Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 8901
Brief von Barthold Daniel Meybring an Moritz Georg Weidmann, 16.02.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 2r/v, 5r/v
Brief von Barthold Daniel Meybring an Moritz Georg Weidmann, 16.02.1718
Magdeburg, Leipzig (Adressatenort), 16.02.1718. – 2 Bl. (Bl. 2v, 5r leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8902
Brief von Barthold Daniel Meybring an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 24.01.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 3r-4v
Brief von Barthold Daniel Meybring an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 24.01.1718
Magdeburg, 24.01.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8903
Bericht über die Feierlichkeiten in Halle anlässlich des 200. Reformationsjubiläums vom 24.10.-4.11.1717 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 7r/v, 10r/v
Bericht über die Feierlichkeiten in Halle anlässlich des 200. Reformationsjubiläums vom 24.10.-4.11.1717 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1718 [ca., nach 1717]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 8904
Formulare, Wie das allergnädigst-anbefohlene Evangelisch-Lutherische Kirchen Jubilaeum, so auf den 31. Octobr. oder XXIII. post Trinitatis dieses 1717, Jahres einfällt, Sontags vorher den 24. Octobr: oder XXII. Post. Trinit. in allen Evangelisch-Lutherischen Kirchen zuvor abzukündigen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 8r-9v
Formulare, Wie das allergnädigst-anbefohlene Evangelisch-Lutherische Kirchen Jubilaeum, so auf den 31. Octobr. oder XXIII. post Trinitatis dieses 1717, Jahres einfällt, Sontags vorher den 24. Octobr: oder XXII. Post. Trinit. in allen Evangelisch-Lutherischen Kirchen zuvor abzukündigen (Manuskripttitel)
o.O., 1717 [vor dem 24.10.1717]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Formular ; Handschrift
- 8905
Drei Reden anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten [am 1.11.1717] in der Schule in Calbe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 11r-21v
Drei Reden anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten [am 1.11.1717] in der Schule in Calbe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Calbe [ermittelt], 01.11.1717 [ermittelt]. – 11 Bl.. - Deutsch ; Rede ; Handschrift
- 8906
Brief von Unbekannt an Ernst Salomon Cyprian, 03.06.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 22r-23v
Brief von Unbekannt an Ernst Salomon Cyprian, 03.06.1718
Gießen, 03.06.1718. – 2 Bl. (Bl. 23v leer); Autograph. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 8907
Brief von Matthias Nikolaus Kortholt an Ernst Salomon Cyprian, 06.06.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 24r/v, 27r/v
Brief von Matthias Nikolaus Kortholt an Ernst Salomon Cyprian, 06.06.1718
Gießen, 06.06.1718. – 2 Bl. (Bl. 24v, 27r/v leer). - Latein ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8908
Ankündigung von Reden anlässlich des 200. Reformationsjubiläums durch den Rektor der Universität Gießen, Johann Georg Liebknecht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 28r-31v
Ankündigung von Reden anlässlich des 200. Reformationsjubiläums durch den Rektor der Universität Gießen, Johann Georg Liebknecht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gießen, 24.10.1717. – 4 Bl. (Bl. 31r/v leer). - Deutsch ; Mitteilung ; Handschrift
- 8909
Dispositionen von zwei Jubelpredigten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 32r-33v
Dispositionen von zwei Jubelpredigten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 31.10.1717 [ca.]. – 2 Bl. (Bl. 32v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8910
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 30.10.1717 in Gießen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 34r-41v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 30.10.1717 in Gießen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gießen [ermittelt], 30.10.1717. – 8 Bl. (Bl. 34v leer). - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8911
Verzeichnis der Veranstaltungen an der Universität Tübingen anlässlich des 200. Reformationsjubiläums und der Professoren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 42r/v, 58r/v
Verzeichnis der Veranstaltungen an der Universität Tübingen anlässlich des 200. Reformationsjubiläums und der Professoren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1717 [ca.]. – 2 Bl. (Bl. 42v leer). - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 8912
Brief von Eberhard Karls Universität Tübingen. Evangelisch-Theologische Fakultät an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 06.02.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 43r/v
Brief von Eberhard Karls Universität Tübingen. Evangelisch-Theologische Fakultät an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 06.02.1718
Tübingen, 06.02.1718. – 1 Bl. (Bl. 43v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8913
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Tübingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 44r-57v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Tübingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Tübingen [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 14 Bl. (Bl. 57r/v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8914
