Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 7951Drei BriefeSignatur: Chart. A 396, Bl. 20r-21v, 23r/v Drei BriefeEilenburg, 15.02.1521. – 3 Bl.. - Brief 
- 7952Erster Entwurf eines Edikts gegen Martin Luther und seine AnhängerSignatur: Chart. A 396, Bl. 17r-19v Erster Entwurf eines Edikts gegen Martin Luther und seine Anhänger[Worms], 15.02.1521 [[15.02.1521]]. – 3 Bl.. - Dokument 
- 7953Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Jobst von Hayn an Justus Menius, 25.04.1549Signatur: Chart. A 396, Bl. 97r-98v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Jobst von Hayn an Justus Menius, 25.04.1549Weimar, 25.04.1549. – 2 Bl.. - Brief 
- 7954Brief der Pfarrer und Prediger der Superintendenturen Gotha und Eisenach an Erzbischof Sebastian von MainzSignatur: Chart. A 396, Bl. 72r-73v Brief der Pfarrer und Prediger der Superintendenturen Gotha und Eisenach an Erzbischof Sebastian von MainzErfurt, 10.11.1548. – 2 Bl.. - Brief 
- 7956Panegyricus Sacer Beatissimæ memoriæ Ilustrissimi et Celsissimi Principis et Domini Dn. Ludovici Landgravij Hassiæ, Comiti Cattimelibocorum Dieziæ, Zigenhainij et Niddæ etc. Incomparabilis Germaniæ Principis. Deo et Cæsari Fidelis Conscriptus et Publicè dicendus Marpurgi ... Dictus XVII Dec. Ao. MDCXXVI.Signatur: Chart. B 162, Bl. 107r-126v Panegyricus Sacer Beatissimæ memoriæ Ilustrissimi et Celsissimi Principis et Domini Dn. Ludovici Landgravij Hassiæ, Comiti Cattimelibocorum Dieziæ, Zigenhainij et Niddæ etc. Incomparabilis Germaniæ Principis. Deo et Cæsari Fidelis Conscriptus et Publicè dicendus Marpurgi ... Dictus XVII Dec. Ao. MDCXXVI.17.12.1626. – 20 Bl.. - Werk, Autograf 
- 7957Dissertatio Theologica de Studii Theologici adminiculis et obstaculis Praelectionibus Theologicis praemissa 6 octobr. Ao. 1665Signatur: Chart. B 162, Bl. 87r-106v Dissertatio Theologica de Studii Theologici adminiculis et obstaculis Praelectionibus Theologicis praemissa 6 octobr. Ao. 166506.10.1665. – 20 Bl.. - Werk, Autograf 
- 7958De lectione librorum veteris et novi testamentiSignatur: Chart. B 162, Bl. 2r-79v De lectione librorum veteris et novi testamentiJena, 17.04.1555. – 78 Bl.. - Werk 
- 7959Heterogene SammlungSignatur: Chart. B 162, Bl. 81r-86v Heterogene Sammlung12.04.1528. – 6 Bl.. - Werk 
- 7960Chronik der Stadt Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv E XVI Nr. 7 Chronik der Stadt Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Anno Christi 438 ist Erfurrth die grosse und gedächniß würdigtste Stadt inn Haupt Dünger Landes von den Alten Erfurth genannt, hat einen Berg, den man St. Peters berg nennet Geschriebene Erffurthische Chronica Anno 438 bis 1550 [Rückentitel] Mit diesen worten hat sich der Christ binden laßen und dem Keyser solches nicht angezeiget, aber sonst seinen bekandten und Freunden offtmahls erzehlet hat. Nicolaus Sellneccerum S.S. Theologiae D. in Com[m]ent. super Psalmum CX. [Excipit] 1562 [nach 1562]. – V, 295 Bl. (Bl. Ir-IIv, Vr, 294r-295v leer); 32,5 x 20 cm. - Deutsch ; Dokument, Chronik ; Handschrift 
- 7961Schreibkalender aus dem Besitz Herzog Johann Friedrichs II. von Sachsen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv E XVI Nr. 6 Schreibkalender aus dem Besitz Herzog Johann Friedrichs II. von Sachsen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Almanach durch Barptolemeum Reisacher ...Gestelt auffs Jar nach Christi Geburt/ 1569. ( Practica ... Gerstelt auffs Jar nach Christi Geburt/ M.D.LXIX ...) Wien: Kaspar Stainhofer [1568] Wien, 1568 [ermittelt]. – 32 Bl. (Bl. 1r u. 32r-v leer); 20 X 15 cm. - Deutsch ; Dokument, Kalender ; Druckwerk 
