Online view of finding aid Autographensammlung
10089 Entries
- 751Bedankt sich für Einladung zum Pressefest, sagt aber aus Gesundheitsgründen ab.Signatur: 00610 Bedankt sich für Einladung zum Pressefest, sagt aber aus Gesundheitsgründen ab.Stuttgart, 01.02.1914. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 752Neujahrsgrüße.Signatur: 09746 Neujahrsgrüße.Stuttgart, 30.12.1878. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 753Brief von Johann Jacob Christian Donner an Unbekannt, 18.02.1843Signatur: 06278 Brief von Johann Jacob Christian Donner an Unbekannt, 18.02.1843Ellwangen, 18.02.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 754Brief von Johann Jacob Christian Donner an Unbekannt, 17.02.1855Signatur: 00614 Brief von Johann Jacob Christian Donner an Unbekannt, 17.02.1855Stuttgart, 17.02.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 755Brief von Johann Jacob Christian Donner an Unbekannt, 16.01.1857Signatur: 00615 Brief von Johann Jacob Christian Donner an Unbekannt, 16.01.1857Stuttgart, 16.01.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 756Empfehlung für seinen Sohn Hermann Donner.Signatur: 06288 Empfehlung für seinen Sohn Hermann Donner.Stuttgart, 11.06.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 757Wegen seines Sohnes Hermann Donner.Signatur: 06287 Wegen seines Sohnes Hermann Donner.Stuttgart, 02.05.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 758Übersendet ihr einige Bände des Euripides und verbreitet sich über griechische Klassiker, die ihr Gemahl übersetzt hat.Signatur: 00612 Übersendet ihr einige Bände des Euripides und verbreitet sich über griechische Klassiker, die ihr Gemahl übersetzt hat.Stuttgart, 30.08.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 759Über die Aufführung von Stücken des Sophokles und Aeschylos in München in der Übersetzung ihres Mannes, sowie über gesundheitliche Fragen und Kuren.Signatur: 00613 Über die Aufführung von Stücken des Sophokles und Aeschylos in München in der Übersetzung ihres Mannes, sowie über gesundheitliche Fragen und Kuren.Stuttgart, 16.02.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 760Brief von Egon Donnersmarck an Ludwig Ankenbrand, 13.09.1939Signatur: 06279 Brief von Egon Donnersmarck an Ludwig Ankenbrand, 13.09.1939Rottach-Egern, 13.09.1939. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 761Schickt ihm eine Komposition und berichtet von seinem Bruder Karl in Stuttgart (Karl Doppler, Hofkapellmeister in Stuttgart, 1825-1900).Signatur: 00616 Schickt ihm eine Komposition und berichtet von seinem Bruder Karl in Stuttgart (Karl Doppler, Hofkapellmeister in Stuttgart, 1825-1900).Wien, 31.10.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 762Bedankt sich für Bild an Josef Lauff.Signatur: 09818 Bedankt sich für Bild an Josef Lauff.Hamburg, 03.04.1909. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 763Kondolenzbrief.Signatur: 10148 Kondolenzbrief.Stuttgart, 01.10.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 764Er will Schwaben nicht mehr verlassen; über die Georgii'sche Gesellschaft in Stuttgart.Signatur: 00620 Er will Schwaben nicht mehr verlassen; über die Georgii'sche Gesellschaft in Stuttgart.Stuttgart, 27.05.1804. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 765Gedenkblatt mit Weisheitswort.Signatur: 06280 Gedenkblatt mit Weisheitswort.Stuttgart, 29.11.1781. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 766Brief von Ottilie Dubois an Conrad Schauffele, 26.01.1878Signatur: 09944 Brief von Ottilie Dubois an Conrad Schauffele, 26.01.1878München, 26.01.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 767Bitte um Anstellung ... und Freilassung aus der Kriegsgefangenschaft.Signatur: 08268 Bitte um Anstellung ... und Freilassung aus der Kriegsgefangenschaft.Biberach, 30.05.1945. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 768Einladung.Signatur: 00627 Einladung.