Online view of finding aid Archiv Kurt Marti
1506 Entries
- 901Nagel & Kimche (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-C-11-d-1 : Kasten 49 Nagel & Kimche (Titel)1994 bis 2015. – ca. 30 Blatt und Beilage 
- 903Diverse Verträge (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-C-11-d-3 : Kasten 49 Diverse Verträge (Titel)1985 bis 2009. – ca. 20 Blatt 
- 904Radius-Verlag (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-C-11-d-4 : Kasten 49 Radius-Verlag (Titel)1982 bis 2007. – ca. 50 Blatt 
- 905Berner Schriftstellerverein (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-C-11-e : Kasten 49 Berner Schriftstellerverein (Titel)3 kleine Hefte und 27 Blatt 
- 906Diverses (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-C-11-g : Kasten 49 Diverses (Titel)2008 bis 2013. – 7 Blatt, 1 Kuvert 
- 909Stammbaum (Titel)Signatur: SLA-K.Marti-C-12-a-1 : Kasten 49 Stammbaum (Titel)1997 bis 2012. – ca. 10 Seiten; 
- 910Kaiser-Seite (Olga Marti-Kaiser) (Titel)Signatur: SLA-K.Marti-C-12-a-2 : Kasten 49 Kaiser-Seite (Olga Marti-Kaiser) (Titel)1909 bis 2006. – 3 Zeitungsartikel, ca. 50 Blatt und Beilagen 
- 911Hans Marti (1888-1960), Olga Marti-Kaiser (1890-1956) (Titel)Signatur: SLA-K.Marti-C-12-a-3 : Kasten 50 Hans Marti (1888-1960), Olga Marti-Kaiser (1890-1956) (Titel)1910 bis 2007. – 7 Zeitungsartikel, ca. 40 Blatt, ca. 20 Fotos/Postkarten, ca. 15 Briefe 
- 913Traupredigt für Thomas und Barbara Marti-Müller, Nydegg (Titel)Signatur: SLA-K.Marti-C-12-b-1 : Kasten 50 Traupredigt für Thomas und Barbara Marti-Müller, Nydegg (Titel)12. September 1981. – 3 Blatt Typoskript 
- 914Familienferien-Tagebüchlein (Titel)Signatur: SLA-K.Marti-C-12-b-2 : Kasten 50 Familienferien-Tagebüchlein (Titel)1962 bis 1964. – 3 Notizhefte (mit Schnur gebunden; ca. 50 Seiten) 
- 916Reisenotizen (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-C-13-a : Kasten 50 Reisenotizen (Titel)1954 bis 1993. – 5 Hefte (11x17cm, schwarzer Einband, je ca. 50 Seiten, unnummeriert) 2 Notizbücher (Ringbindung, 15x10,5cm, unnumeriert, je ca. 50 Seiten) 
- 917Reisenotizen von Hanni Marti-Morgenthaler (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-C-13-b : Kasten 50 Reisenotizen von Hanni Marti-Morgenthaler (Titel)1977 bis 1997. – 2 Hefte (11x14,5/17cm, je ca. 50 Seiten, unnummeriert) 3 Notizbücher (Ringbindung, 10,5x15cm, unnumeriert, je ca. 30 Seiten) Beilagen 
- 918Reise-Prospekte (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-C-13-c : Kasten 50 Reise-Prospekte (Titel)6 Reise-Prospekte und Beilage 
- 921Atomwaffeninitiative 1962 (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-a : Kasten 51 Atomwaffeninitiative 1962 (Titel)1961 bis 1995 
- 922Vietnam-Erklärung / Vietnam-Kundgebung (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-b : Kasten 51 Vietnam-Erklärung / Vietnam-Kundgebung (Titel)1966 bis 1995 
- 923Erklärung von Bern (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-c : Kasten 51 Erklärung von Bern (Titel)1968 bis 1969 
- 925Zürcher Literaturstreit / Gruppe Olten (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-e : Kasten 51 Zürcher Literaturstreit / Gruppe Olten (Titel)1967 bis 2003 
- 926Wie auf Erden so im Himmel (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-f : Kasten 52 Wie auf Erden so im Himmel (Titel)1984 
