Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8692 Entries
- 7451
Geschichte Gottfriedens von Berlichingen (Urgötz) WA: H; vgl. I 39,409-411 Reinschrift Titel der Handschrift: "Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand dramatisirt." erste Fassung von 1771
Signatur: GSA 25/W 2880
Geschichte Gottfriedens von Berlichingen (Urgötz) WA: H; vgl. I 39,409-411 Reinschrift Titel der Handschrift: "Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand dramatisirt." erste Fassung von 1771
160 Blatt
- 7454
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Vers(e): 1-423 (108-109, 133 fehlt/fehlen) WA: H.1; vgl. I 39,433-434 Abschrift Titel der Handschrift: "Prometheus, aus der alten Mythologie." = Beilage zu Brief von Bernhard Wetterstrand an Goethe, 18.10.1820 (GSA 28/90 Bl 564)
Signatur: GSA 25/W 2883
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Vers(e): 1-423 (108-109, 133 fehlt/fehlen) WA: H.1; vgl. I 39,433-434 Abschrift Titel der Handschrift: "Prometheus, aus der alten Mythologie." = Beilage zu Brief von Bernhard Wetterstrand an Goethe, 18.10.1820 (GSA 28/90 Bl 564)
1820. – 9 Blatt
- 7455
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Vers(e): 1-43, WA: - Abschrift Bernhard Wetterstrand Titel der Handschrift: "Prometheus. (Aus dem Nachlasse des verewigten Dichters Lenz. Von seiner Hand zwar geschrieben aber doch höchst wahrscheinlich ein Werk von Göthe.)" = Beilage zu Brief von Thomas Seebeck an Goethe vom 1.6.1819 (GSA 28/82 Bl 164f.)
Signatur: GSA 25/W 2884
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Vers(e): 1-43, WA: - Abschrift Bernhard Wetterstrand Titel der Handschrift: "Prometheus. (Aus dem Nachlasse des verewigten Dichters Lenz. Von seiner Hand zwar geschrieben aber doch höchst wahrscheinlich ein Werk von Göthe.)" = Beilage zu Brief von Thomas Seebeck an Goethe vom 1.6.1819 (GSA 28/82 Bl 164f.)
1819. – 1 Blatt
- 7456
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 WA: - alter Umschlag (leer) Titel der Handschrift: "Goethe's Prometheus von Lenzen's eigner Hand." Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 74.
Signatur: GSA 25/W 2885
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 WA: - alter Umschlag (leer) Titel der Handschrift: "Goethe's Prometheus von Lenzen's eigner Hand." Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 74.
2 Blatt
- 7459
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 WA: H.4; vgl. I 39,434 Abschrift Titel der Handschrift: "Prometheus Dramatisches Fragment. 1773." [Riemer] Druckvorlage zu C.1 Bd 4, 1827
Signatur: GSA 25/W 2888
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 WA: H.4; vgl. I 39,434 Abschrift Titel der Handschrift: "Prometheus Dramatisches Fragment. 1773." [Riemer] Druckvorlage zu C.1 Bd 4, 1827
12 Blatt
- 7460
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Kollation der verschiedenen Abschriften "die Lenzische" [H.1], "die von Göchhausensche" [H.2] und "die neuste." Titel der Handschrift: "Collation der verschiedenen Abschriften von Prometheus." WA: -
Signatur: GSA 25/W 2889
Prometheus. Dramatisches Fragment. 1773 Kollation der verschiedenen Abschriften "die Lenzische" [H.1], "die von Göchhausensche" [H.2] und "die neuste." Titel der Handschrift: "Collation der verschiedenen Abschriften von Prometheus." WA: -
2 Blatt
- 7462
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.1; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel" 3. Arbeitsstufe aus Besitz Herder
Signatur: GSA 25/W 2891
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.1; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel" 3. Arbeitsstufe aus Besitz Herder
60 Blatt
- 7463
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.2; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenia auf Tauris. In Prosa (Erstes Msct.)" 3. Arbeitsstufe Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 42.c.
Signatur: GSA 25/W 2892
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.2; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenia auf Tauris. In Prosa (Erstes Msct.)" 3. Arbeitsstufe Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 42.c.
51 Blatt
- 7464
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.4; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie. (In Prosa.) von Göthe." 3. Arbeitsstufe Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 42.d.
Signatur: GSA 25/W 2893
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.4; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie. (In Prosa.) von Göthe." 3. Arbeitsstufe Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 42.d.
51 Blatt
- 7465
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.6; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel." 3. Arbeitsstufe aus Nachlaß Jacobi, Friedrich Heinrich
Signatur: GSA 25/W 2894
Iphigenie auf Tauris (Erste Prosa) WA: H.6; vgl. I 39,466 Abschrift Titel der Handschrift: "Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel." 3. Arbeitsstufe aus Nachlaß Jacobi, Friedrich Heinrich
70 Blatt
- 7467
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung Exzerpte
Signatur: GSA 25/W 2895
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung Exzerpte
4 Blatt
- 7468
Weimarischer neudecorirter Theatersaal Die Anlage des neuen Theatersaals ... Exzerpt aus der Allgemeinen Zeitung vom 12. Oktober 1798
Signatur: GSA 25/W 2895, Blatt 1-2
Weimarischer neudecorirter Theatersaal Die Anlage des neuen Theatersaals ... Exzerpt aus der Allgemeinen Zeitung vom 12. Oktober 1798
29.9.1798
- 7470
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung
Signatur: GSA 25/W 2896
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung
10 Blatt
- 7471
Umschlag mit Aufschrift (Kräuter): "Recension über die erste Aufführung des Wallensteins Lagers, scheinbarlich zur Aufnahme in ein Journal ausgearbeitet."