Brief des Geheimrats Kameytsky und des Kanzlers Maskowsky im Namen der Geheimräte des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt an die Universität Gießen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 25r-26v
Brief des Geheimrats Kameytsky und des Kanzlers Maskowsky im Namen der Geheimräte des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt an die Universität Gießen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Darmstadt, 31.01.1718. – 2 Bl. (Bl. 25v, 26v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8915
Brief von Andreas Christoph Zeller an Johann Ludwig Gleditsch, 17.03.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 59r-60v, 63r/v
Brief von Andreas Christoph Zeller an Johann Ludwig Gleditsch, 17.03.1718
Denkendorf [Kloster Denkendorf], 17.03.1718. – 3 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8916
Bericht über die Feierlichkeiten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums in Denkendorf vom 24.10.-31.10.1717 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 61r-62v, 64r-73v, 75r-76v, 78r-81v
Bericht über die Feierlichkeiten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums in Denkendorf vom 24.10.-31.10.1717 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1718 [ermittelt]. – 2 Bl.; 16 Bl. Beil.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 8917
Disposition einer Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 im Kloster Denkendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 79r-80v
Disposition einer Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 im Kloster Denkendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Denkendorf [ermittelt], 1717 [ermittelt]. – 2 Bl. (Bl. 80v leer). - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8918
Jubelpredigt des württembergischen Generalsuperintendenten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 im Kloster Denkendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 61r-62v, 64r-73v, 75r-76v
Jubelpredigt des württembergischen Generalsuperintendenten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 im Kloster Denkendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1718 [ermittelt]. – 12 Bl. (Bl. 62r/v, 76r/v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8919
Brief von Heinrich Ludwig Dietlin an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 01.03.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 74r/v, 77r/v
Brief von Heinrich Ludwig Dietlin an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 01.03.1718
Weiltingen, 01.03.1718. – 2 Bl. (Bl. 77r leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8920
Brief von Ludwig Melchior Fischlin an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 31.01.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 82r-83v
Brief von Ludwig Melchior Fischlin an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 31.01.1718
o.O., 31.01.1718. – 2 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8921
Labores Sacri bey dem vorgewesenen 2ten Lutherischen Jubilaeo anno 1717. in denen beeden fürstlich Baaden Durlachischen Hof-Capellen Carlsburg und Carlsruhe ... (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 88r-103v
Labores Sacri bey dem vorgewesenen 2ten Lutherischen Jubilaeo anno 1717. in denen beeden fürstlich Baaden Durlachischen Hof-Capellen Carlsburg und Carlsruhe ... (Manuskripttitel)
Karlsruhe [vermutlich], 10.10.1717-31.10.1717. – 16 Bl. (Bl. 88v-89v, 91v, 103v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8922
Rede zur Ordination eines Geistlichen, gehalten am 31.10.1717 in der Hofkapelle in Karlsruhe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 102r-103v
Rede zur Ordination eines Geistlichen, gehalten am 31.10.1717 in der Hofkapelle in Karlsruhe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Karlsruhe [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Rede ; Handschrift
- 8923
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Sexau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 104r-119v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Sexau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Der Evangelische Reformations-Engel, Lutherus ...
Sexau [ermittelt], 31.10.1717. – 6 Bl. (Bl. 104r/v, 118v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8924
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Karlsruhe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 120r-123v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Karlsruhe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Karlsruhe [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8925
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsfestes, gehalten am 31.10.1717 in Emmendingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 124r-135v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsfestes, gehalten am 31.10.1717 in Emmendingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lutherus, der Engel des großen Evangelischen Jubilaei ...
Emmendingen [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 12 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8926
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsfestes, gehalten am 1.11.1717 in Emmendingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 136r-139v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsfestes, gehalten am 1.11.1717 in Emmendingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lutherus als der IIIte Elias ...