- 927Gedichte für/gegen Marti (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-g : Kasten 52 Gedichte für/gegen Marti (Titel)1959 bis 1985 
- 929Exzerpte zu Arno Schmidt (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-i : Kasten 52 Exzerpte zu Arno Schmidt (Titel)1957 bis 2000. – 1 Heft 
- 930Einwände gegen Atomkraftwerke (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-j : Kasten 52 Einwände gegen Atomkraftwerke (Titel)21. April 1980 bis 6. November 2008. – 5 Briefe, 1 Verfügung (4 Seiten, A4), 1 Vernehmlassung (19 Seiten, A4) 
- 931Material HaMo (Hans Morgenthaler) (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-k : Kasten 52 Material HaMo (Hans Morgenthaler) (Titel)1922 bis 1991. – 1 Buch (ca. 50 Seiten); 1 Spezialdruck (ca. 25 Seiten); ca. 120 Blatt Typoskript; 6 Zeitungsartikel; 4 Briefe; 2 Zeitschriften; 1 Radierung; 
- 932Niederlenz (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-01-l : Kasten 53 Niederlenz (Titel)1945 bis 2003. – 1 Buch; ca. 20 Postkarten (unbeschrieben); 1 Brief und Kuvert; 7 Hefte; 5 Blatt; 3 Zeitungsartikel; 8 Fotos; 1 Tonscherbe; und Beilagen 
- 935Kurt Martis Dichtung im Zeichen seines Friedens- und Zukunftstrealismus. Eine Studie vor dem Standort-Hintergrund Schweiz. Von Pierre Hornick (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/01 : Kasten 54 Kurt Martis Dichtung im Zeichen seines Friedens- und Zukunftstrealismus. Eine Studie vor dem Standort-Hintergrund Schweiz. Von Pierre Hornick (Titel)1976. – 2 Ts. (Fk.) geb. (Bd. 1: 130 S. A4 geb., Bd 2: 352 S. A4 + Anhang) 
- 936Kurt Marti und sein lyrisches Werk, by Ernst Rudolf Rinke (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/02 : Kasten 54 Kurt Marti und sein lyrisches Werk, by Ernst Rudolf Rinke (Titel)1989. – 1 Ts. (Fk.) geb. 192 S. A4 + 1 S. Corrigenda + 1 S. Zusammenfassung 
- 937„… denn ungeheurer ist der Vorsprung Leben“. Der Tod als Brennpunkt des Lebens in den Gedichten Kurt Martis. Von Karl-Heinz Adams (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/03 : Kasten 54 „… denn ungeheurer ist der Vorsprung Leben“. Der Tod als Brennpunkt des Lebens in den Gedichten Kurt Martis. Von Karl-Heinz Adams (Titel)1983. – 1 Ts. (Fk.) geb. 92 S. + 34 S. Anhang 
- 938Die Funktion der Umgangssprache inden Gedichten Kurt Martis. Von Nathalie Nagel (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/04 : Kasten 54 Die Funktion der Umgangssprache inden Gedichten Kurt Martis. Von Nathalie Nagel (Titel)1990. – 1 Ts. (Fk.) geb. 99 S. + Anhang 
- 939Genauigkeit und Sachlichkeit in der Lyrik von Kurt Marti. Von Daniel Wehrli (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/05 : Kasten 54 Genauigkeit und Sachlichkeit in der Lyrik von Kurt Marti. Von Daniel Wehrli (Titel)1986. – 1 Ts. (Fk.) geb. 152 S. A4 
- 940Preiset DEN der ein gott von lebendigen ist. Die Botschaft vom lebendigen und lebenschaffenden Gott in der Lyrik von Kurt Marti. Von Katharina Schweitzer (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/06 : Kasten 55 Preiset DEN der ein gott von lebendigen ist. Die Botschaft vom lebendigen und lebenschaffenden Gott in der Lyrik von Kurt Marti. Von Katharina Schweitzer (Titel)1982. – 1 Ts. (Fk. geb.) 147 S. A5 