Signatur: GSA 25/W 2896, Blatt 1
Umschlag mit Aufschrift (Kräuter): "Recension über die erste Aufführung des Wallensteins Lagers, scheinbarlich zur Aufnahme in ein Journal ausgearbeitet."
- 7473
Paralipomenon 1 Schema zur Anzeige in die allgemeine Zeitung Schema
Signatur: GSA 25/W 2896, Blatt 8-9
Paralipomenon 1 Schema zur Anzeige in die allgemeine Zeitung Schema
2 Blatt
- 7474
Paralipomenon 2 Heute ist die Eröffnung ... Schema zu WA I 40, 399
Signatur: GSA 25/W 2896, Blatt 10
Paralipomenon 2 Heute ist die Eröffnung ... Schema zu WA I 40, 399
- 7475
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung Die Piccolomini. Wallensteins Erster Theil WA I 40, 35-66 In der gefühlvollen Darstellung ... Konzept zu WA I 40, 64,15-66, 28 WA: H, I 40, 399-400
Signatur: GSA 25/W 2897
Aufsätze aus der Allgemeinen Zeitung Die Piccolomini. Wallensteins Erster Theil WA I 40, 35-66 In der gefühlvollen Darstellung ... Konzept zu WA I 40, 64,15-66, 28 WA: H, I 40, 399-400
2 Blatt
- 7476
Weimarisches Hoftheater Schema, Konzept und Abschriften zu WA I 40, 72-85
Signatur: GSA 25/W 2898
Weimarisches Hoftheater Schema, Konzept und Abschriften zu WA I 40, 72-85
11 Blatt
- 7477
Umschlag mit Aufschrift (Kräuter): "Weimarisches Hoftheater" und "Zu Vereinter Wirksamkeit mit Schiller (Schillers Handschrift).Über den Dilettantismus. Abgedruckt in der Ausgabe 1840. Bd. 31."
Signatur: GSA 25/W 2898, Blatt 1-2
Umschlag mit Aufschrift (Kräuter): "Weimarisches Hoftheater" und "Zu Vereinter Wirksamkeit mit Schiller (Schillers Handschrift).Über den Dilettantismus. Abgedruckt in der Ausgabe 1840. Bd. 31."
- 7479
Paralipomenon 2 Epochen des Weim. Theaters Konzept WA: oS, I 40, 403-404
Signatur: GSA 25/W 2898, Blatt 4
Paralipomenon 2 Epochen des Weim. Theaters Konzept WA: oS, I 40, 403-404
- 7480
Paralipomenon 3 Weimarisches Theater 1791 Abschrift WA: oS, I 40, 404
Signatur: GSA 25/W 2898, Blatt 5-7
Paralipomenon 3 Weimarisches Theater 1791 Abschrift WA: oS, I 40, 404
- 7481
Paralipomenon 4 1. Was für Schauspiele ... Abschrift WA: oS, I 40, 404
Signatur: GSA 25/W 2898, Blatt 8-11
Paralipomenon 4 1. Was für Schauspiele ... Abschrift WA: oS, I 40, 404
- 7482
Über das deutsche Theater Zu einer Zeit ... Abschrift WA: H 1, I 40, 405
Signatur: GSA 25/W 2899
Über das deutsche Theater Zu einer Zeit ... Abschrift WA: H 1, I 40, 405
31 Blatt
- 7489
Umschlag mit Aufschrift: "Berliner Theater Kritiken"
Signatur: GSA 25/W 2902, Blatt 1
Umschlag mit Aufschrift: "Berliner Theater Kritiken"
- 7490
Aufschrift: "IV. Quittungen 1818"
Signatur: GSA 25/W 2902, Blatt 2
Aufschrift: "IV. Quittungen 1818"
- 7492
Paralipomenon 2 Schema zu Berliner Dramaturgen WA: oS, I 40, 413- 414
Signatur: GSA 25/W 2902, Blatt 9
Paralipomenon 2 Schema zu Berliner Dramaturgen WA: oS, I 40, 413- 414
- 7493
Englisches Schauspiel in Paris Abschrift zu WA I 40, 127-129 WA: H, I 40, 414-415
Signatur: GSA 25/W 2903
Englisches Schauspiel in Paris Abschrift zu WA I 40, 127-129 WA: H, I 40, 414-415
"Weimar, d. 14. Nov. 1827"; "´Weímar den 16. Sept.. – 2 Blatt
- 7497
Französisches Haupttheater Abschrift zu WA I 40, 133-135 WA: H 1, I 40, 417 Histoire de la vie et des ouvrages de Molière par J. Taschereau. Paris 1828 Abschrift zu WA I 41.2, 334-335 WA: H, I 42.1, 313
Signatur: GSA 25/W 2906
Französisches Haupttheater Abschrift zu WA I 40, 133-135 WA: H 1, I 40, 417 Histoire de la vie et des ouvrages de Molière par J. Taschereau. Paris 1828 Abschrift zu WA I 41.2, 334-335 WA: H, I 42.1, 313
1 Blatt