Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 6951
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 15.09.1697
Signatur: Chart. B 195, S. 43-51
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 15.09.1697
Den Haag, 15.09.1697. – 9 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6952
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 28.09.1697
Signatur: Chart. B 195, S. 51-61
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 28.09.1697
Den Haag, 28.09.1697. – 11 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6953
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 14.10.1697
Signatur: Chart. B 195, S. 61-68
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 14.10.1697
o. O., 14.10.1697. – 8 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6954
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 18.10.1697
Signatur: Chart. B 195, S. 68-70
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 18.10.1697
Den Haag, 18.10.1697. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6955
Rerum Humanarum Emendatio[n]e totali et Reformatio[n]orum maxima Consultatio Catholica ad Gen[us] Humanu[m] et invitatio ad op[us] magnum Magni Dei hacten[us] in Mundo et Ecclesia inchoatum, nunc plene p[er]ficiendum ac consummandum ad solius Dei Triunius summam ac ultimatam Gloriam, sicut et o[mn]ium hominum plenariam corporis et animae salutem. (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 70-79
Rerum Humanarum Emendatio[n]e totali et Reformatio[n]orum maxima Consultatio Catholica ad Gen[us] Humanu[m] et invitatio ad op[us] magnum Magni Dei hacten[us] in Mundo et Ecclesia inchoatum, nunc plene p[er]ficiendum ac consummandum ad solius Dei Triunius summam ac ultimatam Gloriam, sicut et o[mn]ium hominum plenariam corporis et animae salutem. (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 10 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6956
Wenn Er alle gradus naturae und darnach alles unterscheiden will, so theile Er alles ab in Bonum meli[us] optimum et malum pej[us] pessimum et medium sive indifferens ad utraque, so findet Er alles und jedes in seinem gradu, alle Menschen, alle bücher, alle schrifften nach ihrem unterscheid, ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 79-81
Wenn Er alle gradus naturae und darnach alles unterscheiden will, so theile Er alles ab in Bonum meli[us] optimum et malum pej[us] pessimum et medium sive indifferens ad utraque, so findet Er alles und jedes in seinem gradu, alle Menschen, alle bücher, alle schrifften nach ihrem unterscheid, ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 3 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6957
Ein Alphabeth d[er] Natur, daraus man aller dinge Natur, Krafft und Unterscheid aus den eußerl[ichen] Signaturen Characteris in Eigenschafften u[nd] Ken[n]zeichen erkennen, u[nd] derer bisher verborgene Qualitates aus den Sympathiis u[nd] Antipathiis der Planeten aufschließen kan umb also aller dinge Physiognomiam u[nd] interiora velaminis centraliter auszuforshen u[nd] ex manifestis alle occulta (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 82-83
Ein Alphabeth d[er] Natur, daraus man aller dinge Natur, Krafft und Unterscheid aus den eußerl[ichen] Signaturen Characteris in Eigenschafften u[nd] Ken[n]zeichen erkennen, u[nd] derer bisher verborgene Qualitates aus den Sympathiis u[nd] Antipathiis der Planeten aufschließen kan umb also aller dinge Physiognomiam u[nd] interiora velaminis centraliter auszuforshen u[nd] ex manifestis alle occulta (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 2 S. (Tabelle). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6958
Sicut omnium Rerum Circulus so lerne man nur den Circel recht Geometrice oder Arithmetrice p[er] numeros resolviren in 2.3.4.5.6. theil et ultra usque in infinitu[m] u[nd] also auch Circulos omnium rerum proportionaliter abtheilen, so stehen uns alle dinge biß in Jhr centrum offen (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 84-85
Sicut omnium Rerum Circulus so lerne man nur den Circel recht Geometrice oder Arithmetrice p[er] numeros resolviren in 2.3.4.5.6. theil et ultra usque in infinitu[m] u[nd] also auch Circulos omnium rerum proportionaliter abtheilen, so stehen uns alle dinge biß in Jhr centrum offen (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 2 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6959
Alphabetum Naturae om aller dingen Natur nyt syne Signaturen te erkennen, Quo[mod]o liber Naturae legend[us] Quo[mod]o omniu[m] rerum creataru[m] intimae Naturae et proprietas ex Signaturis externis explorandae p[er] 7. vocales et consonantes (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 86-87
Alphabetum Naturae om aller dingen Natur nyt syne Signaturen te erkennen, Quo[mod]o liber Naturae legend[us] Quo[mod]o omniu[m] rerum creataru[m] intimae Naturae et proprietas ex Signaturis externis explorandae p[er] 7. vocales et consonantes (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 2 S. (Tabelle). - Latein Niederländisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6960
Dualitate contraria sibi invicem (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 88-89
Dualitate contraria sibi invicem (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 2 S., mit Tabelle. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6961
Brief von Friedrich Breckling an Johann Wilhelm Petersen, 1698 [ca.]
Signatur: Chart. B 195, S. 90-94
Brief von Friedrich Breckling an Johann Wilhelm Petersen, 1698 [ca.]
o. O., Niederndodeleben (Adressatenort), 1698 [ca.]. – 2 S., 3 S. Beil.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6962
Genesis Schiagraphia et Alphabetum Veteris Adami ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 92-94
Genesis Schiagraphia et Alphabetum Veteris Adami ... (Incipit der Unterlage)
o.D.. – 3 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6963
Coelum et Solum microcosmicum collapsum ex ruderib[us] suis per Circulum Pansophicum omnium verboru[m] ac rerum in Sphaera[m] Perfectam restaurandum, reformandum, dividendum et concentra[n]dum (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 95-114
Coelum et Solum microcosmicum collapsum ex ruderib[us] suis per Circulum Pansophicum omnium verboru[m] ac rerum in Sphaera[m] Perfectam restaurandum, reformandum, dividendum et concentra[n]dum (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 10 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6964
Methodus, Ordo, Gradus Differentia Modus et Exercitus omnium conceptum, nominum, Entium, Verborum ac rerum (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 113
Methodus, Ordo, Gradus Differentia Modus et Exercitus omnium conceptum, nominum, Entium, Verborum ac rerum (Manuskripttitel)
1709 [vor 1709]. – 1 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6965
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
Signatur: Chart. B 195, S. 114-116
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
o. O., 1705 [vor 1705]. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6966
Einleitung zum kindlichen glaubenLiecht und durchsicht in die offenbahrung Johannis biß in das herrliche Ehren Reich Christi (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 116-125
Einleitung zum kindlichen glaubenLiecht und durchsicht in die offenbahrung Johannis biß in das herrliche Ehren Reich Christi (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 10 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6967
Vera et optima via perveniendi ad simplicem et centralem Philolophiam et Theologiam per Christian: Philosophandi modum (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 125-128
Vera et optima via perveniendi ad simplicem et centralem Philolophiam et Theologiam per Christian: Philosophandi modum (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 4 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6968
Gottes einiger und bester Rath und Weg zu unser Errettung auß dieser welt Babel, und zur Vollendung seines Reichß u[nd] wercks in uns durch Jesum Christum (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 129-133
Gottes einiger und bester Rath und Weg zu unser Errettung auß dieser welt Babel, und zur Vollendung seines Reichß u[nd] wercks in uns durch Jesum Christum (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6969
Der rechter glaubensweg zu aller Gottlichen und Natürlichen Weißheit und Künsten alles in und mit Christo zu erkennen und aus zu theilen wieder alle welt thorheit (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 133-138
Der rechter glaubensweg zu aller Gottlichen und Natürlichen Weißheit und Künsten alles in und mit Christo zu erkennen und aus zu theilen wieder alle welt thorheit (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6970
De uno necessario opere et scopo Dei inchoando et absolvendo ad nostri et toti[us] Generis humani p[er]fectionem et unionem in et cum Christo (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 139-142
De uno necessario opere et scopo Dei inchoando et absolvendo ad nostri et toti[us] Generis humani p[er]fectionem et unionem in et cum Christo (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 4 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6971
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
Signatur: Chart. B 195, S. 143-146
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
o. O., 1705 [vor 1705]. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6972
Gottes einiger letzter und bester Rath Wort und Warnung uns von der Gemeinschafft aller Sünden und Plagen, dieser Welt Sodom Egypten und Babels zu erretten und auszuführen ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 147-152
Gottes einiger letzter und bester Rath Wort und Warnung uns von der Gemeinschafft aller Sünden und Plagen, dieser Welt Sodom Egypten und Babels zu erretten und auszuführen ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6973
Von der rechten Ahrt und Beschaffenheit des Neuen Testaments (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 152-157
Von der rechten Ahrt und Beschaffenheit des Neuen Testaments (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6974
Von dem rechten Kampf und Sieg des glaubens über Gottes Wort der ein mahl den Heiligen fürgestellet ist in Christo, und in Jsrael fürgebildet, wie solcher in der Christenheit Verlohren und sie darüber in des Satans Babels Welt- und SchlangenReich verfallen, ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 157-162
Von dem rechten Kampf und Sieg des glaubens über Gottes Wort der ein mahl den Heiligen fürgestellet ist in Christo, und in Jsrael fürgebildet, wie solcher in der Christenheit Verlohren und sie darüber in des Satans Babels Welt- und SchlangenReich verfallen, ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6975
Wie und wodurch man die Menschen in diesen letzten Zeiten Egypten Sodom u[nd] Babel aufwecken ziehen und locken muß umb von sich selbst und dieser gegenwärtigen argen welt wieder auszugehen, und mit uns biß in das himlische Canaan und Jerusalem einzuringen (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 163-167
Wie und wodurch man die Menschen in diesen letzten Zeiten Egypten Sodom u[nd] Babel aufwecken ziehen und locken muß umb von sich selbst und dieser gegenwärtigen argen welt wieder auszugehen, und mit uns biß in das himlische Canaan und Jerusalem einzuringen (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6976
Von der Reformation ursach und deßen dreyfachen grad anfang fortgang und vollkom[m]enheit zur perficirung der Menschen bis in das vollkom[m]ene Maas und grad des alters Christi (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 168-172
Von der Reformation ursach und deßen dreyfachen grad anfang fortgang und vollkom[m]enheit zur perficirung der Menschen bis in das vollkom[m]ene Maas und grad des alters Christi (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6977
Optim[us] Philosophandi mod[us] ad Reformationem Ethnicae et Reaedificationem Christianae Pansophiae et Academiae Xristi (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 173-177
Optim[us] Philosophandi mod[us] ad Reformationem Ethnicae et Reaedificationem Christianae Pansophiae et Academiae Xristi (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6978
Wie und wo man heut Christum und seinen geistlichen Kirchen leib finden, und woran man ihn und seine Creutzkirche und glieder von allen falschen Christis u[nd] Secten unterscheiden kan ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 177-183
Wie und wo man heut Christum und seinen geistlichen Kirchen leib finden, und woran man ihn und seine Creutzkirche und glieder von allen falschen Christis u[nd] Secten unterscheiden kan ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 7 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6979
Wie wunderbahr und verkehrt wieder aller Menschen Vernunfft Gott alle seine worte und wercke nun erfüllen und vollenden, die niedrigen erhöhen, und die hohen erniedrigen und alles wohl machen will (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 184-189
Wie wunderbahr und verkehrt wieder aller Menschen Vernunfft Gott alle seine worte und wercke nun erfüllen und vollenden, die niedrigen erhöhen, und die hohen erniedrigen und alles wohl machen will (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6980
Wieviel daran gelegen, daß wir Babel recht im Geist alß ein Mysterium impietatis naach deßen grund und wurtzel in uns und der welt recht erkennen, und also gantz davon ausgehen, und wieder völlig aus uns selbst und aller eigenheit und anderheit zu Christo im Geist eingehen (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 189-194
Wieviel daran gelegen, daß wir Babel recht im Geist alß ein Mysterium impietatis naach deßen grund und wurtzel in uns und der welt recht erkennen, und also gantz davon ausgehen, und wieder völlig aus uns selbst und aller eigenheit und anderheit zu Christo im Geist eingehen (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6981
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
Signatur: Chart. B 195, S. 195-205
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
o. O., 1705 [vor 1705]. – 11 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6982
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
Signatur: Chart. B 195, S. 205-207
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
o. O., 1705 [vor 1705]. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6983
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 26.11.1698
Signatur: Chart. B 195, S. 207-242
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 26.11.1698
Den Haag, 26.11.1698. – 36 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6984
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 06.11.1697
Signatur: Chart. B 195, S. 243-255
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 06.11.1697
Den Haag, 06.11.1697. – 13 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6985
Mysterium Crucis. Wie Christus heut in seinem geistlichen leibe und gliedern unter uns gecreutziget wird, was und wie Vielerley Er bisher darin gelitten hat: Wie sich alle Menschen u[nd] secten dabey offenbahren, und was fur ein Ende und ausgang darauf folgen wird. Wie auch der rechter Christus von den falschen zu unterscheiden, und wie wir uns in solchem allen recht schicken und verhalten müßen (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 280-310
Mysterium Crucis. Wie Christus heut in seinem geistlichen leibe und gliedern unter uns gecreutziget wird, was und wie Vielerley Er bisher darin gelitten hat: Wie sich alle Menschen u[nd] secten dabey offenbahren, und was fur ein Ende und ausgang darauf folgen wird. Wie auch der rechter Christus von den falschen zu unterscheiden, und wie wir uns in solchem allen recht schicken und verhalten müßen (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 31 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6986
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
Signatur: Chart. B 195, S. 310-319
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
o. O., 1705 [vor 1705]. – 10 S.. - Deutsch Latein ; Brief ; Handschrift
- 6987
Omnium rerum circul[us], omnia dant sibi crux glob[us] at[que] cubus. Wie man alle dinge in und mit den Wortern durch ein einfältiges und von Gott erleuchtetes auge solle einsehen und aller dinge centra u[nd] circul finden und beschreiben lernen mit Adam, alles gründl[ich] contempliren und durchschauen, aller dingen Alphabeten alß einer leiter zu Gott ... aufrichten, und dadurch wieder in Gott und zu aller Natürl[ichen] und Gottlichen Weisheit aufsteigen u[nd] gelangen möge ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 319-324
Omnium rerum circul[us], omnia dant sibi crux glob[us] at[que] cubus. Wie man alle dinge in und mit den Wortern durch ein einfältiges und von Gott erleuchtetes auge solle einsehen und aller dinge centra u[nd] circul finden und beschreiben lernen mit Adam, alles gründl[ich] contempliren und durchschauen, aller dingen Alphabeten alß einer leiter zu Gott ... aufrichten, und dadurch wieder in Gott und zu aller Natürl[ichen] und Gottlichen Weisheit aufsteigen u[nd] gelangen möge ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Latein Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6988
Tabelle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 195, S. 325
Tabelle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1705 [vor 1705]. – 1 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6989
Was die rechte von Gott gelehrte Medici, Philosophi, Magi, Chymici, Physici, Mystici, Politici und Theosophi von der Circulation Concentration concatenation Revolution und Magnetismo aller obern und untern dinge, und von der Harmonia Macrocosmi et microcosmi et utrius[que] Concordantia cum Deo et Sacra Scriptura, wie auch von dem Regno naturae et gratiae schreiben und Lehren, ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 326-330
Was die rechte von Gott gelehrte Medici, Philosophi, Magi, Chymici, Physici, Mystici, Politici und Theosophi von der Circulation Concentration concatenation Revolution und Magnetismo aller obern und untern dinge, und von der Harmonia Macrocosmi et microcosmi et utrius[que] Concordantia cum Deo et Sacra Scriptura, wie auch von dem Regno naturae et gratiae schreiben und Lehren, ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6990
Wie wir alle dinge Bücher Künste und Wissenschaften nach den ersten original Buchern und Lichts principien formiren und reformiren, Verbeßern und perficiren kennen und müßen, wollen wir sonst wie alle Creaturen, Bäume und Kreuter zur Vollkom[m]enheit ziehlen, u[nd] was gutes richtiges und gewißes hervorbringen, und unsern kindern und schulern hinterlaßen, ... die Kirche durch alle Zeiten und alter biß zum Vollkom[m]enen maas des alters Christi ... zu führen und aufzubauen Lehre (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 331-336
Wie wir alle dinge Bücher Künste und Wissenschaften nach den ersten original Buchern und Lichts principien formiren und reformiren, Verbeßern und perficiren kennen und müßen, wollen wir sonst wie alle Creaturen, Bäume und Kreuter zur Vollkom[m]enheit ziehlen, u[nd] was gutes richtiges und gewißes hervorbringen, und unsern kindern und schulern hinterlaßen, ... die Kirche durch alle Zeiten und alter biß zum Vollkom[m]enen maas des alters Christi ... zu führen und aufzubauen Lehre (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6991
Von dem großen Natur- und Weltreich und Regiment Gottes in allen Menschen u[nd] kreaturen, wie Gott solche regieret (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 336-341
Von dem großen Natur- und Weltreich und Regiment Gottes in allen Menschen u[nd] kreaturen, wie Gott solche regieret (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6992
Alles was im Reich der Natur, Weltreich und alten Testament irdisch, leiblich, fleischl[ich], Menschlich, Bildlich sichtbahr vergänglich zeitlich figierlich ceremonialisch eußerlich Natürlich Heydnisch, Sinnlich u[nd] Jrdisch gewesen, das ist im Neuen Testament u[nd] Christi gnaden Reich in uns, Himlisch Göttlich, geistl[ich] unsichtbahr unwandelbahr unverganglich, unbeweglich, unüberwindlich unveränderlich unbefleckt, inwendig, ewig vollkom[m]en und Christförmig; ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 341-345
Alles was im Reich der Natur, Weltreich und alten Testament irdisch, leiblich, fleischl[ich], Menschlich, Bildlich sichtbahr vergänglich zeitlich figierlich ceremonialisch eußerlich Natürlich Heydnisch, Sinnlich u[nd] Jrdisch gewesen, das ist im Neuen Testament u[nd] Christi gnaden Reich in uns, Himlisch Göttlich, geistl[ich] unsichtbahr unwandelbahr unverganglich, unbeweglich, unüberwindlich unveränderlich unbefleckt, inwendig, ewig vollkom[m]en und Christförmig; ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6993
Von der rechten Bekehrung (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 345-350
Von der rechten Bekehrung (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6994
Von der tieffe der Gottlichen Liebe Weisheit und Barmhertzigkeit in und nach diesem zeitlichen leben (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 351-355
Von der tieffe der Gottlichen Liebe Weisheit und Barmhertzigkeit in und nach diesem zeitlichen leben (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6995
Was Christus alles mit sich vom Him[m]el gebracht, und wie Jesus ein gantz neues Geistliches vom Him[m]el dependirendes Königreich hier aufgerichtet, darin niemand alß durch wahre Einkehr Buße Glauben an Christum und eine neue gebuhrt auß dem Geiste kommen kann und dazu weder die Judischen ceremonien noch die Heydenische Weißheit gelangen und uns einbringen konnen ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 255-279
Was Christus alles mit sich vom Him[m]el gebracht, und wie Jesus ein gantz neues Geistliches vom Him[m]el dependirendes Königreich hier aufgerichtet, darin niemand alß durch wahre Einkehr Buße Glauben an Christum und eine neue gebuhrt auß dem Geiste kommen kann und dazu weder die Judischen ceremonien noch die Heydenische Weißheit gelangen und uns einbringen konnen ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 25 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6996
Wie hoch Gottes Wort Wege Werke und gedancken über und wider aller Menschen Worte, werke wege und gedanken anlauffen und nicht alß durch den glauben im geist recht mögen erkandt werden ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 355-360
Wie hoch Gottes Wort Wege Werke und gedancken über und wider aller Menschen Worte, werke wege und gedanken anlauffen und nicht alß durch den glauben im geist recht mögen erkandt werden ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6997
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
Signatur: Chart. B 195, S. 361-363
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
o. O., 1705 [vor 1705]. – 3 S.. - Deutsch Latein ; Brief ; Handschrift
- 6998
Wenn man recht im Liechte die res ipsas in nominib[us] und die nomina in reb[us] einsiehet und addisciret in dem Spiegel eines gereinigten erleuchteten und unVerbildeten gemüths, so hat man alle heutigen Terminologias u[nd] obscuras Definitiones ac disciplinas nicht weiter nötig, es sey denn, ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 364-370
Wenn man recht im Liechte die res ipsas in nominib[us] und die nomina in reb[us] einsiehet und addisciret in dem Spiegel eines gereinigten erleuchteten und unVerbildeten gemüths, so hat man alle heutigen Terminologias u[nd] obscuras Definitiones ac disciplinas nicht weiter nötig, es sey denn, ... (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 7 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6999
Methodus et modus investigandi m[mn]ia occulta p[er] manifesta simplicissimus qui non nihi per simplicem et illuminatum oculum mentis in Deum intentae in effectum deduci ac dirigi potest (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 371-372
Methodus et modus investigandi m[mn]ia occulta p[er] manifesta simplicissimus qui non nihi per simplicem et illuminatum oculum mentis in Deum intentae in effectum deduci ac dirigi potest (Incipit der Unterlage)
1705 [vor 1705]. – 2 S.. - Latein Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 7000
Libri Spirituales et Mystici, pro Bibliotheca Mystica et varia erigenda (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 373-377
Libri Spirituales et Mystici, pro Bibliotheca Mystica et varia erigenda (Manuskripttitel)
1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift