Online view of finding aid Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Entries
- 7251Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Karl von Friesen, 04.08.1684Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 303r/v Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Karl von Friesen, 04.08.168404.08.1684. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7252Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Karl von Friesen, 20.08.1684Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 303v Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Karl von Friesen, 20.08.168420.08.1684. – 1 Seite; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7253Die Arth, wie zu Frankfurth am Mayn die Kinder Lehr in der Kirchen gehalten zu werden pflegt (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 304r-305v Die Arth, wie zu Frankfurth am Mayn die Kinder Lehr in der Kirchen gehalten zu werden pflegt (Manuskripttitel)o.D.. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7254Vater unser [Bedenken und Gebete] (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 306r-318v Vater unser [Bedenken und Gebete] (Manuskripttitel)o.D.. – 14 Blatt (Bl. 306v, 309v, 312v leer, 2 unfoliierte Leerblätter); Autograph, Bl. 313r-316v Schreiberhand mit Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 7255De imitatione D[omi]ni n[ost]ri Jesu Christi [Exzerpte aus dem Matthäus-Evangelium ] (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 323r-330v De imitatione D[omi]ni n[ost]ri Jesu Christi [Exzerpte aus dem Matthäus-Evangelium ] (Manuskripttitel)aus: Bibel, Matthäusevangelium Meuselwitz, 12.11.1682. – 8 Blatt; Autograph. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7256Kurtzes und unvorgreiffliches Bedencken, bey dem Brieffe des Pfarrers zu Zöschen, M. Eusebii Henrici, vom 24. Jan: 1684. in der Gehoffischen Gespenstsache (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 331r-332v Kurtzes und unvorgreiffliches Bedencken, bey dem Brieffe des Pfarrers zu Zöschen, M. Eusebii Henrici, vom 24. Jan: 1684. in der Gehoffischen Gespenstsache (Manuskripttitel)o.D. [nach 1684]. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen von Seckendorff. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 72576 Gutachten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 319r-322v 6 Gutachten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D. [um 1688]. – 6 Blatt (2 unfoliierte Blätter, 1. Bl. ist leer, 2. Bl. mit Notiz zum Inhalt auf der Rückseite), Schreiberhand. - Deutsch Latein ; Werk, Gutachten ; Handschrift 
- 7258Zusammenfassung der ersten 12 Briefe aus Band 1 der Hieronymus Edition von Erasmus, gedruckt 1516 in BaselSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 282r-301v Zusammenfassung der ersten 12 Briefe aus Band 1 der Hieronymus Edition von Erasmus, gedruckt 1516 in BaselTom I. Divi Hieronymi Editus ab Erasmo Roterodamo 24.02.1673. – 21 Blatt (Bl. 282v leer, 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen von Seckendorff. - Latein ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 7259Les imaginaires, et les visionnaires. Köln, 1683. [Auszug, dt.] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1059, Bl. 258r-281v Les imaginaires, et les visionnaires. Köln, 1683. [Auszug, dt.] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Extract aus denen so genannten Epistolis Visionariis, welche, wie dafür gehalten wird, ein Doctor Sorbonicus, Antonius Arnaldus ... wieder einen Schwärmer in Paris, Desmarests S. Sorlin genannt ... Anno 1666 ausgehen laßen o.D. [nach 1683]. – 27 Blatt (Bl. 258v u. 281v leer, 4 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand mit eigenhändigen Bemerkungen Seckendorffs. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 72611. Herzog Morizens (der älter) Vermählung betr. 1676 mit Sophie Elisabeth von Holstein (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 1r 1. Herzog Morizens (der älter) Vermählung betr. 1676 mit Sophie Elisabeth von Holstein (Manuskripttitel)o.D.. – 1 Blatt; Schreiberhand mit Ergänzungen eines weiteren Schreibers. - Deutsch ; Handschrift 