- 7962Vaterlandsgedanken über das Thüringer und Meißner Land (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv E XVI Nr. 9 Vaterlandsgedanken über das Thüringer und Meißner Land (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Vaterlandes gedancken vnnd darzu gehöriges Lob! Vber das biß an den Himmel erhobene, vnd mit Geistlichen vnd Leiblichen Segen,herzuvorn angefüllete, jniuria temporum aber an etlichen Nahrungsstücken, sehr abgenommene Düringer vndt Meißner Landt Leipzig, 1656 [ca. 1656]. – [1], 51 Bl. (Bl. 47r-51v leer); 31 x 19,5 cm. - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 7963Hugonis Grotii De Jure Belli Ac Pacis Libri Tres : In quibus Jus Naturæ & Gentium, item Juris Publici præcipua explicantur / Cum Annotatis Auctoris, ex postrema ejus ante obitum cura. Accesserunt Annotata ... Nec non Joann. Frid. Gronovii V. C. Notæ in totum opus de Jure Belli ac Pacis. Ed. Nov. (Drucktitel)Signatur: Chart. B 1427 Hugonis Grotii De Jure Belli Ac Pacis Libri Tres : In quibus Jus Naturæ & Gentium, item Juris Publici præcipua explicantur / Cum Annotatis Auctoris, ex postrema ejus ante obitum cura. Accesserunt Annotata ... Nec non Joann. Frid. Gronovii V. C. Notæ in totum opus de Jure Belli ac Pacis. Ed. Nov. (Drucktitel)Amsterdam [Amstelodami, Apud Janssonio-Waesbergios. MDCCI.], 1701. – [7] Bl., XXXIV, 904 S., [4], [4], 32 S., [52] Bl.; 8˚. - Latein ; Dokument, Handexemplar ; Druckwerk 
- 7964Compendium theologicae veritatisSignatur: Memb. II 91 Compendium theologicae veritatis1268 [ca.]. – 133 Bl.; 15 x 12 cm; Pergamenthandschrift. - Latein ; Werk ; Handschrift 
- 7965Explicationes locorum Veteris et Novi Testamenti, ex quibus Trinitatis dogma stabiliri solet. Auctore Georgio Eniedino Superintendente Ecclesiarum in Transsylvania ... [Teilabschrift des in Gröningen 1670 erschienenen Drucks] (Drucktitel)Signatur: Chart. A 293 Explicationes locorum Veteris et Novi Testamenti, ex quibus Trinitatis dogma stabiliri solet. Auctore Georgio Eniedino Superintendente Ecclesiarum in Transsylvania ... [Teilabschrift des in Gröningen 1670 erschienenen Drucks] (Drucktitel)Eniedinus adversus SS. Trinitatem 1700 [ca. Ende 17./Anfang 18. Jahrhundert]. – I Bl.,218 S.; 32,5 x 20,5 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift 
- 7966Auslegung des Propheten Micha (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. B 164 Auslegung des Propheten Micha (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Prophet Micha. Das Wort des Herrn welches geschach zu Micha von Maresa zur Zeit Jotham, Ahas, Jehiskia der Könige Juda, das er gesehen hat über Samaria und Jerusalem Erfurt, 1607. – II,98 Bl. (Bl. I, 96v-98v leer); 20 x 16 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 7967Loci-Sammlung von Caspar von Barth, Band 1 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. B 214 Loci-Sammlung von Caspar von Barth, Band 1 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1658 [vor 1658]. – I Bl., 102 S., Sp. 103-212, S. 213, Sp. 214-233, S. 234, Sp. 235-297, S. 298, Sp. 299-332, 334-534, 536-676, 678-832, 834-840, 849-908, 910-988, 990-1005, S. 1006 [=276 Bl.]. Die Sp. 333, 535, 677, 833, 841-848, 909 u. 989 fehlen (Paginierungsfehler); 20 x 16,5 cm. - Latein Griechisch ; Werk, Autograf ; Handschrift 
