Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8692 Entries
- 7051
Biographische Einzelnheiten. Unterredung mit Napoleon. 1808 In der Hälfte des Monats ... WA: H.1; vgl. I 36,444 Konzept Titel der Handschrift: "1808. September" Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 38.
Signatur: GSA 25/W 2750
Biographische Einzelnheiten. Unterredung mit Napoleon. 1808 In der Hälfte des Monats ... WA: H.1; vgl. I 36,444 Konzept Titel der Handschrift: "1808. September" Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 38.
7 Blatt
- 7052
Biographische Einzelnheiten. Unterredung mit Napoleon. 1808 Nachstehende Relation höchst ... WA: oS; vgl. I 36,444 Titel der Handschrift: "Unterredung mit Napoleon"
Signatur: GSA 25/W 2751
Biographische Einzelnheiten. Unterredung mit Napoleon. 1808 Nachstehende Relation höchst ... WA: oS; vgl. I 36,444 Titel der Handschrift: "Unterredung mit Napoleon"
1 Blatt
- 7053
Biographische Einzelnheiten. Unterredung mit Napoleon. 1808 Nachstehende Relation ... WA: H.2; vgl. I 36,444 Abschrift Titel der Handschrift: "Unterredung mit Napoleon"
Signatur: GSA 25/W 2752
Biographische Einzelnheiten. Unterredung mit Napoleon. 1808 Nachstehende Relation ... WA: H.2; vgl. I 36,444 Abschrift Titel der Handschrift: "Unterredung mit Napoleon"
5 Blatt
- 7054
Biographische Einzelnheiten. Unterredung mit Napoleon. 1808 Was Napoleon mit Goethe ... WA: - Notiz über Goethes Unterredung mit Napoleon Titel der Handschrift: "Napoleon Goethe d 4 Octbr. 1808"
Signatur: GSA 25/W 2753
Biographische Einzelnheiten. Unterredung mit Napoleon. 1808 Was Napoleon mit Goethe ... WA: - Notiz über Goethes Unterredung mit Napoleon Titel der Handschrift: "Napoleon Goethe d 4 Octbr. 1808"
1 Blatt
- 7055
Biographische Einzelnheiten. Bedeutung des Individuellen Das Individuum geht verloren ... WA: - Abschrift Titel der Handschrift: "Bedeutung des Individuellen." Text der Handschrift zu WA: I 36,276,5-9
Signatur: GSA 25/W 2754
Biographische Einzelnheiten. Bedeutung des Individuellen Das Individuum geht verloren ... WA: - Abschrift Titel der Handschrift: "Bedeutung des Individuellen." Text der Handschrift zu WA: I 36,276,5-9
1 Blatt
- 7056
Biographische Einzelnheiten. Bedeutung des Individuellen Das Individuum geht verloren ... WA: H; vgl. I 36,445 Schema Text der Handschrift zu WA: I 36,276, 5-277, 21
Signatur: GSA 25/W 2755
Biographische Einzelnheiten. Bedeutung des Individuellen Das Individuum geht verloren ... WA: H; vgl. I 36,445 Schema Text der Handschrift zu WA: I 36,276, 5-277, 21
1 Blatt
- 7057
Biographische Einzelnheiten. Zum Jahre 1815 Und hier ist es wohl am Orte ... WA: H.1; vgl. I 36,445 Konzept Titel der Handschrift: "ad 1815" Signatur Kräuter: Theater 10.
Signatur: GSA 25/W 2756
Biographische Einzelnheiten. Zum Jahre 1815 Und hier ist es wohl am Orte ... WA: H.1; vgl. I 36,445 Konzept Titel der Handschrift: "ad 1815" Signatur Kräuter: Theater 10.
