Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 7401Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 10.04.1700Signatur: Chart. A 394, S. 465-472 Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 10.04.1700Jena, Coburg (Adressatenort), 10.04.1700. – 4 Bl. (S. 466, 468, 469 u. 471 leer); Autogr.; mit Siegel. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 7402Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 17.04.1700Signatur: Chart. A 394, S. 473-476 Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 17.04.1700Jena, Coburg (Adressatenort), 17.04.1700. – 2 Bl. (S. 475 leer); Autogr.; mit Siegelrest. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7403Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 24.04.1700 [präsentiert am 25.04.1700]Signatur: Chart. A 394, S. 477-478, 491-494 Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 24.04.1700 [präsentiert am 25.04.1700]24.04.1700 [präsentiert am 25.04.1700]. – 3 Bl. (S. 492 u. 494 leer); Autogr.; mit Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7404Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 19.05.1700Signatur: Chart. A 394, S. 479-482 Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 19.05.1700o.O., 19.05.1700. – 2 Bl. (S. 482 leer); Autogr.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7405Die in das Heiligthum gestellte Bundes-Lade Als der Hochwürdige ... Herr Joh. Paulus Hebenstreit Der H. Schrifft hochberühmter Doctor ... Nach gnädigstem Ruff ... Am 15. May dieses 1700ten Heyl-Jahres Zu einem Professore Ordinario der hochlöblichen Theologischen Facultät solenniter aufgeführet wurde Solte ... auch ihre schuldigste observance zu beobachten glückwünschend abbilden Die sämtliche anietzo in Jena studirende Siebenbürgische Landsmannschafft. Jena/ Gedruckt in der Nisischen T (Drucktitel)Signatur: Chart. A 394, S. 483-486 Die in das Heiligthum gestellte Bundes-Lade Als der Hochwürdige ... Herr Joh. Paulus Hebenstreit Der H. Schrifft hochberühmter Doctor ... Nach gnädigstem Ruff ... Am 15. May dieses 1700ten Heyl-Jahres Zu einem Professore Ordinario der hochlöblichen Theologischen Facultät solenniter aufgeführet wurde Solte ... auch ihre schuldigste observance zu beobachten glückwünschend abbilden Die sämtliche anietzo in Jena studirende Siebenbürgische Landsmannschafft. Jena/ Gedruckt in der Nisischen T (Drucktitel)Jena, 1700. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Audiovisuelles Material 
- 7406Reskript an die Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 394, S. 487 Reskript an die Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Eisenach, 20.04.1700. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7407Schreiben an den Senat der Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 394, S. 488 Schreiben an den Senat der Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Jena [ermittelt], 13.04.1700. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7408Vota der Professorem (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 394, S. 489-490 Vota der Professorem (Manuskripttitel)1700 [ermittelt]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7409Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 02.07.1698 [2. Julii die mihi ante 32 annos baptismali]Signatur: Chart. A 394, S. 525-552 Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 02.07.1698 [2. Julii die mihi ante 32 annos baptismali]Jena, 02.07.1698 [2. Julii die mihi ante 32 annos baptismali]. – 13 Bl. (S. 550 u. 552 leer); Autogr.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7410Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 01.05.1700Signatur: Chart. A 394, S. 495-508 Brief von Johann Philipp Treuner an Johann Heinrich Hassel, 01.05.1700Jena, Coburg (Adressatenort), 01.05.1700. – 7 Bl. (S. 505-507 leer); Autogr.; mit Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7411Schreiben an den Senat der Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 394, S. 497-498 Schreiben an den Senat der Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Jena [ermittelt], 24.04.1700. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7412Reskript an die Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 394, S. 497-498 Reskript an die Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Weimar, 19.04.1700. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7413Schreiben an den Senat der Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 394, S. 509-524 Schreiben an den Senat der Universität Jena (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Jena [ermittelt], 27.04.1700. – 8 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7414Brief von Johan Björnsson Printz an Johan Banér, 15.04.1640 [präsentiert am 19.04.1640 in Erfurt]Signatur: Chart. A 394, S. 97-100 Brief von Johan Björnsson Printz an Johan Banér, 15.04.1640 [präsentiert am 19.04.1640 in Erfurt]Chemnitz, 15.04.1640 [präsentiert am 19.04.1640 in Erfurt]. – 2 Bl.; mit Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7415Brief von Jacob Wancke an Johan Banér, 20.02.1640 [präsentiert am 23.02.1640 in Leipzig]Signatur: Chart. A 394, S. 139-142 Brief von Jacob Wancke an Johan Banér, 20.02.1640 [präsentiert am 23.02.1640 in Leipzig]Zittau, 20.02.1640 [präsentiert am 23.02.1640 in Leipzig]. – 2 Bl. (S. 140-141 leer); Autogr.; mit Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7416Brief von Jacob Wancke an Johan Banér, 19.02.1640 [29.02.1640; präsentiert am 20.02.1640 in Leipzig]Signatur: Chart. A 394, S. 159-162 Brief von Jacob Wancke an Johan Banér, 19.02.1640 [29.02.1640; präsentiert am 20.02.1640 in Leipzig]Zittau, 19.02.1640 [29.02.1640; präsentiert am 20.02.1640 in Leipzig]. – 2 Bl. (S. 160-161 leer); Autogr.; mit Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7417Bekanntmachung des Todes Herzog Bernhards von Sachsen-Weimar und der Eröffnung dessen Testaments (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 394, S. 191-194 Bekanntmachung des Todes Herzog Bernhards von Sachsen-Weimar und der Eröffnung dessen Testaments (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)25.09.1639 [präsentiert am 19.11.1639 in Leitmeritz]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7418Testament (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 394, S. 192-193 Testament (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Neuburg [ermittelt], 08.07.1639. – 2 S. (unvollständig, Schlußteil fehlt). - Deutsch ; Dokument, Testament ; Handschrift 
- 7419Brief von Samuel Büsser an Abraham Calov, 31.08.1679Signatur: Chart. A 394, S. 437-440 Brief von Samuel Büsser an Abraham Calov, 31.08.1679Sonnewalde, 31.08.1679. – 2 Bl. (S. 439 leer); Autogr.; mit Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7420Aufstellung eines Erbzinses, der dem Stift Gandersheim 1659 geschenkt wurde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 394, S. 383-386 Aufstellung eines Erbzinses, der dem Stift Gandersheim 1659 geschenkt wurde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Bad Tennstedt, 20.06.1662. – 2 Bl. (S. 385 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7421Brief von Samuel von Neudorff an Johan Banér, 22.03.1640Signatur: Chart. A 394, S. 207-210 Brief von Samuel von Neudorff an Johan Banér, 22.03.1640Osnabrück, 22.03.1640. – 2 Bl. (S. 209 leer); mit Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7423De Christi Servatoris efficacitate in omnibus et singulis hominibus, quatenus homines sunt, assertio catholica : aequitati divinae humanae consentanea, universae Sacrae Scripturae & Sanctorum Patrum consensu, spiritu discretionis probata : adversus scholas, asserentes quidem sufficientiam Servatoris Christi, sed negantes ejus salutarem efficaciam in singulis ..., Goudae, Typis Johan. Zasseni Hoenii (Drucktitel)Signatur: Chart. B 163, Bl. 4r-46v De Christi Servatoris efficacitate in omnibus et singulis hominibus, quatenus homines sunt, assertio catholica : aequitati divinae humanae consentanea, universae Sacrae Scripturae & Sanctorum Patrum consensu, spiritu discretionis probata : adversus scholas, asserentes quidem sufficientiam Servatoris Christi, sed negantes ejus salutarem efficaciam in singulis ..., Goudae, Typis Johan. Zasseni Hoenii (Drucktitel)Gouda, 1592. – 43 Bl. (Bl. 44v-46v leer). - Latein ; Dokument ; Handschrift 