- 7968TischredenSignatur: Chart. A 262 TischredenTitel auf Bl. 2r: Colloqvia, Meditationes, Consolationes, Consilia, iudicia, sententiae, narrationes, responsa, facetiae, D. Martini Lvtheri piae et sanctae memoriae, in mensa prandij et coenae, et in peregrinationibus, obseruata, et fideliter transc o.D. [2. H. 16. Jh.]. – 1 Bd., 306 Bl.; 32 x 21 cm. - Latein Deutsch ; Werk 
- 7969Vorlesung über die Loci theologici Philipp Melanchthons [Vorlesungsmitschrift]Signatur: Chart. A 266 Vorlesung über die Loci theologici Philipp Melanchthons [Vorlesungsmitschrift]Titel auf dem Einband: Strigelii enarratio locorum theologicorum Melanchthonis. Manus, quae cum eius autographis collata, ipsius autoris visa est. (Autograph Cyprians) Jena, o.D. [ca. 1552]. – 1 Bd., I, 509 Bl.; 32 x 20,5 cm. - Latein ; Werk, Mitschrift 
- 7970Harmonia evangelicae historiaeSignatur: Chart. B 160 Harmonia evangelicae historiae18.07.1564. – 1 Bd., II, 88 Bl. (Bl. I und 88 sind leer); 21,5 x 16 cm. - Latein ; Werk 
- 7971Seder Olam siue Ordo Seculorum. Anno 1693. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 159 Seder Olam siue Ordo Seculorum. Anno 1693. (Manuskripttitel)Seder Olam Sive Ordo Seculorum, Historica Enarratio Doctrinae 1729 [ca.]. – I Bl., 261 S.; 20 x 17 cm. - Latein ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 7972Dvae Orationes Extemporaneae Super obitu ... Patriarchae Alexandrini Domini Meletii, auctore Maximo Margvnio Cytherorum Episcopo: Evsdem Oratio funebris in forma Laudationis in Sanctissimu[m] Monachu[m] Leonthivm Evstrativm Cyprium: Nec non Homilia In Festvm Pentecostes Cunrado Rittershusio IC. Interprete et editore (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 147 Dvae Orationes Extemporaneae Super obitu ... Patriarchae Alexandrini Domini Meletii, auctore Maximo Margvnio Cytherorum Episcopo: Evsdem Oratio funebris in forma Laudationis in Sanctissimu[m] Monachu[m] Leonthivm Evstrativm Cyprium: Nec non Homilia In Festvm Pentecostes Cunrado Rittershusio IC. Interprete et editore (Manuskripttitel)1601 [ca.]. – II, 54 Bl. (Altfoliierung: f. 14-67); 21,5 x 17 cm. - Griechisch Latein ; Werk, Übersetzung, Druckwerk ; Handschrift 
- 7973Epistola Consolatoria Ad Gregorium Bersmanum aff. lugentem obitum filij ingeniosissimi et doctissimi Graecè scripta á Simone Stenio Lomacensi (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 147, Bl. 42v-49r Epistola Consolatoria Ad Gregorium Bersmanum aff. lugentem obitum filij ingeniosissimi et doctissimi Graecè scripta á Simone Stenio Lomacensi (Manuskripttitel)o.O., 23.06.1601 [Jahr ermittelt]. – 8 Bl.. - Griechisch Latein ; Brief ; Handschrift 
- 7974Grabrede auf Leontios Eustratios (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. B 147, Bl. 20v-28r Grabrede auf Leontios Eustratios (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Maximi Margunii Oratio sive Laudatio funebris in Leontium Eustratium Cyprium 1601 [ermittelt]. – 9 Bl.. - Griechisch Latein ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 7975Brief von Maximos Margunios und Konrad Rittershausen an David Hoeschel, geschrieben von Konrad Rittershausen, 15.12.1601Signatur: Chart. B 147, Bl. 27v-29r Brief von Maximos Margunios und Konrad Rittershausen an David Hoeschel, geschrieben von Konrad Rittershausen, 15.12.1601Venedig, 15.12.1601. – 3 Bl.. - Griechisch Latein ; Brief ; Handschrift 
- 7976Pfingstpredigt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. B 147, Bl. 29v-42r Pfingstpredigt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Maximi humilis Episcopi Oratio in festum pentecostes, extemporanea 1602 [vor 1602]. – 14 Bl.. - Griechisch Latein ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 7977Epistola De Obitv Praestantissimi et eruditissimi viri Esromi Rvdingeri, Graecè scripta à Simone Stenio Lomacensi ad Gregorium Bersman[n]um affine[m] (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 147, Bl. 49v-54v Epistola De Obitv Praestantissimi et eruditissimi viri Esromi Rvdingeri, Graecè scripta à Simone Stenio Lomacensi ad Gregorium Bersman[n]um affine[m] (Manuskripttitel)o.O., 24.01.1591 [Jahr ermittelt]. – 6 Bl. (Bl. 54v leer). - Griechisch Latein ; Brief ; Handschrift 
- 7978Brief von Maximos Margunios und Konrad Rittershausen an David Hoeschel, geschrieben von Konrad Rittershausen, 04.11.1601Signatur: Chart. B 147, Bl. 19v-20r Brief von Maximos Margunios und Konrad Rittershausen an David Hoeschel, geschrieben von Konrad Rittershausen, 04.11.1601Venedig, 04.11.1601. – 2 Bl.. - Griechisch Latein ; Brief ; Handschrift 
- 7979Vermerke zur Provenienzgeschichte und dem Übersetzer der Handschrift Chart. B 147 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. B 147, Bl. 1r/v Vermerke zur Provenienzgeschichte und dem Übersetzer der Handschrift Chart. B 147 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1745 [vor 1745]. – 1 Bl. (Bl. 1r leer); Autograph. - Latein ; Erklärung ; Handschrift 
- 7980Zwei Grabreden auf Patriarch Meletios Pegas von Alexandria (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. B 147, Bl. 2v-19r Zwei Grabreden auf Patriarch Meletios Pegas von Alexandria (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1601 [nach dem 21.9.1601]. – 18 Bl.. - Griechisch Latein ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 7981Collegium Anti-Calvinisticum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. B 166 Collegium Anti-Calvinisticum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Drejeri Collegium Anti-Calvinisticum. [Mit Ergänzung von anderer Hand:] calamo exceptum a suo quondam Domestico et amanuensi Christiano Nölcken osnabrugensi, pastore Diepholtiano Königsberg i.Pr. [ermittelt], 1657 [nach 1657]. – I, 298 Bl. (Bl. Ir/v, 1v, 12v-13v, 26r-27r, 210v, 258v, 291r/v, 293r-298v leer); 20 x 15,5 cm. - Deutsch ; Werk, Vorlesung ; Handschrift 
- 7982Sammelband mit magisch-astrologischen Texten, Gedichten und Illustrationen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Ms.orient. T 9 Sammelband mit magisch-astrologischen Texten, Gedichten und Illustrationen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 154 Bl. (Bl. 86r-95v leer); 20,5 x 15,4 cm. - Osmanisch ; Werk ; Handschrift 
- 7983Georgii Groschii Nothwendige Verthaidigung der evangelischen Kirche wider die Arnoldische Ketzerhistorie, Worinnen Das XVI. und XVII. Buch gedachten historischen Wercks, vom Jahre Christi 1500. an, bis aufs Jahr 1700. nach Ordnung aller Capitel und Paragraphorum erläutert, verbessert, ergäntzet, und wo es nöthig, widerleget ... Nebst vielen Original-Uhrkunden, und einer ausführlichen Vorrede Ern. Sal. Cypriani ... Franckfurth und Leipzig, Verlegts Wolffgang Ludwig Spring [VD18 1073905X] (Drucktitel)Signatur: Theol. 