Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 8701Nachricht von dem Religionswesen zu Schmalkalden (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 303, S. 321-326 Nachricht von dem Religionswesen zu Schmalkalden (Manuskripttitel)1649 [ca. 1649]. – 3 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 8702Brief von Unbekannt an Unbekannt, 29.09.1723Signatur: Chart. A 303, S. 327-330 Brief von Unbekannt an Unbekannt, 29.09.1723Kassel, 29.09.1723. – 2 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 8703Brief an die evangelisch-lutherische Gemeinde in Kassel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 303, S. 331 Brief an die evangelisch-lutherische Gemeinde in Kassel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Stockholm, 22.04.1719. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 8704Brief von Unbekannt an Unbekannt, 22.04.1719 [nach 22.04.1719]Signatur: Chart. A 303, S. 332 Brief von Unbekannt an Unbekannt, 22.04.1719 [nach 22.04.1719]o.O., 22.04.1719 [nach 22.04.1719]. – 1 S.. - Französisch ; Brief ; Handschrift 
- 8705Bericht über die Religionsverhältnisse in Kassel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 303, S. 332-333 Bericht über die Religionsverhältnisse in Kassel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.O., 1723 [nach 12.09.1723]. – 2 S.. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 8706Brief an die Akademie Lausanne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 303, S. 337-338 Brief an die Akademie Lausanne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Bern [ermittelt], 13.04.1723. – 1 Bl. (S. 338 leer). - Französisch ; Brief ; Handschrift 
- 8707Brief von Bern. Rat an Unbekannt, 01.03.1723Signatur: Chart. A 303, S. 339-342 Brief von Bern. Rat an Unbekannt, 01.03.1723Bern [ermittelt], 01.03.1723. – 2 Bl. (s. 340-342 leer). - Französisch ; Brief ; Handschrift 
- 8708Wöchentliche Relation Der merckwürdigsten und zur Conservation der neuen Historie hauptsächlich dienenden Sachen. No. XXIV. Halle den 12. Jun. 1723. (Drucktitel)Signatur: Chart. A 303, S. 343-346 Wöchentliche Relation Der merckwürdigsten und zur Conservation der neuen Historie hauptsächlich dienenden Sachen. No. XXIV. Halle den 12. Jun. 1723. (Drucktitel)Halle, 12.06.1723. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 8709Auszug über die Religionsausübung in der Grafschaft Katzenellenbogen und im Amt Schmalkalden aus dem Nebenvergleich zwischen den Häusern Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt vom 14.04.1648 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 303, S. 313 Auszug über die Religionsausübung in der Grafschaft Katzenellenbogen und im Amt Schmalkalden aus dem Nebenvergleich zwischen den Häusern Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt vom 14.04.1648 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Kassel, 14.04.1648. – 1 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 8710Auszug über die Religionsausübung in der Landgrafschaft Hessen aus dem Hauptvergleich zwischen den Häusern Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt vom 14.04.1648 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 303, S. 313-314 Auszug über die Religionsausübung in der Landgrafschaft Hessen aus dem Hauptvergleich zwischen den Häusern Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt vom 14.04.1648 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Kassel, 14.04.1648. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 8711Vergleich über die Religionsausübung im Amt Schmalkalden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 303, S. 314-316 Vergleich über die Religionsausübung im Amt Schmalkalden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Schmalkalden, 19.12.1648. – 3 S.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 8713Apparatus ad historiam ecclesiasticam novam et variorum collectaneorum Tomus [Aktenvermerk zum Handschriftenband Chart. A 304] (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 1-8 Apparatus ad historiam ecclesiasticam novam et variorum collectaneorum Tomus [Aktenvermerk zum Handschriftenband Chart. A 304] (Manuskripttitel)1724 [ca.]. – 8 S. (S. 2-8 leer); Autograph. - Latein ; Eintragung, Erklärung ; Handschrift 