- 941Auf der Suche nach einer ehrlichen Sprache. Kurt Martis Beitrag zum Dialog zwischen Theologie und Literatur. Von Hans Zürcher (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/07 : Kasten 55 Auf der Suche nach einer ehrlichen Sprache. Kurt Martis Beitrag zum Dialog zwischen Theologie und Literatur. Von Hans Zürcher (Titel)1979. – 1 Ts. (Fk.) geb. 167 S. A4 
- 942Sozialisation und Rollenverhalten. Aufgezeigt an Gedichten von Ernst Eggimann und Kurt Marti. Marisa Janser, Vreni Stalder (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/08 : Kasten 55 Sozialisation und Rollenverhalten. Aufgezeigt an Gedichten von Ernst Eggimann und Kurt Marti. Marisa Janser, Vreni Stalder (Titel)1975. – 1 Ts. (Fk. geb.) 71 S. A4 
- 943Kurt Marti: Leichenreden – als Aufruf zum Leben interpretiert. Theologische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen, didaktische Überlegungen. Von Martin Achberger (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/09 : Kasten 55 Kurt Marti: Leichenreden – als Aufruf zum Leben interpretiert. Theologische und literaturwissenschaftliche Untersuchungen, didaktische Überlegungen. Von Martin Achberger (Titel)s.d.. – 1 Ts. (Fk. geb.) 144 S. A4 
- 944„Dein Name werde Bewegung“ – Theologische Überlegungen zum lyrischen und literaturprogrammatischen Werk Kurt Martis. Stephanie Kirsch (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/10 : Kasten 55 „Dein Name werde Bewegung“ – Theologische Überlegungen zum lyrischen und literaturprogrammatischen Werk Kurt Martis. Stephanie Kirsch (Titel)1987. – 1 Ts. (Fk. Ringbindung) 145 S. A4 + 1 Beil. Br. 
- 945Studie zu Kurt Martis Gedichten. Mundart-Theologie-Politik. Von Christof Mauch (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/11 : Kasten 56 Studie zu Kurt Martis Gedichten. Mundart-Theologie-Politik. Von Christof Mauch (Titel)1988. – 1 Ts. (Fk. geb.) 160 S. A4 + 1 Beil. Br. 
- 946Grundworte Kurt Martis und deren Bedeutung für die Religionspädagogik. Von Gabriele Scholz (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/12 : Kasten 56 Grundworte Kurt Martis und deren Bedeutung für die Religionspädagogik. Von Gabriele Scholz (Titel)1983. – 1 Ts. (Fk. geb.) 57. S. A4 + 20 S. Anhang 1 Beil. Br. 
- 947Kurt Marti. Ein zeitgenössischer Schweizer Schriftsteller. Christiane U. Aiken (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/13 : Kasten 56 Kurt Marti. Ein zeitgenössischer Schweizer Schriftsteller. Christiane U. Aiken (Titel)1975. – 1 Typoskript, gebunden, ca. 130 A4-Seiten; 2 Exemplare 
- 948Sprachsklerose und Spracherweiterung – Konkretionen des Christlichen. Zu Kurt Martis Sprach- und ideologiekritischen Lyriktexten. Von Friedrich Popp (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/14 : Kasten 56 Sprachsklerose und Spracherweiterung – Konkretionen des Christlichen. Zu Kurt Martis Sprach- und ideologiekritischen Lyriktexten. Von Friedrich Popp (Titel)1981. – 1 Ts. (Fk. geb.) 86. S. A4 
- 949Der Tod und Danach im Denken und Dichten von Kurt Marti. Von Iren Boller (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/15 : Kasten 56 Der Tod und Danach im Denken und Dichten von Kurt Marti. Von Iren Boller (Titel)2003. – 1 Ts. (Fk. Ringbindung) 25 S. A4 
- 950Kurt Marti. Ruhe und Ordnung. Aufzeichnungen, Abschweifungen 1980-1983. Von Adrian Junker (Titel)Signatur: SLA-K.MARTI-D-02-a/16 : Kasten 56 Kurt Marti. Ruhe und Ordnung. Aufzeichnungen, Abschweifungen 1980-1983. Von Adrian Junker (Titel)1995. – 1 Ts. (Fk. Ringordner) unpag. 
