Online view of finding aid Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
1307 Entries
- 751Auf- und Grundriss sowie Schnitt durch einen oktogonalen, zweigeschossigen Gartenpavillion. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 33 Auf- und Grundriss sowie Schnitt durch einen oktogonalen, zweigeschossigen Gartenpavillion. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 38,6 x 50,2 cm; Auf- und Grundriss sowie Schnitt durch einen oktogonalen, zweigeschossigen Gartenpavillion auf Zeichenpapier in Blei; Maßstab: "20 [30] Fuß = 11,6 [17,39] cm [ca. 1:49 (Fuss - Sachsen = 28,319 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 752Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus). (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 34 Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus). (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Rom [vermutlich] [o.O.], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 52,8 x 35,0 cm; Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus) auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; ohne Maßstab. "No 4." -Beschriftung in schwarzer Tusche auf der Vorderseite von alter, unbekannter Hand.. - Deutsch Italienisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 753Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Rückseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 35 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Rückseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Rom [vermutlich] [o.O.], Gotha [vermutlich] [o.O.], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 53,0 x 35,0 cm; Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; ohne Maßstab. "No. 4." - Beschriftung in schwarzer Tusche auf der Vorderseite von alter, unbekannter Hand.. - Deutsch Italienisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 754Umgebung und perspektivische Ansicht eines exotischen "Land"hauses (Hütte, Tempel) mit Grundriss. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 36 Umgebung und perspektivische Ansicht eines exotischen "Land"hauses (Hütte, Tempel) mit Grundriss. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 32,5 x 50,9 cm; perspektivische Ansicht eines exotischen "Land"hauses (Hütte, Tempel) mit Grundriss auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: "10 [20] Fuß = 5,53 [11,1] cm [ca. 1:51 (Fuss - Sachsen = 28,319 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 755Entwurf für ein Epitaph und Grabmal im Aufriss. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 3 Entwurf für ein Epitaph und Grabmal im Aufriss. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1700-1770 [ca.]. – 1 Bl.; 57,0 x 74,2 cm; Entwurf für ein Epitaph und Grabmal im Aufriss auf Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; zwei Papierbögen mittig zusammengeklebt; Maßstab: "7 Schu = 14,59 cm [ca. 1:14 (Schuh - Sachsen = 28,319 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 756Grundriss eines großen, repäsentativen Bauwerkes (Palast). (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 38 Grundriss eines großen, repäsentativen Bauwerkes (Palast). (Einheitstitel von Bearbeiter/in)1750-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 57,3 x 80,2 cm; Grundriss eines großen, repäsentativen Bauwerkes (Palast) auf Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; aus zwei Papierbögen mittig zusammengeklebt; Maßstab: "Questa Scala, e, di passi. 20. di Praga di braccia. 3. p. passo Scolla quale, e, fatto queste piante" = 16,22 cm [ca. 1:73 oder 1:96 (Prager Elle = 59,376 cm oder Wiener Elle = 77,8 cm)].. - Deutsch Italienisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 757Aufriss des Exercir Hauses [Darmstadt]. Profil des Gebäudes. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 39 Aufriss des Exercir Hauses [Darmstadt]. Profil des Gebäudes. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], Darmstadt [vermutlich] [o.O.], 1777. – 1 Bl.; 36,5 x 29,8 cm; Kopie des Aufrisses und Schnitts der Exerzierhalle in Darmstadt nach dem Entwurf von Lorenz Johann Daniel Suckow auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: "200 [210] Fuss" = 22,92 [24,09] cm [ca. 1:251 (Fuss - Hessen-Darmstadt = 28,814 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 758Grundriss eines großen, repäsentativen Bauwerkes (Palast). (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 40 Grundriss eines großen, repäsentativen Bauwerkes (Palast). (Einheitstitel von Bearbeiter/in)1750-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 57,5 x 79,2 cm; Grundriss eines großen, repäsentativen Bauwerkes (Palast) auf Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; aus zwei Papierbögen mittig zusammengeklebt; ohne Maßstab.. - Deutsch Italienisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 759Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 41 Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 10.10.1727. – 1 Bl.; 58,7 x 49,5 cm; Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: 40 Einheiten [Aune] = 19,09 cm [ca. 1:154 (Aune - Paris = 73,5 cm)]; Beschriftung in schwarzbrauner Tusche von der Hand A. T. von Seebachs: "fait par Alexandre Tilo de Seebach d 10 8tb. 1727 N 10.".. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 760Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 42 Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 13.10.1727. – 1 Bl.; 58,6 x 49,4 cm; Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; ohne Maßstab; Beschriftung in schwarzbrauner Tusche von der Hand A. T. von Seebachs: "fait par Alexandre Tilo de Seebach d 13 8tb. 1727 N 11.".. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 761Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 43 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1727 [ca.]. – 1 Bl.; 59,1 x 49,2 cm; Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: 60 Einheiten [Aune] = 22,51 cm [ca. 1:196 (Aune - Paris = 73,5 cm)].. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 762Entwurf eines Aufrisses der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 44 Entwurf eines Aufrisses der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1727 [ca.]. – 1 Bl.; 63,0 x 44,0 cm; Entwurf eines Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: 30 Einheiten [Aune] = 15,34 cm [ca. 1:144 (Aune - Paris = 73,5 cm)].. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 763Plan du Bel Étage d'une Maison de Campagne. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 45 Plan du Bel Étage d'une Maison de Campagne. (Manuskripttitel)Gotha [vermutlich] [o.O.], 08.10.1727. – 1 Bl.; 58,2 x 49,0 cm; Grundriss der Beletage eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: 40 "aunes" [Aune] = 19,2 cm [ca. 1:153 (Aune - Paris = 73,5 cm)]; Beschriftung in schwarzbrauner Tusche von der Hand A. T. von Seebachs: "fait par Alexandre Tilo de Seebach d: 8 8tb: 1727 N 9.".. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 764Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 46 Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1727 [ca.]. – 1 Bl.; 57,9 x 48,0 cm; Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: 60 "aunes" [Aune] = 22,62 cm [ca. 1:195 (Aune - Paris = 73,5 cm)].. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 765Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 47 Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1727 [ca.]. – 1 Bl.; 58,2 x 48,8 cm; Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: 60 Einheiten [Aune] = 22,62 cm [ca. 1:195 (Aune - Paris = 73,5 cm)].. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 766Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 48 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1727 [ca.]. – 1 Bl.; 57,0 x 48,3 cm; Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab: 60 "aunes" [Aune] = 27,64 cm [ca. 1:160 (Aune - Paris = 73,5 cm)].. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 767Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 49 Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1727 [ca.]. – 1 Bl.; 63,2 x 44,4 cm; Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: 30 Einheiten [Aune] = 15,62 cm [ca. 1:141 (Aune - Paris = 73,5 cm)].. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 768Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 50 Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich] [o.O.], 1727 [ca.]. – 1 Bl.; 62,7 x 43,9 cm; Grundriss eines herrschaftlichen Landhauses auf stabilem Zeichenpapier in schwarzbrauner Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: 30 Einheiten [Aune] = 15,50 cm [ca. 1:142 (Aune - Paris = 73,5 cm)].. - Deutsch Französisch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 769Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) mit einem kleinen Turmaufbau. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 51 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) mit einem kleinen Turmaufbau. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 63,8 x 44,7 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 5." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 770Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) mit einem pavillionartigen Aufbau auf der Terasse des 1. Stockwerkes. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 52 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) mit einem pavillionartigen Aufbau auf der Terasse des 1. Stockwerkes. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 63,1 x 38,9 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 771Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus) mit einem kleinen Turmaufbau. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 53 Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus) mit einem kleinen Turmaufbau. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 65,1 x 44,9 cm; handgezeichneter, kolorierter Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 5." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 772Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) mit einem kleinen Turmaufbau. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 54 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) mit einem kleinen Turmaufbau. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 65,0 x 44,8 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 5." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 773Entwurf- und Konstruktionszeichnung für ein Tonnengewölbe. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 55 Entwurf- und Konstruktionszeichnung für ein Tonnengewölbe. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 32,3 x 45,5 cm; kolorierte Entwurfs- und Konstruktionszeichnung eines Tonnengewölbes auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 774Entwurf für einen repräsentativen Torbogen oder einen Triumphbogen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 56 Entwurf für einen repräsentativen Torbogen oder einen Triumphbogen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 39,9 x 57,8 cm; kolorierte Entwurfs- und Konstruktionszeichnung eines repräsentativen Torbogens oder eines Triumphbogens auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 775Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus). (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 57 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus). (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 57,3 x 33,5 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 776Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Vorderseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 58 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Vorderseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 51,4 x 33,8 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 1." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 777Grundriss über das Erdgeschoß und die erste Etage eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus). (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 59 Grundriss über das Erdgeschoß und die erste Etage eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus). (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 51,4 x 35,9 cm; handgezeichneter, kolorierter Grundriss über das Erdgeschoß und die erste Etage eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "50 Palmi Romani" = 12,58 cm [ca. 1:99 (palmo mercantile [Rom] = 24,908 cm)]; unten links die Bezeichnung: "No. 1." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 778Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Rückseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 60 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Rückseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 51,4 x 33,8 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 1." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 779Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus). (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 61 Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus). (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 52,7 x 33,6 cm; handgezeichneter, kolorierter Schnitt durch ein herrschaftliches Gebäude (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 3." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 780Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Vorderseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 62 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Vorderseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 52,7 x 33,7 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 3." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 781Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Vorderseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 63 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Vorderseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 53,8 x 35,0 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 4." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 782Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Rückseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 64 Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) - Rückseite. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 52,8 x 33,6 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes (Landhaus) auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; ohne Maßstab; unten links die Bezeichnung: "No 3." in schwarzbrauner Tusche.. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 783Entwurf der Fassade eines bürgerlichen Gebäudes im Aufriss. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1122A, Bl. 65 Entwurf der Fassade eines bürgerlichen Gebäudes im Aufriss. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], 1775-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 27,8 x 41,0 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss der Fassade eines bürgerlichen Gebäudes auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab ohne Bezeichnung: [20 Einheiten ?] = 11,94 cm [ca. 1:95 ? (Elle = 56,638 cm) ?].. - Deutsch ; Dokument, Skizze ; Handschrift 