- 8714Brief von Gustav Adolf von Gotter an Ernst Salomon Cyprian, 08.07.1724Signatur: Chart. A 304, S. 9-24 Brief von Gustav Adolf von Gotter an Ernst Salomon Cyprian, 08.07.1724Wien, 08.07.1724. – 4 S. (S. 12 leer), 4 Beil.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 8715Dekret bezüglich der Beschwerden der oberpfälzischen Landstände wegen der religiösen Änderungen durch den Kuradministrator Johann Casimir von der Pfalz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 17-18 Dekret bezüglich der Beschwerden der oberpfälzischen Landstände wegen der religiösen Änderungen durch den Kuradministrator Johann Casimir von der Pfalz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Prag, 01.05.1585. – 2 S.. - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 8716Extract aus D. Hartmanns und Hannß Schick Werbung bey der kön[iglich] Kay[serlichen] May[estät] von wegen des Pfaltzgraffen Churfürsten (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 19-20, 25-26 Extract aus D. Hartmanns und Hannß Schick Werbung bey der kön[iglich] Kay[serlichen] May[estät] von wegen des Pfaltzgraffen Churfürsten (Manuskripttitel)Werbung im Namen von [Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz] an den Kaiser [Maximilian II.] o.O., 1566 [frühestens 1566]. – 4 S. (S. 26 leer). - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 8717Extract Kay[serlicher] Resolution auf D. Hartmanns, und Hannß Schick Werbung von wegen des Pfaltzgraffen Churfürsten (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 21-24 Extract Kay[serlicher] Resolution auf D. Hartmanns, und Hannß Schick Werbung von wegen des Pfaltzgraffen Churfürsten (Manuskripttitel)o.O., 1566 [frühestens 1566]. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 8718Schreiben des Kaisers an die oberpfälzischen Landstände (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 13-16 Schreiben des Kaisers an die oberpfälzischen Landstände (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.O., 1585 [ca. Mai 1585]. – 4 S.. - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 8719Brief von Martin Luther an Katharina von Bora, 04.10.1529 ["Am tag S. Francisci"]Signatur: Chart. A 304, S. 27-28 Brief von Martin Luther an Katharina von Bora, 04.10.1529 ["Am tag S. Francisci"]Marburg [ermittelt], 04.10.1529 ["Am tag S. Francisci"]. – 2 S. (S. 28 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 8720Berichte über Verhandlungen am Dresdener Hof über die Abschaffung des Exorzismus bei der Taufe und das Abendmahlsverständnis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 29-76 Berichte über Verhandlungen am Dresdener Hof über die Abschaffung des Exorzismus bei der Taufe und das Abendmahlsverständnis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.O., 1591. – 48 S. (S. 76 leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 8721Acta oder Handlungen, so bey Abschaffung des Exorcismi mit mir Georgio Agricola dienern am göttl. wort zu Freyberg fur Churfurstl. Regierung zu Dresden d. 8. v. 9. Junii Anno 91. sind vorgelaufen, meine Person allein betreffende, richtig und mit Wahrheit von mir selbst aufgezeichnet. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 29-52 Acta oder Handlungen, so bey Abschaffung des Exorcismi mit mir Georgio Agricola dienern am göttl. wort zu Freyberg fur Churfurstl. Regierung zu Dresden d. 8. v. 9. Junii Anno 91. sind vorgelaufen, meine Person allein betreffende, richtig und mit Wahrheit von mir selbst aufgezeichnet. (Manuskripttitel)24 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 8722Meine andere und privat-Handlung zu Dresden mit Lic. Jo. Salmuth Churf. Hofprediger vom Abendmahl des Herrn Christi (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 53-65 Meine andere und privat-Handlung zu Dresden mit Lic. Jo. Salmuth Churf. Hofprediger vom Abendmahl des Herrn Christi (Manuskripttitel)13 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 8723Meißnischer Extract den Exorzismus belangend. 1591 (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 68-70 Meißnischer Extract den Exorzismus belangend. 