Online view of finding aid Nachlass Curt Müller
150 Entries
- 52Volkssprache. Ausdrucksgruppen 1 (A-C) (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/1 Volkssprache. Ausdrucksgruppen 1 (A-C) (Manuskripttitel)Löbau, 1915 [1915-]. – Manuskripte, ca. 30 Seiten. 3 gedruckte Seiten, montiert. - Deutsch [geringer Teil stenografiert] ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 53Volkssprache. Ausdrucksgruppen 2 (D-I) (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/2 Volkssprache. Ausdrucksgruppen 2 (D-I) (Manuskripttitel)Löbau, 1901 [1901-]. – Manuskripte, ca. 40 Seiten. Einige mit Stempel (O. Neukirch Pilk). - Deutsch [geringer Teil stenografiert] ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 54Volkssprache. Ausdrucksgruppen 4 (Sch-U) (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/4 Volkssprache. Ausdrucksgruppen 4 (Sch-U) (Manuskripttitel)Löbau, 1900 [1900-]. – Manuskripte, ca. 40 Seiten. Geringer Teil mit Stempel (O. Neukirch Pilk). 3 gedruckte Seiten, montiert. - Deutsch [geringer Teil stenografiert] ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 55Volkssprache. Ausdrucksgruppen 5 (V-Z) (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/5 Volkssprache. Ausdrucksgruppen 5 (V-Z) (Manuskripttitel)Löbau, o.D.. – Manuskripte, ca. 20 Seiten. Wenige gestempelt (O. Neukirch Pilk). - Deutsch [geringer Teil stenografiert] ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 56Volkssprache - Notizen und Exzerpte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/6 Volkssprache - Notizen und Exzerpte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)N.N.: de Bobärzche Löbau, o.D.. – Manuskripte, ca. 70 Seiten. Typoskripte, ca. 5 Seiten. 2 Seiten mit Stempel (Frenzel hist. nat.), einige Seiten mit Stempel (O. Neukirch Pilk). 1 gedruckter Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 572 Zeitungsausschnitte über Volkssprache (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/7 2 Zeitungsausschnitte über Volkssprache (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Curt Müller-Löbau: Volkstümliche Neujahrswünsche (2 Exemplare) O. S.: Der menschliche Körper in der oberlausitzer Volkssprache o. O. (Reichenau i. Sa.) [ermittelt], 1920. – 2 Zeitungsartikel, je in mehreren Ausschnitten. Mit hs. Notizen. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 58Lautausdeutung (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/8-9 Lautausdeutung (Manuskripttitel)Kurt Müller, Löbau: Lokomotivenhumor ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 24 Seiten mit Notizen oder gedruckten Zeitungsausschnitten. Gedruckter Zeitungsartikel, montiert auf 5 Seiten. - Deutsch ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 59Lautausdeutungen außerhalb Sachsens (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/10 Lautausdeutungen außerhalb Sachsens (Manuskripttitel)ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 63 Seiten und Zettel. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 60Wörterbuch der Lausitzer Mundart (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/11 Wörterbuch der Lausitzer Mundart (Manuskripttitel)ohne Ort, 06.1897 [angelegt im Juni 1897]. – Manuskript, broschiertes Heft mit 12 eingelegten Seiten und ca. 60 Zetteln. 1 eingelegter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 61Mundart. Oberlausitz. Redensarten (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/12 Mundart. Oberlausitz. Redensarten (Manuskripttitel)Dr. Curt Müller, Löbau i. Sa.: Die Stellung unserer Oberlausitzer Mundart ohne Ort, 29.11.1930. – Manuskripte, 16 Seiten und 2 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 62Mundart. Notizen, Aufsatz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/14 Mundart. Notizen, Aufsatz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Unsere oberlausitzer Mundart ohne Ort, 29.11.1930. – Typoskript, 8 Seiten. Manuskripte, 15 Seiten und Zettel. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 636 Zeitungsartikel und eine Artikelfolge zu Mundartthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/15 6 Zeitungsartikel und eine Artikelfolge zu Mundartthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dr. Curt Müller-Löbau: Sächsische Sprachneckereien (2 Exemplare in je 3 Teilen) Prof. Dr. Curt Müller, Löbau i. Sa.: Die Soldatensprache Dr. Curt Müller, Löbau i. Sa.: Die Stellung unserer Oberlausitzer Mundart (2 Druckfahnen) Dr. Curt Müller, Löbau: Wenden und Deutsche Dr. Curt Müller, Löbau: Fremdwörter im Oberlausitzer Volksmunde (2 Exemplare) Dr. Curt Müller (Löbau): Lokomotivenhumor (2 Exemplare) Dr. Curt Müller: Orts- und Volksleumund in der Oberlausitz Löbau, 22.03.1900-22.05.1927. – 15 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 643 Zeitungsartikel anderer Autoren zu Mundartthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/16 3 Zeitungsartikel anderer Autoren zu Mundartthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Hermann Bink: Das Vogtland im Volksmund Willy Schulze: Beitrag zur Sammlung des Oberlausitzer Wortschatzes Emil Eichhorn: Unsre Sproache bewoart Lausitzr Oart! Plauen, Reichenau i. Sa., Bautzen, 11.1924-30.10.1935. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 65Zeitungsartikel zu Mundartthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/17 Zeitungsartikel zu Mundartthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dr. Curt Müller, Löbau: Lausitzer Redensarten (4 Exemplare) Prof. Dr. Curt Müller-Löbau: Aus dem Wortschatze unserer Oberlausitzer Mundart (3 Exemplare) Dr. Curt Müller-Löbau: Jakob Böhme (3 Exemplare) Dr. Curt Müller, Löbau: Sächsische Mundartdichtung. Zugleich eine Buchbesprechung (2 Exemplare) Dr. Curt Müller, Löbau: Sammlung des Lausitzer Wortschatzes (3 Exemplare und Druckfahne) Dr. Kurt Müller-Löbau: Volkstümliche Schreckgestalten für die Kinderwelt in Sachsen (2 Sonderabdrucke) Löbau, Bautzen, 07.08.1927. – 14 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 66Lausitzer Derbheit (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/18 Lausitzer Derbheit (Manuskripttitel)Lausitzer Herbheit Reichenau (Zittau), 14.04.1929. – 3 gedruckte Zeitungartikel, davon einer auf Papier montiert und mit Korrekturnotizen. 1 Manuskript, 3 Seiten mit 2 montierten Ausschniten eines anderen Zeitungsartikels. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 675 Zeitungsartikel zu Redensarten und Mundartthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/19 5 Zeitungsartikel zu Redensarten und Mundartthemen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dr. Curt Müller, Löbau: Die Weberei im volkstümlichen Ausdruck Dr. Kurt Müller (Löbau): Das "Wenn". Eine volkskundliche Plauderei (2 Exemplare und Notizen) Dr. Curt Müller, Löbau: Der Müller im Oberlausitzer Volksmunde Dr. Curt Müller, Löbau: Oberlausitzer Beinamen Dr. Curt Müller, Löbau: Altertümliches im Lausitzer Wortschatz (2 Exemplare) Löbau, Dresden, Weißenberg, 28.02.1909-16.08.1928. – 7 gedruckte Zeitungsartikel, davon 2 montiert und mit handschriftlichen Notizen. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift 
- 68Zeitungsartikel überwiegend zu Kinderreimen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/20 Zeitungsartikel überwiegend zu Kinderreimen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dr. Curt Müller-Löbau: Was der Webstuhl in der Lausitz erzählt Dr. Curt Müller, Löbau: Hirt und Hutung in der Oberlausitz Dr. Curt Müller-Löbau: Kinderreime aus Feld und Flur der Lausitz Prof. Dr. Curt Müller-Löbau: Volkstümliche Sprachspiele der Oberlausitzer Kinder Prof. Dr. Curt Müller, Löbau i. Sa.: Kinderreime aus der Lausitz (3 Exemplare) Prof. Dr. Curt Müller, Löbau i. Sa.: Bastlöserreime aus der Oberlausitz (2 Exemplare: Zeitungsartikel und Artikelfolge) Dr. Curt Müller-Löbau: Auszählreime der Oberlausitzer Kinderwelt Curt Müller: Wurstbetteln und Wurstreime in Sachsen (2 Exemplare) Löbau, Berlin, 1917-06.07.1924. – 13 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 69Eigenhändiger Brief an Sehr geehrter Herr Dr. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/85 Eigenhändiger Brief an Sehr geehrter Herr Dr. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Lichtenberg, 21.09.1918. – Manuskript, 4 Seiten auf 1 Doppelblatt mit eigenh. Unterschrift (Mit Hochachtung Jurischka Bauerngutsbesitzer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 702 Zeitungsartikel und 2 Artikelfolgen zu Ortsleumund (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/21 2 Zeitungsartikel und 2 Artikelfolgen zu Ortsleumund (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Prof. Dr. Curt Müller-Löbau: Die Lausitzer Städte im Volksmund (zweimal 3 Teile) Curt Müller: Nachbarreime aus Obersachsen (2 Teile) Dr. Curt Müller-Löbau: Der Leumund der Lausitz Dr. Curt Müller, Löbau: Orts- und Volksleumund im Erzgebirge Löbau, Berlin, Dresden, 1914-14.06.1925. – 8 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 715 Zeitungsartikel zu Flora und Fauna in Redensarten, Brauchtum und Dichtung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/22 5 Zeitungsartikel zu Flora und Fauna in Redensarten, Brauchtum und Dichtung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Prof. Dr. Curt Müller, Leipzig: Die Vögel in unserer heimischen Volksdichtung. Nach eigenen Sammlungen Dr. Curt Müller, Löbau: Von Lausitzer Dorfgärten Dr. Curt Müller, Löbau: Pflanzen in Brauch und Sitte der Oberlausitz Dr. Curt Müller-Löbau: Allerlei Pflanzen im Volksleben der Oberlausitz NN: Von Aardäppeln u. Apern (2 Exemplare) Leipzig, 10.12.1915. – 5 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 722 Zeitungsartikel zu Mundart und Redensarten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/23 2 Zeitungsartikel zu Mundart und Redensarten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)J. W. Dreßler: 60 Redensarten und Sprichwörter in Oberlausitzer Mundart, insbesondere der des Cunewalder Tales Gustav Wolf: Kleine Mundartstudien Reichenau i. Sa., Bautzen, 12.01.1937. – 2 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 73Lausitzer Mundart. Wörterbuch II Ergänzungen (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/24 Lausitzer Mundart. Wörterbuch II Ergänzungen (Manuskripttitel)ohne Ort, o.D.. – Manuskript, über 50 Seiten und Zettel. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 74Notizen und Zeitungsartikel zu Ortsleumund und Bürgernamen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/25 Notizen und Zeitungsartikel zu Ortsleumund und Bürgernamen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Prof. Dr. Curt Müller: Bürgernamen Löbaus im Mittelalter Dr. Curt Müller, Löbau: Orts- und Volksleumund im Erzgebirge ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 2 Seiten. 2 gedruckte Zeitungsartikel, je mehrere Seiten. - Deutsch ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 75Ortsleumund. Lausitz (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/26 Ortsleumund. Lausitz (Manuskripttitel)Löbau, 09.09.1897-10.07.1898. – Manuskript, 15 Seiten oder Zettel. 3 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 76Ortsleumund und Nachbarneckerei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/27 Ortsleumund und Nachbarneckerei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)NN: Ein Spottlied auf die Lausitz ohne Ort, 24.03.1900. – Manuskript, 25 Zettel. 1 gedruckter Zeitungsausschnitt. - Deutsch [teilweise stenografiert] ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 77Pflanzen- und Tiernamen. Namen lesbloser Dinge (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/28 Pflanzen- und Tiernamen. Namen lesbloser Dinge (Manuskripttitel)NN: Die Spitznamen der Weine ng.: Das Ende des Bernauer Bieres R. B.: Über deutsche Monatsnamen ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 3 Seiten. 3 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 78Ortsleumund. Beinamen und sprichwörtliche Redensarten nach den Orten alphabetisch geordnet (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/29 Ortsleumund. Beinamen und sprichwörtliche Redensarten nach den Orten alphabetisch geordnet (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)ohne Ort, 1902. – Manuskript, 33 Seiten, davon 2 mit montierten gedruckten Zeitungsausschnitten. - Deutsch [teilweise stenografiert] ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 79Volkstümliche Ortsnamen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/30 Volkstümliche Ortsnamen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)NN: Wie die deutschen Stämme sich beurtheilen NN: Deutsche Spitznamen ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 22 Seiten. 