putlitz und schildert seine Eindrücke. Lädt Putlitz zu sich nach Berlin ein.Blankenburg, 22.11.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9572Freut sich auf Putlitz' Kommen. Hat ihn zusammen mit seiner Tochter eingeladen.Signatur: 09287 Freut sich auf Putlitz' Kommen. Hat ihn zusammen mit seiner Tochter eingeladen.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9573Teilt mit, dass er den Aufsatz über Putlitz und seine Oper in der Zeitung gelesen hat und er darüber Freude und Genugtuung empfunden hat.Signatur: 09288 Teilt mit, dass er den Aufsatz über Putlitz und seine Oper in der Zeitung gelesen hat und er darüber Freude und Genugtuung empfunden hat.Oberau. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9574Teilt mit, dass sein Stück vom Münchner Schauspielhaus ungelesen erworben wurde und dass es gedruckt in ca. 10 Tagen Putlitz zugehen wird.Signatur: 09289 Teilt mit, dass sein Stück vom Münchner Schauspielhaus ungelesen erworben wurde und dass es gedruckt in ca. 10 Tagen Putlitz zugehen wird.Meran. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9575Wäre gern über Stuttgart gereist, hatte aber keine Zeit.Signatur: 09290 Wäre gern über Stuttgart gereist, hatte aber keine Zeit.VillCarlotta. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9577Teilt mit, dass der König von Württemberg äußerst gütig gegen ihn war. Bittet Putlitz, dem König einen Artikel, den er geschrieben hat, zu übergeben und lädt Putlitz im Sommer eine Woche ein.Signatur: 09292 Teilt mit, dass der König von Württemberg äußerst gütig gegen ihn war. Bittet Putlitz, dem König einen Artikel, den er geschrieben hat, zu übergeben und lädt Putlitz im Sommer eine Woche ein.Menton. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9578Übersendet ein neues Stück und zeigt sich erfreut, daß Putlitz es lesen will.Signatur: 09293 Übersendet ein neues Stück und zeigt sich erfreut, daß Putlitz es lesen will.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9579Gibt eine Depesche von Frau von Heldberg weiter, in der sie von seinem Stück ergriffen ist.Signatur: 09294 Gibt eine Depesche von Frau von Heldberg weiter, in der sie von seinem Stück ergriffen ist.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9580Erkundigt sich nach dem Verlauf eines Festspiels und bittet um Nachricht ins Hotel.Signatur: 09295 Erkundigt sich nach dem Verlauf eines Festspiels und bittet um Nachricht ins Hotel.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9582Hat gehört, dass Putlitz' Nerven nicht in Ordnung sind und rät ihm deshalb zu einer Ruhepause auf Capri mit guten Freunden.Signatur: 09297 Hat gehört, dass Putlitz' Nerven nicht in Ordnung sind und rät ihm deshalb zu einer Ruhepause auf Capri mit guten Freunden.Capri. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9583Zeigt sich erfreut, dass es Putlitz besser geht und dankt für die Empfehlung seines Artikels für das Tageblatt.Signatur: 09298 Zeigt sich erfreut, dass es Putlitz besser geht und dankt für die Empfehlung seines Artikels für das Tageblatt.Capri. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9584Bedankt sich bei Putlitz für seine Freundschaft. Schreibt im Moment an seinen Erinnerungen und will auch Putlitz dort erwähnen.Signatur: 09299 Bedankt sich bei Putlitz für seine Freundschaft. Schreibt im Moment an seinen Erinnerungen und will auch Putlitz dort erwähnen.Brixen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9585Teilt seine Adresse in Venedig mit und schreibt über sein Stück, dessen Schicksal vom Stuttgarter Erfolg abhängt.Signatur: 09300 Teilt seine Adresse in Venedig mit und schreibt über sein Stück, dessen Schicksal vom Stuttgarter Erfolg abhängt.Wien, 05.04.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9586Übersendet ein Stück "Malaria", das durch Putlitz' Initiative ein neues Gesicht erhalten hat.Signatur: 09301 Übersendet ein Stück "Malaria", das durch Putlitz' Initiative ein neues Gesicht erhalten hat.Bergrieden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9587Zeigt sich bewegt, weil er erfahren hat, was Putlitz ihm Großes und Ehrenvolles prophezeit hat.Signatur: 09302 Zeigt sich bewegt, weil er erfahren hat, was Putlitz ihm Großes und Ehrenvolles prophezeit hat.Venedig. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9588Hat wegen seines Stücks "Jungfrau Maria" in Stuttgart einen abschlägigen Bescheid bekommen. Durch den Ausspruch der Majestäten ist für ihn endgültig eine schöne Hoffnung begraben.Signatur: 09303 Hat wegen seines Stücks "Jungfrau Maria" in Stuttgart einen abschlägigen Bescheid bekommen. Durch den Ausspruch der Majestäten ist für ihn endgültig eine schöne Hoffnung begraben.Marienbad. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9589Jedes Mal, wenn er das Buch von Putlitz' Vater aufschlägt, sieht er Putlitz' Widmung. Während seines Stuttgarter Aufenthalts drückte und quälte ihn einiges, er hatte aber kein Recht, mit Putlitz darüber zu sprechen.Signatur: 09304 Jedes Mal, wenn er das Buch von Putlitz' Vater aufschlägt, sieht er Putlitz' Widmung. Während seines Stuttgarter Aufenthalts drückte und quälte ihn einiges, er hatte aber kein Recht, mit Putlitz darüber zu sprechen.Schloss Neubeuern (Neubeuern). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9590Bittet um Entscheidung wegen seines Stückes "Das Wunder".Signatur: 09306 Bittet um Entscheidung wegen seines Stückes "Das Wunder".München. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9591Teilt mit, dass sein Drama "Das Wunder" kein Theaterstück im üblichen Sinne ist, sondern ein Legendenspiel. Lädt Putlitz im Frühling in die Villa Falconieri bei Rom ein.Signatur: 09307 Teilt mit, dass sein Drama "Das Wunder" kein Theaterstück im üblichen Sinne ist, sondern ein Legendenspiel. Lädt Putlitz im Frühling in die Villa Falconieri bei Rom ein.München. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9592Teilt mit, dass "Das Wunder" im November in Zürich am Stadttheater aufgeführt werden soll.Signatur: 09308 Teilt mit, dass "Das Wunder" im November in Zürich am Stadttheater aufgeführt werden soll.Bergfrieden. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9593Übersendet sein Drama gedruckt mit tausend guten Hoffnungen.Signatur: 09309 Übersendet sein Drama gedruckt mit tausend guten Hoffnungen.Meran. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9594Sein Schauspiel ist fertig und er übersendet es mit dem Brief. Es gibt ihm das Gefühl des Auflebens der Dramatiker und er hofft, dass es Putlitz gefällt und er es gleichzeitig mit München herausbringen kann.Signatur: 09310 Sein Schauspiel ist fertig und er übersendet es mit dem Brief. Es gibt ihm das Gefühl des Auflebens der Dramatiker und er hofft, dass es Putlitz gefällt und er es gleichzeitig mit München herausbringen kann.Meran. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9596Ist froh und glücklich über Putlitz' Freundschaft und hofft, dass es bei der Aufführung seines Stückes bleibt.Signatur: 09312 Ist froh und glücklich über Putlitz' Freundschaft und hofft, dass es bei der Aufführung seines Stückes bleibt.Rom, 18.01.1902. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9597Dankt für die Art und Weise, wie sich Putlitz über sein Stück und sein dramatisches Schaffen äußert.Signatur: 09313 Dankt für die Art und Weise, wie sich Putlitz über sein Stück und sein dramatisches Schaffen äußert.Rom, 01.1902. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9598Die Aufführung des Stückes bleibt auf Putlitz' Bitte bis Herbst aus. Er bittet P. das Stück als für das Hoftheater in Aussicht genommen bei Bloch anzumelden.Signatur: 09314 Die Aufführung des Stückes bleibt auf Putlitz' Bitte bis Herbst aus. Er bittet P. das Stück als für das Hoftheater in Aussicht genommen bei Bloch anzumelden.Rom. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9599Dankt für freundschaftlichen Brief. Bewundert Putlitz, der sich einer großen Aufgabe gewachsen zeigt. Hat sein Stück "Umkehr" in "Lebenskünstler" umbenannt und hat den letzten Akt geändert.Signatur: 09315 Dankt für freundschaftlichen Brief. Bewundert Putlitz, der sich einer großen Aufgabe gewachsen zeigt. Hat sein Stück "Umkehr" in "Lebenskünstler" umbenannt und hat den letzten Akt geändert.Brixen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 9600Putlitz will Voß' Stück gleich im Herbst in Stuttgart herausbringen. Bittet um Übersendung des Manuskripts.Signatur: 09316 Putlitz will Voß' Stück gleich im Herbst in Stuttgart herausbringen. Bittet um Übersendung des Manuskripts.30.05.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
