Online view of finding aid Nachlass Josefa Elstner-Oertel
825 Entries
- 701Sächsisches Brauchtum zwischen Weihnachten und Ostern (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/148 Sächsisches Brauchtum zwischen Weihnachten und Ostern (Manuskripttitel)Sächsische Volkszeitung, Nr. 53, 03.03.1938 Dresden, 03.03.1938 [bis 3. März 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Doppelblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 702Meine Freundin Mali Quint (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/149 Meine Freundin Mali Quint (Manuskripttitel)Dresdner Neueste Nachrichten, Nr. 80, 12.04.1938 Dresden, 12.04.1938 [bis 12. April 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 703Sächsisches Osterbrauchtum (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/150 Sächsisches Osterbrauchtum (Manuskripttitel)Sächsische Volkszeitung, Nr. 90, 16./17. April 1938 Dresden, 16.04.1938 [bis 16. April 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Doppelblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 704Der ungehobene Schatz von Burgstädt. Eine Pfingstsage (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/151 Der ungehobene Schatz von Burgstädt. Eine Pfingstsage (Manuskripttitel)Heimat und Volkstum, Dresdner Nachrichten, Nr. 245, 26.05.1938 Dresden, 26.05.1938 [bis 26. Mai 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 705Das alte Zauberbuch. Einer Sage nacherzählt (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/152 Das alte Zauberbuch. Einer Sage nacherzählt (Manuskripttitel)Sächsischer Sonntag: Unterhaltungsbeilage der sächsischen NS.-Presse zum Wochenende, Nr. 22, 12.06.1938 Dresden, 12.06.1938 [bis 12. Juni 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedruckte Zeitung, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 706Das interessiert die Frau in der Jahresschau. Eine Lektion im Frauenschaffen der Heimat (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/153 Das interessiert die Frau in der Jahresschau. Eine Lektion im Frauenschaffen der Heimat (Manuskripttitel)Dresdner Neueste Nachrichten, Beilage Die Frau in der Gegenwart, 28.07.1938 Dresden, 28.07.1938 [bis 28. Juli 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt, mit Markierungsstempel. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 707"Sachsen am Werk" zeigt bäuerliches Schaffen (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/154 "Sachsen am Werk" zeigt bäuerliches Schaffen (Manuskripttitel)Frauenstunde: Zeitungsdienst des Reichsnährstandes, Nr. 30 Berlin, 04.08.1938 [bis 4. August 1938 (Erscheinungsdatum)]. – Typoskript, 9 S., mit hs. Notiz Elstner-Oertels und Stempel "Belegexemplar". - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 708Kindheitserinnerungen aus Österreich um 1900 (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/155 Kindheitserinnerungen aus Österreich um 1900 (Manuskripttitel)Völkische Frauenzeitung: d. Organ d. NS-Frauenschaft u.d. angeschlossenen dt. Frauen-Verbände u. -Vereine, Jg. 6, Nr. 32 Düsseldorf, 08.1938 [1. Augustnummer 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedruckte Zeitung, mit hs. Notiz Elstner-Oertels und Stempel "Probennummer unverkäuflich". - Deutsch ; Werk, Autobiografie, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 709Kindererinnerungen aus Österreich um 1900 (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/65 Kindererinnerungen aus Österreich um 1900 (Manuskripttitel)Der Neue Weg. Elternzeitschrift. Amtliches Organ des Elternkreises e. V., Jg. 7, Heft 6 Leipzig, 06.1938 [bis Juni 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Heft mit hs. Notiz Elstner-Oertels (Seitenverweis). - Deutsch ; Werk, Autobiografie, Drucksache ; Handschrift 