- 7424Sesqvimvnsterus Jn Gasparem Scioppivm Satiricon Novum Auctore Philippo Lipsio Nobili Belga (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 163, Bl. 47r-11v Sesqvimvnsterus Jn Gasparem Scioppivm Satiricon Novum Auctore Philippo Lipsio Nobili Belga (Manuskripttitel)Sesquimunsterus Satiricon 1608 [nach 1608]. – 65 Bl. (Bl. 47v, 95v-111r leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 7425Apologie pour le decret du synode national de Charenton, qui admet les Lutheriens a` nostre communion : Oppose´e aux nouvelles instances, consequences & cavillations du jesuite La Barre. Avec une question a` la fin en forme de corollaire, si la communion avec l'Eglise romaine est a` esperer, ou non? Par Antoine Cregut, ministre de la parole de Dieu en l'eglise reforme´e du Montelimar. (Drucktitel)Signatur: Chart. B 163, Bl. 112r-199v Apologie pour le decret du synode national de Charenton, qui admet les Lutheriens a` nostre communion : Oppose´e aux nouvelles instances, consequences & cavillations du jesuite La Barre. Avec une question a` la fin en forme de corollaire, si la communion avec l'Eglise romaine est a` esperer, ou non? Par Antoine Cregut, ministre de la parole de Dieu en l'eglise reforme´e du Montelimar. (Drucktitel)Orange [Druckvermerk: chez Edouard Raban, imprimeur & libraire de Son Altesse, de la Ville & Universite´], 1650. – 88 Bl. (Bl. 198r-199v leer). - Französisch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 7427Von der Zwispaltung so sich des glaubens vnnd Religion halb Jm 1517. Jar, Jn Teutscher Nacion hatt angefangennen, waß vielfeltiger wunderbarlicher enderungen vnnd Handlungen, darauß entstannden, auch was auff allen reichstegen vnnd sunst durch Romische Kayserliche Mayestat vnnsers aller gnedigsten Herrn, Auch Churfursten, Fursten vnnd andere stend des heiligen Reichs yedeßmalß Jn des glaubens vnnd Religionn sachen von bemeltem 1517. bieß auff das 1536. Jar gehandelt vnnd Beschlossen ...Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. IIr/v, 1r-207v Von der Zwispaltung so sich des glaubens vnnd Religion halb Jm 1517. Jar, Jn Teutscher Nacion hatt angefangennen, waß vielfeltiger wunderbarlicher enderungen vnnd Handlungen, darauß entstannden, auch was auff allen reichstegen vnnd sunst durch Romische Kayserliche Mayestat vnnsers aller gnedigsten Herrn, Auch Churfursten, Fursten vnnd andere stend des heiligen Reichs yedeßmalß Jn des glaubens vnnd Religionn sachen von bemeltem 1517. bieß auff das 1536. Jar gehandelt vnnd Beschlossen ...o.D. [1535]. – 206 Bl. (Bl. 207v leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7428Der Theologen Bedencken von der Leer, Eusserlichen notigen Stücken, vnnd den mitteln dingen. Zw Schmalkalden Anno D[omi]nj 40. Mense Martio gehalten (Manuskripttitel)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 208r-232v Der Theologen Bedencken von der Leer, Eusserlichen notigen Stücken, vnnd den mitteln dingen. Zw Schmalkalden Anno D[omi]nj 40. Mense Martio gehalten (Manuskripttitel)Schmalkalden, 09.03.1540-10.03.1540. – 25 Bl. (Bl.229r-232v leer); Abschrift. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7429Gutachten über die Täufer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 233r-290r Gutachten über die Täufer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Stuttgart, 16.01.1571. – 58 Bl.; Abschrift. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7430Mandat zum Wucher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 290r-292v Mandat zum Wucher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Schleusingen, 20.03.1572. – 3 Bl.(Bl. 292r/v leer); Abschrift. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7431Konsistorialordnung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 293r-341v Konsistorialordnung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Norma Consistorii o.O., 1574 [ermittelt]. – 49 Bl. (Bl. 294v, 306r, 314v, 341v leer); Reinschrift von zwei Händen. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7432Akten zum Konsistorium in der Grafschaft Henneberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 342r-346v Akten zum Konsistorium in der Grafschaft Henneberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Kaltennordheim, Meiningen, 24.06.1612-30.07.1612. – 5 Bl. (Bl. 346v leer); Abschriften. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7433Brief von Justus Jonas, Johannes Dölsch, Andreas Karlstadt, Hieronymus Schurff, Philipp Melanchthon, Nicolaus von Amsdorff und Johann Scharf an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., 20.10.1521 [ermittelt]Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 347r-364v Brief von Justus Jonas, Johannes Dölsch, Andreas Karlstadt, Hieronymus Schurff, Philipp Melanchthon, Nicolaus von Amsdorff und Johann Scharf an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., 20.10.1521 [ermittelt]Wittenberg, Lochau (Adressatenort), 20.10.1521 [ermittelt]. – 18 Bl.; Abschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7434Brief von Hieronymus Nieß an Hans von Sternberg, 03.08.1523Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 365r/v Brief von Hieronymus Nieß an Hans von Sternberg, 03.08.1523Ulm, 03.08.1523. – 1 Bl.; Original mit Siegel. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 7435Eyn vffzeichnuss etlicher Haupt artickel auß der bestallung gezogen des almechtigen konigs allen kaysern konigen fursten vnnd hern der gantzen welt vnd allem kriegsfolck zu roß vnnd fuß tröstlich vnd annemlich vnd allen versteckten feinden des worts gottes erschrecklich (Manuskripttitel)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 366r-367v Eyn vffzeichnuss etlicher Haupt artickel auß der bestallung gezogen des almechtigen konigs allen kaysern konigen fursten vnnd hern der gantzen welt vnd allem kriegsfolck zu roß vnnd fuß tröstlich vnd annemlich vnd allen versteckten feinden des worts gottes erschrecklich (Manuskripttitel)Bestallung o.D. [vor dem 8.5.1522]. – 2 Bl.; Abschrift. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7436Eyn kurtzer begriff eynner ermanung der rechten eynnigen warhafftigen hymellischen bruderschafft, in welliche bruderschafft sich nymannt mit gelt oder gut eynkauffen mag, Sunder eynnigk vnd alleyn durch vnd mit dem hertzen mag solliche hymmellische bruderschafft erworben vnd erlangt werden durch den eynnigen glawben vnd vertrawen in Cristum vnnsern herrn vnd erlößer (Manuskripttitel)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 368r-369v Eyn kurtzer begriff eynner ermanung der rechten eynnigen warhafftigen hymellischen bruderschafft, in welliche bruderschafft sich nymannt mit gelt oder gut eynkauffen mag, Sunder eynnigk vnd alleyn durch vnd mit dem hertzen mag solliche hymmellische bruderschafft erworben vnd erlangt werden durch den eynnigen glawben vnd vertrawen in Cristum vnnsern herrn vnd erlößer (Manuskripttitel)Bruderschaft o.D. [vor dem 8.5.1522]. – 2 Bl. (Bl. 369v leer); Abschrift mit Siegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7437Ein kurtze Meynung vnnd vffzeychnuß so ein Christliche voreynigung vff gericht worden solt die mit bestendigem grundt bestehe mocht (Manuskripttitel)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 370r-371v Ein kurtze Meynung vnnd vffzeychnuß so ein Christliche voreynigung vff gericht worden solt die mit bestendigem grundt bestehe mocht (Manuskripttitel)o.D. [vor dem 20.8.1524]. – 2 Bl. (Bl. 371v leer); Abschrift. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7438Brief von Hans von Sternberg an Hartmut von Kronberg XII., 05.1522 [ca.,Antwort auf den Brief vom 8.5.1522 (Bl. 390r-391v)]Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 372r-373v Brief von Hans von Sternberg an Hartmut von Kronberg XII., 05.1522 [ca.,Antwort auf den Brief vom 8.5.1522 (Bl. 390r-391v)]o.O., 05.1522 [ca.,Antwort auf den Brief vom 8.5.1522 (Bl. 390r-391v)]. – 2 Bl.; Autogr.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 7439Brief von Hans von Schwanberg an Hans von Sternberg, 30.05.1524 [Montag nach vrbanj]Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 374r/v Brief von Hans von Schwanberg an Hans von Sternberg, 30.05.1524 [Montag nach vrbanj]o.O., 30.05.1524 [Montag nach vrbanj]. – 1 Bl.; Autogr.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 7440Stellungnahme zur evangelischen Lehre mit Bezug auf die Verhältnisse der Ritterschaft im Reich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 375r-378v Stellungnahme zur evangelischen Lehre mit Bezug auf die Verhältnisse der Ritterschaft im Reich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D. [ca. frühe 1520er Jahre]. – 4 Bl. (Bl. 378v leer); Abschrift. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7441Brief von Hans von Sternberg an Sebastian von Rotenhan und Hans Schott von Schottenstein, 20.09.1523 [vf sentag nach des herbigen Creutz tag erhohung]Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl.379r-382v Brief von Hans von Sternberg an Sebastian von Rotenhan und Hans Schott von Schottenstein, 20.09.1523 [vf sentag nach des herbigen Creutz tag erhohung]o.O., 20.09.1523 [vf sentag nach des herbigen Creutz tag erhohung]. – 4 Bl.; Abschrift mit Siegelspur. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7442Brief von Hartmut von Kronberg XII. an Franz von Sickingen, 13.10.1521 [Sonntag nach Dionisi]Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 383r-388v Brief von Hartmut von Kronberg XII. an Franz von Sickingen, 13.10.1521 [Sonntag nach Dionisi]o.O., 13.10.1521 [Sonntag nach Dionisi]. – 6 Bl; Abschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7443Brief von Hartmut von Kronberg XII. an Hans von Sternberg, 20.08.1524 [vf Samstag nach assumcionis mariae]Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 389r/v Brief von Hartmut von Kronberg XII. an Hans von Sternberg, 20.08.1524 [vf Samstag nach assumcionis mariae]o.O., 20.08.1524 [vf Samstag nach assumcionis mariae]. – 1 Bl.; Autogr. mit Siegelrest. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 7444Brief von Hartmut von Kronberg XII. an Hans von Sternberg, 08.05.1522 [dorstagk nach misericordi domini]Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 390r-391v Brief von Hartmut von Kronberg XII. an Hans von Sternberg, 08.05.1522 [dorstagk nach misericordi domini]o.O., 08.05.1522 [dorstagk nach misericordi domini]. – 2 Bl. (Bl. 391r leer); Autogr. mit Siegelspur. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 7445Einladung an "Korges"[? Vorname unleserlich] von Sternberg zur Verlesung eines kaiserlichen Mandats und anschließenden VerhandlungenSignatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 392r-393v Einladung an "Korges"[? Vorname unleserlich] von Sternberg zur Verlesung eines kaiserlichen Mandats und anschließenden Verhandlungeno.O., 05.01.1549 [Sambstags nach dem Newen jahre ... 49]-19.02.1549 [dinstags nach valentinj]. – 1 gef. Bl.; Formular (Einblattdruck) mit hs. Einträgen und 4 Siegeln. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 7446Brief von Hartmut von Kronberg XII. an Hans von Sternberg, 08.05.1522 [dorstagk nach misericordi domini]Signatur: ThStA Gotha, Geheimes Archiv XX I Nr. 1a, Bl. 395r-404v Brief von Hartmut von Kronberg XII. an Hans von Sternberg, 08.05.1522 [dorstagk nach misericordi domini]o.O., 08.05.1522 [dorstagk nach misericordi domini]. – 10 Bl. (Bl. 402v-403v leer); nicht zeitgenöss. Abschrift. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 7448Stellungnahme zu den 1606 in Erfurt erschienenen "Theses de abrogando exorcismo" von Ägidius Hunnius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh - StA Gotha, Geheimes Archiv K [Mond] Nr. 3a, Bl. 3r-6v Stellungnahme zu den 1606 in Erfurt erschienenen "Theses de abrogando exorcismo" von Ägidius Hunnius (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D. [nach 1606]. – 4 Bl.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7449Beschwerdeschreiben an den Stadtrat von Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh - StA Gotha, Geheimes Archiv K [Mond] Nr. 3a, Bl. 8r-25v Beschwerdeschreiben an den Stadtrat von Erfurt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Weimar, 1532 [nach 21.10.1532]. – 18 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7450Bericht über die Errichtung einer Türkensteuer in Erfurt durch das Kurfürstentum Mainz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh -StA Gotha, Geheimes Archiv K [Mond] Nr. 3a, Bl. 26r-37v Bericht über die Errichtung einer Türkensteuer in Erfurt durch das Kurfürstentum Mainz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D. [nach 1603]. – 12 Bl. (Bl. 26r/v u. 37r/v leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