- 7262Stammbaum von Herzogin Sophia Elisabetha von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 2r-3v Stammbaum von Herzogin Sophia Elisabetha von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1676. – 2 Blatt (Bl. 3v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7263Sermon Welche bey Herzog Morizen Vermählung gehalten worden. It[em] des Hof Predigers Verrichtung bey der Copulation (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 4r/v Sermon Welche bey Herzog Morizen Vermählung gehalten worden. It[em] des Hof Predigers Verrichtung bey der Copulation (Manuskripttitel)1676. – 1 Blatt (Bl. 4v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift 
- 7264Herzog Moritzen des Alten Vermählung mit Sophia Elisabetha von Holstein (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 5r/v Herzog Moritzen des Alten Vermählung mit Sophia Elisabetha von Holstein (Manuskripttitel)1676. – 1 Blatt (Bl. 5v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes, Inhaltsverzeichnis ; Handschrift 
- 7265Unmaßgebliche Nachricht Was des Herrn HoffPredigers zu Wiesenburg Verrichtung bey der bevorstehenden Copulation der beyden hohen Fürstl. Verlobten seyn wird (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 6r-14v Unmaßgebliche Nachricht Was des Herrn HoffPredigers zu Wiesenburg Verrichtung bey der bevorstehenden Copulation der beyden hohen Fürstl. Verlobten seyn wird (Manuskripttitel)1676. – 9 Blatt (Bl. 8v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7266Concept der Verschreibung für die Fürstl. Gemahlin betr[effend] (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 15r-16v Concept der Verschreibung für die Fürstl. Gemahlin betr[effend] (Manuskripttitel)1676. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7267Fürstliche MorgengabsVerschreibung (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 17r-18v Fürstliche MorgengabsVerschreibung (Manuskripttitel)1676. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift 
- 7268Schäffer an dem Elster Strande, legt Ihr nun das Trauren ab? (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 19r-20v Schäffer an dem Elster Strande, legt Ihr nun das Trauren ab? (Manuskripttitel)1676. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift 
- 7269Nach dicker Finsternüs bricht heller Glantz herein; Nach trüber Witterung erwünschter Sonnenschein (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 21r/v Nach dicker Finsternüs bricht heller Glantz herein; Nach trüber Witterung erwünschter Sonnenschein (Manuskripttitel)1676. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift 
- 7270Überlegungen was zur Vermählung erforderlich (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 22r-23v Überlegungen was zur Vermählung erforderlich (Manuskripttitel)Zeitz [ermittelt], 09.04.1676. – 2 Blatt (Bl. 23v leer); Autograph Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift 
- 7271Den 3. Sontag nach Trinitatis den 11. Junii 1676 in Fürstl. Schloßkirche nach der AmtsPredigt abzulesen (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 24r/v Den 3. Sontag nach Trinitatis den 11. Junii 1676 in Fürstl. Schloßkirche nach der AmtsPredigt abzulesen (Manuskripttitel)1676. – 1 Blatt (Bl. 24v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7272Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jan Magnus von Schauroth, 11.06.1676Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 25r-26v Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Jan Magnus von Schauroth, 11.06.1676Zeitz, 11.06.1676. – 2 Blatt (Bl. 26v leer); unfoliierte Leerblätter; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7273Präsente für die Vermählung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 27r/v Präsente für die Vermählung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen Seckendorffs. - Deutsch ; Liste ; Handschrift 
- 7274Überlegungen zu den auf der Hochzeit zu gebenden Geschenken (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 28r-29v Überlegungen zu den auf der Hochzeit zu gebenden Geschenken (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift 
- 7275Unmaßgeblicher Entwurff, wie es mit Ablegung des Verzichts, nach, Gott gebe, glücklich vollzogenem Fürstl. Beylager zu halten (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 31r-32v Unmaßgeblicher Entwurff, wie es mit Ablegung des Verzichts, nach, Gott gebe, glücklich vollzogenem Fürstl. Beylager zu halten (Manuskripttitel)o.D.. – 2 Blatt (Bl. 32v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift 