Emmendingen [ermittelt], 01.11.1717 [ermittelt]. – 4 Bl. (Bl. 139r/v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8927
Brief von Tobias Wasser an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 140r-141v
Brief von Tobias Wasser an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718
Oettingen [vermutlich], 08.02.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8928
Brief von Georg Michael Preu an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 142r-143v
Brief von Georg Michael Preu an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718
Oettingen, Leipzig (Adressatenort), 08.02.1718. – 2 Bl. (Bl. 143r leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8929
Brief von Georg Michael Preu an Ernst Salomon Cyprian, 22.06.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 144r/v
Brief von Georg Michael Preu an Ernst Salomon Cyprian, 22.06.1718
Oettingen, 22.06.1718. – 1 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8930
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten [am 31.10.1717] in Azendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 145r-154v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten [am 31.10.1717] in Azendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Azendorf [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 10 Bl. (Bl. 145v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8931
Jubelpredigt, gehalten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums am Abend [des 31.10.]1717 in Azendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 155r-162v
Jubelpredigt, gehalten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums am Abend [des 31.10.]1717 in Azendorf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Azendorf, 31.10.1717 [ermittelt]. – 8 Bl. (Bl. 155v, 161v-162v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8932
Dispositionen von 4 Jubelpredigten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.-[7.11.]1717 in der Hofkapelle in Oettingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 163r-170v
Dispositionen von 4 Jubelpredigten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.-[7.11.]1717 in der Hofkapelle in Oettingen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Oettingen [ermittelt], 31.10.1717-07.11.1717 [ermittelt]. – 8 Bl. (Bl. 170v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8933
Brief von Johann Michael Lange an Ernst Salomon Cyprian, 11.02.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 171r/v, 173r/v
Brief von Johann Michael Lange an Ernst Salomon Cyprian, 11.02.1718
Prenzlau, Gotha (Adressatenort), 11.02.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8934
Brief von Johann Michael Lange an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 11.02.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 172r/v
Brief von Johann Michael Lange an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 11.02.1718
Prenzlau, 11.02.1718. – 1 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8935
Brief von Johann Michael Lange an Moritz Georg Weidmann, 28.01.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 174r-183v
Brief von Johann Michael Lange an Moritz Georg Weidmann, 28.01.1718
Prenzlau, 28.01.1718. – 2 Bl. (Bl. 183r/v leer), 8 Bl. Beil. (Bl. 182v leer). - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8936
Bericht über die 2 Arien und 2 Motetten, die jeweils von einer Seite des Rathausturms in Prenzlau [am 31.10.1717] gesungen wurden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 181r-182v
Bericht über die 2 Arien und 2 Motetten, die jeweils von einer Seite des Rathausturms in Prenzlau [am 31.10.1717] gesungen wurden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
2 Bl. (Bl. 182v leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 8937
Arie, die zum Fest des 200. Reformationsjubiläums in Prenzlau vom Rathausturm gesungen wurde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 181v
Arie, die zum Fest des 200. Reformationsjubiläums in Prenzlau vom Rathausturm gesungen wurde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 8938
Bericht über die Feierlichkeiten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums am 31.10.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 174r-175v
Bericht über die Feierlichkeiten anlässlich des 200. Reformationsjubiläums am 31.10.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1718 [ca.]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 8939
Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 11.11.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 176r-179v
Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 11.11.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Prenzlau [ermittelt], 11.11.1717 [ermittelt]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8940
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 184r-203v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Prenzlau (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Prenzlau [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 20 Bl. (Bl. 184v, 202v-203v leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 8941
