Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8692 Entries
- 7951
Material über serbokroatische Volkslieddichtung WA: -
Signatur: GSA 25/W 3239
Material über serbokroatische Volkslieddichtung WA: -
2 Stück, 4 Blatt
- 7952
Brief von Goethe, Johann Wolfgang an Jakob, Therese von
Signatur: GSA 25/W 3239, Blatt 1-2
Brief von Goethe, Johann Wolfgang an Jakob, Therese von
11.05.1824
- 7953
Brief von Goethe, Johann Wolfgang an Jakob, Therese von
Signatur: GSA 25/W 3239, Blatt 3-4
Brief von Goethe, Johann Wolfgang an Jakob, Therese von
02.09.1824
- 7956
Rezensionen und Übersetzungen Fama Lipskii, 1827, Nr. 1 - 3 Allgemeine Moden-Zeitung, 1827, Nr. 21 - 28 Hebe, Nr. 37, 26. März 1827 Wegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 6. und 9. Dezember 1826, 7. Februar 1827
Signatur: GSA 25/W 3241, Blatt 1-31
Rezensionen und Übersetzungen Fama Lipskii, 1827, Nr. 1 - 3 Allgemeine Moden-Zeitung, 1827, Nr. 21 - 28 Hebe, Nr. 37, 26. März 1827 Wegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 6. und 9. Dezember 1826, 7. Februar 1827
- 7958
Bruchstück aus Serbianka einem epischen Gedicht Simon Milutiwitsch nach wörtlicher Mittheilung übertragen von W. Gerhardt. (Serbianka, Der Untergang des Nebenbuhlers)
Signatur: GSA 25/W 3241, Blatt 40-45
Bruchstück aus Serbianka einem epischen Gedicht Simon Milutiwitsch nach wörtlicher Mittheilung übertragen von W. Gerhardt. (Serbianka, Der Untergang des Nebenbuhlers)
- 7959
Totengesang (An der Bahre eines gefallenen Räubers)
Signatur: GSA 25/W 3241, Blatt 46-47
Totengesang (An der Bahre eines gefallenen Räubers)
- 7960
Die Kerkerschlüßel. Aus dem Serbischen
Signatur: GSA 25/W 3241, Blatt 48-51
Die Kerkerschlüßel. Aus dem Serbischen
- 7961
Übersetzungen von W. Gerhard: Nach dem Serbischen. Die pfiffige Spinnerin. Was seyn soll, schickt sich wohl. Serbisch. Die lustigen Weiber.
Signatur: GSA 25/W 3241, Blatt 53-55
Übersetzungen von W. Gerhard: Nach dem Serbischen. Die pfiffige Spinnerin. Was seyn soll, schickt sich wohl. Serbisch. Die lustigen Weiber.
- 7962
Umschlag mit Aufschrift "Das neueste Serbische. 1827"
Signatur: GSA 25/W 3241, Blatt 52
Umschlag mit Aufschrift "Das neueste Serbische. 1827"
- 7964
Brief von Milutinowitsch, Simeon an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 25/W 3242, Blatt 1-2
Brief von Milutinowitsch, Simeon an Goethe, Johann Wolfgang von
09.12.1826
- 7966
Abschrift Der Serbianka zweiter Theil.
Signatur: GSA 25/W 3242, Blatt 5
Abschrift Der Serbianka zweiter Theil.