2 gedruckte Zeitungsausschnitte, montiert. - Deutsch [teilweise stenografiert] ; Werk, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 80Redensarten. Lausitz. I (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/31 Redensarten. Lausitz. I (Manuskripttitel)ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 15 Seiten, teilweise mit montierten Zetteln. - Deutsch [teilweise stenografiert] ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 81Redensarten. Lausitz. II (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/32 Redensarten. Lausitz. II (Manuskripttitel)ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 15 Seiten, teilweise mit montierten Zetteln. - Deutsch [teilweise stenografiert] ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 82Redensarten. Lausitz. III (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/33 Redensarten. Lausitz. III (Manuskripttitel)ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 10 Seiten, teilweise mit montierten Zetteln. - Deutsch [teilweise stenografiert] ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 83Konvolut von Notizen zu Mundart, Redensarten und Sprichwörtern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/34 Konvolut von Notizen zu Mundart, Redensarten und Sprichwörtern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 38 Seiten und Zettel. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 84Zeitungsartikel zu Mundart und Sitten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/35 Zeitungsartikel zu Mundart und Sitten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Eduard Brückner: Reichenauer volkstümliche Redensarten und Ausdrücke Wilh. Friedrich: D'r Täifu an Hoa--us! Skizze in Altweigesdorfer Dialekt Gustav Bayn: Lawalder Volksbräuche im Jahreslauf Hans Spychala: Sitten und Gebräuche in Hochkirch im Kreislauf des Jahres NN: Auch das sind "Grenzschwierigkeiten". Eine wahre Begebenheit aus dem Zollverkehr [Mundart] Dr. Alfred Neumann: Die Markersdorfer Mundart Max Militzer: Früchte im Lausitzer Volksmund Friedrich Sieber: Wendische Sprichwörter Alfred Meiche: Die Familiennamen im Sächsischen Philologen-Verein Sammlung deutscher Volkslieder. Fragebogen Reichenau i. Sa., Bautzen, Löbau, Zittau, 01.08.1897-1942. – 10 gedruckte Zeitungsartikel, 1 gedruckter Fragebogen mit Stempel (Prof. Karl Voretsch, Halle a. d. Saale). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 85Oberlausitzer Sitten und Bräuche im Kreislaufe des Jahres (2 Teile) (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/36 Oberlausitzer Sitten und Bräuche im Kreislaufe des Jahres (2 Teile) (Manuskripttitel)Handwerker in der Oberlausitzer Volksdichtung. Mit Parallelbeispielen aus dem übrigen Sachsen ohne Ort, o.D.. – Druckfahne, 21 Seiten (Handwerker). 2 gedruckte Zeitungsartikel (Sitten). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 86Notizenkonvolut zu Volksdichtung und Brauchtum und Aufsatz (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/37 Notizenkonvolut zu Volksdichtung und Brauchtum und Aufsatz (Manuskripttitel)Volkssitte und Volksglaube in der Oberlausitz im Lichte neuer Forschungen ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 5 Seiten. Typoskripte und Manuskripte, 24 Seiten und Zettel. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Notiz ; Handschrift 
- 87Handwerker in der Oberlausitzer Volksdichtung (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/38 Handwerker in der Oberlausitzer Volksdichtung (Manuskripttitel)Dr. Curt Müller-Löbau: Der Müller im Oberlausitzer Volksmunde Curt Müller-Löbau: Handwerker in der Oberlausitzer Volksdichtung. 1. Der Müller Lausitzer Weberleben in der Volksdichtung Löbau, Bautzen, 02.02.1929-08.05.1929. – Manuskript, 35 + 8 Seiten, mit montierten winzigen Zeitungsausschnitten. 4 gedruckte Zeitungsartikel. Notizen, 6 Seiten. 3 fragmentierte Zeitungsausschnitte, Zeitungsschnipsel. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 88Oberlausitz. Volksdichtung. Pilk (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/39 Oberlausitz. Volksdichtung. Pilk (Manuskripttitel)ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 13 Seiten. - Deutsch [teilweise stenografiert] ; Verschiedenes, Abschrift ; Handschrift 
- 89Volkstümliche Rätsel aus Sachsen (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/40 Volkstümliche Rätsel aus Sachsen (Manuskripttitel)Der Soldat im sächsischen Kinder- und Volksreim H. Schiller: Der wilde Jäger Dr. Lehnert: Sachsen im Sprichwort Plauen, Dresden, 1911-01.03.1925. – 4 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 90Arbeitslieder (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/41 Arbeitslieder (Manuskripttitel)ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 10 Seiten, 2 montierte gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 91Reime bei Zurufen und Bräuchen (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/42 Reime bei Zurufen und Bräuchen (Manuskripttitel)Reime b. Zurufen u. Bräuchen ohne Ort, o.D.. – Manuskript, 6 Seiten mit montierten Notizzetteln und einem gedruckten Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 92Sprüche und sprichwörtliche Reime (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/43 Sprüche und sprichwörtliche Reime (Manuskripttitel)Sprüche u. sprichwörtl. Reime Dr. Kurt Müller (Löbau): Das "Wenn". Eine volkskundliche Plauderei Ehrenfriedersdorf, 1910. – Manuskript, 50 Seiten, zum Teil mit montierten Notizzetteln, seltener Zeitungsausschnitten. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 93Notizen zu spruchartiger Volksliteratur (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/44 Notizen zu spruchartiger Volksliteratur (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 8 Seiten mit montierten Notizzetteln. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 94Volkstümliches Kinderlied und Kinderspiel in Sachsen (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/45 Volkstümliches Kinderlied und Kinderspiel in Sachsen (Manuskripttitel)Dr. Curt Müller-Löbau: Kulturreste im Kinderreim und Kinderspiel (3 Exemplare) Dr. Curt Müller-Leipzig: Alter Sang beim Lichtengang Dr. Curt Müller-Löbau: Proben und Beispiele von Oberlausitzer Volksliedern und Reimen Dr. Curt Müller-Löbau: Wiegenlieder aus Sachsen Reichenau i. Sa., Leipzig, 29.09.1906-20.01.1929. – 7 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 95Hausinschriften. S. Bruhns (Manuskripttitel)Signatur: NaCM/2/46 Hausinschriften. S. Bruhns (Manuskripttitel)ohne Ort, 07.08.1913. – Manuskript, 22 Seiten. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 96Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/47 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Frankenberg, 21.08.1911. – Manuskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift: [Dr. E.] Hözel. - Deutsch ; Brief, Abhandlung ; Handschrift 
- 97Eigenhändiger Brief an Lieber Herr Kollege (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/48 Eigenhändiger Brief an Lieber Herr Kollege (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Eigenhändiger Brief an Lieber Herr Koll. Lpz., 25.08.1911. – Manuskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift: Ihr Curt Müller. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 98Notizen zu Hausinschriften (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/49 Notizen zu Hausinschriften (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 14 Seiten teilweise mit montierten Notizzetteln. 3 montierte gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 99Notizen zu Inschriften (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/50 Notizen zu Inschriften (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)ohne Ort, o.D.. – Manuskripte, 44 Seiten und Zettel. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 100Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaCM/2/51 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)L., 30.09.1922. – Manuskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift: Ihr erg. Pf. Ratz. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
