Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 7001
Brief von Friedrich Breckling an Peter Kalkberner, geschrieben von Johann Dittmar, 08.01.1699
Signatur: Chart. B 195, S. 378-386
Brief von Friedrich Breckling an Peter Kalkberner, geschrieben von Johann Dittmar, 08.01.1699
Den Haag, Eisenach (Adressatenort), 08.01.1699. – 9 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7002
Daß wir heut in den aller ärgsten, u[nd] gefährlichsten Zeiten leben, da die Verführung, Scheinheiligkeit, Abgottery u[nd] alle Sünden greuel biß aufs höchste gestiegen, ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 387-410
Daß wir heut in den aller ärgsten, u[nd] gefährlichsten Zeiten leben, da die Verführung, Scheinheiligkeit, Abgottery u[nd] alle Sünden greuel biß aufs höchste gestiegen, ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 24 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7003
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 07.01.1699
Signatur: Chart. B 195, S. 411-412
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 07.01.1699
Den Haag, 07.01.1699. – 2 S.. - Deutsch Latein ; Brief ; Handschrift
- 7004
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 05.03.1699
Signatur: Chart. B 195, S. 413-417
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 05.03.1699
Den Haag, 05.03.1699. – 5 S.. - Deutsch Latein ; Brief ; Handschrift
- 7005
Gott spricht noch heut zu uns alles was in den Propheten u[nd] Schrifften stehet, daß seine worte wege u[nd] gedanken nicht unsere noch wie die unserigen sind, sondern hohe sey und tief unter dem Creutz im Geist verborgen u[nd] gantz contrarie wieder alle unsere worte u[nd] wege, wißen und wirckung hin ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 417-421
Gott spricht noch heut zu uns alles was in den Propheten u[nd] Schrifften stehet, daß seine worte wege u[nd] gedanken nicht unsere noch wie die unserigen sind, sondern hohe sey und tief unter dem Creutz im Geist verborgen u[nd] gantz contrarie wieder alle unsere worte u[nd] wege, wißen und wirckung hin ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7006
Vom Krieg und Sieg des Creutzkoniges und seines Him[m]lischen Reichs u[nd] Creutzwortes, wie wir solchen in uns mit Christo unserm haupt und Kriegsfürsten wieder des Satans Höllisches Reich und Schlangen-Sahmen in dieser welt Babel erneuren anfangen und vollenden müßen durch den glauben des allmächtigen Worts Gottes, ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 421-431
Vom Krieg und Sieg des Creutzkoniges und seines Him[m]lischen Reichs u[nd] Creutzwortes, wie wir solchen in uns mit Christo unserm haupt und Kriegsfürsten wieder des Satans Höllisches Reich und Schlangen-Sahmen in dieser welt Babel erneuren anfangen und vollenden müßen durch den glauben des allmächtigen Worts Gottes, ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 11 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7007
Brief von Johann Eberhard von Exter an Prinz Anhalt-Zerbst Johann Adolf, 1714 [nach dem 10.12.1714]
Signatur: Chart. B 195, S. 433-450
Brief von Johann Eberhard von Exter an Prinz Anhalt-Zerbst Johann Adolf, 1714 [nach dem 10.12.1714]
o. O., 1714 [nach dem 10.12.1714]. – 18 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7008
Brief von Johann Eberhard von Exter an Prinz Anhalt-Zerbst Anton Günther, 26.04.1714 [ermittelt]
Signatur: Chart. B 195, S. 451-452
Brief von Johann Eberhard von Exter an Prinz Anhalt-Zerbst Anton Günther, 26.04.1714 [ermittelt]
Tangermünde [ermittelt], 26.04.1714 [ermittelt]. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7009
Brief von August Hermann Francke an Prinz Anhalt-Zerbst Anton Günther, 12.02.1710
Signatur: Chart. B 195, S. 452-457
Brief von August Hermann Francke an Prinz Anhalt-Zerbst Anton Günther, 12.02.1710
Halle (Saale), 12.02.1710. – 6 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7010
Brief von August Hermann Francke an Prinz Anhalt-Zerbst Anton Günther, 30.05.1714
Signatur: Chart. B 195, S. 458-459
Brief von August Hermann Francke an Prinz Anhalt-Zerbst Anton Günther, 30.05.1714
Halle (Saale), 30.05.1714. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7011
Anschrift für einen Brief an "Monsieur de Lith", Kriegsrat in der Stadt Burg [bei Magdeburg] und den Städten im Landkreis Jerichow des Kurfürstentums Brandenburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 195, S. 522
Anschrift für einen Brief an "Monsieur de Lith", Kriegsrat in der Stadt Burg [bei Magdeburg] und den Städten im Landkreis Jerichow des Kurfürstentums Brandenburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Jerichow (Adressatenort), 1682 [vor 1682]. – 1 S.. - Französisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7014
Eine kurtze Schrifft ... Von rechter Vergleichung vnd Friedshandlung/ inn der Religion Sachen ...
Signatur: Chart. A 265, Bl. 1r-11r
Eine kurtze Schrifft ... Von rechter Vergleichung vnd Friedshandlung/ inn der Religion Sachen ...
Oratio de fugienda sophistica in dirimendis controversiis ecclesiasticis (dt.)
1541. – 11 Bl.. - Werk
- 7015
Dedikation an Erzbischof Sigismund von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg
Signatur: Chart. A 265, Bl. Iv-IVr
Dedikation an Erzbischof Sigismund von Brandenburg, Erzbischof von Magdeburg
Erfurt, 02.04.1559. – 4 Bl.. - Werk
- 7016
Eine kurze Vermahnung, daß alle Christen schuldig sind, dem Exempel des bekehrten Schächers nachzufolgen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 22r-36r
Eine kurze Vermahnung, daß alle Christen schuldig sind, dem Exempel des bekehrten Schächers nachzufolgen
De exemplo emendati latronis (dt.)
1540. – 15 Bl.. - Werk
- 7017
Leichenrede auf Martin Luther
Signatur: Chart. A 265, Bl. 36r-48v
Leichenrede auf Martin Luther
Oratio in funere Martini Lutheri (dt.)
[Wittenberg], 22.02.1546. – 13 Bl.. - Werk
- 7018
Widmungsvorrede an Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen und Landgraf Philipp I. von Hessen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 104v-108r
Widmungsvorrede an Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen und Landgraf Philipp I. von Hessen
Wittenberg, 08.09.1546. – 5 Bl.. - Werk
- 7019
Widmungsvorrede an Fürst Joachim Ernst von Anhalt
Signatur: Chart. A 265, Bl. 60r-65v
Widmungsvorrede an Fürst Joachim Ernst von Anhalt
Kahla, 25.03.1555. – 6 Bl.. - Werk
- 7020
Vorrede, Inn die gantze Bibel, Wie die ware Kirche Gottes auff Erden jren Anfang gehabt
Signatur: Chart. A 265, Bl. 76v-87v
Vorrede, Inn die gantze Bibel, Wie die ware Kirche Gottes auff Erden jren Anfang gehabt
1548. – 5 Bl.. - Werk
- 7021
Vorrede zur Genesisvorlesung
Signatur: Chart. A 265, Bl. 87v-90r
Vorrede zur Genesisvorlesung
[Wittenberg], 25.12.1543 [[25.12.1543]]. – 4 Bl.. - Werk
- 7022
Widmungsvorrede an Graf Wilhelm IV. von Henneberg
Signatur: Chart. A 265, Bl. 48v-52r
Widmungsvorrede an Graf Wilhelm IV. von Henneberg
Kahla, 01.01.1557. – 5 Bl.. - Werk
- 7023
Widmungsvorrede an Herzog Johann Ernst von Sachsen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 65v-72v
Widmungsvorrede an Herzog Johann Ernst von Sachsen
30.10.1537. – 8 Bl.. - Werk
- 7025
Widmungsvorrede an Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve
Signatur: Chart. A 265, Bl. 90r-92v
Widmungsvorrede an Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve
Wittenberg, 1540. – 3 Bl.. - Werk
- 7026
Brief von Philipp Melanchthon an den Rat in Soest
Signatur: Chart. A 265, Bl. 138r-145v
Brief von Philipp Melanchthon an den Rat in Soest
[Bonn], 15.06.1543 [o.D., Tag und Monat ermittelt]. – 8 Bl.; Autograph Stephan Reichs. - Deutsch ; Brief
- 7027
Widmungsvorrede an Kurfürstin Sibylle von Sachsen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 92v-94v
Widmungsvorrede an Kurfürstin Sibylle von Sachsen
Wittenberg, 25.07.1537. – 3 Bl.. - Werk
- 7028
Sendbrief an die ernestinischen Pfarrer
Signatur: Chart. A 265, Bl. 108r-111v
Sendbrief an die ernestinischen Pfarrer
Wittenberg, 04.07.1546. – 4 Bl.. - Werk
- 7030
Ausschreiben eines freien Konzils
Signatur: Chart. A 265, Bl. 97v-99v
Ausschreiben eines freien Konzils
1535. – 3 Bl.. - Werk
- 7032
Brief von Kaspar Aquila an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., 06.08.1547 [o.D., Tag und Monat ermittelt]
Signatur: Chart. A 265, Bl. 115r-117r
Brief von Kaspar Aquila an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., 06.08.1547 [o.D., Tag und Monat ermittelt]
Saalfeld, 06.08.1547 [o.D., Tag und Monat ermittelt]. – 3 Bl.. - Brief
- 7033
Brief von Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I. an Kaspar Aquila, 18.08.1547 [o.D., Tag und Monat ermittelt]
Signatur: Chart. A 265, Bl. 117r/v
Brief von Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I. an Kaspar Aquila, 18.08.1547 [o.D., Tag und Monat ermittelt]
Augsburg, 18.08.1547 [o.D., Tag und Monat ermittelt]. – 1 Bl.. - Brief
- 7034
Widmungsvorrede an die Herzöge Johann Friedrich II. und Johann wilhelm von Sachsen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 117v-120r
Widmungsvorrede an die Herzöge Johann Friedrich II. und Johann wilhelm von Sachsen
Weimar, 25.12.1547. – 4 Bl.. - Werk
- 7035
Deklamation über Lk 22,32, gehalten am 7.11.1548 durch Fürst Georg von Anhalt
Signatur: Chart. A 265, Bl. 125r-130v
Deklamation über Lk 22,32, gehalten am 7.11.1548 durch Fürst Georg von Anhalt
1548. – 6 Bl.. - Werk
- 7036
Widmungsvorrede an Herzogin Sibylle von Sachsen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 120r-122r
Widmungsvorrede an Herzogin Sibylle von Sachsen
Weimar, 15.05.1550. – 3 Bl.. - Werk
- 7037
Widmungsvorrede an Fürst Wolfgang von Anhalt-Köthen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 122r-123v
Widmungsvorrede an Fürst Wolfgang von Anhalt-Köthen
Magdeburg, 01.12.1535. – 2 Bl.. - Werk
- 7039
Widmungsvorrede an Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 52r-60r
Widmungsvorrede an Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen
Kahla, 1554. – 9 Bl.. - Werk
- 7040
Widmungsvorrede an Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen
Signatur: Chart. A 265, Bl. 111v-115r
Widmungsvorrede an Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen
Wittenberg, 25.01.1547. – 5 Bl.. - Werk
- 7041
Deklamation über das Gleichnis vom Sauerteig (Mt 13,33)
Signatur: Chart. A 265, Bl. 131r-138r
Deklamation über das Gleichnis vom Sauerteig (Mt 13,33)
1558. – 8 Bl.. - Werk
- 7042
Lazari Klage
Signatur: Chart. A 265, Bl. 11r-22r
Lazari Klage
Querela Lazari (dt.)
1541. – 12 Bl.. - Werk
- 7045
Brief von Johannes Schreiber an Justus Menius, 05.05.1549
Signatur: Chart. A 396, Bl. 77r/v
Brief von Johannes Schreiber an Justus Menius, 05.05.1549
[Frankenroda], 05.05.1549. – 1 Bl.. - Brief
- 7046
Zwei Briefe und ein Aktenstück zum Streit zwischen den Herren von Tautenberg und dem Stadtrat von Friemar über das Patronatsrecht [Entwurf]
Signatur: Chart. A 396, Bl. 126r-128v
Zwei Briefe und ein Aktenstück zum Streit zwischen den Herren von Tautenberg und dem Stadtrat von Friemar über das Patronatsrecht [Entwurf]
Coburg, Gotha, 02.08.1593. – 3 Bl.. - Dokument
- 7047
Bevollmächtigung von Johannes Albinus, Peter Fuldner und Johann Brembach durch die Pfarrer und Prediger der Superintendenturen Gotha und Eisenach
Signatur: Chart. A 396, Bl. 85r-88v
Bevollmächtigung von Johannes Albinus, Peter Fuldner und Johann Brembach durch die Pfarrer und Prediger der Superintendenturen Gotha und Eisenach
Gotha, 03.04.1549. – 4 Bl.. - Dokument
- 7048
3 Briefe an Johannes von Sternberg und Wolf von Weisbach
Signatur: Chart. A 396, Bl. 11r-13v
3 Briefe an Johannes von Sternberg und Wolf von Weisbach
Würzburg, 04.11.1517. – 3 Bl.. - Dokument
- 7049
Antwort auf den ihnen vom Kaiser am 15.2.1521 vorgelegten Entwurf eines Edikts gegen Martin Luther
Signatur: Chart. A 396, Bl. 14r-16v
Antwort auf den ihnen vom Kaiser am 15.2.1521 vorgelegten Entwurf eines Edikts gegen Martin Luther
[Worms], 19.02.1521 [[19.02.1521]]. – 3 Bl.. - Dokument
- 7050
Brief von Benediktinerkloster / Veilsdorf (Thüringen) an Kurfürst Sachsen Johann, 1521
Signatur: Chart. A 396, Bl. 22r/v
Brief von Benediktinerkloster / Veilsdorf (Thüringen) an Kurfürst Sachsen Johann, 1521
o.O., 1521. – 1 Bl.. - Brief