2° 269/4 Georgii Groschii Nothwendige Verthaidigung der evangelischen Kirche wider die Arnoldische Ketzerhistorie, Worinnen Das XVI. und XVII. Buch gedachten historischen Wercks, vom Jahre Christi 1500. an, bis aufs Jahr 1700. nach Ordnung aller Capitel und Paragraphorum erläutert, verbessert, ergäntzet, und wo es nöthig, widerleget ... Nebst vielen Original-Uhrkunden, und einer ausführlichen Vorrede Ern. Sal. Cypriani ... Franckfurth und Leipzig, Verlegts Wolffgang Ludwig Spring [VD18 1073905X] (Drucktitel)Frankfurt/Main, Leipzig, 1745. – [15], [2], [2], [4] Blatt, 50 Seiten, [1] Blatt, 883 Seiten.; 33 x 20 cm. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 7984Abgetrungener Unterricht von Kirchlicher Vereinigung der Protestanten, ... mit historischen Original-Documenten bestärcket ... Franckfurth und Leipzig, Bey Moritz George Weidmann [VD18 11386258] (Drucktitel)Signatur: Theol. 8° 610/2 R Abgetrungener Unterricht von Kirchlicher Vereinigung der Protestanten, ... mit historischen Original-Documenten bestärcket ... Franckfurth und Leipzig, Bey Moritz George Weidmann [VD18 11386258] (Drucktitel)Leipzig, 1722. – I Bl., 64, 380 Seiten, [13] Blatt, 466 Seiten; 18 x 12 cm. - Deutsch Latein ; Dokument ; Druckwerk 
- 7985Historia der Augspurgischen Confession ... aus denen Original-Acten beschrieben ... Der dritte Druck, ... Gotha , Verlegts Johann Andreas Reyher [VD18 10970274] (Drucktitel)Signatur: Theol. 4° 343/4 R Historia der Augspurgischen Confession ... aus denen Original-Acten beschrieben ... Der dritte Druck, ... Gotha , Verlegts Johann Andreas Reyher [VD18 10970274] (Drucktitel)Gotha, 1731. – 28, 307, 240 Seiten, [272] Blatt als Durchschuss (fliegendes Vorsatzblatt herausgestrennt); 20 x 18 cm. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 7986Glossaria duo, è situ vetustatis eruta: Ad Vtriusque Linguae cognitionem & locupletationem perutilia. Item, De Atticae Linguae seu dialecti idiomatis ... Anno M. D. LXXIII, excudebat Henr. Stephanus (Drucktitel)Signatur: Phil. 2° 172/7 Glossaria duo, è situ vetustatis eruta: Ad Vtriusque Linguae cognitionem & locupletationem perutilia. Item, De Atticae Linguae seu dialecti idiomatis ... Anno M. D. LXXIII, excudebat Henr. Stephanus (Drucktitel)Genf [ermittelt], 1573. – III, [4] Blatt, 230 Spalten, S. 235-236, Spalten 237-359 (dreispaltig), Spalte 363-666, [4] Blatt, Seite 13-247 (Blatt Ir/v u. IIr leer); 40 x 25 cm. - Latein ; Dokument ; Druckwerk 
- 7987Sammelband zur Geschichte des Augsburgischen Bekenntnisses (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Theol. 4° 343/3 R Sammelband zur Geschichte des Augsburgischen Bekenntnisses (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha, 1730-1741. – V Bl., 307, 240, 28, 75 S. (Bl. Iv, IIv, IIIr/v, IVr, Vr leer); 21 x 17,5 cm. - Deutsch Latein ; Dokument ; Druckwerk 
- 7988In Platonis Phaedrum scholia (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 254 In Platonis Phaedrum scholia (Einheitstitel von Bearbeiter/in)o.D. [15. Jh.]. – I, 107 Bl. (Bl. Iv u. 107r/v leer); 31 x 22,5 cm. - Griechisch ; Werk ; Handschrift 
- 7989Biblia latinaSignatur: Mon.typ. 1514 8° 4a Biblia latinaBiblia cum summarioru[m] apparatu pleno quadrupliciq[ue] repertorio insignia ... Lyon: Jacques Mareschal [für Simon Vincent] Lyon, 1514. – [3], iiij, [1], v-ccccc, [11] Bl. (Bl. 1-3 handschriftl. foliiert, Bl. 1 ist Vorsatzbl., Bl. 2 und 3 sind Bl. aa1 (Titelblatt) u. aa2 des Druckes; 11 Blatt am Ende gehören nicht zum Druck); 17,5 x 12,5 cm. - Latein ; Dokument ; Druckwerk 
- 7990Nouvelles Maximes Sur L'Education Des Enfans. A Amsterdam, Chez L'Honoré & Chatelain.Signatur: Paed. 8° 107/6 (2) Nouvelles Maximes Sur L'Education Des Enfans. A Amsterdam, Chez L'Honoré & Chatelain.Amsterdam, 1718. – [2] Bl., 218 S., [1] Bl.; 15,5 x 9,5 cm. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 7991Brief von Jean-Pierre de Crousaz an Ernst Salomon Cyprian, 02.08.1718Signatur: Paed. 8° 107/6 (1) Brief von Jean-Pierre de Crousaz an Ernst Salomon Cyprian, 02.08.1718Lausanne, 02.08.1718. – 2 Bl. (Bl. 2r leer); Autograph; mit Adresse und Siegelrest. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 7994Reskript des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld an den Superintendenten und Hofprediger in Saalfeld, Paul Sternbeck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 308, Bl. 1r-2v Reskript des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld an den Superintendenten und Hofprediger in Saalfeld, Paul Sternbeck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Saalfeld, 02.08.1692. – 2 Bl. (Bl. 1v-2v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7995Brief von Johann Caspar von Hendrich von Sachsen-Altenburg. Consistorium an Herzog Sachsen-Coburg-Saalfeld Johann Ernst, 20.08.1692Signatur: Chart. A 308, Bl. 4r/v, 7r/v Brief von Johann Caspar von Hendrich von Sachsen-Altenburg. Consistorium an Herzog Sachsen-Coburg-Saalfeld Johann Ernst, 20.08.1692Altenburg (Thüringen), 20.08.1692. – 2 Bl. (Bl. 7r leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7996Reskript des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld an den Stadtrat von Pößneck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 308, Bl. 5r-6v Reskript des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld an den Stadtrat von Pößneck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Saalfeld, 23.08.1692. – 2 Bl. (Bl. 5v-6v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7997Brief des Altenburger Konsistoriums an Herzog Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 308, Bl. 8r-15v Brief des Altenburger Konsistoriums an Herzog Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Altenburg (Thüringen), 13.09.1692 [Präsentiert am 18.9.1692]. – 4 Bl. (Bl. 8v, 9v, 14r/v, 15r leer); 4 Bl. Beil.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7998Aussage Christoph Haucken, Hannß Nicol Schillings Borthenwürckers Lehrjunge alhier, seines alters 18. Jahr, gethan vor Vns endes unterschriebenen, den 28. Octob. 1692. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 308, Bl. 10r-13v Aussage Christoph Haucken, Hannß Nicol Schillings Borthenwürckers Lehrjunge alhier, seines alters 18. Jahr, gethan vor Vns endes unterschriebenen, den 28. Octob. 1692. (Manuskripttitel)Pößneck [ermittelt], 28.10.1692 [ermittelt]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift 
- 7999Reskript des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld an das Altenburger Konsistorium (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 308, Bl. 16r-17v Reskript des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld an das Altenburger Konsistorium (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Saalfeld, 14.12.1692. – 2 Bl. (Bl. 17v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 8000Brief von Wolfgang Friedrich von Roda an Herzog Sachsen-Coburg-Saalfeld Johann Ernst, 14.01.1693 [Präsentiert am 17.1.1693]Signatur: Chart. A 308, Bl. 18r/v, 21r/v Brief von Wolfgang Friedrich von Roda an Herzog Sachsen-Coburg-Saalfeld Johann Ernst, 14.01.1693 [Präsentiert am 17.1.1693]Pößneck, 14.01.1693 [Präsentiert am 17.1.1693]. – 2 Bl. (Bl. 21r leer); Autograph. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