Brief von Georg Christoph Rese an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 204r-206v
Brief von Georg Christoph Rese an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718
Emden, 08.02.1718. – 3 Bl.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8942
Brief von Levin Coldewey an Johann Ludwig Gleditsch, 15.01.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 207r-237v
Brief von Levin Coldewey an Johann Ludwig Gleditsch, 15.01.1718
Aurich, Leipzig (Adressatenort), 15.01.1718. – 2 Bl., 29 Bl. Beil.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8943
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 1.11.1717 in Aurich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 225r-237v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 1.11.1717 in Aurich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aurich [ermittelt], 01.11.1717 [ermittelt]. – 13 Bl. (Bl. 225v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8944
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Aurich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 209r-224v
Jubelpredigt anlässlich des 200. Reformationsjubiläums, gehalten am 31.10.1717 in Aurich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aurich [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 16 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8945
Brief von Friedrich Anton Rösler an Johann Ludwig Gleditsch, 08.03.1718
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 84r-87v
Brief von Friedrich Anton Rösler an Johann Ludwig Gleditsch, 08.03.1718
Stuttgart, Leipzig (Adressatenort), 08.03.1718. – 2 Bl.; 2 Bl. Beil.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 8946
Celebrirung , deß Zweyten Evangelischen JubelFestes den 31. Octobris MDCCXVII. Zu Ludwigsburg und Stuttgard ... unter dem ... Herrn Eberhard Ludwig, Herzogen zu Württenberg ... sambt dem Was vorher gegangen und nachgefolge gedruckt. Zum angedencken deßen, was dieses Falls auch in dem übrigen ... Herzogthumb Württenberg geschehen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 17, Bl. 85r-86v
Celebrirung , deß Zweyten Evangelischen JubelFestes den 31. Octobris MDCCXVII. Zu Ludwigsburg und Stuttgard ... unter dem ... Herrn Eberhard Ludwig, Herzogen zu Württenberg ... sambt dem Was vorher gegangen und nachgefolge gedruckt. Zum angedencken deßen, was dieses Falls auch in dem übrigen ... Herzogthumb Württenberg geschehen (Manuskripttitel)
1717 [nach 1717]. – 2 Bl. (Bl. 86r/v leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 8948
Oratio Secularis De B. Lutheri non minoribus in minorem, quam majorem, Ecclesiam meritis, Jubilaeo Reformationis Lutheranae Secundo, Prid. Non. Nov. MDCCXVII. Jn Acroaterio primario S. Superiori Gymnasii Fridericiani Jllustris, Quod Altenburgi in Misnia floret ... (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 18, Bl. 1r-22av
Oratio Secularis De B. Lutheri non minoribus in minorem, quam majorem, Ecclesiam meritis, Jubilaeo Reformationis Lutheranae Secundo, Prid. Non. Nov. MDCCXVII. Jn Acroaterio primario S. Superiori Gymnasii Fridericiani Jllustris, Quod Altenburgi in Misnia floret ... (Manuskripttitel)
Altenburg [vermutlich], 04.11.1717 [gehalten am 4.11.1717]. – 23 Bl. (Bl. 1v, 22r/v, 22ar/v leer); Autograph. - Latein ; Werk, Autograf, Rede ; Handschrift
- 8949
Die höchstnotige Reformation Lutheri wieder zugeben Gotte, was Gottes ist, und der Obrigkeit, was der Obrigkait ist. würde am ersten Jubelfests Feyertage, den 31. Octob. 1717. welches viel auf den XIII. Sonntag nach Trinitatis aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio Matth: XXII. in der Schloßkirche zu Altenburgk hochfürstlicher, ergangner gnädigster verordnung nach einfältig vorgestellet ... (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 18, Bl. 23r-73v
Die höchstnotige Reformation Lutheri wieder zugeben Gotte, was Gottes ist, und der Obrigkeit, was der Obrigkait ist. würde am ersten Jubelfests Feyertage, den 31. Octob. 1717. welches viel auf den XIII. Sonntag nach Trinitatis aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio Matth: XXII. in der Schloßkirche zu Altenburgk hochfürstlicher, ergangner gnädigster verordnung nach einfältig vorgestellet ... (Manuskripttitel)
Altenburg [vermutlich], 31.10.1717 [gehalten am 31.10.1717 in der Schlosskirche in Altenburg]. – 51 Bl. (Bl. 23v-24v, 25v-26v, 69v-73r leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift
- 8950
Iubila Altenburgensia, Anni Iubil. II. Evangel. Luth. Eccles. MDCCXVII. His adiecta est Delineatio Historiae Catecheticae una cum Syllabo Auctorum Catecheticorum (Drucktitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 18, Bl. 74r-200v
Iubila Altenburgensia, Anni Iubil. II. Evangel. Luth. Eccles. MDCCXVII. His adiecta est Delineatio Historiae Catecheticae una cum Syllabo Auctorum Catecheticorum (Drucktitel)
Altenburg [Impressum: Altenburgi, apud Jo. Ludov. Richter, Ducal. Typogr.], 1718 [1717, erschienen 1718, aus dem Text ermittelt]. – 126 Bl., davon 1 Kupferstich-Porträt. - Latein Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung, Herausgeber ; Druckwerk