- 7968
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Gerhardt, Wilhelm Christoph Leonhardt
Signatur: GSA 25/W 3242, Blatt 7
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Gerhardt, Wilhelm Christoph Leonhardt
09.01.1827
- 7969
Die Fische von Ochrid. Serbisches Heldenmärchen. Übersetzung von W. Gerhardt, in: Journal für Literatur, Kunst und geselliges Leben. Nr. 32, 15. März 1827
Signatur: GSA 25/W 3242, Blatt 8-9
Die Fische von Ochrid. Serbisches Heldenmärchen. Übersetzung von W. Gerhardt, in: Journal für Literatur, Kunst und geselliges Leben. Nr. 32, 15. März 1827
- 7970
Abhandlung (Brief?) in Serbisch
Signatur: GSA 25/W 3242, Blatt 10
Abhandlung (Brief?) in Serbisch
15.05.1827
- 7972
Umschlag mit Aufschrift "Gnomen Januar 1815", darin ein als Umschlag gebrauchtes Blatt mit der Aufschrift "Musik, Poesie, Moralia, Biblica, Philosophica." und "Brauchbar zum großten Theil aber auszusuchen" WA: -
Signatur: GSA 25/W 3243
Umschlag mit Aufschrift "Gnomen Januar 1815", darin ein als Umschlag gebrauchtes Blatt mit der Aufschrift "Musik, Poesie, Moralia, Biblica, Philosophica." und "Brauchbar zum großten Theil aber auszusuchen" WA: -
3 Blatt
- 7975
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik Postume Handschriften Naturwissenschaftliche Abschnitte der Betrachtungen im Sinne der Wanderer Abschrift WA: - WA: Hb, I 42.2, 377
Signatur: GSA 25/W 3246
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik Postume Handschriften Naturwissenschaftliche Abschnitte der Betrachtungen im Sinne der Wanderer Abschrift WA: - WA: Hb, I 42.2, 377
16 Blatt
- 7976
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik Postume Handschriften Naturwissenschaftliche Einzelheiten aus Makariens Archiv Abschrift WA: - WA: Hc, I 42.2, 377
Signatur: GSA 25/W 3247
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik Postume Handschriften Naturwissenschaftliche Einzelheiten aus Makariens Archiv Abschrift WA: - WA: Hc, I 42.2, 377
4 Blatt
- 7978
Maximen und Reflexionen aus dem Nachlaß Konzept zu WA I 42.2, 212, 226, 257 WA: Halpha, I 42.2, 375-376 enthält auch: Vorstufen zu "Die Wahlverwandtschaften" WA: I 20, 240,5; 262, Z 7-9; 262, Z 17-18; 263, Z 1-2; 263, Z 7
Signatur: GSA 25/W 3249
Maximen und Reflexionen aus dem Nachlaß Konzept zu WA I 42.2, 212, 226, 257 WA: Halpha, I 42.2, 375-376 enthält auch: Vorstufen zu "Die Wahlverwandtschaften" WA: I 20, 240,5; 262, Z 7-9; 262, Z 17-18; 263, Z 1-2; 263, Z 7
3 Blatt
- 7979
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen. K u A III,1 Nr. 84 Konzept zu WA I 42.2, 117 WA: H 1, I 42.2, 319
Signatur: GSA 25/W 3250
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen. K u A III,1 Nr. 84 Konzept zu WA I 42.2, 117 WA: H 1, I 42.2, 319
1 Blatt
- 7980
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen. K u A III,1, Nr. 109 Konzept zu WA I 42.2, 120 WA: oS
Signatur: GSA 25/W 3251
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen. K u A III,1, Nr. 109 Konzept zu WA I 42.2, 120 WA: oS
1 Blatt
- 7981
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen. K u A, III, 1, Nr. 125 Konzept zu WA I 42.2, 121 WA: H 3, I 42.2, 319
Signatur: GSA 25/W 3252
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen. K u A, III, 1, Nr. 125 Konzept zu WA I 42.2, 121 WA: H 3, I 42.2, 319
1 Blatt
- 7982
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen, K u A, III, 1, Nr. 130 Konzept zu WA I 42.2, 122 WA: H 4, I 42.2, 319
Signatur: GSA 25/W 3253
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen, K u A, III, 1, Nr. 130 Konzept zu WA I 42.2, 122 WA: H 4, I 42.2, 319
1 Blatt
- 7983
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen, K u A, III, 1, Nr. 131 Konzept zu WA I 42.2, 122 WA: oS
Signatur: GSA 25/W 3254
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen, K u A, III, 1, Nr. 131 Konzept zu WA I 42.2, 122 WA: oS
1 Blatt
- 7984
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen, K u A, III, 1, Nr. 133 Konzept zu WA I 42.2, 122 WA: H 5, I 42.2, 319
Signatur: GSA 25/W 3255
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen, K u A, III, 1, Nr. 133 Konzept zu WA I 42.2, 122 WA: H 5, I 42.2, 319
1 Blatt
- 7985
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus 'Kunst und Altertum' "Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen", K u A, III, 1 Nr. 164, H 10, I 42.2, 320
Signatur: GSA 25/W 3256
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus 'Kunst und Altertum' "Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen", K u A, III, 1 Nr. 164, H 10, I 42.2, 320
1 Blatt
- 7986