- 785Façade Principale - Elevation laterale (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 1 Façade Principale - Elevation laterale (Manuskripttitel)Wien [vermutlich], 1778 [ca.]. – 1 Bl.; 52,9 x 36,2 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss eines herrschaftlichen Gebäudes auf stabilem Papier, Maßstab: "10 Toises" = 21,11 cm [ca. 1:92].. - Italienisch Französisch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 786Plan au rez de Chaussée - Plan au premier Étage (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 2 Plan au rez de Chaussée - Plan au premier Étage (Manuskripttitel)Wien [vermutlich], 1778. – 1 Bl.; 53,1 x 36,3 cm; handgezeichneter, kolorierter Grundriss eines herrschaftlichen Gebäudes auf stabilem Papier, Maßstab: "10 Toises" = 21,11 cm [ca. 1:92].. - Französisch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 787Aufriss der Fassade und Schnitt eines herrschaftlichen Gebäudes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 3 Aufriss der Fassade und Schnitt eines herrschaftlichen Gebäudes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Wien [vermutlich], 1778. – 1 Bl.; 52,6 x 36,4 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss und Schnitt eines herrschaftlichen Gebäudes auf stabilem Papier, Maßstab: "10 Toises" = 21,0 cm [ca. 1:93].. - Französisch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 788Plan au rez de Chaussé[e] - Plan au premier Étage (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 4 Plan au rez de Chaussé[e] - Plan au premier Étage (Manuskripttitel)Wien [vermutlich], 1778. – 1 Bl.; 52,3 x 36,7 cm; handgezeichneter, kolorierter Grundriss eines herrschaftlichen Gebäudes auf stabilem Papier, Maßstab: "10 Toises" = 20,99 cm [ca. 1:93].. - Französisch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 789Grundriß des ersten oder Haupt Stockes - Grundriß zu ebener Erde (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 5 Grundriß des ersten oder Haupt Stockes - Grundriß zu ebener Erde (Manuskripttitel)Rom, 1778. – 1 Bl.; 35,9 x 50,5 cm/43,6 x 58,3 cm; handgezeichneter, kolorierter Grundriss eines herrschaftlichen Gebäudes auf Papier; aufgezogen auf stabiles Kartonpapier; umlaufend blaue, aufgeklebte Passepartout-Streifen; Maßstab: "7 Wiener Klafter" = 14,82 cm [ca. 1:90].. - Deutsch Latein ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 790Faciada von der anderen Seiten vom Belvedere - Faciada welche von dem Haupt Gebäude würde gesehen werden (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 6 Faciada von der anderen Seiten vom Belvedere - Faciada welche von dem Haupt Gebäude würde gesehen werden (Manuskripttitel)Rom [vermutlich], 1778. – 1 Bl.; 35,5 x 50,3 cm/43,6 x 58,4 cm; handgezeichnete, kolorierte Aufrisse eines herrschaftlichen Gebäudes auf Papier; aufgezogen auf stabiles Kartonpapier; umlaufend blaue, aufgeklebte Passepartout-Streifen; Maßstab: "7 Wiener Klafter" = 14,82 cm [ca. 1:90].. - Deutsch Latein ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 791Durchschnit[t] genohmen im Grundriß auf der Linie c___d - Durchschnit[t] genohmen im Grundriß auf der Linie a___b (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 7 Durchschnit[t] genohmen im Grundriß auf der Linie c___d - Durchschnit[t] genohmen im Grundriß auf der Linie a___b (Manuskripttitel)Rom, 1778. – 1 Bl.; 34,4 x 49,4 cm/42,4 x 57,5 cm; handgezeichnete, kolorierte Querschnitte durchein herrschaftliches Gebäude auf Papier; aufgezogen auf stabiles Kartonpapier; umlaufend blaue, aufgeklebte Passepartout-Streifen; Maßstab: "5 Wiener Klafter" = 10,59 cm [ca. 1:90].. - Deutsch Latein ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 792Fassade und Grundriss der Mezzanine des Schlosses Richmond in Braunschweig von Süden gesehen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 8 Fassade und Grundriss der Mezzanine des Schlosses Richmond in Braunschweig von Süden gesehen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Braunschweig [vermutlich], 1768-1770 [ca.]