Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 6901
Gedanken zu Inhalt und Form einer geplanten Schrift über ein ungenanntes Thema, zu dem [Johannes] Sleidanus und [David] Chyträus publiziert haben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 191-194
Gedanken zu Inhalt und Form einer geplanten Schrift über ein ungenanntes Thema, zu dem [Johannes] Sleidanus und [David] Chyträus publiziert haben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1745 [vor 1745]. – 4 S. (S.192-193 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6902
Bericht von dem Studio Theologico, wie solches von einem künfftigen Prediger füglich und mit nutzen getrieben werden möge (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 195-210
Bericht von dem Studio Theologico, wie solches von einem künfftigen Prediger füglich und mit nutzen getrieben werden möge (Manuskripttitel)
Methodus Stud. Theol. beati Dn. D. Sal. Glassij Superint. Gotani
o.O., 1642 [ca. 1642]. – 16 S. (S. 195, 210 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6903
Kurtz bedengken Ob im Pabstumb Zu des Meßaltarn gewidmete güeter, gleich wie ander Vberflüßiger Kirchen Vorats, Von der Obrigkeit, mit gutem fueg eingezogen, vnd zu andern nothwendigen bedürfnußes angewendet werden konnen? (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 211-270
Kurtz bedengken Ob im Pabstumb Zu des Meßaltarn gewidmete güeter, gleich wie ander Vberflüßiger Kirchen Vorats, Von der Obrigkeit, mit gutem fueg eingezogen, vnd zu andern nothwendigen bedürfnußes angewendet werden konnen? (Manuskripttitel)
Kurzes Bedenken, ob im Papsttum zu dem Messaltar gewidmete Güter, gleich wie anderer überflüssiger Kirchenvorrat, von der Obrigkeit mit gutem Fug eingezogen und zu anderen notwendigen Bedürfnissen angewendet werden könne?
o.O., 1628 [nach 1628]. – 60 S. (S. 212, 270 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6904
Extract aus einem Jesuitischen Consilio P. C. uber Österreich in vertrauen communicirt von H. K. D. den 9. Apr. 1663. welcher gestalt das Luthertumb binen 20 Jahren ohne gewalt vnd mühe außzurotten seyn. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 271-298
Extract aus einem Jesuitischen Consilio P. C. uber Österreich in vertrauen communicirt von H. K. D. den 9. Apr. 1663. welcher gestalt das Luthertumb binen 20 Jahren ohne gewalt vnd mühe außzurotten seyn. (Manuskripttitel)
Extrakt aus einem Jesuitischen Consilio P. C. über Österreich, im Vertrauen kommuniziert von H. K. D., den 9. Apr. 1663, welchergestalt das Luthertum binnen 20 Jahren ohne Gewalt und Mühe auszurotten sei
o.O., 1663 [vor dem 9.4.1663]. – 28 S. (S. 272, 297, 298 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Bericht ; Handschrift
- 6905
In sieben Punkte gegliederte Denkschrift über eine vorgeschlagene Generalsynode der evangelisch-lutherischen Kirchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 299-318
In sieben Punkte gegliederte Denkschrift über eine vorgeschlagene Generalsynode der evangelisch-lutherischen Kirchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1653 [nach 1653]. – 20 S. (S. 317-318 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6906
Von der Ordnung der Sechs Hauptstücke (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 319-326
Von der Ordnung der Sechs Hauptstücke (Manuskripttitel)
o.O., 1745 [vor 1745]. – 8 S. (S. 326 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6907
Vngefherliche wolfarthspuncten, welche so wol in statu Ecclesiastico alß politico vnd dem Oeconomico bey Evangelischen Lutherischen Ständen sonderlich zu diesen gegenwertigen zerrütteten vnd sehr gefhärlichen leuften in reiffe berathschlagung zu ziehen vnd darauff zu deroselbigen beobachtung ein gewisen schluß zufaßen (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 327-338
Vngefherliche wolfarthspuncten, welche so wol in statu Ecclesiastico alß politico vnd dem Oeconomico bey Evangelischen Lutherischen Ständen sonderlich zu diesen gegenwertigen zerrütteten vnd sehr gefhärlichen leuften in reiffe berathschlagung zu ziehen vnd darauff zu deroselbigen beobachtung ein gewisen schluß zufaßen (Manuskripttitel)