[Wien], 14.07.1842 [[14. Juli 1842]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 769Wegen ihres Romans "Magdalene" und anderer bei ihm erscheinender Novellen und Romane.Signatur: 00623 Wegen ihres Romans "Magdalene" und anderer bei ihm erscheinender Novellen und Romane.Hebnstadt, 03.05.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 770Albumblatt: 3 Sprichwörter über die Hoffnung.Signatur: 00624 Albumblatt: 3 Sprichwörter über die Hoffnung.Kösen, 17.04.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 771Bittet um Entschuldigung, dass sie keinen Besuch mehr bei ihm machen konnte, sondern abreisen musste. Urteilt über sein "Kaiserinnenbuch".Signatur: 06286 Bittet um Entschuldigung, dass sie keinen Besuch mehr bei ihm machen konnte, sondern abreisen musste. Urteilt über sein "Kaiserinnenbuch".Berlin, 28.04.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 772Albumblatt mit Erinnerungsgedicht. Auf der Rückseite Eintrag ihres Mannes, des Barons von Reinsberg (in franz. Sprache).Signatur: 00625 Albumblatt mit Erinnerungsgedicht. Auf der Rückseite Eintrag ihres Mannes, des Barons von Reinsberg (in franz. Sprache).Meran, 20.06.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 773Albumblatt für ihre Großtante mit Gedichten.Signatur: 00626 Albumblatt für ihre Großtante mit Gedichten.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 774Brief von Ida von Reinsberg-Düringsfeld an Unbekannt, 13.06.1869Signatur: 07622 Brief von Ida von Reinsberg-Düringsfeld an Unbekannt, 13.06.1869Kösen, 13.06.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 775Brief von Ida von Reinsberg-Düringsfeld an Nowack,Signatur: 07623 Brief von Ida von Reinsberg-Düringsfeld an Nowack,Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 776Brief von Ida von Reinsberg-Düringsfeld an Unbekannt, 25.09.1868Signatur: 07902 Brief von Ida von Reinsberg-Düringsfeld an Unbekannt, 25.09.1868Kösen, 25.09.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 777Sendet "Familie Schroffenstein" zur Aufführung und bittet um Rücksendung des "Simon", wenn er nicht angenommen werden sollte.Signatur: 00621 Sendet "Familie Schroffenstein" zur Aufführung und bittet um Rücksendung des "Simon", wenn er nicht angenommen werden sollte.Stuttgart, 23.04.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 778Ist ärgerlich, dass er von einem Herrn Schell Zeitungen nicht zurück erhält.Signatur: 00622 Ist ärgerlich, dass er von einem Herrn Schell Zeitungen nicht zurück erhält.Stuttgart, 22.04.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 779Skizziert sein derzeitiges Verhältnis zum Theater und über die Aufführung seiner Stücke. Übersendet ihm "Willa" zur ev. Aufführung.Signatur: 06281 Skizziert sein derzeitiges Verhältnis zum Theater und über die Aufführung seiner Stücke. Übersendet ihm "Willa" zur ev. Aufführung.Stuttgart (Untertürkheim), 22.10.1873 [22.[?].1873 "Weinmonds"]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 780Eigenh. Gruß an Linquete.Signatur: 09989b Eigenh. Gruß an Linquete.Paris, 16.12.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 781Brief von Henry Dunant an Unbekannt, 26.12.1900Signatur: 10292 Brief von Henry Dunant an Unbekannt, 26.12.1900Stuttgart, 26.12.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 782Freut sich, in dessen Kunsthandlung Stellung zu finden. Er schickt einige Sachen voraus und gibt den Tag seiner Abreise an.Signatur: 00628 Freut sich, in dessen Kunsthandlung Stellung zu finden. Er schickt einige Sachen voraus und gibt den Tag seiner Abreise an.Stuttgart, 17.06.1800. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 783Betrifft sein Gastspiel am 22. Oktober.Signatur: 00629 Betrifft sein Gastspiel am 22. Oktober.Strasburg, 02.10.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 784Verhandlungen wegen Restauration des Heidelberger Schlosses.Signatur: 00653 Verhandlungen wegen Restauration des Heidelberger Schlosses.Karlsruhe, 12.09.1891. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 785Brief von Oskar Eisenmann an Albert Duß,Signatur: 00632 Brief von Oskar Eisenmann an Albert Duß,Kassel. – 1 Besuchskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 786Brief von Christian Friedrich Duttenhofer an Unbekannt, 24.12.1768Signatur: 06283 Brief von Christian Friedrich Duttenhofer an Unbekannt, 24.12.1768Stuttgart, 24.12.1768. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 787Brief von Christian Friedrich Duttenhofer an Unbekannt, 27.03.1769Signatur: 06284 Brief von Christian Friedrich Duttenhofer an Unbekannt, 27.03.1769Stuttgart, 27.03.1769. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 788Gesuch für seinen Neffen C. Duttenhofer.Signatur: 06289 Gesuch für seinen Neffen C. Duttenhofer.Stuttgart, 25.03.1818. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 789Brief von August G. Eberhard an Johann Heinrich von Dannecker, 29.07.1830Signatur: 07884 Brief von August G. Eberhard an Johann Heinrich von Dannecker, 29.07.1830Stuttgart, 29.07.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 790Brief von Georg Ebers an Karl Felger, 12.02.1880Signatur: 07954 Brief von Georg Ebers an Karl Felger, 12.02.1880Nizza, 12.02.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 791Glückwunsch zum Neuen Jahr. "Was ich an Honorar fordern soll (für das Gedicht 'Gute Fahrt' weiß ich nicht." "Daß Bölsche das Buch (Kleopatra) besprechen soll, ist mir lieb."Signatur: 08271 Glückwunsch zum Neuen Jahr. "Was ich an Honorar fordern soll (für das Gedicht 'Gute Fahrt' weiß ich nicht." "Daß Bölsche das Buch (Kleopatra) besprechen soll, ist mir lieb."München, 30.12.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 792Zitat: "Schließe Dich von der Welt so fest ab wie Du kannst ..."Signatur: 08453 Zitat: "Schließe Dich von der Welt so fest ab wie Du kannst ..."Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 793Antwort auf den Dank für die Übersendung des 1. Bandes eines Prachtwerkes über Ägypten.Signatur: 08597 Antwort auf den Dank für die Übersendung des 1. Bandes eines Prachtwerkes über Ägypten.Leipzig, 18.01.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 794Bietet für ägyptische ("Gemming'sche") Sammlung 1.600 Mark.Signatur: 08449 Bietet für ägyptische ("Gemming'sche") Sammlung 1.600 Mark.Leipzig, 19.04.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 795"Carl Hallberger kommt leider erst am Ende der nächsten Woche aus Ostende zurück, dann können Sie ebensogut mit mir wie mit ihm verhandeln."Signatur: 08447 "Carl Hallberger kommt leider erst am Ende der nächsten Woche aus Ostende zurück, dann können Sie ebensogut mit mir wie mit ihm verhandeln."Tutzing, 01.12.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 796Hat "den Umzug" gelesen. (Humoreske)Signatur: 08448 Hat "den Umzug" gelesen. (Humoreske)Tutzing, 18.06.1887. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 797Brief von Georg Ebers an Baisch, 01.01.1892Signatur: 09883a Brief von Georg Ebers an Baisch, 01.01.1892München, 01.01.1892. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 798Einladung.Signatur: 09883b Einladung.Stuttgart, 23.03.1892. – 1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 799Über pflegliche Behandlung von Bildern, die für eine Kunstausstellung bestimmt sind.Signatur: 04947 Über pflegliche Behandlung von Bildern, die für eine Kunstausstellung bestimmt sind.München, 28.06.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 800Abschrift von Schillers Gedicht "Hoffnung" von Eberts Hand, "Zur Erinnerung an meine Krankheit der treuen Pflegerin".Signatur: 06290 Abschrift von Schillers Gedicht "Hoffnung" von Eberts Hand, "Zur Erinnerung an meine Krankheit der treuen Pflegerin".München, 19.03.1882. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