1591 (Manuskripttitel)Meißen, 18.05.1591. – 3 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8724Heidelbergische Kirchen Ordnung Anno 91 aufgerichtet (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 71-75 Heidelbergische Kirchen Ordnung Anno 91 aufgerichtet (Manuskripttitel)Heidelbergische Kirchenordnung, 1591 aufgerichtet 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8725Appendix (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 65-67 Appendix (Manuskripttitel)o.D.. – 3 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 8726Eintrag zur Befreiung des "geborenen" Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen aus der kaiserlichen Gefangenschaft am 19.5.1552 in einer Ausgabe von Johannes Stöfflers "Ephemeridum opus" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 77-78 Eintrag zur Befreiung des "geborenen" Kurfürsten Johann Friedrich I. von Sachsen aus der kaiserlichen Gefangenschaft am 19.5.1552 in einer Ausgabe von Johannes Stöfflers "Ephemeridum opus" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1575 [vor 1575]. – 2 S. (S. 78 leer). - Latein Deutsch Griechisch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 8727Dokumente, den theologischen Austausch zwischen dem Ronneburger Superintendenten Wernick und dem reußischen Kanzler Gebhard, u.a. den Chiliasmus betreffend (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 79-122 Dokumente, den theologischen Austausch zwischen dem Ronneburger Superintendenten Wernick und dem reußischen Kanzler Gebhard, u.a. den Chiliasmus betreffend (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1627. – 44 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8728Brief von Philipp Wernick an Heinrich Gebhard, 14.07.1627Signatur: Chart. A 304, S. 79-80 Brief von Philipp Wernick an Heinrich Gebhard, 14.07.1627Ronneburg, 14.07.1627. – 2 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 8729Brief von Heinrich Gebhard an Philipp Wernick, 14.07.1627 ["pridie iduum Julij"]Signatur: Chart. A 304, S. 81-85 Brief von Heinrich Gebhard an Philipp Wernick, 14.07.1627 ["pridie iduum Julij"]Gera, 14.07.1627 ["pridie iduum Julij"]. – 5 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 8730Protokoll eines Gesprächs mit [Heinrich Gebhard] in Anwesenheit von Paul Böttcher am 19.7.[1627] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 85-89 Protokoll eines Gesprächs mit [Heinrich Gebhard] in Anwesenheit von Paul Böttcher am 19.7.[1627] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Brevissima et verissima descriptio Colloquij Theologici die 19. Julij cum Domino Cancellario a me habiti in praesentià Domini Pauli Böttcheri. o.O., 19.07.1627 [Jahr ermittelt]. – 5 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8731Brief von Heinrich Gebhard an Philipp Wernick, 22.07.1627Signatur: Chart. A 304, S. 89 Brief von Heinrich Gebhard an Philipp Wernick, 22.07.1627Schleiz, 22.07.1627. – 1 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 8732Brief von Philipp Wernick an Heinrich Gebhard, 01.08.1627Signatur: Chart. A 304, S. 90-96 Brief von Philipp Wernick an Heinrich Gebhard, 01.08.1627Ronneburg, 01.08.1627. – 7 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 8733Quaestio I. An Christus verus mundi messias Judaeor[um] ante panolethrian totius universi in terra[m] Canaan sit reducturus? (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 96-104 Quaestio I. An Christus verus mundi messias Judaeor[um] ante panolethrian totius universi in terra[m] Canaan sit reducturus? (Manuskripttitel)9 S.. - Latein Griechisch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8734Quaestio II. An Christus ante extremum Iudicium in mundo cum Sanctis suis gloriose ratione manifesta, et praefulgide conspicua sit regnaturus. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 105-117 Quaestio II. An Christus ante extremum Iudicium in mundo cum Sanctis suis gloriose ratione manifesta, et praefulgide conspicua sit regnaturus. (Manuskripttitel)13 S.. - Latein Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8735Corollaria (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 304, S. 117-122 Corollaria (Manuskripttitel)o.D.. – 6 S.. - Latein Griechisch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8736Ermahnung zum Gebet für den gefangenen Herzog Johann Friedrich von Sachsen-Weimar (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 123 Ermahnung zum Gebet für den gefangenen Herzog Johann Friedrich von Sachsen-Weimar (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.O., 16.10.1627. – 1 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8737Stellungnahme zum Tod Herzog Johann Friedrichs von Sachsen-Weimar in der Gefangenschaft und zu seinem angeblichen Pakt mit dem Teufel, als hs. Eintrag auf S. 103 in einem Exemplar von Israel Clauders "Stemma Saxonicum", ersch. 1683 (VD17 3:625454H) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 124-126 Stellungnahme zum Tod Herzog Johann Friedrichs von Sachsen-Weimar in der Gefangenschaft und zu seinem angeblichen Pakt mit dem Teufel, als hs. Eintrag auf S. 103 in einem Exemplar von Israel Clauders "Stemma Saxonicum", ersch. 1683 (VD17 3:625454H) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1628 [ermittelt: nach dem 9.11.1628]. – 3 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 8738Brief von Rudolph Martin Meelführer an Johann Christoph Meinig, 23.12.1723Signatur: Chart. A 304, S. 127-134 Brief von Rudolph Martin Meelführer an Johann Christoph Meinig, 23.12.1723Prag, 23.12.1723. – 8 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 8739Brief von Rudolph Martin Meelführer an Georg Konrad Seefried, 06.12.1719Signatur: Chart. A 304, S. 135-138 Brief von Rudolph Martin Meelführer an Georg Konrad Seefried, 06.12.1719Amsterdam, Ansbach (Adressatenort), 06.12.1719. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 8740Histoire Du Lutheranisme Ou Des Eglises Protestantes Et Evangeliques. Avec l'Apologie du Lutheranisme & les Monumens authentiques & fondamentaux de cette Histoire, le tout pour servir de Response au P. Maimbourg & aux autres adversaires de l'Eglise Protestante. Par Monsieur le Baron de Seckendorf ... Traduit Du Latin Par N. C. Avec Figures. (Drucktitel)Signatur: Chart. A 304, S. 139-142 Histoire Du Lutheranisme Ou Des Eglises Protestantes Et Evangeliques. Avec l'Apologie du Lutheranisme & les Monumens authentiques & fondamentaux de cette Histoire, le tout pour servir de Response au P. Maimbourg & aux autres adversaires de l'Eglise Protestante. Par Monsieur le Baron de Seckendorf ... Traduit Du Latin Par N. C. Avec Figures. (Drucktitel)Braunschweig [Vorlageform: A Brunsvic, Chez N. Chamereau, Marchand Libraire et Imprimeur de Son Alt. Ser. Mgr. le Duc de Brunsvic-Lunebourg.], 1721. – [2] Bl.; 2˚; Titelblatt rot und schwarz. - Französisch ; Dokument, Verschiedenes ; Druckwerk 
- 8741Diatribe Paschalis. Von Rechter Feyrzeit des Jüdischen und Christlichen OsterFests/ Ein gründlicher außführlicher Bericht/ aus H. Schrifft/ Astronomischer Rechnung/ Alten Patribus und Concilien, vornehmen der Römischen Kirchen zugethanen Theologis, bewehrten Computisten/ und andern klaren documenten/ zusammen getragen. Neben entdeckung etlicher unverantwortlichen fehler des hochberühmten Mathematici Christophori Clavii ... (Drucktitel)Signatur: Chart. A 304, S. 143-482 Diatribe Paschalis. Von Rechter Feyrzeit des Jüdischen und Christlichen OsterFests/ Ein gründlicher außführlicher Bericht/ aus H. Schrifft/ Astronomischer Rechnung/ Alten Patribus und Concilien, vornehmen der Römischen Kirchen zugethanen Theologis, bewehrten Computisten/ und andern klaren documenten/ zusammen getragen. Neben entdeckung etlicher unverantwortlichen fehler des hochberühmten Mathematici Christophori Clavii ... (Drucktitel)Danzig [Vorlageform: Dantzigk/ Gedruckt vnd Verlegt durch Andream Hünefeldt/ Buchhändler.], 1625. – [14] Bl., 312 S.;4˚; Tbl. r&s. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk 
- 8742Gründliche und sehr deutliche Nachricht Wegen des Oster-Fests Anno 1724. Warum die Evangelischen solches 8. Tage früher, als am 9. Aprilis, die Catholischen aber 8. Tage später, als am 16. Aprilis celebriren, Nebst einem Beweiß, Daß die Gregorianische Cyclische Fest-Rechnung unrichtig sey ... (Drucktitel)Signatur: Chart. A 304, S. 483-510 Gründliche und sehr deutliche Nachricht Wegen des Oster-Fests Anno 1724. Warum die Evangelischen solches 8. Tage früher, als am 9. Aprilis, die Catholischen aber 8. Tage später, als am 16. Aprilis celebriren, Nebst einem Beweiß, Daß die Gregorianische Cyclische Fest-Rechnung unrichtig sey ... (Drucktitel)Dresden [Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden, Anno 1724.], 1724 ["Die zweyte, und aufs neue vermehrte Auflage"]. – 28 S.; 4˚. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk 
- 8743Kurtze und gründliche Vorstellung, Warum in lauffendem 1724sten Jahr des Kayserlichen und Reichs Cammer-Gerichts Assessores Augustan. Confess. die Oster-Feyer, und darvon dependirende übrige bewegliche Feyer-Täge ... , folglich bey dießjährigem Unterschied vom Gregorianischen Calender, die Vacantz und Ferien nach Inhalt des Cammer-Gerichts Visitations-Abschieds de Anno 1587. 27. Maji zu halten befugt ... seye (Drucktitel)Signatur: Chart. A 304, S. 511-518 Kurtze und gründliche Vorstellung, Warum in lauffendem 1724sten Jahr des Kayserlichen und Reichs Cammer-Gerichts Assessores Augustan. Confess. die Oster-Feyer, und darvon dependirende übrige bewegliche Feyer-Täge ... , folglich bey dießjährigem Unterschied vom Gregorianischen Calender, die Vacantz und Ferien nach Inhalt des Cammer-Gerichts Visitations-Abschieds de Anno 1587. 27. Maji zu halten befugt ... seye (Drucktitel)o.O. [Impressum in Vorlageform: Gedruckt im Jahr 1724], 1724. – 8 S.; 2˚. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk 
- 8744Gutachten über die Berechnung des Datums für Ostern 1724 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 607-618 Gutachten über die Berechnung des Datums für Ostern 1724 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Jena, 18.01.1723. – 12 S. (S. 618 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Gutachten ; Handschrift 
- 8745Gutachten zum Streit um die Berechnung des Datums für Ostern 1724 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 619-622 Gutachten zum Streit um die Berechnung des Datums für Ostern 1724 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1724 [ca.]. – 4 S.; Autograph. - Deutsch ; Verschiedenes, Autograf, Gutachten ; Handschrift 
- 8746Erlass des kurmainzischen Statthalters [Friedrich Wilhelm von Bickens] und der kurmainzischen Regierungsräte [in Erfurt] zur Bestimmung der beweglichen Feiertage Himmelfahrt Christi und Pfingsten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 623-624 Erlass des kurmainzischen Statthalters [Friedrich Wilhelm von Bickens] und der kurmainzischen Regierungsräte [in Erfurt] zur Bestimmung der beweglichen Feiertage Himmelfahrt Christi und Pfingsten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Erfurt [Druckort ermittelt], 22.05.1724 [Datierung der Verordnung]. – 1 Bl.; Satzspiegel 26 x 27 cm. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 8747Brief an den Stadtrat von Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 625-626, 629-630 Brief an den Stadtrat von Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gehorsambst memorial und provocations Schrifft Erfurt, 13.07.1691. – 4 S. (S. 629-630 leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 8748Postskriptum eines Briefes von [Georg Ludwig] Böhmer an "Jean Adolph de Münchhausen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 304, S. 627-628 Postskriptum eines Briefes von [Georg Ludwig] Böhmer an "Jean Adolph de Münchhausen" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.O., 1738 [ca.]-1745 [vor 1745]. – 2 S. (S. 628 leer).. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 8749Pium Desiderium inter Pietistas, oder ein kleiner Spiegel vor diejenige, so gerne fromm, d.i. vollkommen heißen, ehe sie es wahrhafftig seynd (Drucktitel)Signatur: Chart. A 304, S. 631-653a Pium Desiderium inter Pietistas, oder ein kleiner Spiegel vor diejenige, so gerne fromm, d.i. vollkommen heißen, ehe sie es wahrhafftig seynd (Drucktitel)o.O. [ohne Druckort- und Verlegerangabe], 1716. – 12 Bl.; 12˚. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 8750Des Gottseligen Thomas von Kempen Gedanken Von der Haupt-Straße des Heil. Creutzes, verteutschet Und mit angefügter Beystimmung versehen Von einem, der in dieser Haupt-Strasse zum Leben in etwas schon geübet worden und nach dem Willen des Herrn sich noch mehr üben zu lassen willig ist (Drucktitel)Signatur: Chart. A 304, S. 654-676 Des Gottseligen Thomas von Kempen Gedanken Von der Haupt-Straße des Heil. Creutzes, verteutschet Und mit angefügter Beystimmung versehen Von einem, der in dieser Haupt-Strasse zum Leben in etwas schon geübet worden und nach dem Willen des Herrn sich noch mehr üben zu lassen willig ist (Drucktitel)Gedanken von der Hauptstraße des Heiligen Kreuzes o.O. [Ohne Druckort- u. Verlegerangabe], 1717. – [12] Bl.; 12˚. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