- 7276Die Vermählung Landgrafen Ludwig v[on] H[essen] Darmstadt mit der Herzogin Erdmuth Dorotheen zu Sachsen betr. 1678 (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 33r/v Die Vermählung Landgrafen Ludwig v[on] H[essen] Darmstadt mit der Herzogin Erdmuth Dorotheen zu Sachsen betr. 1678 (Manuskripttitel)2 Blatt (Bl. 33v leer, 1 unfoliiertes Leerblatt). - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift 
- 7277Formula Welche bey der Copulation und Einsegnung Herrn Landgraff Ludwigs zu Hessen, und der Prinzessin Erdmuth Dorotheen, HErtzogin zu Sachsen Jülich, Cleve und Bergk etc. F.F. Dl. Dl. Den 20. und 21. Augusti 1678 zugebrauchen (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 34r-36v Formula Welche bey der Copulation und Einsegnung Herrn Landgraff Ludwigs zu Hessen, und der Prinzessin Erdmuth Dorotheen, HErtzogin zu Sachsen Jülich, Cleve und Bergk etc. F.F. Dl. Dl. Den 20. und 21. Augusti 1678 zugebrauchen (Manuskripttitel)1678. – 4 Blatt (1 unfoliiertes Blatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7278Morgengabsverschreibung (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 37r-43v Morgengabsverschreibung (Manuskripttitel)Zeitz, 1678. – 7 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief, Formular ; Handschrift 
- 7279Pro memoria. In der fürstl. Sachszischen Cantzley zu Zeitz ist noch vor dem Fürstl. Beylager zu verfertigen [nebst Aufzählung der entsprechenden Dokumente der Darmstädtischen Kanzlei] (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 44r/v Pro memoria. In der fürstl. Sachszischen Cantzley zu Zeitz ist noch vor dem Fürstl. Beylager zu verfertigen [nebst Aufzählung der entsprechenden Dokumente der Darmstädtischen Kanzlei] (Manuskripttitel)1678 [ermittelt]. – 1 Blatt (Bl. 44v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen Seckendorffs. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7280Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Adam Ernst von Senfft, 30.06.1678Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 45r-48v Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Adam Ernst von Senfft, 30.06.1678Zeitz [ermittelt], 30.06.1678. – 4 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7281Notiz über ein Geschenk im Wert von 100 Talern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 49r/v Notiz über ein Geschenk im Wert von 100 Talern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 1 Blatt (Bl. 49v leer); mehrere leere unfoliierte Blätter. - Deutsch ; Handschrift 
- 7282Verzichtserklärung Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 50r-51v Verzichtserklärung Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)19.10.1679 [ermittelt,nach 11 Uhr vormittags]. – 2 Blatt (Bl. 51v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Verschiedenes, Dokument ; Handschrift 
- 7283Vortrag an H. Hertzog Christian den Jüngern zu Sachsen, bey den actu renunciationis (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 52r-55v Vortrag an H. Hertzog Christian den Jüngern zu Sachsen, bey den actu renunciationis (Manuskripttitel)19.10.1679 [12 Uhr]. – 4 Blatt (Bl. 55v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift 
- 7284Pro memoria (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 56r-57v Pro memoria (Manuskripttitel)31.07.1678. – 2 Blatt (Bl. 57v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift 
- 7285Gebet wegen der geplanten Hochzeit Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Zeitz mit Ludwig VII. von Hessen-Darmstadt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 58r/v Gebet wegen der geplanten Hochzeit Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Zeitz mit Ludwig VII. von Hessen-Darmstadt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1678. – 1 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Handschrift 
- 7286Dankgebet für die Hochzeit Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Zeitz mit Ludwig VII. von Hessen-Darmstadt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 58v Dankgebet für die Hochzeit Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Zeitz mit Ludwig VII. von Hessen-Darmstadt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1678. – 1 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Handschrift 