. – 1 Bl.; 29,5 x 45,5 cm; handgezeichneter, kolorierter Grund- und Aufriss der Fassade und der Mezzanine von Schloss Richmond in Braunschweig auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "100 Fuss" = 20,35 cm [ca. 1:140 (Braunschweiger Fuss = 28,536 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 793Fassade und Grundriss der Beletage des Schlosses Richmond in Braunschweig von Osten gesehen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 9 Fassade und Grundriss der Beletage des Schlosses Richmond in Braunschweig von Osten gesehen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Braunschweig [vermutlich], 1768-1770 [ca.]. – 1 Bl.; 29,5 x 45,5 cm; handgezeichneter, kolorierter Grund- und Aufriss der Fassade und der Beletage von Schloss Richmond in Braunschweig auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "100 Fuss" = 20,37 cm [ca. 1:140 (Braunschweiger Fuss = 28,536 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 794Kurze biographische Angaben zu dem Braunschweiger Baumeister Carl Christoph Wilhelm Fleischer (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 9a Kurze biographische Angaben zu dem Braunschweiger Baumeister Carl Christoph Wilhelm Fleischer (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Gotha, 31.01.1939. – 1 Bl. [Bl. 9a v leer]; 16,5 x 21,0 cm; kurze biographische Angaben zu dem Braunschweiger Baumeister Carl Christoph Wilhelm Fleischer in Blei von unbekannter (Bibliothekars-)Hand; dünnes Papier.. - Deutsch ; Mitteilung, Notiz ; Handschrift 
- 795Fassade und Grundriss eines herrschaftlichen Gebäudes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 10 Fassade und Grundriss eines herrschaftlichen Gebäudes (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Gotha [vermutlich], Rom [vermutlich], 1760-1800 [ca.]. – 1 Bl.; 26,3 x 19,5 cm; handgezeichneter, kolorierter Grund- und Aufriss der Fassade eines herrschaftlichen Gebäudes auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei von unbekannter Hand; o.D., o.O.; Maßstab: "120 Scala di palmo Romano" = 15,12 cm [ca. 1:198 (palmo mercantile [Rom] = 24,908 cm)].. - Italienisch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 796Grundriß und Durchschnitt, von der Insul in großen Engeländischen Garthen, wobey zugleich die Ruhestätte des Durchl. ErbPrinzen Ernst,[...] (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 11 Grundriß und Durchschnitt, von der Insul in großen Engeländischen Garthen, wobey zugleich die Ruhestätte des Durchl. ErbPrinzen Ernst,[...] (Manuskripttitel)Gotha [vermutlich], 05.12.1779-09.12.1779. – 1 Bl.; 52,2 x 36,6 cm; handgezeichneter, kolorierter Grund- und Aufriss der Insel im englischen Garten in Gotha auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "15 Ruthen [20 Ruthen]" = 21,39 cm [28,49 cm] [ca. 1:323 (Rute = 460,1888 cm [Sachsen-Gotha])].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 797Grundriß eines Antiquen Götter-Tempels, eingerichtet zu einem Garthen Sallon. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 12 Grundriß eines Antiquen Götter-Tempels, eingerichtet zu einem Garthen Sallon. (Manuskripttitel)Gotha, 1775-1777. – 1 Bl.; 41,0 x 63,0 cm; handgezeichneter, kolorierter Grundriss des griechisch-dorischen Tempels (Merkurtempel) im englischen Garten in Gotha auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "1000. Modul-Theilgen" = 23,40 cm; "10 Ehlen" = 23,40 cm [ca. 1:24 (Elle = 56,638 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 798Ansicht des Tempels von der langen Seite. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 13 Ansicht des Tempels von der langen Seite. (Manuskripttitel)Gotha, 1775-1777. – 1 Bl.; 63,7 x 41,5 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss (Fassade) des griechisch-dorischen Tempels (Merkurtempel) im englischen Garten in Gotha auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "1000. Modul-Theilgen" = 23,40 cm; "10 Ehlen" = 23,39 cm [ca. 1:24 (Elle = 56,638 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 799Ansicht von der Giebel-Seite. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 14 Ansicht von der Giebel-Seite. (Manuskripttitel)Gotha, 1775-1777. – 1 Bl.; 41,3 x 63,4 cm; handgezeichneter, kolorierter Aufriss (Fassade) des griechisch-dorischen Tempels (Merkurtempel) im englischen Garten in Gotha auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "1000. Modul-Theilgen" = 23,37 cm; "9 [10] Ehlen" = 21,07 cm [23,36 cm] [ca. 1:24 (Elle = 56,638 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
- 800Profil des Tempels von der langen Seite. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 1191, Bl. 15 Profil des Tempels von der langen Seite. (Manuskripttitel)Gotha, 1775-1777. – 1 Bl.; 41,3 x 63,4 cm; handgezeichneter, kolorierter Längsschnitt durch den griechisch-dorischen Tempel (Merkurtempel) im englischen Garten in Gotha auf festem, stabilem Zeichenpapier in schwarzer Tusche und Blei; Maßstab: "1000. Modul-Theilgen" = 23,37 cm; "10 Ehlen" = 21,07 cm [23,36 cm] [ca. 1:24 (Elle = 56,638 cm)].. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Handschrift 