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen, K u A, III, Nr. 106 Paralipomenon Konzept zu WA I 42.2, 322 WA: oS, I 42.2, 322
Signatur: GSA 25/W 3257
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes in Sprüchen, K u A, III, Nr. 106 Paralipomenon Konzept zu WA I 42.2, 322 WA: oS, I 42.2, 322
1 Blatt
- 7987
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes, K u A, IV, 2, Nr. 202 - 206, 220 - 226, 1308 Konzept zu WA I 42.2, 131-132 WA: H 1, I 42.2, 322
Signatur: GSA 25/W 3258
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Eigenes und Angeeignetes, K u A, IV, 2, Nr. 202 - 206, 220 - 226, 1308 Konzept zu WA I 42.2, 131-132 WA: H 1, I 42.2, 322
2 Blatt
- 7988
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [I.], K u A, V, 1, Nr. 232 Abschrift zu WA I 48, 182 WA: H, I 42.2, 323
Signatur: GSA 25/W 3259
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [I.], K u A, V, 1, Nr. 232 Abschrift zu WA I 48, 182 WA: H, I 42.2, 323
1 Blatt
- 7989
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [II.], K u A, V, 2, Nr. 266 Konzept zu WA I 42.2, 143-144 WA: H 1, I 42.2, 324 und II 11, 376
Signatur: GSA 25/W 3260
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [II.], K u A, V, 2, Nr. 266 Konzept zu WA I 42.2, 143-144 WA: H 1, I 42.2, 324 und II 11, 376
1 Blatt
- 7990
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 281- 306 Abschrift zu WA I 42.2, 147-161 und I 48, 182 WA: H, I 42.2, 327
Signatur: GSA 25/W 3261
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 281- 306 Abschrift zu WA I 42.2, 147-161 und I 48, 182 WA: H, I 42.2, 327
6 Blatt
- 7991
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 322 Konzept zu WA I 42.2, 153 WA: H 2, I 42.2, 327
Signatur: GSA 25/W 3262
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 322 Konzept zu WA I 42.2, 153 WA: H 2, I 42.2, 327
2 Blatt
- 7992
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 328, 330, 331 Konzept zu WA I 42.2, 153-154 WA: H 5, I 42.2, 328
Signatur: GSA 25/W 3263
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 328, 330, 331 Konzept zu WA I 42.2, 153-154 WA: H 5, I 42.2, 328
1 Blatt
- 7993
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 333 Konzept zu WA I 42.2, 154 WA: H 7, I 42.2, 328
Signatur: GSA 25/W 3264
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 333 Konzept zu WA I 42.2, 154 WA: H 7, I 42.2, 328
1 Blatt
- 7994
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 348, 349 Konzept zu WA I 42.2, 158 11-19 WA: H 11, I 42.2, 328
Signatur: GSA 25/W 3265
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 348, 349 Konzept zu WA I 42.2, 158 11-19 WA: H 11, I 42.2, 328
1 Blatt
- 7995
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 348 - 350, 850 Konzept zu WA I 42.2, 158 WA: H 12, I 42.2, 328
Signatur: GSA 25/W 3266
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 348 - 350, 850 Konzept zu WA I 42.2, 158 WA: H 12, I 42.2, 328
1 Blatt
- 7996
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 351 Konzept zu WA I 42.2, 158 WA: H 13, I 42.2, 328
Signatur: GSA 25/W 3267
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 351 Konzept zu WA I 42.2, 158 WA: H 13, I 42.2, 328
1 Blatt
- 7997
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 358 - 360 Konzept zu WA I 42.2, 160 und I 41.2, 168 WA: H 14, I 42.2, 329
Signatur: GSA 25/W 3268
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 358 - 360 Konzept zu WA I 42.2, 160 und I 41.2, 168 WA: H 14, I 42.2, 329
1 Blatt
- 7998
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 361, 362, 853, 854 Konzept zu WA I 42.2, 160, 218 und I 48, 183 WA: H 15, I 42.2, 329 und H 4, I 48, 275
Signatur: GSA 25/W 3269
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 361, 362, 853, 854 Konzept zu WA I 42.2, 160, 218 und I 48, 183 WA: H 15, I 42.2, 329 und H 4, I 48, 275
2 Blatt
- 7999
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 363 - 366, 1183, 1363, 1397 Abschrift zu WA I 42.2, 160 und II 11, 163 WA: H 16, I 42.2, 329
Signatur: GSA 25/W 3270
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 363 - 366, 1183, 1363, 1397 Abschrift zu WA I 42.2, 160 und II 11, 163 WA: H 16, I 42.2, 329
2 Blatt
- 8000
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 336 - 344, 447 - 458, 503, 1116, 1122 Abschrift zu WA I 42.2, 155-157 und I 48, 187-190, 210-211 WA: H 17, I 42.2, 329-330 und H 5, I 48, 275
Signatur: GSA 25/W 3271
Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik aus Kunst und Altertum Einzelnes. [III.], K u A, V, 3, Nr. 336 - 344, 447 - 458, 503, 1116, 1122 Abschrift zu WA I 42.2, 155-157 und I 48, 187-190, 210-211 WA: H 17, I 42.2, 329-330 und H 5, I 48, 275
5 Blatt