Online view of finding aid Nachlass Firma Ed. Liesegang
55 Entries
- 1Nachlass Firma Ed. LiesegangSignatur: slg 305/Dok Nachlass Firma Ed. LiesegangLiesegang, Paul E. (1838-1896) [Bestandsbildner], Liesegang, Raphael Eduard (1869-1947) [Bestandsbildner], Liesegang, Eduard (1803-1871) [Bestandsbildner], Liesegang, Franz Paul (1873-1949) [Bestandsbildner], Ed. Liesegang (Firma) (1854-2004) [Bestandsbildner] 1855-1973. - 1 lfm. - Nachlass Benutzbar. Inhaltsangabe: Dieser Nachlass gehört zu der Firma Ed. Liesegang, welche 1854 in Elberfeld gegründet worden ist. Zunächst unter der Leitung des Firmengründers Eduard Liesegang (1805-1871) begann sich Ed. Liesegang in der Fotoindustrie zu etablieren. Durch Entwicklung von diversen Projektoren, transportablen Kameras und des bekannten Fotopapiers erlangte das Unternehmen internationale Bekanntheit. 1873 siedelte das Unternehmen von Elberfeld nach Düsseldorf um, wo das Firmengebäude heute für Kunst- und Kulturveranstaltungen benutzt wird. Im Laufe der Zeit blieb Ed. Liesegang bis zum Beginn des 20.Jahrhunderts ein Familienunternehmen mit Geschäftsführern, die durch ihre Innovationen und Textveröffentlichungen bis heute in der Welt der Fotografie relevant sind. Im Jahre 2004 musste Ed. Liesegang jedoch Insolvenz anmelden. Allerdings wurde das Unternehmen als Teil der Unternehmensgruppe der TAS-Mediengruppe noch einmal neu gegründet und hat momentan (Juli 2020) seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr. Im Nachlass befinden sich unter anderem Dokumente des Gründers Friedrich Wilhelm Eduard Liesegang, seines Sohnes Dr. Paul Eduard Liesegang (gestorben 1896) und den Enkeln des Gründers Raphael Liesegang (gestorben 1947, besonders bekannt für seine Durchbrüche in der physikalischen Forschung) und Franz Paul Liesegang (1847-1949, verfasste viele Schriften zur Forschung der Fotografie). Darüber hinaus verschiedene Patente, Fotografien, Briefwechsel und Hauskaufverträge.Ed. Liesegang (Fabrik für Projektionsapparate, Kinematographen und Lichtbilder), Düsseldorf [Erwähnte Körperschaft], Ed. Liesegang's Verlag (1882-1926) [Erwähnte Körperschaft], Ed. Liesegang (Firma) (1854-2004) [Erwähnte Körperschaft] [Standort: Sonderlesesaal] DE-611-BF-78900 
- 6Brief von Ed. Liesgang an Ganz&Co, 24. Januar 1948Signatur: slg 305/Dok/31 Brief von Ed. Liesgang an Ganz&Co, 24. Januar 1948Düsseldorf, Zürich, 24.02.1948. – 2 Blatt. - Deutsch ; Brief, Brief ; Druckwerk 
- 7Zeitungsausschnitt "Ed. Liesegang 100 Jahre in Düsseldorf", 15. Oktober 1973Signatur: slg 305/Dok/32 Zeitungsausschnitt "Ed. Liesegang 100 Jahre in Düsseldorf", 15. Oktober 197315.10.1973. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 10PhotosculpturSignatur: slg 305/Dok/3 Photosculptur1854 [geschätzte Zeitangabe]-1896. – 7 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 11Testament von Paul Eduard LiesegangSignatur: slg 305/Dok/4 Testament von Paul Eduard LiesegangElberfeld, 11.05.1868-24.05.1894. – 6 ungezählte Seiten, 3 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Testament ; Handschrift 
- 12Testament der Maria PollmannSignatur: slg 305/Dok/5 Testament der Maria PollmannElberfeld, 11.05.1868. – 6 ungezählte Seiten, 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Testament ; Handschrift 
- 14Patent "Photographische Kamera in Kofferform"Signatur: slg 305/Dok/6 Patent "Photographische Kamera in Kofferform"Düsseldorf, 27.10.1877-27.03.1878. – 9 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 15Vortrag gehalten am 4. April 1866Signatur: slg 305/Dok/7 Vortrag gehalten am 4. April 186604.04.1866. – 34 Seiten. - Deutsch ; Rede, Rede ; Handschrift 
- 16Titelblatt "Handbuch der Photographie" [handschriftlich]Signatur: slg 305/Dok/8 Titelblatt "Handbuch der Photographie" [handschriftlich]Berlin, 1863. - Deutsch ; Werk, Schriftstück ; Handschrift 
- 17Manuskript "Photographische Verfahren"Signatur: slg3 05/Dok/9 Manuskript "Photographische Verfahren"Elberfeld, 1859. – 16 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 18Rechnung von A.Gasc & CharconnetSignatur: slg 305/Dok/10 Rechnung von A.Gasc & CharconnetParis, 07.09.1878. – 1 Blatt. - Französisch ; Dokument, Rechnung ; Handschrift 
- 19Scheck der Firma Ed. Liesgang (unausgefüllt)Signatur: slg 305/Dok/11 Scheck der Firma Ed. Liesgang (unausgefüllt)Elberfeld, 1854 [Entstehung vor Umzug der Firma nach Düsseldorf 1873]-1873. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Abrechnung ; Handschrift 
- 20Auszug aus dem Notizbuch des 1896 verstorbenen Erblassers Dr. Eduard LiesegangSignatur: slg 305/Dok/12 Auszug aus dem Notizbuch des 1896 verstorbenen Erblassers Dr. Eduard LiesegangDüsseldorf, 29.01.1887-17.11.1887. - Deutsch ; Dokument, Rechnung ; Druckwerk 
- 21Rechnung der Bergisch-Märkischen Bank Düsseldorf, 13. Juli 1877Signatur: slg 305/Dok/13 Rechnung der Bergisch-Märkischen Bank Düsseldorf, 13. Juli 1877Düsseldorf, 13.06.1877. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Kontoauszug ; Druckwerk 
- 22Hauskaufvertrag Volmerswertherstrasse 1887Signatur: slg 305/Dok/14 Hauskaufvertrag Volmerswertherstrasse 1887Düsseldorf, 29.01.1887. – 8 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift 
- 23Brief von John Atkinson, 22. August, 1878Signatur: slg 305/Dok/15 Brief von John Atkinson, 22. August, 1878Liverpool, 22.08.1878. – 2 Blatt. - Englisch ; Brief, Brief ; Handschrift 
- 24Brief von John Atkinson, 23. August, 1878Signatur: slg 305/Dok/16 Brief von John Atkinson, 23. August, 1878Liverpool, 23.08.1878. – 2 Blatt. - Englisch ; Brief, Brief ; Handschrift 
- 25Verkaufsvertrag der Häuser an der Wallstraße in Elberfeld, 15. Februar 1873Signatur: slg 305/Dok/17 Verkaufsvertrag der Häuser an der Wallstraße in Elberfeld, 15. Februar 1873Elberfeld, 15.02.1873-21.12.1882. – 12 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 26Brief von Phillip Freudenberg, 26. April 1876Signatur: slg 305/Dok/18 Brief von Phillip Freudenberg, 26. April 1876Elberfeld, Berlin, 26.04.1876. – 4 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 28Handschriftliche mutmaßliche Übersetzung der "Revue de Photographique" Nr. 1, 1855Signatur: slg 305/Dok/1 Handschriftliche mutmaßliche Übersetzung der "Revue de Photographique" Nr. 1, 1855Elberfeld, 1855. – 144 Seiten; 18 ungezählte Blätter. - Deutsch ; Übersetzung, Notizbuch, Dokumentation ; Handschrift 
- 29Kaufvertrag der Häuser an der Wallstraße in ElberfeldSignatur: slg 305/Dok/2 Kaufvertrag der Häuser an der Wallstraße in ElberfeldElberfeld, 04.04.1859. – 4 Seiten; 17 Seiten; 1 ungezählte Seite; 8 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift 
- 30Brief an Adolph Drucklieb, 10. Dezember 1855Signatur: slg 305/Dok/33 Brief an Adolph Drucklieb, 10. Dezember 1855Elberfeld, 10.12.1855. – 1 Blatt, mit Poststempel und Siegelresten. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 34Frachturkunde aus Ungarn, 28. März 1892Signatur: slg 305/Dok/20 (GF) Frachturkunde aus Ungarn, 28. März 1892Budapest, 28.03.1892. – 4 ungezählte Seiten. - Ungarisch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift 
- 36Kommentare zum VortragsskriptSignatur: slg 305/Dok/19 Kommentare zum Vortragsskript04.04.1866-1926. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokumentation, Notiz ; Handschrift 
- 38Laterna Magica - Vierteljahrsschrift für alle Zweige der Projectionskunst, Nr. 54, Mai 1898Signatur: slg 305/Dok/22 Laterna Magica - Vierteljahrsschrift für alle Zweige der Projectionskunst, Nr. 54, Mai 1898Düsseldorf, 1898 [Mai 1898]. – 48 Seiten. - Deutsch ; Dokument, Veröffentlichung ; Handschrift 
- 39Anzeige - Allgemeine photographisch technische Mitteilungen, 1897Signatur: slg 305/Dok/21 Anzeige - Allgemeine photographisch technische Mitteilungen, 1897Düsseldorf, 1897 [Januar 1897]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 40Attest der Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie zu München, 24. November 1900Signatur: slg 305/Dok/23 Attest der Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie zu München, 24. November 1900München, 24.11.1900. – 6 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Dokument, Dokumentation ; Handschrift 
- 41Memorandum von der Firma Horton&Jennings, 3. Februar 1897Signatur: slg 305/Dok/25 Memorandum von der Firma Horton&Jennings, 3. Februar 1897London, 03.02.1897. – 1 Blatt. - Englisch ; Verschiedenes, Liste, Notiz ; Handschrift 
- 42Objectiv-Buch 1885-1900Signatur: slg 305/Dok/26 Objectiv-Buch 1885-1900Düsseldorf, 1885-1900. – 34 Seiten; 264 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Dokument, Dokumentation ; Handschrift 
- 43Briefwechsel zwischen Raphael Liesegang und Felix Hermann Schoeller, 1907Signatur: slg 305/Dok/27 Briefwechsel zwischen Raphael Liesegang und Felix Hermann Schoeller, 1907Elberfeld, Osnabrück, 06.11.1907-31.12.1907. – 8 Briefe von Raphael Liesegang und 4 Briefe von Felix Schoeller. - Deutsch ; Korrespondenz, Brief ; Handschrift 
- 44Brief von Otto Voigt, 23. September 1896Signatur: slg 305/Dok/28 Brief von Otto Voigt, 23. September 1896Blankenburg a. H., 23.09.1896. – 16 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Brief, Dokumentation ; Handschrift 
- 45Brief von Felix Hermann Maria Schoeller, 27. Oktober 1905Signatur: slg 305/Dok/29 Brief von Felix Hermann Maria Schoeller, 27. Oktober 1905Osnabrück, 27.05.1905. – 8 ungezählte Seiten. - Deutsch ; Brief, Beruf ; Handschrift 
- 46Die Fernphotographie (Drucktitel)Signatur: slg 305/Dok/35 Die Fernphotographie (Drucktitel)Düsseldorf, 1897. – 134 S.. - Deutsch ; Werk, Werk ; Druckwerk 
- 49Mein VaterSignatur: slg 305/Dok/34 Mein Vater1855-1920 [vermutlich]. – 1 Ferrotypie. - Deutsch ; Dokument, Fotografie ; Handschrift 
