Online view of finding aid Sammlung mit kirchenhistorischen Darstellungen, theologischen Abhandlungen und Glaubenszeugnissen und Tischreden von Martin Luther
20 Entries
- 1Sammlung mit kirchenhistorischen Darstellungen, theologischen Abhandlungen und Glaubenszeugnissen und Tischreden von Martin LutherSignatur: Chart. B 153 Sammlung mit kirchenhistorischen Darstellungen, theologischen Abhandlungen und Glaubenszeugnissen und Tischreden von Martin Luther1 Bd., I, 128 Bl. (Blatt I, 70, 122 sind leer); 20,5 x 16,5 cm Literaturhinweise: Beiträge zur ältern Litteratur oder Merkwürdigkeiten der Herzogl. öffentlichen Bibliothek zu Gotha, hrsg. von Friedrich Jacobs und Friedrich August Ukert, 3 Bde., Leipzig 1835-1838, Bd. 3, S. 291f., Anm. 3 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-4026a33e-c63d-4425-8329-d8dc5512cfc61 (Digitalisat) Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Vor 1838 in der Herzoglichen Bibliothek Gotha DE-611-BF-72153 
- 2Brief von Friedrich Myconius an Paul Eber, 21.02.1546Signatur: Chart. B 153, Bl. 30r-46v Brief von Friedrich Myconius an Paul Eber, 21.02.1546Gotha, 21.02.1546. – 17 Bl.. - Brief 
- 3Ein Greuliche Historia von einem Meßpfaffen welcher im selber die Gurgel hat abgeschnitten Jn Jngelstatt denn 10. decembris Anno 1575. vonn einem Studenten ann seinen vatter geschriebenSignatur: Chart. B 153, Bl. 75r-78v Ein Greuliche Historia von einem Meßpfaffen welcher im selber die Gurgel hat abgeschnitten Jn Jngelstatt denn 10. decembris Anno 1575. vonn einem Studenten ann seinen vatter geschriebenIngolstadt, 16.12.1575. – 4 Bl. (Blatt 78v ist leer). - Deutsch ; Dokument 
- 4In enarratione historiae pentecostes Actorum 2.Signatur: Chart. B 153, Bl. 93v-94v In enarratione historiae pentecostes Actorum 2.Erfurt, 1547. – 2 Bl.. - Werk 
- 5Jehovah. Der allerheiligste nam Gott vnsers herren welcher auff Grichisch genent wird Tetragamaton, zu Latein Quadriliterum darumb das er von 4 buchstaben gemacht ist, vnnd wird auch genent der vnaußsprechlich vnnd aller heiligste name khurtzlich vnnd weißlSignatur: Chart. B 153, Bl. 103r-106v Jehovah. Der allerheiligste nam Gott vnsers herren welcher auff Grichisch genent wird Tetragamaton, zu Latein Quadriliterum darumb das er von 4 buchstaben gemacht ist, vnnd wird auch genent der vnaußsprechlich vnnd aller heiligste name khurtzlich vnnd weißlo.O., o.D. [2. Hälfte 16. Jh.]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
- 6Von der alten Bepstischen Religion vnd Messen Jm Babsthumb zu weymar gebreuchlich gewesen [2. Fassung]Signatur: Chart. B 153, Bl. 59r-66v Von der alten Bepstischen Religion vnd Messen Jm Babsthumb zu weymar gebreuchlich gewesen [2. Fassung]Weimar [ermittelt], 1570. – 8 Bl. (Blatt 66v ist leer); Autograph. - Deutsch ; Werk 
- 7Bekantnus meines glaubensSignatur: Chart. B 153, Bl. 123r-125v Bekantnus meines glaubenso.D.. – 3 Bl.. - Deutsch [dt.] ; Dokument 
- 8Chronica Miconii Gothensis usque Anno 1545 [Myconius in Monasterio Vinariensi Franciscanus Monachus consecratus sumptibus Electoris Iohanni] (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 153, Bl. 1r-29v Chronica Miconii Gothensis usque Anno 1545 [Myconius in Monasterio Vinariensi Franciscanus Monachus consecratus sumptibus Electoris Iohanni] (Manuskripttitel)Historia Reformationis, vom Jahr Christi 1517 bis 1542 Gotha, o.D. [nach 1546]. – 29 Bl. (Blatt 1v ist leer). - Deutsch Latein ; Werk 
- 9Zeugnis für Tobias KeltzSignatur: Chart. B 153, Bl. 120r-121v Zeugnis für Tobias Keltz25.04.1580. – 2 Bl. (Blatt 121v ist leer). - Deutsch ; Dokument 
- 10Brief von Kurfürst Sachsen August an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 12.12.1576Signatur: Chart. B 153, Bl. 69r/v Brief von Kurfürst Sachsen August an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 12.12.1576Dresden, 12.12.1576. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief 
- 11Verzeichniß der Messen, vnd etlicher anderer abergleubischen vnd Bebstischen ceremonien so zu weimar in eilff Kyrchen vnd capellen, im Babstum vblich oder im brauch gewesen [1. Fassung]Signatur: Chart. B 153, Bl. 107r-116v Verzeichniß der Messen, vnd etlicher anderer abergleubischen vnd Bebstischen ceremonien so zu weimar in eilff Kyrchen vnd capellen, im Babstum vblich oder im brauch gewesen [1. Fassung]1569. – 10 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Werk 
- 12Brief von Kurfürst August von Sachsen an die vormundschaftliche Regierung von Sachsen-WeimarSignatur: Chart. B 153, Bl. 67r-68v Brief von Kurfürst August von Sachsen an die vormundschaftliche Regierung von Sachsen-WeimarDresden, 06.12.1576. – 2 Bl.. - Deutsch ; Brief 
- 13D. Martini L. Sententiae, Die Jn mensa eius, etwann gefallen vnnd durch den anhaeldischenn Cantzler Luodwig Raben, allso zusammen colligirt.Signatur: Chart. B 153, Bl. 83r-93v D. Martini L. Sententiae, Die Jn mensa eius, etwann gefallen vnnd durch den anhaeldischenn Cantzler Luodwig Raben, allso zusammen colligirt.Tischreden oder Colloquia o.D. [ca. 1532]. – 11 Bl.. - Deutsch Latein ; Werk 
- 14Brief von Tobias Keltz an UnbekanntSignatur: Chart. B 153, Bl. 117r-119v Brief von Tobias Keltz an UnbekanntWien, 01.10.1580. – 3 Bl.. - Deutsch ; Brief 
- 15Brief von Kurfürst August von Sachsen an den Rat der Stadt WeimarSignatur: Chart. B 153, Bl. 69r Brief von Kurfürst August von Sachsen an den Rat der Stadt WeimarDresden, 06.12.1577. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief 
- 16Christliche Ermahnung nach der predigt, in der widereingereumbten Schloskirchen zu Weymar (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 153, Bl. 126r-128v Christliche Ermahnung nach der predigt, in der widereingereumbten Schloskirchen zu Weymar (Manuskripttitel)Weimar [ermittelt], 21.12.1576 [ermittelt]. – 3 Bl. (Blatt 128v ist leer). - Dokument 
- 17Historia memorabilisSignatur: Chart. B 153, Bl. 71r-74v Historia memorabilisRegensburg, 1575. – 4 Bl.; Autograph. - Deutsch ; Dokument 
- 18Brief von Friedrich Myconius an Paul Eber, 21.02.1546Signatur: Chart. B 153, Bl. 47r-58v Brief von Friedrich Myconius an Paul Eber, 21.02.1546Gotha, 21.02.1546. – 12 Bl.. - Deutsch ; Brief 
- 19Brevis Narratio D. M. Lutheri, Curricul. VitaeSignatur: Chart. B 153, Bl. 79r-82v Brevis Narratio D. M. Lutheri, Curricul. Vitaeo.D. [nach 1546]. – 4 Blatt. - Deutsch ; Dokument 
- 20Bericht vonn der vnterredung, so mitt D. Caspero Peucero in der Custodia zu Leipzig gehalten. Den 19. 20. 21. augusti Anno 1585Signatur: Chart. B 153, Bl. 95r-102v Bericht vonn der vnterredung, so mitt D. Caspero Peucero in der Custodia zu Leipzig gehalten. Den 19. 20. 21. augusti Anno 1585o.D. [ca. 21.08.1585]. – 8 Bl.. - Deutsch ; Dokument 