- 710Die Krähen. Skizze aus der Zeit um 1529 (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/156 Die Krähen. Skizze aus der Zeit um 1529 (Manuskripttitel)Dresdner Neue Presse, Nr. 38, Beiblatt 2 Düsseldorf, 18.09.1938 [1. Augustnummer 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 711Sprachlehrgänge und Kunstgeschichte beliebt. Was hört die Frau in der Volksbildungsstätte? - Was sollte sie noch hören? (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/157 Sprachlehrgänge und Kunstgeschichte beliebt. Was hört die Frau in der Volksbildungsstätte? - Was sollte sie noch hören? (Manuskripttitel)Dresdner Neueste Nachrichten, Die Frau in der Gegenwart, Nr, 235, 7.10.1938 Dresden, 07.10.1938 [bis 7. Oktober 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 712Ein Schuster. Sagenskizze (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/158 Ein Schuster. Sagenskizze (Manuskripttitel)Sächsischer Sonntag. Unterhaltungsbeilage der sächsischen NS.-Presse zum Wochenende, Nr. 38, 9.10.1938 Dresden, 09.10.1938 [bis 9. Oktober 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedruckte Zeitung, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 713In der Heimat der Pfefferkuchen (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/160 In der Heimat der Pfefferkuchen (Manuskripttitel)Dresdner Bäckerzeitung: amtl. Organ d. Bäcker-Innungen Altenberg, Dresden, Deuben, Dezember 1938 Dresden, 12.1938 [bis Dezember 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 714Pfefferkuchenduft in Sachsen. Schon Goethe liebte die Pulsnitzer Lebkuchen (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/161 Pfefferkuchenduft in Sachsen. Schon Goethe liebte die Pulsnitzer Lebkuchen (Manuskripttitel)Der Freiheitskampf, Unterhaltungsbeilage, Nr. 348 Dresden, 18.12.1938 [bis 18. Dezember 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Doppelblatt, mit Adressstempel Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 715Am Tag nach der Katastrophe. Erinnerung an das Erdbeben von Messina vor 30 Jahren (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/162 Am Tag nach der Katastrophe. Erinnerung an das Erdbeben von Messina vor 30 Jahren (Manuskripttitel)Der Freiheitskampf, Unterhaltungsbeilage, Nr. 358 Dresden, 29.12.1938 [bis 29. Dezember 1938 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedruckter Zeitungsteil. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 716Erzählt Märchen! (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/163 Erzählt Märchen! (Manuskripttitel)Der deutsche Haushalt: fachliches Schulungsblatt der Deutschen Arbeitsfront, Jg. 7, Nr. 1 Berlin, 01.1939 [bis Januar 1939 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedruckte Zeitung, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 717Erzählt Märchen! (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/7/149 Erzählt Märchen! (Manuskripttitel)(Deutschland) [vermutlich], 1920-1939 [Veröffentlichungsdatum des Textes]. – Typoskript, 3 1/2 S. mit masch. Unterschrift. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 718Eine Stunde im "Farmerhaus". Die Frau in der deutschen Kolonial-Ausstellung (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/165 Eine Stunde im "Farmerhaus". Die Frau in der deutschen Kolonial-Ausstellung (Manuskripttitel)Dresdner Neueste Nachrichten, Die Frau in der Gegenwart, Jg. 47,Nr. 165 Dresden, 18.07.1939 [bis 18. Juli 1939 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Doppelblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels und Markierungsstempel. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 719Von einer Märchenerzählerin (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/173 Von einer Märchenerzählerin (Manuskripttitel)Der Zwiespruch: unabhängige Zeitung für d. Wanderbünde; Nachrichtenbl. d. W.V. Ämter u. Anzeiger unseres wirtschaftl. Lebens, Jg. 3, Nr. 16 Halle a. S., 15.04.1921 [bis 15. April 1936 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedruckte Zeitung. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 720Als Märchenerzählerin in Prag (Schluss) (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/176 Als Märchenerzählerin in Prag (Schluss) (Manuskripttitel)Sächsischer Postillon, Beilage, 30.10.1924 Löbau, 30.10.1924 [bis 30. Oktober 1924 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Doppelblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 721Aus den sächsischen Blumenwerkstätten (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/188 Aus den sächsischen Blumenwerkstätten (Manuskripttitel)Sächsischer Postillon, 3. Beilage, 7.10.1928 Löbau, 07.10.1928 [bis 7. Oktober 1928 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 722Die Lausitz in der Dresdner Ausstellung "Reisen und Wandern" (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/190 Die Lausitz in der Dresdner Ausstellung "Reisen und Wandern" (Manuskripttitel)Sächsischer Postillon, 1. Beilage, 15.6.1929 Löbau, 15.06.1929 [bis 15. Juni 1929 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 723Die Lausitz in der Dresdner Ausstellung "Reisen und Wandern" (Teil 2) (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/191 Die Lausitz in der Dresdner Ausstellung "Reisen und Wandern" (Teil 2) (Manuskripttitel)Sächsischer Postillon, 2. Beilage, 29.6.1929 Löbau, 29.06.1929 [bis 29. Juni 1929 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 724Die gefrorene Träne (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/192 Die gefrorene Träne (Manuskripttitel)Schlesische Zeitung, Unterhaltungsbeilage, Fünfter Bogen, Nr. 655 (A 357) Breslau, 25.12.1929 [bis 25. Dezember1929 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Doppelblatt, mit Notiz fremder Hand. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 725Die gefrorene Träne (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/193 Die gefrorene Träne (Manuskripttitel)Dresdner Neue Presse Dresden, 1932 [o. D. [ab April 1932, ermittelt durch Zeitungsinhalt]]. – 1 gedrucktes Doppelblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 726Schuljugend lehrt Hygiene. Eine Plauderei aus der Hygiene-Ausstellung (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/194 Schuljugend lehrt Hygiene. Eine Plauderei aus der Hygiene-Ausstellung (Manuskripttitel)Sächsischer Postillon, Beilage, 21.8.1930 Löbau, 21.08.1930 [bis 21. August 1930 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 727Von meinem sudetendeutschen Vatergut und einer deutschböhmischen Bauernhochzeit (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/203 Von meinem sudetendeutschen Vatergut und einer deutschböhmischen Bauernhochzeit (Manuskripttitel)Heimat und Volkstum, Dresdner Nachrichten, Nr. 357, 01.08.1935 Dresden, 01.08.1935 [bis 1. August 1935 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Doppelblatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 728Mond im Raum (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/204 Mond im Raum (Manuskripttitel)Dresdner Nachrichten, Nr. 429, 12.09.1935 Dresden, 12.09.1935 [bis 12. September 1935 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Zeitungsblatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 729Bischofswerda (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/10/205 Bischofswerda (Manuskripttitel)Die Bäuerin, Jg. 18, Nr. 20 Dresden, 29.09.1935 [bis 29. im Scheiding 1935 (Erscheinungsdatum)]. – 1 gedrucktes Doppelblatt. - Deutsch ; Werk, Lyrik, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 730Josefa Elstner (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/16 Josefa Elstner (Manuskripttitel)I. Als Märchenerzählerin daheim und auf der Wanderschaft. Aus: Der Zwinger, Jg. 3, Nr. 19, 1919 II. Eine Märchenfahrt durch Deutschböhmen. Aus: Sächsische Heimat, Jg. 4, Heft 10, 1921 (Deutschland), 1921 [im Jahr oder nach 1921]. – 1 gedrucktes Blatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 731Die Bedeutung der Führungen durch die Staatlichen Kunstsammlungen (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/21 Die Bedeutung der Führungen durch die Staatlichen Kunstsammlungen (Manuskripttitel)Dresdner Neue Presse, 10.11.1935 Dresden, 10.11.1935 [11. Nov. 1935 [Erscheinungsdatum laut Notiz]]. – Auf ein Blatt montierte Zeitungsausschnitte mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 732Chinesische Ahnenbilder im Staatlichen Kunstgewerbemuseum (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/22 Chinesische Ahnenbilder im Staatlichen Kunstgewerbemuseum (Manuskripttitel)Dresdner Neue Presse, 24.11.1935 Dresden, 24.11.1935 [24. Nov. 1935 [Erscheinungsdatum laut Notiz]]. – Auf ein Blatt montierte Zeitungsausschnitte mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 733Alte Kinderbücher (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/23 Alte Kinderbücher (Manuskripttitel)Sachsendienst des D. N. B., 14.11.1935 (Deutschland), 14.11.1935 [14.11.1935]. – 2 gedruckte Seiten. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Drucksache ; Handschrift 
- 734Liebes Christkind, bring mir doch... (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/24 Liebes Christkind, bring mir doch... (Manuskripttitel)Sachsendienst des D. N. B., 3.12.1935 (Deutschland), 03.12.1935 [3.12.1935]. – 2 gedruckte Seiten. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Drucksache ; Handschrift 
- 735Mein Kasperle (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/25 Mein Kasperle (Manuskripttitel)Sachsendienst des D. N. B., 10.12.1935 (Deutschland), 10.12.1935 [10.12.1935]. – 1 1/2 gedruckte Seiten. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Drucksache ; Handschrift 
- 736Chinesische Malereien in den Dresdner Sammlungen (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/26 Chinesische Malereien in den Dresdner Sammlungen (Manuskripttitel)Der Freiheitskampf, 20.09.1935 Dresden, 20.09.1935 [20.9.1935 [Erscheinungsdatum laut Notiz]]. – Zeitungsausschnitt montiert auf 1 Seite, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 737Dresdner Brief. Liebes Christkind, bring mir doch... (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/27 Dresdner Brief. Liebes Christkind, bring mir doch... (Manuskripttitel)(Deutschland), 08.12.1935 [08.12.1935 [Erscheinungsdatum laut Notiz]]. – Zeitungsausschnitt, mehrteilig montiert auf 1 Seite, mit hs. Notiz Elstner-Oertels (nur Datum). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 738Der Olympiagast (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/28 Der Olympiagast (Manuskripttitel)Hamburger Fremdenblatt, 12.08.1936 Dresdner Nachrichten, 16.08.1936 Sächsischer Postillon, 18.09.1936 [Löbau], [Hamburg], [Dresden], 12.08.1936 [12.8.1936 [Erscheinungsdatum laut Notiz]]-18.09.1936 [18.Sept.1936 [Erscheinungsdatum laut Notiz]]. – Zeitungsausschnitte, montiert auf 1 Blatt, mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 739Der alte Dudelsackpfeifer (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/2/65 Der alte Dudelsackpfeifer (Manuskripttitel)(Deutschland) [vermutlich], 1959-1969 [Zeitangabe aufgrund Literaturangabe]. – Typoskript, 1 S.. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 740Spitzen und Spitzenleistungen. Die Frau in der Jahresschau "Sachsen am Werk" - Beispiele sächsischer Heimarbeit als Kind schon von der Großmutter gelernt (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/33 Spitzen und Spitzenleistungen. Die Frau in der Jahresschau "Sachsen am Werk" - Beispiele sächsischer Heimarbeit als Kind schon von der Großmutter gelernt (Manuskripttitel)Nationalsozialistische Parteikorrespondenz NSK, Frauenbeilage, Nr. 178, 1938 Berlin, 02.08.1938 [02.08.1938]. – Zeitungsausschnitt, montiert auf 1 Seite, mit Notiz fremder Hand. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 741Kräuter helfen gesund bleiben. Wir lernen wieder Heil- und Würzpflanzen nützen (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/34 Kräuter helfen gesund bleiben. Wir lernen wieder Heil- und Würzpflanzen nützen (Manuskripttitel)Nationalsozialistische Parteikorrespondenz NSK, Nr. 166, 1939 Berlin, 18.07.1939 [18.07.1939]. – Zeitungsausschnitt, montiert auf 1 Seite, mit Notiz fremder Hand. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 742Märchen zaubern glückliche Kinderaugen. Erinnerungen einer Märchenerzählerin an die deutsche Notzeit - Die Gegenwart schafft wieder Verständnis für Sage und Märchen (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/35 Märchen zaubern glückliche Kinderaugen. Erinnerungen einer Märchenerzählerin an die deutsche Notzeit - Die Gegenwart schafft wieder Verständnis für Sage und Märchen (Manuskripttitel)Nationalsozialistische Parteikorrespondenz NSK, Nr. 297, 1938 Berlin, 20.12.1938 [20.12.1938]. – Zeitungsausschnitt, montiert auf 1 Seite, mit Notizen fremder Hand und Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 743Der bucklige Schuster und der blinde Musikant (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/37 Der bucklige Schuster und der blinde Musikant (Manuskripttitel)Glaube und Heimat: Monatsschrift der heimatvertriebenen Böhmerwäldler, Freunde des Böhmerwaldes und des Böhmerwaldmuseums Passau, 27.11.1955 [Ellwangen] [ermittelt], 27.11.1955 [27. Nov. 1955 [laut Notiz]]. – Zeitungsausschnitt, montiert auf 1 S., mit Notizen Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 744Ausstellung japanischer Farbenholzschnitte im Kupferstichkabinett (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/38 Ausstellung japanischer Farbenholzschnitte im Kupferstichkabinett (Manuskripttitel)Ausstellung spätgotischer Miniaturen in der Sächsischen Landesbibliothek Mitteilungen des "Heimatwerk Sachsen", Nr. 2/40 Dresden, 24.01.1940 [24. Januar 1940]. – 2 gedruckte S. mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 745Eine fortschrittliche Oberschule (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/40 Eine fortschrittliche Oberschule (Manuskripttitel)(Deutschland) [vermutlich], 01.09.1947-07.10.1949 [Datumsangabe unter Angabe eines im Text genannten Datums sowie Gründung der DDR]. – Zeitungsausschnitt, montiert auf 1 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 746"Dann wohnen wir im Steinhaus" ... (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/41 "Dann wohnen wir im Steinhaus" ... (Manuskripttitel)Dresdner Nachrichten, Nr. 15, 1937 Dresden, 10.01.1937 [10. Januar 1937]. – 1 Zeitungsblatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 747Sein Behagen - ihre Sorge. IV. Überwindung leicht gemacht [2 Exemplare] (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/42 Sein Behagen - ihre Sorge. IV. Überwindung leicht gemacht [2 Exemplare] (Manuskripttitel)Dresdner Neueste Nachrichten, Nr. 13, 16.01.1937 Dresden, 16.01.1937 [16. Januar 1937]. – 1 Zeitungsblatt, mit Hinweisstempel und hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 748Sein Behagen - ihre Sorge. Sie lässt ihn allein [2 Exemplare] (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/43 Sein Behagen - ihre Sorge. Sie lässt ihn allein [2 Exemplare] (Manuskripttitel)Dresdner Neueste Nachrichten, Nr. 49, 27.02.1937 Dresden, 27.02.1937 [27. Februar 1937]. – 1 Zeitungsausschnitt sowie 1 Zeitungsblatt, mit Hinweisstempel und hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Prosa, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 749Der letzte seines Handwerks [2 Exemplare] (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/45 Der letzte seines Handwerks [2 Exemplare] (Manuskripttitel)Dresdner Neueste Nachrichten, Nr. 111, 1937 Dresden, 14.05.1937 [14. Mai 1937]. – 2 Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 750Erntebrauchtum in Sachsen [2 Exemplare] (Manuskripttitel)Signatur: NaJEO/11/50 Erntebrauchtum in Sachsen [2 Exemplare] (Manuskripttitel)Sächsische Korrespondenz, Jg. 101, Nr. 187 Dresden, 13.08.1937 [13. August 1937]. – 2 Zeitungsausschnitte, je mit hs. Notiz Elstner-Oertels. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