Ungefähre Wohlfahrtspunkte, welche sowohl in statu ecclesiastico als politico und dem oeconomico bei evangelisch-lutherischen Ständen, ... in reife Beratschlagung zu ziehen und darauf ... ein gewisser Schluß zu fassen
o.O., 1745 [vor 1745]. – 12 S. (S. 336-338 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6908
Puncta, Nach welchen der recht schaffenen ubung des waaren Christenthums erwunschte beförderung zu thun, vnd dargegen dem sehr eingerißenen sichern vndt heuchlerischen Wesen guten theils zu steuren (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 339-354
Puncta, Nach welchen der recht schaffenen ubung des waaren Christenthums erwunschte beförderung zu thun, vnd dargegen dem sehr eingerißenen sichern vndt heuchlerischen Wesen guten theils zu steuren (Manuskripttitel)
Puncta, nach welchen der rechtschaffenden Übung des wahren Christentums erwünschte Beförderung zu tun, und dagegen dem sehr eingerissenen sicheren und heuchlerischen Wesen gutenteils zu steuern
1613 [nach 1613]. – 16 S. (S. 352-354 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6909
Etliche nothwendige Puncten in Geistlichen sachen (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 355-366
Etliche nothwendige Puncten in Geistlichen sachen (Manuskripttitel)
o.O., 24.12.1654. – 12 S. (S. 356 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6910
Entwerffung der Fürnembsten mängel, welche sich hin und wieder bey den Kirchen, vnd schulwesen befinden (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 367-374
Entwerffung der Fürnembsten mängel, welche sich hin und wieder bey den Kirchen, vnd schulwesen befinden (Manuskripttitel)
Entwurf der vornehmsten Mängel, welche sich hin und wieder bei den Kirchen und [dem] Schulwesen befinden
o.O., 1745 [vor 1745]. – 8 S. (S. 374 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6911
Von guter Außrede der lateinischen und andern frembden SPrachen, und deß darinn sich befindenden mangels bey dem Teutschen (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 375-382
Von guter Außrede der lateinischen und andern frembden SPrachen, und deß darinn sich befindenden mangels bey dem Teutschen (Manuskripttitel)
o.O., 1745 [vor 1745]. – 8 S. (S. 376,381-382 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6912
Perfecta Academia, oder Unmaßgeblich ... bedencken, Durch was mittel und Wege ... und publicirung gewißer wohleingerichteter Statuten, Die Vorhabende Neue Universität zu Coburg ... in kurtzer Zeit in vollen Flor ... zubringen, nach gnugsamer überlegung vieler Universitäten vorhandenen Statuten und Gewonheiten, und aus selbst eigener Erfahrung entworffen von J. J. A. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 383-470
Perfecta Academia, oder Unmaßgeblich ... bedencken, Durch was mittel und Wege ... und publicirung gewißer wohleingerichteter Statuten, Die Vorhabende Neue Universität zu Coburg ... in kurtzer Zeit in vollen Flor ... zubringen, nach gnugsamer überlegung vieler Universitäten vorhandenen Statuten und Gewonheiten, und aus selbst eigener Erfahrung entworffen von J. J. A. (Manuskripttitel)
o.O., 1678. – 88 S. (S. 384 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6913
Auf F[ürstlich] gnädigsten Special-Befehl ... Vorschlag der Personen, so mit verhoffenden sonderbahren nutz und zu gutem Flor der neuen Academie zu Coburg ... gebrauchet werden können (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 471-476
Auf F[ürstlich] gnädigsten Special-Befehl ... Vorschlag der Personen, so mit verhoffenden sonderbahren nutz und zu gutem Flor der neuen Academie zu Coburg ... gebrauchet werden können (Manuskripttitel)
o.O., 1678 [ca. 1678]. – 6 S.; Autograph. - Deutsch ; Verschiedenes, Autograf, Abhandlung ; Handschrift
- 6914
Entwurff, wie eine Kirchen-Ordnung vollständig einzurichten (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 481-484
Entwurff, wie eine Kirchen-Ordnung vollständig einzurichten (Manuskripttitel)
o.O., 1640 [nach 1640]. – 4 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6915
Quaestio Ob der Religion frieden ein Lex et constitutio Imperii, oder nur eine transactio seye (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 485-488