3 Blatt
- 7058
Biographische Einzelnheiten. Zum Jahre 1815 Hier wäre es nun ... WA: H.2; vgl. I 36,445 Abschrift Titel der Handschrift: "Zum Jahre 1815"
Signatur: GSA 25/W 2757
Biographische Einzelnheiten. Zum Jahre 1815 Hier wäre es nun ... WA: H.2; vgl. I 36,445 Abschrift Titel der Handschrift: "Zum Jahre 1815"
2 Blatt
- 7059
Biographische Einzelnheiten. Kotzebue WA: H; vgl. I 36,445 Betrachtet man die Geschichte ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 36,280, 5-283,20 Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Zweiter Teil. Zehntes Buch. WA I 27, 293-374 sinnlicher Besitz ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 27,319,14-16
Signatur: GSA 25/W 2758
Biographische Einzelnheiten. Kotzebue WA: H; vgl. I 36,445 Betrachtet man die Geschichte ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 36,280, 5-283,20 Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Zweiter Teil. Zehntes Buch. WA I 27, 293-374 sinnlicher Besitz ... Konzept Text der Handschrift zu WA: I 27,319,14-16
6 Blatt
- 7061
Tag- und Jahres-Hefte als Ergänzung meiner sonstigen Bekenntnisse, 1801 Ueber spätere Manifestation ... WA: - Schema Titel der Handschrift: "Stollbergs Uebertritt"
Signatur: GSA 25/W 2759
Tag- und Jahres-Hefte als Ergänzung meiner sonstigen Bekenntnisse, 1801 Ueber spätere Manifestation ... WA: - Schema Titel der Handschrift: "Stollbergs Uebertritt"
1 Blatt
- 7063
Biographische Einzelnheiten. Voß und Stolberg. 1820 Bedenkt man die Beschwerden ... WA: H.1b; vgl. I 36,446-448 Konzept Text der Handschrift zu WA: I 36,285,3-288,9 = späteres Konzept im Vgl. mit H.1 (25/XXXII,21 Bl 7-9)
Signatur: GSA 25/W 2760
Biographische Einzelnheiten. Voß und Stolberg. 1820 Bedenkt man die Beschwerden ... WA: H.1b; vgl. I 36,446-448 Konzept Text der Handschrift zu WA: I 36,285,3-288,9 = späteres Konzept im Vgl. mit H.1 (25/XXXII,21 Bl 7-9)
5 Blatt
- 7064
Biographische Einzelnheiten. Voß und Stolberg. 1820 Mit einer jugendlich ... WA: H.1; vgl. I 36,446-448 Konzept Text der Handschrift zu WA: I 36,284,17-288, 9 = früheres Konzept im Vgl. mit H.1b (25/XXXII,21 Bl 2-6)
Signatur: GSA 25/W 2761
Biographische Einzelnheiten. Voß und Stolberg. 1820 Mit einer jugendlich ... WA: H.1; vgl. I 36,446-448 Konzept Text der Handschrift zu WA: I 36,284,17-288, 9 = früheres Konzept im Vgl. mit H.1b (25/XXXII,21 Bl 2-6)
"W. d. 9. May 1825.". – 3 Blatt
- 7065
Biographische Einzelnheiten. Voß und Stolberg. 1820 Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 39. Man erlebt ja wohl ... WA: H.2; vgl. I 36,446-448 Konzept Titel der Handschrift: "Voß und Stolberg" Tag- und Jahres-Hefte als Ergänzung meiner sonstigen Bekenntnisse, 1801. WA I 35, 87-120 Stolbergs öffentlicher Uebertritt ... Konzept Titel der Handschrift: "Voß und Stolberg" Text der Handschrift zu WA: I 35,119,18-120, 6
Signatur: GSA 25/W 2762
Biographische Einzelnheiten. Voß und Stolberg. 1820 Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 39. Man erlebt ja wohl ... WA: H.2; vgl. I 36,446-448 Konzept Titel der Handschrift: "Voß und Stolberg" Tag- und Jahres-Hefte als Ergänzung meiner sonstigen Bekenntnisse, 1801. WA I 35, 87-120 Stolbergs öffentlicher Uebertritt ... Konzept Titel der Handschrift: "Voß und Stolberg" Text der Handschrift zu WA: I 35,119,18-120, 6
7 Blatt
- 7066
Biographische Einzelnheiten. Voß und Stolberg. 1820 Man erlebt wohl ... WA: H.2b; vgl. I 36,446-448 Abschrift Titel der Handschrift: "Voß und Stolberg" = Abschrift von H.2 (25/XXXII,21,2 Bl 1-5)
Signatur: GSA 25/W 2763
Biographische Einzelnheiten. Voß und Stolberg. 1820 Man erlebt wohl ... WA: H.2b; vgl. I 36,446-448 Abschrift Titel der Handschrift: "Voß und Stolberg" = Abschrift von H.2 (25/XXXII,21,2 Bl 1-5)
3 Blatt
- 7067
Biographische Einzelnheiten WA: - Umschlag [leer] mit Aufschrift "Anna Amalia. Wieland Riedel" Signatur Kräuter: Fremd Biographisches 9.
Signatur: GSA 25/W 2764
Biographische Einzelnheiten WA: - Umschlag [leer] mit Aufschrift "Anna Amalia. Wieland Riedel" Signatur Kräuter: Fremd Biographisches 9.
1 Blatt
- 7069
Zum feierlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. 1807 1. Allgemeines. 1. Persönlichkeit ... WA: oS; vgl. I 36,449 Schema Titel der Handschrift: "Schema zur Biographie einer Fürstin (vielleicht die Herzogin A. Amalia.)" (Kräuter) Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 24.
Signatur: GSA 25/W 2765
Zum feierlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. 1807 1. Allgemeines. 1. Persönlichkeit ... WA: oS; vgl. I 36,449 Schema Titel der Handschrift: "Schema zur Biographie einer Fürstin (vielleicht die Herzogin A. Amalia.)" (Kräuter) Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 24.
2 Blatt
- 7070
Zum feierlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. 1807 1. Allgemeines 2. Allgemeines ... WA: oS; vgl. I 36,449 auf Umschlag mit Adresse Luise Seidlers, zS Schema Principes de Philosophie Zoologique Dessen allem ohngeachtet ... WA: - Konzept Text der Handschrift zu WA: II 7,184,17-22
Signatur: GSA 25/W 2766
Zum feierlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. 1807 1. Allgemeines 2. Allgemeines ... WA: oS; vgl. I 36,449 auf Umschlag mit Adresse Luise Seidlers, zS Schema Principes de Philosophie Zoologique Dessen allem ohngeachtet ... WA: - Konzept Text der Handschrift zu WA: II 7,184,17-22
1 Blatt
- 7071
Zum feierlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. 1807 Entwurf der Grabschrift Anna Amalia zu Sachsen ... WA: oS; vgl. I 36,449 Konzept
Signatur: GSA 25/W 2767
Zum feierlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. 1807 Entwurf der Grabschrift Anna Amalia zu Sachsen ... WA: oS; vgl. I 36,449 Konzept
1 Blatt
- 7072
Zum feierlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. 1807 "Zum feyerlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg" WA: oS; vgl. I 36,449
Signatur: GSA 25/W 2768
Zum feierlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. 1807 "Zum feyerlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg" WA: oS; vgl. I 36,449
2 Blatt
- 7074
Zu brüderlichem Andenken Wielands 1813 WA: oS; vgl. I 53,572 Abschrift Titel der Handschrift: "Rede zu Wielands Andenken gehalten in der Trauerloge den 18ten Februar 1813"
Signatur: GSA 25/W 2769
Zu brüderlichem Andenken Wielands 1813 WA: oS; vgl. I 53,572 Abschrift Titel der Handschrift: "Rede zu Wielands Andenken gehalten in der Trauerloge den 18ten Februar 1813"
24 Blatt
- 7075
Zu brüderlichem Andenken Wielands 1813 "Wieland's Andenken in der Loge Amalia zu Weimar gefeiert den 18. Februar 1813" Signatur Kräuter: Fremd Biographisches 9. WA: Seperatum aus E.2; vgl. I 36,450
Signatur: GSA 25/W 2770
Zu brüderlichem Andenken Wielands 1813 "Wieland's Andenken in der Loge Amalia zu Weimar gefeiert den 18. Februar 1813" Signatur Kräuter: Fremd Biographisches 9. WA: Seperatum aus E.2; vgl. I 36,450
16 Blatt
- 7077
Kleine Biographien zur Trauerloge am 15. Juni 1821 Die Betrachtung, die sich ... WA: oS; vgl. I 36,450 Abschrift Titel der Handschrift: "Kleine Biographien zur Trauerloge, am 15. Juny 1821"
Signatur: GSA 25/W 2771
Kleine Biographien zur Trauerloge am 15. Juni 1821 Die Betrachtung, die sich ... WA: oS; vgl. I 36,450 Abschrift Titel der Handschrift: "Kleine Biographien zur Trauerloge, am 15. Juny 1821"
13 Blatt
- 7078
Kleine Biographien zur Trauerloge am 15. Juni 1821 Ein eigentliches Gericht ... WA: oS; vgl. I 36,450 Konzept Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 25.b. Text der Handschrift zu WA: I 36,363, 17-26 Nachlaß Walther u. Wolfgang von Goethe
Signatur: GSA 25/W 2772
Kleine Biographien zur Trauerloge am 15. Juni 1821 Ein eigentliches Gericht ... WA: oS; vgl. I 36,450 Konzept Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 25.b. Text der Handschrift zu WA: I 36,363, 17-26 Nachlaß Walther u. Wolfgang von Goethe
1 Blatt
- 7079
Kleine Biographien zur Trauerloge am 15. Juni 1821 "Ridel's und der früher heimgegangenen Brüder Kästner, Krumbholz, Slevoigt und Jagemann Todtenfeyer, in der Loge Amalia zu Weimar, am 15. Juni 1821" WA: oS; vgl. I 36,450
Signatur: GSA 25/W 2773
Kleine Biographien zur Trauerloge am 15. Juni 1821 "Ridel's und der früher heimgegangenen Brüder Kästner, Krumbholz, Slevoigt und Jagemann Todtenfeyer, in der Loge Amalia zu Weimar, am 15. Juni 1821" WA: oS; vgl. I 36,450
17 Blatt
- 7080
Kleine Biographien zur Trauerloge am 15. Juni 1821 "Denkrede auf Cornel. Joh. Rud. Ridel, Grosh. Sachsen-Weimar-Eisenachischen Cammer-Director und Ritter des weißen Falken-Ordens, geboren den 25. Mai 1759, verstorben den 16. Januar 1821" WA: -
Signatur: GSA 25/W 2774
Kleine Biographien zur Trauerloge am 15. Juni 1821 "Denkrede auf Cornel. Joh. Rud. Ridel, Grosh. Sachsen-Weimar-Eisenachischen Cammer-Director und Ritter des weißen Falken-Ordens, geboren den 25. Mai 1759, verstorben den 16. Januar 1821" WA: -
10 Blatt
- 7082
Rede bei Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau, den 24. Februar 1784 Umschlag mit Aufschrift "Rede bey Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau, am 24. Febr. 1784 - Nach einer alten pp." Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 16. WA: -
Signatur: GSA 25/W 2775
Rede bei Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau, den 24. Februar 1784 Umschlag mit Aufschrift "Rede bey Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau, am 24. Febr. 1784 - Nach einer alten pp." Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 16. WA: -
1 Blatt
- 7083
Rede bei Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau, den 24. Februar 1784 Zeitungsbericht und Rede "Feierlichkeit bei Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau, den 24. Februar. 1784" WA: -
Signatur: GSA 25/W 2776
Rede bei Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau, den 24. Februar 1784 Zeitungsbericht und Rede "Feierlichkeit bei Eröffnung des neuen Bergbaues zu Ilmenau, den 24. Februar. 1784" WA: -
2 Blatt
- 7085
Rede bei Feierlichkeit der Stiftung des weißen Falkenordens. (Am 30. Januar 1816.) WA: H.1; vgl. I 36,452 Abschrift Titel der Handschrift: "Bey feyerlicher Einweihung und ersten Austheilung des weißen Falkenordens am 30. Jan: 1816"
Signatur: GSA 25/W 2777
Rede bei Feierlichkeit der Stiftung des weißen Falkenordens. (Am 30. Januar 1816.) WA: H.1; vgl. I 36,452 Abschrift Titel der Handschrift: "Bey feyerlicher Einweihung und ersten Austheilung des weißen Falkenordens am 30. Jan: 1816"
4 Blatt
- 7086
Rede bei Feierlichkeit der Stiftung des weißen Falkenordens. (Am 30. Januar 1816.) WA: H.2; vgl. I 36,452 Abschrift Titel der Handschrift: "Bei feierlicher Einweihung u. ersten Austheilung des weiß Falkenordens am 30. Jan. 1816. gesprochen von Goethe"
Signatur: GSA 25/W 2778
Rede bei Feierlichkeit der Stiftung des weißen Falkenordens. (Am 30. Januar 1816.) WA: H.2; vgl. I 36,452 Abschrift Titel der Handschrift: "Bei feierlicher Einweihung u. ersten Austheilung des weiß Falkenordens am 30. Jan. 1816. gesprochen von Goethe"
2 Blatt
- 7089
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Umschlag mit Aufschrift "Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800" Signatur Kräuter: Anderswärtige Reisen 2.
Signatur: GSA 25/W 2779, Blatt 1
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Umschlag mit Aufschrift "Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800" Signatur Kräuter: Anderswärtige Reisen 2.
- 7094
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Theaterzettel vom 29.4.1800 zu "Offne Fehde" von Huber und "Das neue Jahrhundert" von A. v. Kotzebue WA: oS; vgl. III 2,355
Signatur: GSA 25/W 2779, Blatt 14
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Theaterzettel vom 29.4.1800 zu "Offne Fehde" von Huber und "Das neue Jahrhundert" von A. v. Kotzebue WA: oS; vgl. III 2,355
29.4.1800
- 7095
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Programm vom 30.4.1800 zum Gewandhaus-Konzert von Madame Parravicini WA: oS; vgl. III 2,355
Signatur: GSA 25/W 2779, Blatt 15
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Programm vom 30.4.1800 zum Gewandhaus-Konzert von Madame Parravicini WA: oS; vgl. III 2,355
30.4.1800
- 7096
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 "Catalogue D' Une Collection De Deux Cent Tableaux Originaux. Actuellement A Vendre A Leipzig. 1799" WA: oS; vgl. III 2,355
Signatur: GSA 25/W 2779, Blatt 16-31
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 "Catalogue D' Une Collection De Deux Cent Tableaux Originaux. Actuellement A Vendre A Leipzig. 1799" WA: oS; vgl. III 2,355
1799
- 7097
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Programmzettel für eine Zirkusvorführung unter der Leitung von Johann Kolter und Alexander Tertzi, oD
Signatur: GSA 25/W 2779, Blatt 32
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Programmzettel für eine Zirkusvorführung unter der Leitung von Johann Kolter und Alexander Tertzi, oD
- 7100
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Theaterzettel vom 1.5.1800 zu "Erinnerung" von A. W. Iffland WA: oS; vgl. III 2,355
Signatur: GSA 25/W 2779, Blatt 35
Reisetagebuch zur Leipziger Ostermesse 1800 Theaterzettel vom 1.5.1800 zu "Erinnerung" von A. W. Iffland WA: oS; vgl. III 2,355
1.5.1800