- 7287Memorial wegen der bevorstehenden Reise des Landgrafen Ludwig VII nach Thüringen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 59r-60v Memorial wegen der bevorstehenden Reise des Landgrafen Ludwig VII nach Thüringen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)07.08.1678. – 2 Blatt (Bl. 60v leer); Autograph. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7288Quittung Über das Heurath Geld (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 61r-62v Quittung Über das Heurath Geld (Manuskripttitel)1678 [ermittelt]. – 2 Blatt (Bl. 62v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Verschiedenes, Quittung ; Handschrift 
- 7289Eventual-Wittumshuldigung zu Grünberg An. 1678 den 19. Jun. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 63r/v Eventual-Wittumshuldigung zu Grünberg An. 1678 den 19. Jun. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Grünberg, 1678. – 1 Blatt (Bl. 63v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift 
- 7290Relation über die Einnahme des Leibgedinges (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 64r-67v Relation über die Einnahme des Leibgedinges (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Zeitz, 06.07.1678. – 4 Blatt (Bl. 67v leer); ein unfoliiertes Leerblatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift 
- 7291Über den Wittumgshuldigungsakt von Sophie Eleonore von Sachsen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 68r-71v Über den Wittumgshuldigungsakt von Sophie Eleonore von Sachsen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)16.05.1627. – 4 Blatt. - Deutsch ; Handschrift 
- 7292Wittumshuldigung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 72r/v Wittumshuldigung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Grünberg, 19.06.1678 [ermittelt]. – 2 Blatt (1 unfoliiertes Leerblatt); Autograph. - Deutsch ; Handschrift 
- 7293Leichenpredigten und Personalia der fürstlichen Kinder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 73r Leichenpredigten und Personalia der fürstlichen Kinder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1666. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift 
- 7294Leichenpredigt auf den Prinzen Johann Georg von Sachsen-Zeitz (1665-1666) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 74r-101v Leichenpredigt auf den Prinzen Johann Georg von Sachsen-Zeitz (1665-1666) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1666. – 28 Blatt (Bl. 101v leer); mit unfoliierten Leerblättern und einem eingelegten Blatt mit Ergänzungen (Bl. 77r/v); verschiedene Schreiberhände; mit eigenhändigen Notizen und Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Predigt ; Handschrift 
- 7295Personalia Magdalena Sibylles von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 102r-107v Personalia Magdalena Sibylles von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1672 [ermittelt; August/ September]. – 6 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift 
- 7296Personalia Johann Georgs von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 108r-116v Personalia Johann Georgs von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1666 [ermittelt; ca. September 1666]. – 9 Blatt (Bl. 106v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift 
- 7297Personalia Maria Sophias von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 117r-120v Personalia Maria Sophias von Sachsen-Zeitz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1666 [ermittelt; ca. Juni 1666]. – 4 Blatt (Bl. 120v leer); drei unfoliierte Blätter; Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift 
- 7298Personalia Magdalena Sybillas von Sachsen-ZeitzSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 121r-125v Personalia Magdalena Sybillas von Sachsen-Zeitz1672 [ermittelt; ca. August 1672]. – 6 Blatt (ein unfoliiertes Leerblatt); Autograph. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 72995. Den Todesfall der Herzogin Sophia Elisabetha von Schleswig, Gemahlin Herzog Moritzen betr. 1684 (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 126r 5. Den Todesfall der Herzogin Sophia Elisabetha von Schleswig, Gemahlin Herzog Moritzen betr. 1684 (Manuskripttitel)1684. – 1 Blatt. - Deutsch ; Handschrift 
- 7300Memorial Meiner hochseeligsten Hertzogin seeliges Ende, und Dero hinterlaßenen Füstl. Cörpers bis hierher geschehene Beschickung (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 127r-131v Memorial Meiner hochseeligsten Hertzogin seeliges Ende, und Dero hinterlaßenen Füstl. Cörpers bis hierher geschehene Beschickung (Manuskripttitel)Schleusingen, 22.08.1684. – 5 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Handschrift 
