Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 851Oratio De Superstitionis Pontificiorum curationibus Secundo Ecclesiae Evangelicae Seculo finito. ... Ab Henrico von Sanden ...Facultatis medicae Regiomontanae Adjuncto Et Ab Amplissima Facultate Medica Ad Promotionem rite constitudo Brabeuta, habita (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 101r-113bv Oratio De Superstitionis Pontificiorum curationibus Secundo Ecclesiae Evangelicae Seculo finito. ... Ab Henrico von Sanden ...Facultatis medicae Regiomontanae Adjuncto Et Ab Amplissima Facultate Medica Ad Promotionem rite constitudo Brabeuta, habita (Manuskripttitel)Königsberg i. Pr. [ermittelt], 11.11.1717. – 15 Bl. (Bl. 101v, 113v, 113ar/v, 113bv leer). - Latein ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 852Rede anlässlich der Verleihung von Magistergraden [an der Universität Königsberg, gehalten am 11.11.1717] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 114r-115v Rede anlässlich der Verleihung von Magistergraden [an der Universität Königsberg, gehalten am 11.11.1717] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg i. Pr. [ermittelt], 11.11.1717 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Latein ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 853Reden anlässlich der Verleihung von Magistergraden [an der Universität Königsberg, gehalten am 11.11.1717] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 116r-123v Reden anlässlich der Verleihung von Magistergraden [an der Universität Königsberg, gehalten am 11.11.1717] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg i. Pr. [ermittelt], 11.11.1717 [ermittelt]. – 8 Bl. (Bl. 120v leer). - Latein ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 854Eid der Magister [verlesen durch den Professor für praktische Philosophie an der Universität Königsberg, Georg Thegen] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 124r/v Eid der Magister [verlesen durch den Professor für praktische Philosophie an der Universität Königsberg, Georg Thegen] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg i. Pr. [ermittelt], 11.11.1717 [ermittelt]. – 1 Bl. (Bl. 124v leer). - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 855Quaestio "De Anno Hebraeorum Jubilaeo" [gestellt am 2.11.1717 in Königsberg] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 125r-126v Quaestio "De Anno Hebraeorum Jubilaeo" [gestellt am 2.11.1717 in Königsberg] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg i. Pr. [ermittelt], 11.11.1717 [ermittelt]. – 2 Bl.; Autograph. - Latein ; Werk, Autograf, Verschiedenes ; Handschrift 
- 856Responsio [des Professors für orientalische Sprachen der philosophischen Fakultät, Johann Bernhard Hahn,] auf die [von Bernhard Benedikt Walther gestellte] Quaestio "De Anno Hebraeorum Jubilaeo" [gegeben am 11.11.1717 in Königsberg] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 127r-130v Responsio [des Professors für orientalische Sprachen der philosophischen Fakultät, Johann Bernhard Hahn,] auf die [von Bernhard Benedikt Walther gestellte] Quaestio "De Anno Hebraeorum Jubilaeo" [gegeben am 11.11.1717 in Königsberg] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg i. Pr. [ermittelt], 11.11.1717 [ermittelt]. – 4 Bl.; Autograph. - Latein ; Werk, Autograf, Rede ; Handschrift 
- 857Dankesrede anlässlich der Promotion der neuen Magister [gehalten am 11.11.1717 in Königsberg] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 131r-134v Dankesrede anlässlich der Promotion der neuen Magister [gehalten am 11.11.1717 in Königsberg] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg i. Pr. [ermittelt], 11.11.1717 [ermittelt]. – 4 Bl.. - Latein ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 858Gedächtniß-Rede, darin einige Begebniße oder fata derer Evangelisch[en] in dem Königreich Pohlen ...so sich ... von 1617 biß 1717 zugetragen, zu herzl. Dancksagung ... der durch den dienst des seel. Lutheri vor 200 Jahren hergestellten Evangel. warheit ... abgefaßet, auf Anordnung E. Hochedlen ... Raths in dem Gymnasio zu Thorn gehalten den 2 Novembr. Anno 1717. und itzo ... zum druck übergeben ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 135r-157v Gedächtniß-Rede, darin einige Begebniße oder fata derer Evangelisch[en] in dem Königreich Pohlen ...so sich ... von 1617 biß 1717 zugetragen, zu herzl. Dancksagung ... der durch den dienst des seel. Lutheri vor 200 Jahren hergestellten Evangel. warheit ... abgefaßet, auf Anordnung E. Hochedlen ... Raths in dem Gymnasio zu Thorn gehalten den 2 Novembr. Anno 1717. und itzo ... zum druck übergeben ... (Manuskripttitel)Thorn, 02.11.1717. – 23 Bl. (Bl. 153r, 157v leer). - Latein ; Werk, Autograf, Rede ; Handschrift 
- 859Brief von Johann Gustav Reinbeck an Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann, 29.01.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 158r-159v Brief von Johann Gustav Reinbeck an Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann, 29.01.1718Berlin, Leipzig (Adressatenort), 29.01.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 860Brief von Johann Gustav Reinbeck an Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann, 15.01.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 160r-161v Brief von Johann Gustav Reinbeck an Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann, 15.01.1718Berlin, 15.01.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 861Jubelpredigt, gehalten am 31.10.[1717 an der St. Petri-Kirche in Cölln an der Spree] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 162r-191v Jubelpredigt, gehalten am 31.10.[1717 an der St. Petri-Kirche in Cölln an der Spree] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Cölln an der Spree [ermittelt], 31.10.1717 ["Domin. XXIII. Trinit.", Jahr ermittelt]. – 30 Bl. (Bl. 162v, 189v, 190r-191v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 862Jvbilævm Evangelicvm Pro restaurato per B. Lvthervm Evangelio, In Festo illius Anno 1717. Redeunte A Toto Lvtheranismo Solenniter vbique celebratum, cantatumque ... (Drucktitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 192r-192pv Jvbilævm Evangelicvm Pro restaurato per B. Lvthervm Evangelio, In Festo illius Anno 1717. Redeunte A Toto Lvtheranismo Solenniter vbique celebratum, cantatumque ... (Drucktitel)Jubilaeum Evangelicum Pro restaurato per B. Lutherum Evangelio, In Festo illius Anno 1717. Redeunte A Toto Lutheranismo Solenniter ubique celebratum, cantatumque Berlin [Impressum: Berolini, Apud Godofredvm Gedickivm, Bibliopolam M DCC XVII.], 1717. – 34 S.; 4˚. - Latein ; Dokument, Veröffentlichung, Verschiedenes ; Druckwerk 
- 863Brief von Christian Schöttgen an Moritz Georg Weidmann, 13.05.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 193r-194v Brief von Christian Schöttgen an Moritz Georg Weidmann, 13.05.1718Frankfurt (Oder), Leipzig (Adressatenort), 13.05.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 864Brief von Caspar Gottschling an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 04.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 195r/v Brief von Caspar Gottschling an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 04.02.1718Brandenburg an der Havel, Leipzig (Adressatenort), 04.02.1718. – 1 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 865Brief von Christian Gotthelf Birnbaum an Jacques I. Estienne, 10.01.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 196r-197v Brief von Christian Gotthelf Birnbaum an Jacques I. Estienne, 10.01.1718Neuruppin, Berlin (Adressatenort), 10.01.1718. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 866Reskript wegen der Ankündigung der Feier zum 200. Jubiläum der Reformation in der Kirchengemeinde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 197r Reskript wegen der Ankündigung der Feier zum 200. Jubiläum der Reformation in der Kirchengemeinde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin, Berlin (Adressatenort), 15.04.1717. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 867Verweis auf die Widmungsvorrede in seiner Schrift "Theologia in symbolis veteris et novi testamenti" von 1716 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 198r/v Verweis auf die Widmungsvorrede in seiner Schrift "Theologia in symbolis veteris et novi testamenti" von 1716 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Cölln an der Spree, 11.01.1718. – 1 Bl. (Bl. 198v leer). - Deutsch ; Mitteilung, Notiz ; Handschrift 
- 868Disposition einer Jubelpredigt, gehalten [am 31.10.1717] an der St. Petri-Kirche in Cölln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 199r/v Disposition einer Jubelpredigt, gehalten [am 31.10.1717] an der St. Petri-Kirche in Cölln (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Cölln an der Spree, 31.10.1717 [ermittelt]. – 1 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 869Brief von Johann Christoph Meurer an Moritz Georg Weidmann, 24.09.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 200r/v, 202r/v Brief von Johann Christoph Meurer an Moritz Georg Weidmann, 24.09.1718Stendal, Leipzig (Adressatenort), 24.09.1718. – 2 Bl. (Bl. 200v, 202v leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 870Brief von Johann August Holtorf an Johann Christoph Meurer, 31.08.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 201r/v Brief von Johann August Holtorf an Johann Christoph Meurer, 31.08.1718o.O., 31.08.1718. – 1 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 871Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 31.10.1717 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 203r-208v Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 31.10.1717 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)31.10.1717 [ca.]. – 6 Bl. (Bl. 207r-208r leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 872Disposition einer Jubelpredigt, gehalten [ca. 31.10.1717] im Dom zu Stendal (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 209r-210v Disposition einer Jubelpredigt, gehalten [ca. 31.10.1717] im Dom zu Stendal (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)31.10.1717 [ca.]. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 873Die Hocherwünschte Jubel-Freude der Evangelischen Christenheit aus dem C. Psalm in einer Jubel-Predigt am andern Jubel-Feste der Evangelischen d. 31. Octob. A. 1717 in der St. Marienkirche in Stendal öffentlich vorgestellet ... (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 211r-224v Die Hocherwünschte Jubel-Freude der Evangelischen Christenheit aus dem C. Psalm in einer Jubel-Predigt am andern Jubel-Feste der Evangelischen d. 31. Octob. A. 1717 in der St. Marienkirche in Stendal öffentlich vorgestellet ... (Manuskripttitel)Stendal [vermutlich], 31.10.1717 [ca.]. – 14 Bl. (Bl. 211r, 224r/v leer); Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 874Disposition einer Jubelpredigt [gehalten um den 31.10.1717] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 225r-226v Disposition einer Jubelpredigt [gehalten um den 31.10.1717] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)31.10.1717 [ca.]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 875Disposition einer Jubelpredigt [gehalten um den 31.10.1717] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 227r/V Disposition einer Jubelpredigt [gehalten um den 31.10.1717] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)31.10.1717 [ca.]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 876Disposition einer Jubelpredigt, gehalten [ca. 31.10.1717] in der St. Jakobskirche in Stendal (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 226ar/v Disposition einer Jubelpredigt, gehalten [ca. 31.10.1717] in der St. Jakobskirche in Stendal (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Stendal [vermutlich], 31.10.1717 [ca.]. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 877Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 31.10.1717 in der St. Marienkirche in Stendal (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 228r-231v Disposition einer Jubelpredigt, gehalten am 31.10.1717 in der St. Marienkirche in Stendal (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Stendal [vermutlich], 31.10.1717 ["Dnca XXII post Trinit."]. – 4 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 878Brief von Stephan Schultze an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 07.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 232r-234v Brief von Stephan Schultze an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 07.02.1718Salzwedel, 07.02.1718. – 3 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 879Verordnung für die Feierlichkeiten anlässlich des 200. Jubiläums der Reformation in Salzwedel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 12, Bl. 234r/v Verordnung für die Feierlichkeiten anlässlich des 200. Jubiläums der Reformation in Salzwedel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1717 [ca.]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 881Brief von Tobias Voigt an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 1r-2v Brief von Tobias Voigt an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 08.02.1718Glauchau, 08.02.1718. – 2 Bl. (Bl. 2v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 882Brief von Johann Heinrich Gutjahr an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 03.02.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 3r/v Brief von Johann Heinrich Gutjahr an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 03.02.1718Wernigerode, 03.02.1718. – 1 Bl. (Bl. 3v leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 883Brief des Seniors und der übrigen Geistlichen der Reichsgrafschaft Wolfstein [an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 4r-13v Brief des Seniors und der übrigen Geistlichen der Reichsgrafschaft Wolfstein [an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Sulzbürg [Schloss Obersulzbürg, Sulzbürg], 26.02.1718 [Empfangen am 8.3.[1718]]. – 2 Bl. (Bl. 4v, 13r leer), 8 Bl. Beil.; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 884Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] in der Schlosskirche in Sulzbürg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 5r-6v Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] in der Schlosskirche in Sulzbürg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Sulzbürg, 31.10.1717 [ermittelt]. – 2 Bl.. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift 
- 885Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] [in Sulzkirchen?] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 11r/v Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] [in Sulzkirchen?] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Sulzkirchen [vermutlich], 31.10.1717 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 886Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717 in Pyrbaum] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 10r/v Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717 in Pyrbaum] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Pyrbaum [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 887Disposition einer Jubelpredigt, gehalten [am 31.10.1717] in Oberndorf [Reichsgrafschaft Wolfstein] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 12r/v Disposition einer Jubelpredigt, gehalten [am 31.10.1717] in Oberndorf [Reichsgrafschaft Wolfstein] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Oberndorf (Neumarkt, Oberpfalz) [ermittelt], 31.10.1717 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 888Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] [in Ebenried?] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 8r/v Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] [in Ebenried?] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ebenried [vermutlich], 31.10.1717 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 889Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] [in Bachhausen oder Mühlhausen?] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 9r/v Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] [in Bachhausen oder Mühlhausen?] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Bachhausen (Mühlhausen, Neumarkt, Oberpfalz) [vermutlich], 31.10.1717 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 890Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] in Kerkhofen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 7r/v Disposition einer Jubelpredigt, [gehalten am 31.10.1717] in Kerkhofen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Kerkhofen, 31.10.1717 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift 
- 891Brief von Christoph Andreas Meister an Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann, 26.03.1718 [Empfangen am 7.4.1718]Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 14r-15v Brief von Christoph Andreas Meister an Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann, 26.03.1718 [Empfangen am 7.4.1718]Weikersheim, Leipzig (Adressatenort), 26.03.1718 [Empfangen am 7.4.1718]. – 2 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 892Brief von Christoph Andreas Meister an Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann, 14.01.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 16r-28v Brief von Christoph Andreas Meister an Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidmann, 14.01.1718Weikersheim, Leipzig (Adressatenort), 14.01.1718. – 2 Bl. (Bl. 17r leer), 11 Bl. Beil.; Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 893Drei Dispositionen von Jubelpredigten, gehalten vom 24.10.-1.11.1717 in Weikersheim (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 18r-19v, 20r-22v Drei Dispositionen von Jubelpredigten, gehalten vom 24.10.-1.11.1717 in Weikersheim (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Weikersheim, 24.10.1717 [ca.]. – 3 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 894Vier Dispositionen von Jubelpredigten, gehalten vom 24.10.-5.11.1717 in Weikersheim (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 18r-19v, 23r-28v Vier Dispositionen von Jubelpredigten, gehalten vom 24.10.-5.11.1717 in Weikersheim (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Weikersheim, 24.10.1717 [ca., Datierung der 1.Predigt: "Dom. XXII. p. Trin."]. – 8 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 895Verzeichnus der Evangelischen Geistlichen, welche a[nn]o 1717 d. 31sten 8br: zur Zeit deß zweyten Evangelischen Jubelfests, in der Hohenloh-Schillings Fürstlichen Graffschaft, und der dazu gehörigen Herrschafft Willhermsdorff, der Kirchen Gottes gedienet haben (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 29r/v Verzeichnus der Evangelischen Geistlichen, welche a[nn]o 1717 d. 31sten 8br: zur Zeit deß zweyten Evangelischen Jubelfests, in der Hohenloh-Schillings Fürstlichen Graffschaft, und der dazu gehörigen Herrschafft Willhermsdorff, der Kirchen Gottes gedienet haben (Manuskripttitel)Verzeichnis der evangelischen Geistlichen, welche am 31.10.1717 in der Grafschaft Hohenlohe-Schillingsfürst und der dazu gehörigen Herrschaft Wilhermsdorf im Dienst waren 1717 [nach dem 31.10.1717]. – 1 Bl. (Bl. 29v leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 896Jn der hochgräfl. Hohenloh-Weickersheimischen Dioeces sich, bey dem andern Jubilaeo Reformationis, folgende Evangelische Lehrer und Prediger befunden (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 30r/v Jn der hochgräfl. Hohenloh-Weickersheimischen Dioeces sich, bey dem andern Jubilaeo Reformationis, folgende Evangelische Lehrer und Prediger befunden (Manuskripttitel)Verzeichnis der evangelischen Geistlichen, welche am 31.10.1717 in der Grafschaft Hohenlohe-Weikersheim im Dienst waren 1717 [nach dem 31.10.1717]. – 1 Bl. (Bl. 30v leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 897Bey dem den 31ten October vorgeweßten Jubilaeo Reformationis seindt in der Graffschafft Hohenlohe Pfedellbach an HH. Geistlich im Leben und diensten geweßen (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 31r/v Bey dem den 31ten October vorgeweßten Jubilaeo Reformationis seindt in der Graffschafft Hohenlohe Pfedellbach an HH. Geistlich im Leben und diensten geweßen (Manuskripttitel)Verzeichnis der evangelischen Geistlichen, welche am 31.10.1717 in der Grafschaft Hohenlohe-Pfedelbach im Dienst waren 1717 [nach dem 31.10.1717]. – 1 Bl. (Bl. 31v leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 898Als den 31. Octobr. A[nn]o 1717. das Jubilaeum secundum Reformationis Lutheri feyerlich begangen wurd, waren in der Graffschafft Hohenlohe Neuenstein folgende HH. Pfarrer im Leben (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 32r/v Als den 31. Octobr. A[nn]o 1717. das Jubilaeum secundum Reformationis Lutheri feyerlich begangen wurd, waren in der Graffschafft Hohenlohe Neuenstein folgende HH. Pfarrer im Leben (Manuskripttitel)Verzeichnis der evangelischen Geistlichen, welche am 31.10.1717 in der Grafschaft Hohenlohe-Neuenstein im Dienst waren 1717 [nach dem 31.10.1717]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 899Ankündigung von Feierlichkeiten anlässlichlich des 200. Jubiläums der Reformation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 33r-34v Ankündigung von Feierlichkeiten anlässlichlich des 200. Jubiläums der Reformation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Öhringen [vermutlich], 28.11.1717 ["quarto ante Cal. Nov."]. – 2 Bl.. - Latein ; Dokument, Veröffentlichung ; Druckwerk 
- 900Brief von Matthias Rothe an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 29.01.1718Signatur: LATh-StA Gotha, Oberkonsistorium Gen. Loc. 26, Nr. 13, Bl. 36r-37v Brief von Matthias Rothe an Moritz Georg Weidmann und Johann Ludwig Gleditsch, 29.01.1718Herford, 29.01.1718. – 2 Bl. (Bl. 36v, 37v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