Quaestio Ob der Religion frieden ein Lex et constitutio Imperii, oder nur eine transactio seye (Manuskripttitel)
o.O., 1629 [frühestens]. – 4 S.. - Deutsch Latein ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6916
Demonstratio, Daß der Religion friedenn, die vorher geschwebte damalß noch vnerörtterte lites et controversias begreiffe (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 489-492
Demonstratio, Daß der Religion friedenn, die vorher geschwebte damalß noch vnerörtterte lites et controversias begreiffe (Manuskripttitel)
o.O., 1629 [ca.]. – 4 S.. - Deutsch Latein ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6917
Sententia cuiusdam de Directorio Evangelico (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 493-496
Sententia cuiusdam de Directorio Evangelico (Manuskripttitel)
o.O., 1717 [ca.?]. – 4 S. (S. 496 leer). - Deutsch Latein ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6918
Unterricht Von Schwangern und gebährenden weibern (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 501-576
Unterricht Von Schwangern und gebährenden weibern (Manuskripttitel)
Unterricht von schwangeren und gebärenden Weibern
o.O., 1650 [ca. 17. Jahrhundert]. – 76 S. (S. 576 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6919
Frage und Antwortt, Ob ein Christ seinem Nechsten solle anmahnen, daß er das seine auch bey der gemeinen Wohlfahrt thue, oder ihn deswegen errinneren und mit Jhm bescheidentlich reden (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 577-596
Frage und Antwortt, Ob ein Christ seinem Nechsten solle anmahnen, daß er das seine auch bey der gemeinen Wohlfahrt thue, oder ihn deswegen errinneren und mit Jhm bescheidentlich reden (Manuskripttitel)
o.O., 12.01.1659. – 20 S. (S. 578, 592, 594-596 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Gutachten ; Handschrift
- 6920
Bericht vonn der Geuatterschafft so nicht einerley Religion. Die Haubtfrag ist Ob Ein Lutherischer bey einem Caluinischen mit guetem gewißen zugevatter stehen könne (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 597-644
Bericht vonn der Geuatterschafft so nicht einerley Religion. Die Haubtfrag ist Ob Ein Lutherischer bey einem Caluinischen mit guetem gewißen zugevatter stehen könne (Drucktitel)
Bericht von der Gevatterschaft, so nicht einerlei Religion. Die Hauptfrag ist, ob ein Lutherischer bei einem Calvinischen mit gutem Gewissen zu Gevatter stehen könne
o.O., 1650 [ca. 17. Jahrhundert]. – 48 S. (S. 598, 641-644 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6921
Christlicher Unterricht, was von der Brüderlichen erbawung, welche die Christen ins gemein unter einander zu üben haben, nach anleitung der H. Schrifft zu wißen und in acht zu nehmen ist (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 645-670
Christlicher Unterricht, was von der Brüderlichen erbawung, welche die Christen ins gemein unter einander zu üben haben, nach anleitung der H. Schrifft zu wißen und in acht zu nehmen ist (Manuskripttitel)
Christlicher Unterricht, was von der brüderlichen Erbauung, welche die Christen insgemein untereinander zu üben haben, nach Anleitung der H. Schrift zu wissen und in Acht zu nehmen ist
o.O., 1617 [nach 1617]. – 26 S. (S. 646 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6922
Bedencken vff die vorgestellte frag: Ob nicht ein Christ schuldig seye, einen freund ... zum guten vnd gemeiner wolfart beförderung zuermahnen; alß auch wegen eines öffentlich an ihm verspürten ubels, oder deshalb doch fama publica ist ... selbst, oder nach befindung durch andere ... mit ihm zu reden? (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 671-686
Bedencken vff die vorgestellte frag: Ob nicht ein Christ schuldig seye, einen freund ... zum guten vnd gemeiner wolfart beförderung zuermahnen; alß auch wegen eines öffentlich an ihm verspürten ubels, oder deshalb doch fama publica ist ... selbst, oder nach befindung durch andere ... mit ihm zu reden? (Manuskripttitel)
Ob nicht ein Christ schuldig sei, einen Freund ... zum Guten und gemeiner Wohlfahrt Beförderung zu ermahnen, als auch wegen eines öffentlich an ihm verspürten Übels ... selbst, oder nach Befindung durch andere ... mit ihm zu reden?
o.O., 1659 [ca.]. – 16 S. (S. 685-686 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Gutachten ; Handschrift
- 6923
Gutachten über den Streit um den von den Leipziger und Wittenberger Theologen verfassten "Consensus repetitus fidei vere Lutheranae" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 687-898
Gutachten über den Streit um den von den Leipziger und Wittenberger Theologen verfassten "Consensus repetitus fidei vere Lutheranae" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Jena [ermittelt], 1677 [ermittelt]. – 212 S. (S. 897 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Gutachten ; Handschrift
- 6924
Brief von Johann Philipp Schlosser an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich II., 08.12.1722
Signatur: Chart. A 305, S. 899-932
Brief von Johann Philipp Schlosser an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich II., 08.12.1722
Heidelberg, 08.12.1722. – 8 S., 26 S. Beil.; Autogr.. - Deutsch ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 6925
Gebührende Antwort Auf Zwey Consistoriali et Pastori M. Joh: Philipp Schlossern, ungebührend und fälschlich aufgebürdete, von niemand andersten allen Umständen nach, dann dem Dr. Mogken passioniert herrührende beschuldigung ... (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 907-914
Gebührende Antwort Auf Zwey Consistoriali et Pastori M. Joh: Philipp Schlossern, ungebührend und fälschlich aufgebürdete, von niemand andersten allen Umständen nach, dann dem Dr. Mogken passioniert herrührende beschuldigung ... (Manuskripttitel)
Heidelberg, 12.1722. – 8 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Autograf, Erklärung ; Handschrift
- 6926
Wahre Copia,desjenigen von dem Dr. Mogken gewissenloß an den Heydelbergischen Apothecker Kochen ... wieder den ChurPfaltz Ev: Lutherischen Consistorial Rath M. Joh. Philipp Schlossern, und Ersten Predigern der Ev: Lutherischen Gemeindte alda, als deßen im Herrn ruhenden gewesenen Collegen Georg Debus ...abgelassenen, ... mit zur rechten angefügten Glossen (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 915-930
Wahre Copia,desjenigen von dem Dr. Mogken gewissenloß an den Heydelbergischen Apothecker Kochen ... wieder den ChurPfaltz Ev: Lutherischen Consistorial Rath M. Joh. Philipp Schlossern, und Ersten Predigern der Ev: Lutherischen Gemeindte alda, als deßen im Herrn ruhenden gewesenen Collegen Georg Debus ...abgelassenen, ... mit zur rechten angefügten Glossen (Manuskripttitel)
Gotha, 11.04.1722. – 16 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6927
Brief der kurpfälzischen ev.-lutherischen Konsistorialen und Pastoren an den reformierten Kirchenrat der Kurpfalz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 931-932
Brief der kurpfälzischen ev.-lutherischen Konsistorialen und Pastoren an den reformierten Kirchenrat der Kurpfalz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 02.11.1722. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6928
Denkschrift über die überregionale Bedeutung des Herzogtums Sachsen-Gotha für unterdrückte Lutheraner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 933-936
Denkschrift über die überregionale Bedeutung des Herzogtums Sachsen-Gotha für unterdrückte Lutheraner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha, 06.11.1720. – 4 S. (S. 936 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6929
Designation derer beym fürstl. Regier:Archiv vorhandenen Religions-Akten (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 937-948
Designation derer beym fürstl. Regier:Archiv vorhandenen Religions-Akten (Manuskripttitel)
o.O., 1682 [nach 1682]. – 12 S. (S. 937/938, 947/948 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 6930
Chur-Sächsische ScheinGründe unter dem Vorwand einer interims-Administration die Stiffter Naumburg und Zeitz an sich zu behalten (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 949-980
Chur-Sächsische ScheinGründe unter dem Vorwand einer interims-Administration die Stiffter Naumburg und Zeitz an sich zu behalten (Manuskripttitel)
Deß Stiffts-Capituli Naumburgensis vorstellung wieder die Chursächsische Interims-administration
o.O., 1725 [dem Corpus Evangelicorum am 18.01.1725 in Regensburg präsentiert]. – 32 S. (S. 950, 976-980 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 6931
Nachricht von Dem Frey-Adelichen Weltlichen Fräulein-Stiffte Evangelisch-Lutherischer Religion im Chur-Fürstenthum Sachsen. Dresden, Druckts der Königl. Hof-Buchdrucker, Johann Conrad Stößel. (Drucktitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 981-996
Nachricht von Dem Frey-Adelichen Weltlichen Fräulein-Stiffte Evangelisch-Lutherischer Religion im Chur-Fürstenthum Sachsen. Dresden, Druckts der Königl. Hof-Buchdrucker, Johann Conrad Stößel. (Drucktitel)
Dresden, 1720 [ermittelt aus Datum im Text]. – [6] Bl.; 2˚. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk
- 6932
Rudolfi Borghesii Joachimi Filii Epistola ad Rudolfum Capellum, de Manuscriptis à Joachimo Borghesio Viro Clarissimo Patre suo [Haeredibus] relictis, ante aliquot menses scripta, prodit (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 997-1020
Rudolfi Borghesii Joachimi Filii Epistola ad Rudolfum Capellum, de Manuscriptis à Joachimo Borghesio Viro Clarissimo Patre suo [Haeredibus] relictis, ante aliquot menses scripta, prodit (Manuskripttitel)
Hamburg [ermittelt], 1683 [ermittelt]. – 24 S. (S. 1013-1020 leer). - Latein ; Dokument, Abschrift ; Handschrift
- 6933
Copia des mandates so im gantzen Lande des Churfursten zu Sachßen an alle Kirchthüren angeschlagen A[nn]o 1588. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 1021-1032
Copia des mandates so im gantzen Lande des Churfursten zu Sachßen an alle Kirchthüren angeschlagen A[nn]o 1588. (Manuskripttitel)
Von Gottes Gnaden, Wir Christian, Hertzog zu Sachssen ... befehlen ..., das alle ... Superintendenten, Pfarrherrn ...
Dresden [vermutlich] [Textende: ... geben zu Dreßden, den 28. Augusti, Anno, 1588], 1588. – 12 S. (S. 1030-1032 leer). - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift
- 6934
Bericht über aktuelle theologische Kontroversen, in die Johann Franz Buddeus involviert ist (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 1033-1048
Bericht über aktuelle theologische Kontroversen, in die Johann Franz Buddeus involviert ist (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Jena, 01.09.1724. – 16 S. (S. 1047 leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 6935
Erklärungsschrift bezüglich der Schulexamina (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 1049-1068
Erklärungsschrift bezüglich der Schulexamina (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mühlhausen/Thüringen, 14.11.1725 [Jahr ermittelt]. – 20 S. ( S. 1050, 1066-1068 leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 6936
Brief von Adam Tribbechow an Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1666-1669 [vermutl. zwischen 1666 und 1669]
Signatur: Chart. A 305, S. 1069-1072
Brief von Adam Tribbechow an Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1666-1669 [vermutl. zwischen 1666 und 1669]
o.O., 1666-1669 [vermutl. zwischen 1666 und 1669]. – 4 S. (S. 1071 leer); Autograph. - Latein ; Brief, Autograf ; Handschrift
- 6937
Endtlich wird gefragt, Ob der Augsburgischen Confession zugethane Kirchendiener itziger Zeit befuegt sein, Von ihrer Obrigkeit, Christlichen Vorfahren, nach der Lutherischen reformation mit der Röm. Kayß. Maitt. vnd gesambten Reichsstände bewilligung, eingezoger alter vnd Kirchen gueter von den itzigen besitzern, wider zufordern vnd nach ihrem belieben zugebrauchen? (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 305, S. 1073-1094
Endtlich wird gefragt, Ob der Augsburgischen Confession zugethane Kirchendiener itziger Zeit befuegt sein, Von ihrer Obrigkeit, Christlichen Vorfahren, nach der Lutherischen reformation mit der Röm. Kayß. Maitt. vnd gesambten Reichsstände bewilligung, eingezoger alter vnd Kirchen gueter von den itzigen besitzern, wider zufordern vnd nach ihrem belieben zugebrauchen? (Manuskripttitel)
Ob der Augsburgischen Konfession zugetane Kirchendiener jetziger Zeit befugt seien, von ihrer Obrigkeit, christlichen Vorfahren, nach der ... Reformation ... eingezogene alte und Kirchengüter von den jetzigen Besitzern wider zu fordern ...?
o.O., 1628 [nach 1628]. – 22 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 6938
Brief von Unbekannt an Abraham Calov, 16.06.1681
Signatur: Chart. A 305, S. 1095-1096
Brief von Unbekannt an Abraham Calov, 16.06.1681
Altenburg, 16.06.1681. – 2 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 6939
Brief von Abraham Calov an Unbekannt, 30.06.1681 ["prid. Calend. Julii"]
Signatur: Chart. A 305, S. 1097-1100
Brief von Abraham Calov an Unbekannt, 30.06.1681 ["prid. Calend. Julii"]
Wittenberg, 30.06.1681 ["prid. Calend. Julii"]. – 4 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 6940
Bericht über ein Großprojekt zur Auslegung der Bibel, zur umfassenden Darlegung der Theologie und zur Kirchengeschichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 1103-1110
Bericht über ein Großprojekt zur Auslegung der Bibel, zur umfassenden Darlegung der Theologie und zur Kirchengeschichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1675 [vor 1675]. – 8 S. (S. 1108-1109 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Bericht ; Handschrift
- 6941
Gutachten über ein Kirchengebet und die Formulierung einer Fürbitte für den zum Katholizismus übergetretenen Georg Friedrich von und zu der Tann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 305, S. 1111-1122
Gutachten über ein Kirchengebet und die Formulierung einer Fürbitte für den zum Katholizismus übergetretenen Georg Friedrich von und zu der Tann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Helmstedt, 26.10.1719. – 12 S. (S. 1122 leer). - Deutsch ; Dokument, Gutachten ; Handschrift
- 6944
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 15.06.1697
Signatur: Chart. B 195, S. 1-5
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 15.06.1697
Den Haag, 15.06.1697. – 5 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6945
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 12.07.1695
Signatur: Chart. B 195, S. 5-7
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 12.07.1695
Den Haag, 12.07.1695. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6946
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 02.09.1697
Signatur: Chart. B 195, S. 8-10
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 02.09.1697
Den Haag, 02.09.1697. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6947
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 07.01.1698
Signatur: Chart. B 195, S. 10-18
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 07.01.1698
Den Haag, 07.01.1698. – 9 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 6948
Wie Gottes wort Licht und Reich bey gnaden in uns auffgehet (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 195, S. 18-31
Wie Gottes wort Licht und Reich bey gnaden in uns auffgehet (Manuskripttitel)
1709 [vor 1709]. – 14 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6949
Wie Abel noch im Glauben redet, und Noah die welt verdam[m]et zum waßer, also reden und richten noch alle Propheten mit ihnen diese letzte und allerärgste welt ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Chart. B 195, S. 32-40
Wie Abel noch im Glauben redet, und Noah die welt verdam[m]et zum waßer, also reden und richten noch alle Propheten mit ihnen diese letzte und allerärgste welt ... (Incipit der Unterlage)
1709 [vor 1709]. – 9 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 6950
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
Signatur: Chart. B 195, S. 41-42
Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]
o. O., 1705 [vor 1705]. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift